frosthart

Beiträge zum Thema frosthart

Natur
Der 'Grönländische Porst' (Rhododendron groenlandicum) bei Frost im Februar
2 Bilder

W i s s e n s w e r t e s
Der 'Grönländische Porst' (Rhododendron groenlandicum) lässt bei Frost seine Blätter hängen wie der Hase seine Schlappohren ...

... von Grönland bis in die arktischen Regionen Nordamerikas war die Pflanze ursprünglich anzutreffen. Sie hält bis zu -20°C aus und erreicht eine Höhe von bis zu 50 cm und eine Breite von etwa 90 cm. Von Mai bis Juni trägt Rhododendron groenlandicum weiße, stark duftende Blüten. Übrigens: Aufgrund der kompakten Größe eignet sich die Pflanze sehr gut zur Dachbegrünung, sowie zur Kultivierung im Kübel.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 15.02.25
  • 32
  • 7
Natur
2 Bilder

Endlich blüht unsere Trompetenblume!

Es hat 3-4 Jahre gedauert, bis sich nun endlich die ersten Blüten dieser schönen Rankpflanze geöffnet haben. Trompetenblumen (Campsis) werden gern als Blühpflanzen gehalten, da die leuchtend rot/orangenen (gelben) Blüten bis 8 cm lang werden und herrlich anzusehen sind. Auch bei norddeutschem Klima mit starken Frösten kann das klappen. Es gibt inzwischen eine ganze Gruppe an Hybriden, die unterschiedlich frosthart sind. Grundsätzlich gelten die Pflanzen aber nur als bedingt winterhart. Also,...