Friedberg (Bayern)

Beiträge zum Thema Friedberg (Bayern)

Kultur
v.l.n.r.: Komiteevorstand Bernd Sevenich, Doris
Graf (sie vertrat ihren Ehemann Wolfgang Graf), Wolfgang Schmidt, Ulrich Bullemer | Foto: Barbara Sevenich

Feierliche Preisübergabe
Gewinner des Superbowl-Quiz stehen fest

Friedberg Viele sportbegeisterte Friedbergerinnen und Friedberger verfolgten mit großer Spannung den Super Bowl, das Finale der amerikanischen Football-Profiliga. Zu diesem Mega-Sportereignis arbeitete das amerikanische Partnerstadtkomitee Friedberg – La Crosse ein Gewinnspiel aus, das auf großes Interesse stieß. Zu raten waren die Gewinner-mannschaft und die Anzahl der Touch Downs im Endspiel. Mitmachen konnte jeder. Die Teilnahmezettel lagen in den Friedberger Geschäften in der Innenstadt und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.05.23
Freizeit
Muffins einmal anders – Sabina Scherer hat in ihrem Kochstudio eine herzhafte Variation des beliebten Weichgebäcks komponiert. | Foto: FSeventfoto
27 Bilder

Sabinas Kochstudio
Käse-Kräuter-Muffins mit Topping

Muffins einmal anders – Sabina Scherer hat in ihrem Kochstudio eine herzhafte Variation des beliebten Weichgebäcks komponiert. „Die Herkunft des Begriffs Muffin ist nicht genau geklärt. Sprachwissenschaftler leiten es ab von der alten französischen Bezeichnung moufflet für ein Brot; das Wort bedeutete „weich“. Es wird aber auch auf niederdeutsche Wortformen verwiesen (Muffengebäck).“(Quelle: Wikipedia und andere). Zutaten für den Muffinteig: 300g Mehl1 Pckch. Backpulver12 -15g Salz3g...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.05.23
  • 1
Kultur
16 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Maibaumfeier am Rothenberg

Zwar einen Tag verspätet, aber nach dem letzten Jahr noch unter Corona Bedingungen, konnten wir mit unseren Bewohnern dieses Jahr wieder ohne Beschränkungen unseren Maibaum aufstellen. Natürlich bekam er vorher einen frischen Kranz und ein neues Wappenschild. Unsere Damen des betreuenden Dienstes steuerten noch die eine oder andere Information zur Tradition des Maibaum Aufstellens in und um Bayern bei. Dann war es soweit und unsere Herren platzierten unseren Baum an angestammter Stelle, gut...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.05.23
  • 1
Kultur
Sponsorenlauf für Lissabon und Rom - Hochmotiviert starteten am vergangenen Sonntag die besten Läuferinnen und Läufer aller Altersgruppen der Ministranten und der Pfarrjugend der Friedberger Stadtpfarrei St. Jakob zu einem Sponsorenlauf rund um den Eisenberg.  | Foto: Steffen Brühl
4 Bilder

Kath. Pfarrei St. Jakob Friedberg/Bayern
Sponsorenlauf für Lissabon und Rom

Hochmotiviert starteten am vergangenen Sonntag die besten Läuferinnen und Läufer aller Altersgruppen der Ministranten und der Pfarrjugend der Friedberger Stadtpfarrei St. Jakob zu einem Sponsorenlauf rund um den Eisenberg. Nach der Corona-Zwangspause legen die Jugendlichen wieder richtig los und planen viel für die nächste Zeit. Die Pfarrjugend nimmt im Sommer am Weltjugendtag in Lissabon teil. Mehr als eine Million junge Leute treffen sich dort zu einem großen Festival des Glaubens. Höhepunkt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.05.23
Freizeit
Karfreitag im AWO Seniorenheim | Foto: AWO Betreuungsteam
6 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Steckerlfischessen am Karfreitag

Zum traditionellen Steckerlfischessen am Karfreitag ließen sich zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner des AWO Seniorenheimes am Rothenberg nicht zweimal bitten. Nach langer, Corona bedingter Zwangspause, in der gewohntes geselliges Zusammensein nicht stattfinden konnte, fanden sich die Seniorinnen und Senioren im „Stüble“ der Einrichtung gern wieder ein. Unterstützung bei den Vorbereitungen und der Realisierung des Abends hatte unsere Mitarbeiterin der sozialen Betreuung von einer Praktikantin...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.04.23
  • 1
Kultur
Friedbergs Erster Bürgermeister Roland Eichmann, Friedbergs Pastoralreferent Vincent Semenou und Stephanie Posch vom Friedberger Bürgermeisterreferat besuchten Anfang des Jahren den Partnerort. Im Friedberger Divano referierten Eichman und Semenou über Eindrücke von ihrem Besuch in Zafi. - Eine bunte Trommlergruppe eröffnet traditionell afrikanisch die Präsentation  | Foto: FSeventfoto
17 Bilder

Friedberger Städtepartnerschaften
Friedbergs sechste „Partnerstadt“ ist Zafi im Westafrikanischen Togo

Mit zwei Gegenstimmen hat der Stadtrat Friedberg/Bayern einer sechsten Städtepartnerschaft mit Zafi in der Region Maritime im Westafrikanischen Togo zugestimmt. Der Schwerpunkt der Partnerschaft richtet seinen Fokus auf die Bildung der Kinder und der Erwachsenen. Friedbergs Erster Bürgermeister Roland Eichmann, Friedbergs Pastoralreferent Vincent Semenou und Stephanie Posch vom Friedberger Bürgermeisterreferat besuchten Anfang des Jahren den Partnerort. Im Friedberger Divano referierten Eichman...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.04.23
  • 1
Kultur
Spatenstich zur Erweiterung der Grundschule Friedberg-Süd. Die "Wunschbox" der Schülerinnen und Schüler wird als symbolischer Grundstein im Baugelände vergraben. Im Bild v.l.: Rektorin Ruth Kotzian, Richard Scharold (2. Bürgermeister), Wolfgang Basch (Kommunalreferent), Roland Eichmann (Erster Bürgermeister), Claudia Eser-Schuberth (3. Bürgermeisterin) und Benjamin Michel  (Architekturbüro)  | Foto: FSeventfoto
17 Bilder

Grundschule Friedberg Süd
Die Grundschule Friedberg-Süd bekommt einen Erweiterungsbau

Für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte wird nach der langen Phase der gesamten Planung mit der baulichen Erweiterung der Grundschule in Friedberg-Süd/Bayern begonnen. Rektorin Ruth Kotzian brachte in ihrer Ansprache beim zeremoniellen Spatenstich in einer gelungenen Retrospektive ihre Freude zum Baubeginn zum Ausdruck. Friedbergs Erster Bürgermeister Roland Eichmann vermittelte in seiner Ansprache Zahlen und Fakten zur Baumaßnahme: Zum Projekt: Der bestehende Bestand der Grundschule mit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.04.23
  • 1
Kultur
Weithin sichtbar lodern in der Nacht zum Ostersonntag riesige Feuerzungen in den Nachthimmel. Im Wittelsbacher Land haben die Osterfeuer in den ländlichen Gebieten und Stadtteilen eine längjährige Tradition. Wir besuchten im Jahr 2023 die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Rehrosbach-Rinnenthal im Wittelsbacher Land | Foto: FSeventfoto
16 Bilder

KLJB Rehrosbach-Rinnenthal
Osterfeuer/Jaudusfeuer – ein christliches Brauchtum

Weithin sichtbar lodern in der Nacht zum Ostersonntag riesige Feuerzungen in den Nachthimmel. Im Wittelsbacher Land haben die Osterfeuer in den ländlichen Gebieten und Stadtteilen eine langjährige Tradition. Wir besuchten im Jahr 2023 die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Rehrosbach-Rinnenthal und sprachen mit den 1. Vorsitzenden Manuel Marquart. Jaurusfeuer, Judasfeuer oder Jaudusfeuer werden in Bayern die traditionellen Osterfeuer genannt, die vieler Orts weithin sichtbar die Nacht zum...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.04.23
  • 1
Kultur
Licht & Raum - Friedberger Kunstspechte stellen aus. Vorstand Wolfgang Bernhard eröffnet die Vernissage am 14.04.2023 in der Friedberger Archivgalerie | Foto: FSeventfoto
24 Bilder

Friedberger Kunstspechte stellen aus
Der Verein „Friedberger Kunstspechte e.V.“ präsentiert Werke seiner Künstler.

Bei der ausgezeichnet gestalteten Vernissage zur Frühjahrsausstellung "Licht & Raum" beeindruckten die beteiligten Künstler die zahlreichen Besucher mit ihren Werken. Nach der Begrüßungsansprache durch den Kunstspechte-Vorstand Wolfgang Bernhard moderierte Eva Kopp das Thema der Ausstellung mit der Unterstützung ausgewählter Gäste mit treffenden Zitaten bekannter Persönlichkeiten. "In der Kunst bringt Licht Farben zustande. Helligkeit und Dunkelheit gliedern ein Bild", so  Eva Kopp, "sie sind...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.04.23
  • 2
Kultur

Jahreshauptversammlung
Generalversammlung der Stadtkapelle Friedberg e.V.

Die Stadtkapelle Friedberg lädt ein zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Vereins. Die Generalversammlung findet statt am Sonntag, 23. April 2023, ab 10 Uhr im Musikpavillon der Stadt Friedberg (am Volksfestplatz). Alle Mitglieder des Vereins sind darüber hinaus auch zum Weißwurstfrühstück ab 9 Uhr eingeladen.  Die Mitglieder der Vorstandschaft haben über das vergangene Jahr, das noch immer durch Corona geprägt wurde, vieles zu erzählen und freuen sich auf zahlreiches Erscheinen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.04.23
  • 1
Lokalpolitik
v.l.n.r.: Christl Fischer, Arif Kökten, Elena Kiesel, Wolfgang Spring, Susannah Lindermeier, Gertraud Binner-Schestopaloff, Florian Fleig, Fabian Rohrmoser, Dennis Ostertag, Dr. Nikolas Haller  | Foto: Heinz Schrall
3 Bilder

Besondere Ehrung für Altbürgermeister Albert Kling
Neuwahlen bei der CSU Friedberg

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der CSU Friedberg standen die turnusgemäßen Neuwahlen auf dem Programm. Zunächst wurden jedoch langjährige Parteimitglieder für 25, 40, 50 und sogar 55 Jahre treue Mitgliedschaft geehrt. Eine besondere Ehrung wurde dem Ehrenbürger der Stadt Friedberg und Altbürgermeister Albert Kling zuteil. Für sein jahrelanges Engagement und sein Wirken für die CSU erhielt er die Ehrenraute in Bronze, die höchste Auszeichnung, die ein Ortsverband vergeben kann....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.03.23
  • 1
Freizeit
Die Ostertage setzen in unseren Jahreszeiten die Signale auf erste, warme Sonnenstrahlen, auf wohltuendes Grün der Natur und auf die Lust zu kulinarischen Abenteuern. In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer viele, schmackhafte Zutaten zu einem bunten Osterbrunch zusammengestellt. | Foto: FSeventfoto

Sabinas Kochstudio - Osterbrunch 2023
Osterbrunch 2023 - Kulinarischer Start in den Frühling (Intro)

Die Ostertage setzen in unseren Jahreszeiten die Signale auf erste, warme Sonnenstrahlen, auf wohltuendes Grün der Natur und auf die Lust zu kulinarischen Abenteuern. In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer viele, schmackhafte Zutaten zu einem bunten Osterbrunch zusammengestellt. In den folgenden Kapiteln werden zubereitet: • Sellerieschnitzel mit Sonnenblumenkernen • ein Zweierlei von der Möhre • Gurkenröllchen mit Räucherlachs • eine Forellen-Lachs-Pastete • ein Schoko-Bananen-Pfannekuchen und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.03.23
  • 1
  • 2
Freizeit
Die Ostertage setzen in unseren Jahreszeiten die Signale auf erste, warme Sonnenstrahlen, auf wohltuendes Grün der Natur und auf die Lust zu kulinarischen Abenteuern. In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer viele, schmackhafte Zutaten zu einem bunten Osterbrunch zusammengestellt.
Hier das Rezept 1 von 6: Sellerieschnitzel mit Sonnenblumenkernen | Foto: FSeventfoto

Sabinas Kochstudio - Osterbrunch 2023 - Rezept 1
Osterbrunch 2023 - Sellerieschnitzel mit Sonnenblumenkernen

Die Ostertage setzen in unseren Jahreszeiten die Signale auf erste, warme Sonnenstrahlen, auf wohltuendes Grün der Natur und auf die Lust zu kulinarischen Abenteuern. In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer viele, schmackhafte Zutaten zu einem bunten Osterbrunch zusammengestellt. In den folgenden Kapiteln 1-6 werden zubereitet: • Sellerieschnitzel mit Sonnenblumenkernen • ein Zweierlei von der Möhre • Gurkenröllchen mit Räucherlachs • eine Forellen-Lachs-Pastete • ein Schoko-Bananen-Pfannekuchen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.03.23
  • 1
Freizeit
Die Ostertage setzen in unseren Jahreszeiten die Signale auf erste, warme Sonnenstrahlen, auf wohltuendes Grün der Natur und auf die Lust zu kulinarischen Abenteuern. In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer viele, schmackhafte Zutaten zu einem bunten Osterbrunch zusammengestellt.
Hier das Rezept 2 von 6: Zweierlei von der Möhre | Foto: FSeventfoto

Sabinas Kochstudio - Osterbrunch 2023 - Rezept 2
Osterbrunch 2023 - Zweierlei von der Möhre

Die Ostertage setzen in unseren Jahreszeiten die Signale auf erste, warme Sonnenstrahlen, auf wohltuendes Grün der Natur und auf die Lust zu kulinarischen Abenteuern. In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer viele, schmackhafte Zutaten zu einem bunten Osterbrunch zusammengestellt. In den folgenden Kapiteln 1-6 werden zubereitet: • Sellerieschnitzel mit Sonnenblumenkernen • ein Zweierlei von der Möhre • Gurkenröllchen mit Räucherlachs • eine Forellen-Lachs-Pastete • ein Schoko-Bananen-Pfannekuchen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.03.23
  • 1
Freizeit
Die Ostertage setzen in unseren Jahreszeiten die Signale auf erste, warme Sonnenstrahlen, auf wohltuendes Grün der Natur und auf die Lust zu kulinarischen Abenteuern. In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer viele, schmackhafte Zutaten zu einem bunten Osterbrunch zusammengestellt.
Hier das Rezept 3 von 6: Gurkenröllchen mit Räucherlachs | Foto: FSeventfoto
19 Bilder

Sabinas Kochstudio - Osterbrunch 2023 - Rezept 3
Osterbrunch 2023 - Gurkenröllchen mit Räucherlachs

Die Ostertage setzen in unseren Jahreszeiten die Signale auf erste, warme Sonnenstrahlen, auf wohltuendes Grün der Natur und auf die Lust zu kulinarischen Abenteuern. In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer viele, schmackhafte Zutaten zu einem bunten Osterbrunch zusammengestellt. In den folgenden Kapiteln 1-6 werden zubereitet: • Sellerieschnitzel mit Sonnenblumenkernen • ein Zweierlei von der Möhre • Gurkenröllchen mit Räucherlachs • eine Forellen-Lachs-Pastete • ein Schoko-Bananen-Pfannekuchen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.03.23
  • 1
Freizeit
Foto: FSeventfoto
28 Bilder

Sabinas Kochstudio - Osterbrunch 2023 - Rezept 4
Osterbrunch 2023 - Forellen-Lachs-Pastete

Die Ostertage setzen in unseren Jahreszeiten die Signale auf erste, warme Sonnenstrahlen, auf wohltuendes Grün der Natur und auf die Lust zu kulinarischen Abenteuern. In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer viele, schmackhafte Zutaten zu einem bunten Osterbrunch zusammengestellt. In den folgenden Kapiteln 1-6 werden zubereitet: • Sellerieschnitzel mit Sonnenblumenkernen • ein Zweierlei von der Möhre • Gurkenröllchen mit Räucherlachs • eine Forellen-Lachs-Pastete • ein Schoko-Bananen-Pfannekuchen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.03.23
  • 1
Freizeit
Die Ostertage setzen in unseren Jahreszeiten die Signale auf erste, warme Sonnenstrahlen, auf wohltuendes Grün der Natur und auf die Lust zu kulinarischen Abenteuern. In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer viele, schmackhafte Zutaten zu einem bunten Osterbrunch zusammengestellt.
Rezept 5: Schoko-Bananen-Pfannekuchen | Foto: FSeventfoto
19 Bilder

Sabinas Kochstudio - Osterbrunch 2023 - Rezept 5
Osterbrunch 2023 - Schoko-Bananen-Pfannekuchen

Die Ostertage setzen in unseren Jahreszeiten die Signale auf erste, warme Sonnenstrahlen, auf wohltuendes Grün der Natur und auf die Lust zu kulinarischen Abenteuern. In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer viele, schmackhafte Zutaten zu einem bunten Osterbrunch zusammengestellt. In den folgenden Kapiteln 1-6 werden zubereitet: • Sellerieschnitzel mit Sonnenblumenkernen • ein Zweierlei von der Möhre • Gurkenröllchen mit Räucherlachs • eine Forellen-Lachs-Pastete • ein Schoko-Bananen-Pfannekuchen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.03.23
  • 2
Freizeit
Die Ostertage setzen in unseren Jahreszeiten die Signale auf erste, warme Sonnenstrahlen, auf wohltuendes Grün der Natur und auf die Lust zu kulinarischen Abenteuern. In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer viele, schmackhafte Zutaten zu einem bunten Osterbrunch zusammengestellt.
Rezept 6: Hefe-Osterhase mit Schokolade | Foto: FSeventfoto
22 Bilder

Sabinas Kochstudio - Osterbrunch 2023 - Rezept 6
Osterbrunch 2023 - Hefe-Osterhase mit Schokolade

Die Ostertage setzen in unseren Jahreszeiten die Signale auf erste, warme Sonnenstrahlen, auf wohltuendes Grün der Natur und auf die Lust zu kulinarischen Abenteuern. In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer viele, schmackhafte Zutaten zu einem bunten Osterbrunch zusammengestellt. In den folgenden Kapiteln 1-6 werden zubereitet: • Sellerieschnitzel mit Sonnenblumenkernen • ein Zweierlei von der Möhre • Gurkenröllchen mit Räucherlachs • eine Forellen-Lachs-Pastete • ein Schoko-Bananen-Pfannekuchen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.03.23
  • 2
  • 1
Sport
Die Gaudi war immer mit dabei: Im Schneeloch genießt die Gruppe die Frühlingssonne und lässt sich vom Gitarrenspiler (links im Loch) begleiten. Foto: R. Hutter.
5 Bilder

Kein Geld – aber nach St. Moritz zum Skifahren!
Hans Leutgäb, Ursula und Richard Hutter erinnern sich an Skifahrten vor 60 Jahren

„Jetzt möcht i Euch amal verzähln, wie es früher war, wenn wir mit dem Alpenverein zum Skifahren g’fahrn sind“, so begann Hans Leutgäb mit dem Mikrophon in der Hand zu erzählen. Das, was die Skihaserl im Bus auf der Rückfahrt vom 5-tägigen Skiausflug des Alpenvereins von ihm zu hören bekamen, sorgte für Erheiterung und Gelächter. Sich groß aufspielen – das hat Folgen Da ging es einmal nach Kitzbühel. Das war Anfang der 60-er Jahre. Die meisten Teilnehmer waren um die 20 Jahre alt. In Friedberg...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.02.23
  • 1
Kultur
Das Friedberger Kabarett "Zwida & Wurz'n" mit Veronika Günther und Robert Höck waren der Höhepunkt im Showprogramm der ORCC-Prunksitzung 2023  | Foto: FSeventfoto
46 Bilder

ORCC-Prunksitzung 2023
Großes Programm beim Friedberger Fasching

Die Prunksitzung einer Faschingsgesellschaft gilt als die wichtigste Veranstaltung des Vereins. Dieser Bedeutung wurde der ORCC Friedberg mit seiner großen Veranstaltung mehr als gerecht. Die Mitglieder des ORCC präsentierten den anwesenden Faschingsgästen im Saal des Restaurants eTno beim FC Stätzling beste Programmpunkte. „Zurück zu den Wurzeln“ – Back to the Roots, unter diesem Leitspruch stand für den ORCC die Faschingssaison 2022/2023. ORCC-Präsident Markus Nowak dankte in seiner Ansprache...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.02.23
  • 1
Kultur
V.l.n.r.: Anita Steiner, Bernd Sevenich, Elena Mayer | Foto: Bernd Sevenich

Städtepartnerschaft La Crosse - Friedberg
Neuwahlen beim La Crosse – Komitee

Bei der Komiteesitzung im November 2022 fanden die turnusgemäßen Neuwahlen für die Funktionen im Komitee stattstatt. Zuvor konnte jedoch der Vorstand einen Tätigkeitsbericht über die letzte Amtsperiode abgeben. Aufgrund von Corona war es zunächst sehr schwer, Aktionen durchzuführen, so dass einige Aktivitäten leider ausfallen mußten. Erst im Jahr 2022 konnte wieder so richtig durchgestartet werden. So nahm man beispielsweise beim „Stadtradeln“ und bei der Aktion „Saubere Stadt“ teil, wirkte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.02.23
Lokalpolitik
Foto: AWO & Simone Strohmayr
4 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Bürgersprechstunde der Bayern SPD Fraktion im Landtag

Gern stellten wir, unter Berücksichtigung der aktuellen Corona Regelungen, unseren Saal für die Bürgersprechstunde der bayrischen SPD zur Verfügung und freuten uns Dr. Simone Strohmayr begrüßen zu können. Als Mitglied des Präsidiums der AWO Schwaben nutze sie auch die Gelegenheit sich über die aktuelle Situation unserer Einrichtung vor Ort zu informieren. In Gesprächen mit Iris Riedl - Pflegefachkraft, Stefan Hintermayr - Einrichtungsleiter und Michael Ackermann - Gebäudetechnik kamen echte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.02.23
  • 1
Freizeit
49. Ball der Margerite in Friedberg/Bayern - Showtime mit den Tänzerinnen vom FKM Lach Moro "Back on Stage"
21 Bilder

Sterneküche, Tanzmusik und Showtime
Das war der 49. Ball der Margerite 2023

Martina Vogel, Organisatorin des 49. Friedberger „Gala-Ball der Margerite“ steht die Freude ins Gesicht geschrieben. Rund um habe „alles geklappt“, lacht sie im Rückblick auf den gesellschaftlichen Höhepunkt der Friedberger Faschingssaison 2023. Mehr als 400 Ballbesucher erlebten eine rauschende Festnacht in der Friedberger Max-Kreitmayr-Halle. In seiner Eröffnungsansprache dankte der BRK-Kreisvorsitzende Dr. Klaus Metzger ausdrücklich „den vielen Menschen, welche ehrenamtlich für andere...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.02.23
  • 1
Freizeit
Leichte, pikant würzige Küche – mit diesen Gedanken startet Sabina Scherer in ihrem Kochstudio in die kommende Frühlingszeit. Das hier gezeigte Rezept ist in allen Bereichen variabel. Unternehmen Sie einen Bummel durch ihren Gemüsemarkt und finden Sie dort die Zutaten Ihrer Wahl für diese Mahlzeit zur Frühlings-Fitness. | Foto: FSeventfoto
16 Bilder

Aus dem Kochstudio von Sabina Scherer
Pikante Hühnerkeulen mit Ofengemüse

Leichte, pikant würzige Küche – mit diesen Gedanken startet Sabina Scherer in ihrem Kochstudio in die kommende Frühlingszeit. Das hier gezeigte Rezept ist in allen Bereichen variabel. Unternehmen Sie einen Bummel durch ihren Gemüsemarkt und finden Sie dort die Zutaten Ihrer Wahl für diese Mahlzeit zur Frühlings-Fitness. Zutaten bis 6 Personen: 4 – 8 Hühnerkeulen Gemüse nach Wahl zu Beispiel: Sellerie, Möhren, Rosenkohl, Zwiebel, 8 – 12 Kartoffeln 2 -4 Äpfel Preiselbeeren Brühe, Salz, Pfeffer,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.02.23
  • 1
Freizeit
Frühlingsfit mit ausgewogener Ernährung in die ersten Sonnentage des Jahres starten – unter diesem Motto hat Sabina Scherer in ihrem Kochstudio die Zutaten für dieses schmackhafte Reisgericht zusammengestellt. | Foto: FSeventfoto
29 Bilder

Aus dem Kochstudio von Sabina Scherer
Reis Bowl mit Hähnchenbrustfilet und franz. Rouille

Frühlingsfit mit ausgewogener Ernährung in die ersten Sonnentage des Jahres starten – unter diesem Motto hat Sabina Scherer in ihrem Kochstudio die Zutaten für dieses schmackhafte Reisgericht zusammengestellt. Die Hähnchenbrust wird mit wenig guten Öl eingepinselt und gebraten. Für die Verdauung sorgen die Enzyme der Ananas; Reis, Gemüse und ausgesuchte Gewürze mit der kleinen Wolke französischer Rouille als Topping komponieren zu einer wahren Frühlings-Kulinarik. Zutaten pro Person: 1...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.02.23
  • 2
Kultur
Unheimlich. Die Kunst von Fritz Schwimbeck. In dieser Sonderausstellung im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg/Bayern werden Werke präsentiert vom Friedberger Künstler Fritz Schwimbeck (1889−1977). Im Bild Friedbergs Erster Bürgermeister Roland Eichmann und Museumsleiterin Dr. Alice Arnold-Becker | Foto: FSeventfoto
21 Bilder

Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg
Unheimlich. Die Kunst von Fritz Schwimbeck

In dieser Sonderausstellung im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg/Bayern werden Werke präsentiert vom Friedberger Künstler Fritz Schwimbeck (1889−1977). Schwimbeck war ein Meister der Inszenierung des Unheimlichen. Er wuchs im Friedberger Schloss auf, die meiste Zeit seines Lebens verbrachte er jedoch in München, wo er sich in den 1910/20er Jahren in einem Kreis von Literaten, Künstlern und anderen Intellektuellen bewegte. In diesen Jahren entwarf er ausdrucksstarke graphische Zyklen mit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.01.23
  • 1
Freizeit
Sternsinger von Sankt Jakob | Foto: AWO Seniorenheim Friedberg
8 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
So starteten unsere Senioren ins neue Jahr 2023

Nachdem die gesetzlichen Corona Regelungen für Besucher über die Feiertage erheblich erleichtert wurden, durften sich unsere Bewohner über die Festtage und den Jahreswechsel endlich wieder über viele Besucher freuen. Aber auch unser Betreuungsteam konnte nun wieder "größere" zentrale Veranstaltungen für unsere Senioren einplanen. Als erstes im neuen Jahr besuchten die Sternsinger von Sankt Jakob die Bewohner beim gemütlichen Kaffeenachmittag, warben für die diesjährige Spendenaktion zu Gunsten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.01.23
  • 1
Kultur
55.000 Euro haben viele Helfer:innen und Organisator:innen im Förderverein für karitative Aufgaben im Verkehrsverein Friedberg e.V. mit der Unterstützung unserer hilfsbereiten Bürger:innen beim 51. Friedberger Karitativen Christkindlmarkt 2022 erarbeitet. Bei einer Feier im großen Saal der Pallottiner dankte der Förderverein allen Unterstützern.
Im Bild v.l.: Rainer Genswürger, Pater Reinhold Maise, Roland Eichmann, Eberhard Krug, Ulrike Sasse-Feile, Thomas Treffler, Schwerster Miriam, Martha Reissner | Foto: FSeventfoto
10 Bilder

Dankesfeier zum Karitativen Christkindlmarkt 2022
55.000 €uro Spenden für Indien und Ndanda-Tansania

55.000 Euro haben viele Helfer:innen und Organisator:innen im Förderverein für karitative Aufgaben im Verkehrsverein Friedberg e.V. mit der Unterstützung unserer hilfsbereiten Bürger:innen beim 51. Friedberger Karitativen Christkindlmarkt 2022 erarbeitet. Bei einer Feier im großen Saal der Pallottiner dankte der Förderverein allen Unterstützern. Zur Dankesfeier begrüßten das Organisationsteam Ulrike Sasse-Feile und Thomas Treffler die zahlreichen Gäste. Ulrike Sasse-Feile begrüßte Schwester...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.01.23
  • 2
Kultur
Pallotti-Fest 2023 in Friedberg/Bayern | Foto: Fseventfoto
5 Bilder

Pallottiner ehren den Gründer ihrer Gemeinschaft
Pallotti-Fest in der Pfarrgemeinde Friedberg

Vinzenz Pallotti gründete 1835 die „Vereinigung des katholischen Apostolats“ mit der visionären Grundidee, dass alle Getauften, ob Priester, Ordensleute oder Laien, an der Verbreitung des Glaubens an die unendliche Liebe Gottes mitwirken. Aus dieser Vereinigung, der sogenannten „Unio“, entstanden eine Schwestern- sowie später eine Priester- und Brüdergemeinschaft – die Pallottiner. Zu seinen Ehren zelebrieren die Priester der Pallottiner jährlich am 22. Januar- dem Todestag des Gründers ihrer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.01.23
  • 2
Freizeit
von links Ingrid Preischl, Christa Gellner, Erna Fischer, Christl Schmidberger
und Sigi Bernert | Foto: AWO SC
3 Bilder

AWO Seniorenclub Friedberg
Adventsfeier

Der AWO Seniorenclub freute sich wieder eine Adventsfeier nach 2jähriger Corona bedingter Zwangspause im Festsaal des AWO Seniorenheimes feiern zu können. Nachdem man sich an schön dekorierten Tischen bei Kaffee, Stollen und Lebkuchen ausgiebig unterhalten konnte, wurde der besinnliche Teil durch zwei junge Damen, die mit ihren Gitarren einfühlsame Solostücke vortrugen, eingeleitet. Ihre weihnachtlichen Lieder luden zum Mitsingen ein und wurden durch Adventsgeschichten umrahmt. Anschließend...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.01.23
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: Norbert Liesz
3 Bilder
  • 2. Februar 2025 um 11:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Führung durch die Sonderausstellung "Teddy erobert Friedberg"

Lernen Sie auf diesem Rundgang durch die Sonderausstellung „Teddy erobert Friedberg“ alles über die Geschichte des beliebten Kuscheltiers und entdecken Sie die verschiedenen liebevoll arrangierten Teddy-Szenen. Anmeldung erforderlich unter 0821/6002-684 Teilnahme 6 € für Erwachsene, Kinder frei Führungstermine jeweils Sonntag, 11 Uhr: 05.01., 19.01., 02.02., 16.02., 02.03. Öffnungszeiten Museum und Café Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen 10 bis 17 Uhr Geschlossen: 24./25./31.12.2024,...

»Die Friedberg«, allegorische Darstellung der Stadt Friedberg in Bayern, Ausschnitt aus dem Altarblatt der alten Stadtpfarrkirche St. Jakob. Johann Reismiller, 1725. | Foto: Achim Lüders | Stadtpfarrei St. Jakob Friedberg
  • 2. Februar 2025 um 11:00
  • Stadtpfarrkirche St. Jakobus major
  • Friedberg

300 Jahre Friedberger Geschichte - das Altarbild von Alt-St. Jakob erstrahlt in neuem Glanz

In unserer Stadtpfarrkirche hängt ein einzigartiges Zeugnis Friedberger Identität und Geschichte: das alte Altarbild der beim Turmeinsturz zerstörten früheren Jakobskirche. Das Gemälde von Johann Reismiller, das den Geist und die Hoffnung unserer Stadt in der Barockzeit wiedergibt, wird in diesem Jahr 300 Jahre alt. Nach einer aufwendigen Restaurierung erstrahlt das Meisterwerk nun wieder in seinem ursprünglichen Glanz. Anlässlich dieses Jubiläums lädt Stadtpfarrer Pater Steffen Brühl am...

Foto: Foto: Puppen- und Teddyklinik Haschler, Augsburg
  • 15. Februar 2025 um 11:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Teddyklinik im Einsatz

Im Rahmen der Sonderausstellung "Teddy erobert Friedberg" im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg steht ein ganz besonderer Besuch an: Die Augsburger Teddy- und Puppendoktoren Haschler kommen ins Schloss und leisten Erste Hilfe. "Kranke" Teddys und Kuscheltiere dürfen zur Sprechstunde mitgebracht werden. Die Sprechstunde ist durchgehend geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei größerem Andrang kann es zu Wartezeiten kommen. Teddy erobert Friedberg Museum im Wittelsbacher...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.