FOTOGRAFINNEN

Beiträge zum Thema FOTOGRAFINNEN

Ratgeber
+ GIFTIG  Kegelhütiger Knollenblätterpilz
9 Bilder

...tödlich!

Warnung! Er steht in den Wäldern! Schön anzuschauen und doch tödlich giftig. Der kegelhütige Knollenblätterpilz! (Amanita virosa) Fast hätte ich ihn für einen Anischampignon gehalten. Er roch aber nicht nach Anis! Nach genauem Hinsehen war es mir klar. Ein Knollenblätterpilz! Er steckte in einer sogenannten ,,Eierschale", an der ich ihn genau erkannte. Dieses Jahr scheint es besonders viele dieser Art zu geben. Ich hörte schon von Todesfällen. Besonders im Jugendstadium sind sie extrem leicht...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 12.09.10
  • 9
Natur
Die waren riesig!
3 Bilder

Pilze mit Fell...,Riesen- Egerling?!

Leider war ich mir bei diesen Pilzen nicht ganz sicher! Giftig oder nicht??? Die waren riesig groß, also kein ''kleiner Waldegerling"!? Vielleicht ein " Braunschuppiger Riesenegerling"!? Lamellen hellrosa, Geruch nach Anis. Es ist kaum zu glauben, ich habe sie stehen lassen! ;-) Denke aber schon, daß es der ..."Riesenegerling" war. Wer hilft und kann ihn genau bestimmen?

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 27.08.10
  • 21
Poesie

S P A M - Blocker, DANKE, myheimat!

S P A M - Blocker....DANKE, myheimat ! Auf diesem Wege möchte ich mich für die Aufmerksamkeit und die zuverlässige anti Spam Arbeit bei den ,,myheimat" Mitarbeitern bedanken! Ich hatte mich sehr gewundert, als ich per E- Mail folgende Info bekam: Hallo Angela Pinder, ugg boots hat soeben Ihrem Beitrag '...ob sie es ins Guinness-Buch schafft? Die größte s p i e l b a r e Geige !' einen Kommentar hinzugefügt. Hier können Sie den neuen Kommentar lesen und direkt beantworten:...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 26.08.10
  • 14
Natur
5 Bilder

Spezialisten gefragt!

Ist das eine grüne Raupe des ,,Mittlerer Weinschwärmer"? Wer hilft mir bei der genauen Bestimmung?

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 23.08.10
  • 6
Natur
20 Bilder

Libelle, Schmetterling und Blütenzauber - Entdecke die Natur im August ganz nah.

Um die Natur zu erleben werden oft weite Wege zurückgelegt. Doch die Vielfalt die Flora und Fauna im stetigen Wandel mit dem Wetter, den Jahreszeiten, Tag und Nacht zeigt, können wir schon beim Blick aus dem Fenster oder dem ersten Schritt vor die Tür erleben. Auch das wunderbare Abenteuer der Libellenbeobachtung ist mit etwas Glück manchmal sogar direkt an "Nachbars Gartenteich" möglich. Man braucht nicht zu fernen Biotopen aufbrechen, um diese zauberhaften Insekten und ihre Lebensweise zu...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 21.08.10
  • 26
Natur
"eßbar"...echter Pfifferling
14 Bilder

....da kommt Freude auf...

...bei einer ,,Pilzjagd" und einem gemütlichen Spaziergang durch den Wald. Die Waldluft genießen und nebenbei noch ein paar leckere Schwamme sammeln, da bin ich in meinem Element! ...von eßbaren und nicht eßbaren ,,Schwammerln"...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 15.08.10
Natur
Der Neuntöter (Lanius collurio) - Männchen
29 Bilder

Faszination Libellenauge, Neuntöter, ein Insekt mit „Öhrchen“ und... - Die NATUR entdecken im AUGUST

Er konnte von der Liste der gefährdeten Brutvogelarten auf der er in den 80er Jahren stand entfernt werden. Denn sein Bestand hat sich vielerorts stabilisiert. Der Neuntöter (Lanius collurio)ist ein Vertreter der Familie der Würger der seinen Namen aufgrund seines Beuteverhaltens trägt. Er spießt seine Beute zum Zweck der Vorratshaltung oder Bearbeitung auf Dornen oder spitzen Zweigen oder sogar Stacheldraht auf. Warum der Familienname Würger? Vögel dieser Familie würgen die unverdaulichen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 13.08.10
  • 22
Natur
mixed
10 Bilder

Verratet Ihr etwa Eure Fundstellen?

Jedes Jahr zur ,,Schwamme- Schwammerl- oder auch Pilzzeit" werden die Körbe wieder gezückt und das Pilzmesser gewetzt. Langsam wird es Zeit den Spaziergang mit der ,, Pilzjagd" zu verbinden. Bis jetzt habe ich mich noch zurück gehalten, aber meine Geschmackszellen sehnen sich mitlerweile dramatisch nach einer deftigen ,, Schwammerlmahlzeit"! Meistens gehe ich ja alleine und ich nehme auch nur auserwählte Freunde mit an meine, ach so erträglichen, Pilzstellen. Einige verrate ich niemandem! Wie...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 06.08.10
  • 30
Freizeit
81 Bilder

Ich behaupte....., hier stehen die schönsten Fachwerkhäuser! ,, MILTENBERG - DIE PERLE AM MAIN "!

Ich möchte Euch auf einen Rundgang nach Miltenberg/am Main mitnehmen. Nehmt Euch die Zeit, es lohnt sich wirklich! Diese Fachwerkhäuser und vieles mehr haben es mir angetan. Es ist ein unbeschreiblich schönes und zugleich romantisches Städtchen. Ihre Schönheit kann ich nicht in Worte fassen. Darum habe ich auch so viele Bilder! ;-) Es bedarf wohl keiner Bildunterschriften. Wo man hingeht oder rein geht, überall nette Leute, mit einer Freundlichkeit, die man nicht allerorts antrifft. Für den,...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 02.08.10
  • 14
Natur
Die Schwarze Heidelibelle. Sie ist frisch geschlüpft.Wir erkennen es an den noch glänzenden Flügeln und den weißen Flügelmalen.
47 Bilder

Kleine stille Wege.... Querfeldein durch die Natur

Gerne werden bei den abendlichen Ausflügen in die Natur immer wieder dieselben Stellen besucht. Auf bekannten Wegen, die sich durch die Felder und Wiesen schlängeln, gefahren und doch ist das Erlebte niemals gleich. Neues wird entdeckt. Die Landschaft verändert sich im Wandel der Jahreszeit und ganz besonders in der Erntezeit von Tag zu Tag. Mit ihr die Natur und das Verhalten ihrer Bewohner. In den vergangenen Wochen konnten überall die Jungvögel beobachtet werden. Aus den Baumkronen ertönte...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.07.10
  • 20
Natur
17 Bilder

Impressionen einer abendlichen Radtour durch die Burgwedeler Feldmark

Der Dienstagabend - 20. Juli 2010 - lud mit einem ganz besonderen Sonnenuntergang zu einer kleinen Radtour durch die Wiesen, entlang der Weiden und Pferdekoppeln auf den Wegen durch die Burgwedeler Feldmark ein. Die Ernte hat begonnen. So verwandelt sich nun die Landschaft von Tag zu Tag. Diese Veränderungen und auch die Erntearbeiten in den Nächten veranlassen das Rehwild, welches in den Getreidefeldern eine gute Deckung gefunden hatte, auch am Tage zu neuen Standorten zu wechseln. Auch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 21.07.10
  • 26
Natur
Der Wasserfrosch im Gartenteich.
29 Bilder

Mit offenen Augen ..... durch den Juli 2010

Obwohl die Tage nun schon wieder ein wenig kürzer werden, entfaltet der SOMMER in diesem Monat seine ganze Kraft. Auf dem Weg durch die Felder hört man bis in die späten Abendstunden wieder das Zirpen und das Stridulieren der Heuschrecken und Grillen. Der Blick mit der Makrolinse in das Getreidefeld zeigt die Vielfalt der Bewohner, die im schnellen Vorrüberfahren nicht bemerkt werden. Gleich nebenan in Nachbars Garten entdeckte ich eine bunte Oase mit einem kleinen Teich, umschwirrt von einer...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.07.10
  • 18
Freizeit
15 Bilder

Übungseinheiten im Garten ;-)

Inspiriert durch Karin Dittrich's Bericht (http://www.myheimat.de/lehrte/natur/immer-das-glei...) zeige ich Euch hier einige meiner Versuche, teils mit Tele, teils "normal". Dank meines neuen Fernauslösers ist die Verwacklung ebenfalls reduziert - macht richtig Spaß ;-) Keine Sorge, das geht jetzt nicht so weiter ;-))))

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.06.10
  • 21
Natur
Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) hat sich  auf einen Ast gesetzt . Es lässt sich vom Fotografen nicht stören.
21 Bilder

Noch ein bisschen Frühling... Die Natur erleben im Mai und Juni - Teil 2

Während der abendlichen Radtouren in der Burgwedeler Feldmark gibt es immer wieder neues,interessantes zu entdecken. Einige Rehböcke zeigten sich auch Ende Mai bzw. Anfang Juni noch im Bast. Ein Zeichen welches neben anderen - jedoch nicht ganz sichere - Rückschlüsse auf das Alter zulässt, denn bei den älteren Böcken ist in der Regel das Fegen (das Abreiben der Geweihhaut) der Geweihe, welches im März beginnt, schon Ende April abgeschlossen. Die Jährlinge fegen von Ende April bis in den Juni....

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 05.06.10
  • 16
  • 1
Freizeit
Gertraude heute auf Platz 1
6 Bilder

Fotostammtisch taucht ein in die Makro – Welt

An diesem Abend beschäftigten wir uns mit der Makrofotografie oder auch Nahaufnahmen genannt. Wir diskutierten über verschiedene Aufnahmemöglichkeiten, Blende, Belichtung, Tiefenschärfe sowie den dazu gehörenden Geräten. Wer nicht sofort an die Anschaffung eines Makroobjektives denkt (Kosten) nutzt andere Dinge wie Nahlinsen, Zwischenringe oder Umkehrring. Noch zu nennen das Balgengerät oder als Zubehör der Ringblitz. Hier noch einige Tipps: - immer in der höchstmöglichen Auflösung der Kamera...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.04.10
  • 23
Freizeit
Stärke und Filigranes
13 Bilder

Schmuck und Werkzeug - Versuche im Fotostudio

Heute waren wir zum vorerst letzten Mal im Knipskasten - leider ! Als Thema haben Traudel, Elisabeth und ich uns heute Schmuck und Werkzeug ausgesucht, was bei mir dabei heraus kam, könnt Ihr Euch hier anschauen : Viel Spaß dabei ! An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an Günter Kiepke, daß wir uns so frei bewegen durften ! Alles Gute !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.03.10
  • 12
Freizeit
Susanne fand ihr Foto im Garten und belegt Platz 1
8 Bilder

Fotostammtisch beschäftigt sich mit Schärfentiefe oder Tiefenschärfe

Das blieb die Frage und es entwickelte sich am heutigen Stammtisch eine rege Diskussion, mit der Feststellung: beide, identisch nur auf einen Sprachgebrauch wäre sich zu einigen. Mit der Einrichtung Fotostammstich stellte Carsten die Schärfentiefe theoretisch vor. Hier sind einige Themen zu nennen, um entsprechende Fotos zu gestalten: Schärfentiefe und Blende Schärfentiefe und Brennweite Schärfentiefe und Entfernung Zusammenfassung aus dem Text von Carsten Drei Faktoren beeinflussen die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.03.10
  • 21
  • 1
Freizeit
Obsession - the Chance for Allure / bewusst überbelichtet
9 Bilder

.... einfach DUFTE !

Wieder haben wir uns heute im Fotostudio der Kreativität hingegeben - Traudel, Elisabeth und ich wählten unterschiedliche Motive, meine Versuchsergebnisse zeige ich Euch hier. Viel Spaß beim Betrachten !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.03.10
  • 8
Natur
Spitzenflügel (Cethosia biblis)
24 Bilder

GESTERN IN DEN TROPEN - Am Steinhuder Meer

Die Winterjacke an den Haken hängen und den Wollrolli im Schrank lassen. Eine traumhafte Idee in diesen frostigen, windigen ungemütlichen Tagen. Ist DAS möglich? Wer im Großraum Hannover lebt, der kann sich für einige Stunden in eine “andere Welt“ entführen lassen. Denn seit dem 27. Februar ist die Schmetterlingsfarm in Steinhude wieder geöffnet. In der Freiflughalle taucht der staunende Besucher bei einer Temperatur von ca. 28 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von 70-80% in die zauberhafte Welt...

  • Niedersachsen
  • Hagenburg
  • 28.02.10
  • 31
Freizeit
Farbe ans Gemüse
9 Bilder

Farbe ans Gemüse

Nachdem wir uns im Fotostudio auf die schwarz/weiß Gemüse (Fotos) konzentrierten, hauchten wir dem Gemüse an diesem Nachmittag Farbe ein. Zur Farbgebung trafen wir uns im Fotostudio Knipskasten bei Günter Kiepke. Schnell waren die mitgebrachten Stücke ausgebreitet. Mit Zeit und Muße zeigte Jede/Jeder von uns seine Kreativität, die anschließend auf den Chip gebannt wurden. Während die anderen die Wartezeit mit Teetrinken, Kekse knappern und netten Gesprächen verbrachten. Mir machten die Stunden...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.02.10
  • 17
Natur
Die farben wirken nach dem vielen Schnee besonders strahlend
17 Bilder

Farben im Winter

--- zu sehen in den Schauhäusern im Berggarten Während draußen bereits einzelne Schneeflocken in der Luft tanzen und auf den Boden fallen, fahre ich in den Berggraten nach Herrenhausen. Mein Ziel sind die Schauhäuser mit ihren Orchideen. Als ich die ersten Farben der Orchideen vor mir sehe --- Schwupps stehe ich im Dunkeln: beschlagene Brille. Sie verträgt die Veränderung der Temperaturen, warm/kalt, nicht. Nur wenige Momente dauert es und mit klarem Durchblick freue ich mich auf das...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.02.10
  • 31
Freizeit
Dieses Gebinde schmückte Fenchel
13 Bilder

Donnerstagrunde, am 04.02.2010 wieder unterwegs

Blicke durchs Fenster nach Draußen zeigen uns als Donnerstagrunde erneut: Fotos in einem Raum. Noch ist es kalt, es wird früh Dunkel … also wählten wir an diesem Tag einen Fotobesuch im Fotostudio. Der Uhrzeiger stand auf 17:00 Uhr als wir uns trafen und wir stampften ins Fotostudio `Knipskasten`. Das Thema an diesem Donnerstag war nicht ganz so einfach. Daher entschieden wir uns für Obst und Gemüse. Wichtig und gesund nicht nur im Winter. Und es sollten Schwarz/Weiß Fotos werden, mit der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.02.10
  • 28
Natur
57 Bilder

Mit offenen Augen.... Der dritte und letzte Teil der "Trilogie"

"Beeile Dich, in einer Viertelstunde gibt es einen gewaltigen Wolkenbruch", bemerkte ein Besucher des Burgwedeler Stadtfestes am 13.09.2009. Er sollte Recht behalten. Kaum hatte ich den Großburgwedeler Ortskern mit dem Rad in nördlicher Richtung verlassen, da fiel der Regen auch schon in dicken Tropfen aus den bedrohlich düster am Himmel hängenden Wolken. Pudelnass aber glücklich kehrte ich später heim, denn ich wurde auch belohnt... Die Abendsonne in meinem Rücken und der Regen zauberten einen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 02.10.09
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.