FOTOGRAFINNEN

Beiträge zum Thema FOTOGRAFINNEN

Natur
14 Bilder

BLÜTENTRÄUME

In Altenburg beginnt wieder die Zeit der rosa/weißen Blütenträume. Wie zarte Wölkchen zeigt sich die Zierkirsche, groß und beeindruckend die Blüten der Tulpenmagnolie.Die Sternmagnolie ordnet sich irgentwie dazwischen ein. Einige alte Magnolien findet man in der Stadt noch, aber wer genau hinschaut, wird auch Bäume vermissen. Mir hat immer die schöne Sternmagnolie an der Ohlschen Klinik gefallen und die neben der Stadtbibliothek. Wo sind sie nur geblieben?

  • Thüringen
  • Göhren
  • 04.04.12
Natur
Zinie
9 Bilder

Macro Aufnahmen vergangener Jahre...

Normalerweise wollte ich einmal alle Altenburgbilder auf meinen alten CD's sichten und da habe ich - so ganz nebenbei diese Macros entdeckt. Viel Spass damit!

  • Thüringen
  • Göhren
  • 02.04.12
Ratgeber
7 Bilder

Orchideeninspektion

Nach dem Winter wurden meine Orchideen heute gründlich inspeziert. Eine lauwarme Dusche, ein paar Schildläuse entfernen, ein Tauchbad in Düngerlösung und Aufstellung zum Fototermin - was will die Pflanze mehr? Laut der Anleitung auf der Flasche soll die Düngung von April bis September jedes Mal erfolgen und von Oktober bis März alle 14 Tage. Da haben es meine Orchideen echt schlecht mit mir erwischt, denn das vergesse ich meistens. Warscheinlich blühen sie aus der Not heraus :-)) .

  • Thüringen
  • Göhren
  • 02.04.12
  • 5
Natur
9 Bilder

Erster April - eisiger Wind und hübsche Blumen...

Das erste Quartal 2012 ist vorbei. Weil wir in den letzten Wochen vom Wetter verwöhnt worden sind, fällt es uns schwer, mit den eisigen Temperaturen zurecht zu kommen. Es macht einfach keinen Spass mehr mit dicken Sachen und Mütze in den Garten zu gehen. Aber ist es nicht normal für diese Jahreszeit? Die Blumen blühen ja trotsdem weiter und ich bin ganz glücklich, dass die im Herbst gesteckten Schachbrettblumen erstmalig ihre schönen Blüten zeigen. Ich hoffe sehr, dass sie sich in meinem Garten...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 01.04.12
  • 2
Natur
11 Bilder

Möwen

Wenn man an der Ostsee ist müssen, neben Steinen, selbstverständlich Möwen fotografiert werden. Das gehört einfach dazu! Nun viel Spass mit meinen vielen verschiedenen Möwen...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 28.03.12
  • 2
Natur
16 Bilder

Einmal steinreich sein....Fotos für Steinfreunde

Im Februar 2011 verbrachte ich eine Woche in Binz, auf der Insel Rügen. In Sellin, gleich neben der Seebrücke gibt es einen super tollen Steinstrand. Sooo... viele Steine aber auch, ein Stein schöner als der Andere...! Steine sammeln beruhigt und Steine fotografieren macht Spass! Nur der Rücken leidet durch den gebeugten Gang :-) Viel Freude beim Anschauen!

  • Thüringen
  • Göhren
  • 28.03.12
  • 1
Natur
10 Bilder

"Gepriemel" und andere Blumen...

Nach und nach blühen im Garten die Priemeln und Himmelschlüssel auf. Stachelbeeren, Johannisbeeren und andere Büsche haben ihre Blätter schon ausgerollt. Gestern sah ich an einer geschützten Stelle einen Birnenbaum mit ganz dicken Knospen und in meinem Zelt wachsen seit 14 Tagen Kohlrabi, Salat und Radieschen. Morgen werden ganz viele Tomaten von den Aussaatschalen in Töpfe umziehen. Bei 34 Sorten in diesem Jahr bedarf das einiger "Logistik". Etliche Schilder müssen beschriftet werden, damit...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 27.03.12
  • 3
Natur
11 Bilder

Veilchen

Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja Du bist's! Dich hab' ich vernommen! - Eduard Möricke - Diese wundervolle Mischung aus Veilchen, Gänseblümchen, Klee und anderen Wildkräutern entdeckte ich gestern auf dem Weg zum Musikschulkonzert in der Geraer Strasse vor einem Haus. Die Leute, die dort wohnen, sind zu beneiden!...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 25.03.12
  • 1
Natur
7 Bilder

Die Blümelein sie schlafen - die Sonne auch!

Am Abend gehen viele Blumen "schlafen" und klappen die Blütenblätter zusammen. Die liebe Sonne geht ebenfalls schlafen und ich weiß genau wo - neben dem Windrad auf dem Mehnaer Berg! Wußtet ihr das auch schon? Ich wünsche euch eine gute Nacht! Martina

  • Thüringen
  • Göhren
  • 25.03.12
Natur
5 Bilder

Immer diese Modeljobs....

Aus Bienensicht... Immer diese Modeljobs, langsam geht uns diese Frau auf den Geist! Egal wo wir hinfliegen, sie ist auch schon da. Ob Krokuss, Hasel oder Weide - sie findet uns überall! Und was haben wir von der ganzen Knipserei und dem ewigen ruhig sitzen, damit die Bilder auch gelingen? Nichts haben wir davon! Zum Schluss nimmt uns Martina noch den Honig weg! Aber was solls, wir fliegen weiter,weil wir nicht anders können und diese Frau werden wir sowieso nicht los....

  • Thüringen
  • Göhren
  • 24.03.12
  • 3
Freizeit
Auf geht's durch den Brettspiel-Bereich. Danke für die Leihgabe, Claudia !
12 Bilder

Die Donnerstagsrunde und das Spielzeug

Heute konnten wir uns wieder unter "Studio-Konditionen" austoben - das Thema war "Spielzeug" ! Da im unmittelbaren Umfeld zuhause kein Spielzeug mehr zu finden ist durchforstete ich den Dachboden, das Ergebnis dieser Exkursion überzeugte mich allerdings nicht wirklich. Also ging es an die Brettspiele und sonstige Spielereien, welche ich entsprechend in Szene gesetzt habe. Viel Vergnügen wünsche ich Euch !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.03.12
  • 10
Freizeit
Funkelnder Einstieg
16 Bilder

Die Donnerstagsrunde "schmückt" sich

Unser heutiges Thema "Schmuck" konnten wir in Fast-Studio-Atmosphäre erarbeiten. Allerdings mussten wir dazu unser gesamtes Zubehör mitbringen, was mittlerweile fast einem Auszug von zuhause gleich kommt : Kamera, Stativ, Photobox und Beleuchtung sowie Verlängerungskabel und Mehrfachstecker gehören ja schon standardmässig dazu. Zusätzlich die Motive für das jeweilige Thema, heute also Schmuck. Natürlich muss das irgendwie drapiert werden, und da man, respektive ich, vorher nicht weiß, wie ich...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.03.12
  • 17
Freizeit
Blümchen-Käse ;-)
24 Bilder

Die Donnerstagsrunde - alles Käse !

Tatsächlich ist es fast 2 Jahre her, daß wir zum ersten Mal das European Cheese Center in Hannover-Anderten besuchten, meinen damaligen Bericht findet Ihr unter : http://www.myheimat.de/garbsen/freizeit/die-donner... Danke an Detlev und Gerd für die Unterstützung beim "linken". Nun hat es auch geklappt ! Mittlerweile war ich bereits mehrfach dort, einfach, weil es mir dort gefällt, das Ambiente sehr gemütlich ist, die Ausführungen und Hintergründe werden interessant vermittelt, der Käse ist...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 24.02.12
  • 14
Natur
Orchideenarm, die Blüte war schon etwas verblüht
11 Bilder

Die Donnerstagsrunde und die Makrofotografie bei der Orchideenschau

16.02.2012 | Berggarten Hannover An diesem Donnerstag wollte sich die Donnerstagsrunde der Makrofotografie beschäftigen, dazu bot sich die Orchideenschau im Berggarten Hannover an. Als erstes ist die Frage, was ist Makrofotografie eigentlich? Für mich bedeutet Makro das man Kleine Dinge ganz groß Abbildet. Deshalb habe ich mich bei meinen Bildern auch auf Details der Blüten konzentriert und nicht die komplette Blüte dargestellt, da ich es besonders faszinierend finde, das man in der...

  • Niedersachsen
  • Buchholz (Aller)
  • 18.02.12
  • 13
Freizeit
Kleiner Durst gegen großen Durst - die Reflexion ergibt sich durch die Lämpchen
9 Bilder

Die Donnerstagsrunde : Klein gegen Groß

Das heutige Thema stellte mich, wieder mal, vor eine Herausforderung : wie gehe ich dieses Thema "Klein gegen Groß" an .... Sicherlich hat es jede(r) von uns wieder anders aufgenommen und ich bin gespannt, was bei den Mitstreitern heraus gekommen ist. Ich habe mich auf einfache Größenunterschiede gleicher bzw. ähnlicher Objekte beschränkt, welche ich Euch hier gerne zeige. So ganz zufrieden bin ich mit dem Ergebnis des überaus spannenden Nachmittages nicht, Wiederholungen sind jederzeit möglich...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.02.12
  • 11
Freizeit
Werkzeug - das heutige Thema
17 Bilder

Auch 2012 - die Donnerstagsrunde ist wieder aktiv

Zum ersten Mal in diesem Jahr trafen wir uns heute - schön, daß es wieder los geht ! Das heutige Thema : Werkzeug ! Traudel hat für uns einen Raum organisiert, in dem wir uns "austoben" konnten und Jeder seiner Fantasie freien Lauf lassen konnte, was er mit dem mitgebrachten Werkzeug als Motiv anstellen möchte und es zur Geltung zu bringen. Also kramten wir erstmal die heimischen Werkstätten aus, brachten Beleuchtung, Hintergrundmaterial, Verlängerungskabel etc. mit und positionierten uns. Gerd...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.01.12
  • 15
Freizeit
Claudia auf Platz 1
21 Bilder

Fotostammtisch

Zum letzten Fotostammtisch trafen wir uns am 17.11.2011. Unser Thema: Lebensmittel. Jede/jeder brachte zwei Fotos mit. Mit Spannung warteten wir auf die Präsentation der Lebensmittel – Fotos: wie und was wurde ins rechte Licht gerückt? Schon Tradition der kleine Fotowettbewerb und nach einem leckeren Schmaus – Lebensmittel in Natura – widmeten wir uns der Bildbesprechung. Inzwischen ist sie ein fester Bestandteil der Runde. Es macht den Abend spannend konstruktive Kritik zu ihrem/seinem eigenem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.11.11
  • 7
Natur
Higgins - ein Pointer-Podenco-Mix - zwischen den Jahreszeiten. Er freut sich über den Herbstsonnenschein.
31 Bilder

ZWISCHEN DEN JAHRESZEITEN - BURGWEDELER HERBST-STREIFZÜGE durch die Natur - Ein BILDERBOGEN

Die "DRITTE JAHRESZEIT" hat begonnen. Der Spätsommer ist nun in den Herbst übergegangen, der uns noch einmal mit angenehmen Temperaturen verwöhnt. Die Sonnenblumen, die eben noch ihr sattes Gelb zeigten sind weitgehend verblüht. Doch wie im Frühjahr der Raps, so leuchtet nun auf ausgedehnten Ackerflächen mancherorts strahlend gelb der Senf. Mit einer verschwenderischen Farbenpracht, die den Frühling fast überbietet, kündigt sich diese Jahreszeit an. Früchte wetteifern mit Fülle und Farbe, das...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.09.11
  • 19
Natur
Goldener Sonnenuntergang am Würmsee. Ein Kranich - im Gegenlicht - stakst durch den See.
Video 45 Bilder

BURGWEDELER NATURTAGEBUCH und mehr... -TEIL DREI - IM AUGUST 2011 - Draußen unterwegs mit dem FAHRRAD. Ein Bilderbogen abendlicher Fotoexkursionen - mit Video.

Rauf aufs Rad und los geht auch an vielen Augustabenden die Fahrt ins Grüne der Burgwedeler Feldmark und in das Umland. Das durchwachsene Wetter, welches die abendlichen Touren noch abwechslungsreicher gestaltete, zeigte sich ebenso wechselhaft wie die Natur. Mit dem Beginn der Erntezeit verwandelt sich die Landschaft von Tag zu Tag. Diese Veränderungen veranlassen das Rehwild, welches in den Getreidefeldern eine sichere Deckung gefunden hatte, auch am Tage Straßen überquerend zu neuen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.08.11
  • 28
Natur
GANZ NAH - Den Blick auf die andere Feldseite gerichtet vernahm ich ein Rascheln, drehte mich um und plötzlich stand er hinter mir. - In freier Natur! Der Rehbock befindet sich im Haarwechsel und wirkt dadurch ruppig. In der Regel fallen die Winterhaare zuerst am Haupt aus und dann am Träger.
38 Bilder

BURGWEDELER NATURTAGEBUCH - TEIL EINS - IM APRIL- SONNE, REH und BLÜTENSCHNEE

Sobald wir das Haus verlassen beginnt das "Abenteuer Natur". Es gibt viel zu entdecken. Hinauf aufs Rad bei Sonnenschein oder während ausgedehnter Spaziergänge und Wanderungen mit offenen Augen und Ohren alle Sinneseindrücke sammeln, die sich uns draußen bieten, egal ob es stürmt oder regnet. Unter dem umgedrehten Stein im Bachlauf oder hoch oben in den Baumkronen. Überall finden wir eine spezielle Welt. In diesen Tagen dominieren die unzähligen, in unermesslicher Farbvielfalt aufgeblühten...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.04.11
  • 17
Freizeit
Es gab viel zu entdecken
15 Bilder

Donnerstagsrunde und der Rasen

Wie an jedem Donnerstag trafen wir uns um 17:00 Uhr um uns einem Thema mit dem Fotoapparat zu nähern. Doch an diesem Gründonnerstag war alles ein wenig anders. Steffen lud die Donnerstagsrunde zu sich in den Garten ein. gemeinsam feierten wir seinen Geburtstag. Doch bevor wir uns dem gemütlichen Teil widmeten hieß es fotografieren. Dazu wählten wir im Garten ein Fleckchen Rasen mit der Fragestellung: was machst du, wenn du auf 1qm Wiese/Garten stehst? Welche Motive bieten sich dem Fotografen?...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.04.11
  • 13
Ratgeber
Brotstange
7 Bilder

Mein Osterbrot

Quark- Brot, oder Brotstangen Ist ganz einfach, sehr variabel und dazu noch lecker! Folgende Zutaten werden benötigt: 500g Weizenmehl 1 Pck. Trockenhefe 1 EL Zucker 2 TL Salz 150ml warmes Wasser 250g Speisequark ( Magerstufe) 4EL Olivenöl Außerdem: etwas Wasser Mehl Gewürze, Kräuter, grobes Salz, je nach Geschmack Zubereitung: Mehl u. Hefe in einer Rührschüssel sorgfältig vermischen. Übrige Zutaten hinzufügen. Mit Handrührgerät (Knethaken) kurz auf niedrigster Stufe, dann auf höchster Stufe, zu...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 17.04.11
  • 18
Natur
Ein herrlicher Sonnenuntergang an einem  Frühlingsabend im April.
47 Bilder

NATUR PUR - Mit dem Fahrrad durch den April - "WIND UND WETTER-RADTOUREN" querfeldein durch die Burgwedeler Feldmark.

Der April – Er ist ein Monat der alle unsere Sinne in einem besonderen Maß anspricht. Wir sehen, hören und fühlen den enormen Wandel in der Natur, wenn im Jahreslauf das Leben nun förmlich explodiert. Wo eben noch unscheinbare Knospen saßen, leuchten uns die jungen Blätter in allen Nuancen, die die Farbe GRÜN zu bieten hat, entgegen. Die Farbpalette, des mit dem Regen und Sonnenschein der letzten Wochen allerorts hervorgebrochenen Blütenzaubers ist grandios. Aber auch das strahlende Weiß der...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 15.04.11
  • 15
Freizeit
Unser Thema heute: Flaschenhals
26 Bilder

Donnerstagsrunde und der Flaschenhals

Täglich öffnen Mensch die verschiedensten Flaschen, so dass die Donnerstagsrunde sich diesmal dem Flaschenhals fotografisch widmete. Unser Ziel erneut der Kaufhof am Bahnhof. Vorab herzlichen Dank, dass wir bei Ihnen Gast sein durften und nebenbei unserer Leidenschaft frönten: Fotografieren. In der Weinabteilung galt unser Augenmerk dem Flaschensortiment. Die Vielfalt war nicht zu übersehen, doch wir hatten es nur auf den Flaschenhals abgesehen. Erneut eine Herausforderung da wir keine Werbung...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.04.11
  • 12
Natur
Während des Sonnenunterganges treffen die ersten Starenschwärme, aus allen Himmelsrichtungen kommend, ein.
Video 29 Bilder

"TANZ DER STARE" und mehr... - Mit offenen Augen durch den Burgwedeler Frühling 2011 - Mit einem Video vom "Starenflug"!

Man muss es erlebt haben! Zunächst siehst du nur kleine Trupps. Aus allen Himmelsrichtungen kommen sie herbeigeflogen, wenn die Sonne sich dem Horizont nähert, bereit sich für diesen Tag zu verabschieden, die STARE. Noch auf dem offenen Feld stehend sieht man, sie haben alle das gleiche Ziel – Den Würmsee im Norden Burgwedels, nachdem sie sich zunächst in der Umgebung an vielen einzelnen Treffpunkten auf Hochspannungsmasten und großen Bäumen in kleineren Gruppen gesammelt haben. An diesem...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 03.04.11
  • 25
Natur
Naturbeobachtungen am Würmsee. Nil-und Graugänse auf einer "Landzunge" im See.
58 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN in der Burgwedeler Feldmark - Landschaft zwischen zwei Seen. Ein attraktives Ziel für alle Naturfreunde.

Als am Montag, dem 14.März die Temperaturen nun endlich Frühlingsgefühle erlaubten war es auch das Startsignal für die Kröten, um mit den Wanderungen zu ihren Laichgewässern zu beginnen. In der Dämmerung konnte man sie an diesem Abend, auf dafür bekannten Wegen, entdecken. Jedoch an weiteren Abenden, mit wieder recht kühlen Temperaturen, begegneten mir keine mehr während der ausgedehnten Radtouren. Das Rehwild wurde in den vergangenen Wochen häufiger auch am Tage auf den Wiesen beim Äsen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 22.03.11
  • 33
Natur
Bitte nicht zertreten!
12 Bilder

Tritt sie nicht mit Füßen, bewahre Dir die Natur!

Zwischen all den Schlagzeilen rund um die Welt, gibt es sie, die es versteht, die Luft entspannt einzuatmen, die Farben leuchten zu lassen und das Leben zu genießen. Wir brauchen sie- die NATUR! Treten wir sie nicht mit Füßen!

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 19.03.11
  • 7
  • 1
Natur
53 Bilder

Mit offenen Augen.... durch den Burgwedeler Herbst - BIOTOPGÄNGE und mehr in Burgwedel und dem Umland

Mit dem September beginnt die „DRITTE JAHRESZEIT“ – Der HERBST liegt in der Luft. Die Felder sind nun überwiegend abgeerntet. Nur der Mais steht vielerorts noch… Dort wo er gerade geerntet wurde halten die Enten vom nahen See ein kleines Festmahl und füllen sich ihre Bäuche mit den liegengebliebenen Körnern. Der Herbst ist auch die große Zeit der Spinnen. Überall findet man ihre Netze zwischen den Zweigen und Stengeln. Viele Bäume scheinen in Flammen zu stehen und manch einer trägt schon im...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.10.10
  • 32
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.