FOTOGRAFINNEN

Beiträge zum Thema FOTOGRAFINNEN

Freizeit
Karin erreicht Platz 1
18 Bilder

Fotostammtisch beschäftigt sich mit den kleinen Dingen

Das Thema an diesem Fotoabend: Makrofotografie. Eine der neuen Regeln, die wir gemeinsam erarbeiteten, lautete: Fotos sollen aktuell sein und nicht aus dem Archiv stammen. In einem Zeitraum von vier Wochen wird fotografiert und an einem Donnerstag die Aufnahmen vorgestellt. Mitzubringen sind zwei Papierfotos in der Größe 20 x 30 cm. Der monatliche Wettbewerb bleibt bestehen, doch auch dazu gibt es nun neue Kriterien, die uns zur Bildbesprechung ebenfalls nützlich sein sollen. Wichtig auch, dass...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.07.12
  • 7
Natur
7 Bilder

Perfekte Tarnung!

Dieser Falter saß eines Abends bei uns an der Haustüre. Diese ist ringsherum mit pollierten Granitplatten eingerahmt. Er war kaum zu erkennen, obwohl er gar nicht so klein ist. "Einfach perfekt getarnt!" Ich habe ein paar Aufnahmen gemacht, wobei er richtig schön still hielt. Nachdem er das hat über sich ergehen lassen, flog er weiter. Natürlich erkundigte ich mich gleich im Net, was das für ein Falter ist. Werner Szramka hat ihn bei meinem Schnappschuss richtig erkannt....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.07.12
  • 7
Freizeit
Limettenscheibe in Mineralwasser
15 Bilder

Die Donnerstagsrunde und die Makro-Fotografie

Im Rahmen des heutigen Fotostammtisches, über den Traudel an anderer Stelle separat berichten wird, haben wir uns im Vorfeld mit dem Thema "Kleine Dinge ganz groß" beschäftigt und in Heimarbeit die heutigen Bilder vorbereitet. Für mich bedeutete dies, mit offenen Augen durchs Haus zu gehen und Dinge zu finden, welche hierfür geeignet sein mögen. Nun, es fanden sich Limetten, Muscheln, Quiltnadeln und ein bisschen "´Natur" ... Nachstehend meine kleine Auswahl für Euch mit der Bitte um...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.07.12
  • 10
Natur
Orchideenprimel
8 Bilder

Es blüht....

...in meinem Garten. Vor einer ganzen Weile kaufte ich beim Gärtner eine abgeblühte Orchideenprimel. Sie hatte noch keinen richtigen Platz und stand etwas achtlos in der Ecke. Heute habe ich entdeckt, dass sie zwei Blütenstände bekommen hat und freue mich darüber sehr. Ansonsten gehen nun täglich eine oder mehrere Wühlmäuse in diverse aufgestellte Fallen. Nachdem meine Mäusetomate sich erholt hatte musste gestern eine Paprikapflanze im Zelt daran glauben - so ein Mist! Also weitermachen mit dem...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 12.07.12
  • 1
Natur
8 Bilder

TOMATEN WERDEN REIF....

....wenn auch schleppend. Aber es ist bei diesen Nachttemperaturen auch kein Wunder, denn Tomaten sind wärmeliebende Nachtschattengewächse!

  • Thüringen
  • Göhren
  • 12.07.12
  • 8
Freizeit
Spielerei
21 Bilder

Donnerstagsrunde ganz klein

Neue Wege gehen ---- ein weiteres neues Motto der Donnerstagsrunde. Das heißt für die Mitglieder, dass wir an einem Donnerstag im Monat kein Thema gemeinsam mit dem Fotoapparat erobern. Jede/Jeder der mag setzt innerhalb von vier Wochen das aktuelle Thema des Fotostammtischs um, dass wir hier in der Gruppe Donnerstagsrunde zeigen. Zwei Aufnahmen als Papierbilder besprechen wir beim stattfindenden Stammtisch. Eine gute Entscheidung finde ich. Das Thema an diesem Donnerstag: Makrofotografier oder...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.07.12
  • 9
Natur
Indianernessel
28 Bilder

Der Sommer blüht bunt...............

Die Vielfalt der Sommerblumen ist groß. Ein bunter Mix aus einjährigen Blumen wie Löwenmäulchen, Zinnien, Sonnenhut und den Stauden wie beispielsweise dem Phlox, der gerade ganz herrlich blüht, machen einen schönen Sommergarten aus. Diese Blumen sind eine Mischung aus verschiedenen Gärten, denn alles kann ich auch nicht haben :-)))

  • Thüringen
  • Göhren
  • 11.07.12
  • 2
Wetter
2 Bilder

Regenverdrossen???

Kein Problem ! Für nur 1,99 Euro könnt ihr euch eine eigene kleine Heimsonne aus dem Kaufland holen - also nichts wie hin ! In diesem Sinne wünsche ich euch ein sonniges Wochenende - in der Stube!!! Oder scheint doch irgendwo die große Sonne?

  • Thüringen
  • Göhren
  • 07.07.12
  • 6
Natur
Johanniskraut
45 Bilder

Was es so alles entlang des Feldweges gibt............

...habe ich vorhin erkundet. Von manchen Pflanzen, wie Kamille und Brennnessel gibt es reichlich - die Kornrade ist schon sehr selten geworden. Schmetterlinge gab es heute viele und die Grashüpfer, ich denke die größeren Exemplare werden Grillen sein, sonnten sich auf den Blättern und haben sich gut ablichten lassen.... Seht es euch selber an! NACHTRAG : die großen Insekten sind keine Grillen - es müssen Schrecken sein.

  • Thüringen
  • Göhren
  • 05.07.12
  • 3
Natur
Rose "Chippendale" - aus einem Steckling gezogen
24 Bilder

HEUTE...

...trennte ich mich von meiner Rose "Bantry Bay". Sie stand das dritte Jahr am Rosenbogen, wollte nicht wachsen, war total runtergefroren und ständig knickten Triebe mit Blüten ab. Also weg damit! Beim Entsorgen entdeckte ich dann, dass der Rosentriebbohrer die Pflanze stark geschädigt hatte. Jetzt hoffe ich, dass die neue Kletterrose "Baikal" besser wächst. Mitten auf dem abgeernteten Rote Beete -Beet macht sich seit heute wieder eine Wühlmaus zu schaffen. Ein großes Loch zeigte uns den Weg...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 04.07.12
  • 5
Natur
5 Bilder

1. Juli

Blumen anzuschauen hat etwas Beruhigendes. Sie kennen weder Emotionen noch Konflikte. - Siegmund Freud, 1856 - 1939 - Ich wünsche Euch allen einen tollen Juli mit sehr vielen Blumenmotiven!

  • Thüringen
  • Göhren
  • 01.07.12
  • 15
Natur
10 Bilder

CAMPANULA - die Glockenblume

Diese Glockenblumen und ein paar andere Sorten wurden von mir in den letzten Jahren in meinem Garten angesiedelt. Ich hoffe sehr, dass sie sich gut vermehren. Hier dürfen sie es und Nachwuchs ist herzlich willkommen!

  • Thüringen
  • Göhren
  • 30.06.12
  • 3
Natur
7 Bilder

Kornblumen bei Kosma..........

Leute, ich freue mich! Zum Abschluss meiner heutigen "Rundreise " zwischen Thüringen und Sachsen entdeckte ich einen Acker vor Kosma, auf dem Kornblumen wachsen. Das ist einfach nur schön!!!

  • Thüringen
  • Göhren
  • 29.06.12
  • 5
Freizeit
Das war VOR dem Spiel - die Euphorie sollte im Bild festgehalten werden
11 Bilder

Die Donnerstagsrunde und die Stifte

Das gestrige Thema "Stifte" ist sicherlich ausbaufähig, wenn man nach anfänglichen Startschwierigkeiten so langsam auf Ideen kommt - und feststellt, daß man absolut keine anderen Materialien eingepackt hat. Also, wie Traudel schon schrieb, sollten wir auch dieses Thema nochmals irgendwann aufgreifen und ein wenig mehr Phantasie walten lassen, zumindest habe ich dazu schon einige Vorstellungen. Das Ergebnis des gestrigen "Testlaufs" zeige ich Euch hier, viel Vergnügen wünsche ich !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.06.12
  • 11
Freizeit
Thema am 28.06.2012: "Stifte"
17 Bilder

Donnerstagsrunde lernt malen und schreiben …

--- allerdings mit dem Fotoapparat, wie an jedem Donnerstag. Nach einem Fotolosen Donnerstag trafen wir uns an diesem Nachmittag in dem „Heimstudio“ (meine Bezeichnung des Tagungsraumes) um uns mit dem Fotoapparat den „Stiften“ zu nähern. Sei es Buntstifte, Faserschreiber, Bleistifte, Kugelschreiber oder die Füllfederhalter: sie alle wollten ins rechte Licht gerückt werden. Blättert man im Internet so war ich doch erstaunt welche Vielfalt zum Thema Stifte sichtbar wurde. Unter anderem gab es...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.06.12
  • 11
Poesie
19 Bilder

Gartenfreude und Gartenärger...........

Heute wurde nun die erste Tomate Opfer der Wühlmaus - für mich ein Grund zum verrückt werden! Ich habe die Pflanze ausgegraben, in einen großen Blumentopf gesetzt und gut angegossen. Mal sehen ob sie sich berappelt. Nun werdet ihr sagen, sie hat doch 32 Pflanzen... - aber es ist doch nur eine Pflanze pro Sorte! Mein Mann hat mindestens 10 Fallen aufgestellt und in dieser Woche 5 Mäuse gefangen. Auch Kater Emil ist fleißig und jagt die Biester, aber offensichtlich vermehren sie sich schneller...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 28.06.12
  • 9
Natur
6 Bilder

GARTENBLUMEN

Jeden Tag blühen im Garten neue Blumen auf. Heute waren es Dahlien und Indianernessel in ein paar Tagen wird es die erste Sonnenblume sein............

  • Thüringen
  • Göhren
  • 27.06.12
Natur
23 Bilder

MEIN GARTEN...

...hat mich wieder! Alles wächst - oder auch nicht, weil Wühlmäuse am Fressen sind(Möhren schmecken besonders gut) . Nun hoffen wir auf einen Sommer, in dem die Tomaten rot werden können...:-)))

  • Thüringen
  • Göhren
  • 26.06.12
  • 15
Poesie
27 Bilder

WOCHENMARKT

Für unsere große Geburtstagsfeier haben wir auf diesem Wochenmarkt in Lübeck eingekauft - es war eine Freude ! Wenn ich alleine gewesen wäre und Zeit gehabt hätte, wer weiß, welche Pflanzen so den Besitzer gewechselt hätten....:-))) Interessant fand ich auch die regionalen Produkte wie dicke Bohnen und Schmorgurken - die gibt es in Altenburg nicht! Viel Spass beim Marktbummel!

  • Thüringen
  • Göhren
  • 25.06.12
  • 4
Natur
28 Bilder

MOHN - NICHT NUR IN ROT......

Mohn gefällt mir sooo.... gut! Deshalb ging es heute Vormittag mit der Kamera durch meinen Garten und Nachbargärten. Schon ein Windhauch verändert die zarte Blütenform und dadurch sieht jedes Bild anders aus. Also viel Freude beim Anschauen!

  • Thüringen
  • Göhren
  • 19.06.12
  • 4
Ratgeber
SONNENBLUME
24 Bilder

Sommersonnige Gartenblumen...

Unsere Sonne (altgriechisch Helios) ist Namensgeberin für viele unserer Gartenblumen. Die wohl bekannteste unter ihnen ist die einjährige SONNENBLUME (Helianthus annuus). H. maximilianii und H. multiflorus sind mehrjährigr Arten der Sonnenblume. Die SONNENBRAUT (Helenium) umfaßt unzählige früh, mittel und spätblühende Arten und war im Jahr 2008 Staude des Jahres. Zum SONNENHUT (Rudbeckia) gehören rund 15 Arten ein und zweijähriger Kräuter sowie Stauden. Weiterhin gibt es unzählige Arten...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 17.06.12
  • 7
Natur
49 Bilder

Querbeet im Juni............

Der Juni, lateinisch lunius, ist nach der römischen Göttin Juno benannt. Alte deutsche Namen sind Brachet oder Brachmond (in der Dreifelderwirtschaft des Mittelalters begann jetzt die Bearbeitung der Brache). Unter Gärtnern ist der Juni der Rosenmonat. Der Juni ist der Monat der Gerüche. Rosen, Heu, Linden, Liguster, Philadelphus, Getreide, Lilien blühen und duften - ein Fest für die Nase.(aus Landlust Mai / Juni 2012) "Mit Blumen ist es wie mit Menschen. Manche verregnen und verknittern,...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 13.06.12
  • 2
Natur
11 Bilder

Kleingartenanlage "KUNTERBUNT"

Nein, so heißt diese Kleingartenanlage nicht! Aber viele Gärten sahen "wildromantisch" aus und es war eine Freude, in dieser ordentlichen Unordnung zu fotografieren.

  • Thüringen
  • Göhren
  • 08.06.12
  • 5
Natur
5 Bilder

Roter Besucher!

Neulich hat sich dieser Käfer bei mir in der Küche verirrt. Es war nicht leicht ihn zu fotografieren, da er ständig in Bewegung war. Es hat ihm bei mir wahrscheinlich doch nicht so gut gefallen. :-) Vielleicht können die Experten mir helfen und ihn bestimmen (trotz der nicht so gut gelungenen Aufnahmen). Ist das eventuell der gleiche? http://www.myheimat.de/meitingen/natur/-und-tschue...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.06.12
  • 25
Natur
Wo ist nur meine Mama? Bald ist es Mittag..............
9 Bilder

Amselkinder suchen ihre Mama...........

Heute konnte ich in Altkirchen diese lustigen Beobachtungen einfangen. Zwei Miniamseln warteten darauf, doch noch ein bischen gefüttert zu werden. Die eine Amsel wartete auf einem Ast und der zweite Jungvogel hüpfte ganz keck auf der Wiese herum. Er hatte nicht mal Angst, auf die so viel größere Ente zuzugehen. Es dauerte eine ganze Weile, bis sich ein Altvogel bei den Jungen sehen ließ, aber ich bin mir sicher, dass er uns schon eine Weile in Augenschein genommen hatte.

  • Thüringen
  • Göhren
  • 06.06.12
  • 6
Freizeit
Elisabeth auf Platz 1
9 Bilder

Fotostammtisch beschäftigt sich mit Strukturen

--- so lautete das Thema des Fotostammtisches am 31.05.2012- mitzubringen waren Papierfotos zum Thema „Strukturen“. Wie zu jedem Stammtisch wählte die Gruppe zunächst in ihrem Wettbewerb `das Foto ` bevor man sich der Bildbesprechung widmete. Das liest sich zunächst alles wie zu jedem anderem Stammtisch und doch war manches anders. Zunächst entbrannte eine Diskussion zum Thema „Struktur/Strukturen“. Was zeichnet eine Struktur im Foto aus? Nun ich muss gestehen bisher hatte ich mich gar nicht...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.06.12
  • 6
Natur
Herrliche Natur rund um Burgwedel. Dort wo sich Mensch und Tier, Pferd und Reiter, Radler, Spaziergänger und Wanderer gleichermaßen wohlfühlen. Unterwegs durch schattige Wälder auf idyllisch gelegenen Waldwegen. Auch auf schmalen Pfaden die sich durch Wiesen und Weiden schlängeln, entlang an Pferdekoppeln auf denen friedlich die Pferde grasen führt uns der Weg quer durch die Natur zu Feldern auf denen das Rehwild steht und zu Aussichtsplätzen wo wir Reiher, Bachstelzen, Kibitze, Bussarde und Falken treffen.
76 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN und BEGEGNUNGEN - Zwischen Wietzesee und Ehlershausen - Unterwegs im Frühling 2012 - Ein bunter Bilderbogen - NATURURLAUB vor der Haustür!

Strahlender Sonnenschein, hochsommerliche Temperaturen, ein teils wolkenloser, herrlich blauer Himmel. So zeigte sich der Mai an vielen Tagen und weckte Reiselust und Urlaubsträume... Doch warum immer in die Ferne reisen? In der Region Hannover kann man ebenso wunderbar, wie auch an fernen Urlaubszielen, die Natur genießen. Burgwedel als Ausgangspunkt! NATURURLAUB vor der Haustür. Die Ausflüge führten nach Südwesten - in Richtung Langenhagen - zum Wald- und Wietzesee und zum SPARC-Gebiet. Auf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.05.12
  • 23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.