Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Die Freiwillige Feuerwehr Ingeln-Oesselse geht hoch hinaus!
17 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Ingeln-Oesselse geht hoch hinaus

Beim Dienst am 07.07.09 wartete auf die Aktiven der Freiwillige Feuerwehr Ingeln-Oesselse eine besondere Herausforderung. Die Drehleiter (DLK 23/12) der Freiwilligen Feuerwehr Laatzen kam zur Unterstützung des Übungsdienstes. Die Aufgabe für die Frauen und Männer der FFw Ingeln-Oesselse bestand darin, eine Wasserversorgung für einen Löschangriff mit der DLK aufzubauen. Desweitern wurde trainiert, wie die Wasserversorgung auf dem Leiterpark verlegt und das sogenannte Wenderohr am Rettungskorb...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.07.09
  • 4
Blaulicht
10 Bilder

DRK versorgt Kreisbereitschaft der Feuerwehr in Nenndorf

Am Wochenende 12.06. bis 14.06.2009 fand auf dem Übungsgelände des THW in Bad Nenndorf eine Übung der Technischen Züge der Kreisfeuerwehrbereitschaften und des ABC Zuges statt. Ein ganzes Wochenende voller Stationsausbildung und zwei großer Einsatzübungen standen auf dem Plan. Für die Versorgung war unsere Verpflegungseinheit mitgereist.

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 22.06.09
  • 4
Blaulicht
Die Straßenüberführung
8 Bilder

"10 Verletzte Personen bei Hausbrand in der Ortschaft Wendezelle"

"10 Verletzte Personen bei Hausbrand in der Ortschaft Wendezelle", so die Meldung von der Leitstelle am 11.06.2009 gegen 17:45 Uhr. knapp 20 Ehrenamtliche sind mit Material und Fahrzeug auf dem Weg zur Einsatzstelle. Schon von weitem erkennt man Rauch über dem Gebäude einer neuen Wohnanlage in Wendezelle am Kreises. Feuerwehrleute verlegen etliche Meter Schläuche. Unteranderem auch über die Hauptstraße, ein Gerüst aus Steckleitern trägt den Schlauch über der vielbefahrenen Straße. Stress kommt...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 12.06.09
  • 2
Blaulicht
5 Bilder

Übung der Ortsfeuerwehr Laatzen -Feuer in Bürohaus

Im Rahmen ihrer praktischen Ausbildung simulierte die Ortsfeuerwehr Laatzen bei der Firma CG-Chemie an der Ulmer Straße einen Brand im Bürotrakt. Drei Mitarbeiter gelten als vermisst, starker Rauch kam aus den Fenstern. Es ist genau 19.19 Uhr als die Retter der Laatzener Ortsfeuerwehr mit dem Löschzug und 24 Helfern an der Einsatzstelle eintreffen. Zur Menschenrettung gehen sofort drei Trupps unter schweren Atemschutz über das Treppenhaus vor. Parallel dazu rettet die Drehleiterbesatzung zwei...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.06.09
  • 1
Blaulicht
12 Bilder

Übung an einem Krankenhaus der Region Hannover - über 50 Retter im Einsatz

"Feuer im Agnes-Karll-Krankenhaus" lautete die Alarmmeldung für die Ortsfeuerwehr Laatzen am letzten Mittwoch gegen 18.35 Uhr. Mit elf Fahrzeugen rückten 48 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Laatzen wenige Minuten später in Richtung Krankenhaus aus. Dass es sich nur um eine Übung handelt, wussten auf der Anfahrt nur wenige der Retter. Vor Ort schilderte Sebastian Osterwald, er hatte zusammen mit Klaus-Dieter Wichmann die Übung vorbereitet, den anrückenden Kräften kurz das Übungsszenario: In der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.04.09
  • 1
Blaulicht
Abschirmung des Nachbargebäudes
6 Bilder

Feuerwehr Täfertingen beweist Schlagkraft

Am Donnerstag, 02.04.2009, fand die turnusmäßige Besichtigung der Freiwilligen Feuerwehr Täfertingen durch die Landkreisinspektion Augsburg statt. Wie alle drei Jahre vorgeschrieben mussten auch dieses Jahr die Floriansjünger in einer Einsatzübung ihr Können beweisen. Die insgesamt 47 Teilnehmer der Übung standen vor der Aufgabe einen angenommenen Zimmerbrand nach einer Explosion zu löschen. In dem zur Verfügung gestandenen Abrisshaus wurde noch eine Person vermisst. Weiter wurde angenommen,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 09.04.09
Freizeit
Erste Einsatzfahrzeuge in der Lübecker Straße....
11 Bilder

Feuerwehrübung in Rethen

Übung bei MAN - Werkstatt in Flammen Während des Übungsdienstes der Rethener Feuerwehr am Freitag piepten plötzlich die Alarmmelder: "Feuer Lübecker Straße 15 - vermutlich Personen im Gebäude", lautete die Meldung. Umgehend rückten alle vier Fahrzeuge mit zusammen 24 Einsatzkräften ins Gewerbegebiet aus. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich nur um eine Übung handelt. Trotzdem verlief die Rettung der vermissten Monteure und die Brandbekämpfung sehr schnell. Insgesamt vier Trupps...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.03.09
  • 2
Blaulicht
Der Hof ist verraucht...
5 Bilder

Übung der Feuerwehr: F E U E R

Übung der Ortsfeuerwehr Laatzen: Ehemalige Gebäude der Firma Ziegler-Brandschutz stehen in Flammen Ein wahres Schreckenszenario entwarfen René Stuckenberg und Sebastian Osterwald für die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Laatzen anlässlich einer Übung. Beide konnten in den kurz vor Abbruch befindlichen Gebäuden in der Talstraße in Alt Laatzen "richtig Feuer machen". Es war kalt und der Boden spiegelglatt, als kurz nach 19 Uhr insgesamt neun Fahrzeuge mit zusammen 37 Einsatzkräften in Alt Laatzen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.01.09
  • 1
Blaulicht
Rettungswagen vor dem Haus am Bürgerpark | Foto: JUH Hendrik Helwig
4 Bilder

Altenheim in Flammen – realistische Großübung in Wunstorf

Eine nicht ganz alltägliche Einsatzsituation hatten sich die Planer einer Großübung für Freitagabend ausgesucht. Uwe Heidorn von der Ortsfeuerwehr Wunstorf, Wolfgang Wehrhahn vom THW und Timo Brüning von den Johannitern aus Wunstorf planten eine realistische Alarmübung für die Einheiten. Das erdachte Szenario lautete: Brand im Alten- und Pflegeheim Haus am Bürgerpark. Insgesamt 36 Verletztendarsteller aus Langenhagen von Feuerwehr, THW und Johannitern, die von der Gruppe Realistische...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 06.12.08
  • 7
Blaulicht
Kurz nachdem Eintreffen an der Einsatzstelle
4 Bilder

Feuer in Gleidinger Einfamilienhaus im Immengarten

Feuer mit Menschengefährdung war die Einsatzmeldung mit welcher die Ortsfeuerwehren Gleidingen und Ingeln-Oesselse am Donnerstag, den 04.12.2008 alarmiert wurden. Vermisst wurden laut Angaben der Feuerwehreinsatzleitstelle (FEL) 4 Personen, darunter ein Kind. Die Ortsfeuerwehr Gleidingen war die erste Feuerwehr, die nach der Alarmierung um 18:41 Uhr im Immengarten in Gleidingen eintraf. In einem in der ersten Etage gelegenen Wintergarten auf der Rückseite des Gebäudes befanden sich vom Feuer...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.12.08
  • 3
Blaulicht
Ankunft der Retter vor Ort
4 Bilder

Großalarm in Koldingen - Stadtfeuerwehr Pattensen übt

Pressemitteilung Feuer in einer Lagerhalle und Verkehrsunfall Koldingen Großeinsatz für die Feuerwehren der Stadt Pattensen: Im Ortsteil Koldingen waren bei Bastelarbeiten an einem Wohnwagen eine Lagerhalle in Brandgeraten und auf einem Bauernhof hatte ein unachtsamer Traktorfahrer einen PKW gegen eine Hauswand gedrückt und die Autofahrerin schwer verletzt. So sahen die Übungsszenarien für die diesjährige Übung der Stadtfeuerwehr Pattensen aus. Als am Montagabend (24.11.2008) um kurz nach 19...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.12.08
Blaulicht
Verletzter wird auf Trage abgelegt
3 Bilder

Brand in Schule- Zum Glück nur eine Übung - Johanniter und Feuerwehr üben den Ernstfall

Donnerstag beteiligten sich die Helferinnen und Helfer der Schnelleinsatzgruppe (SEG) der Johanniter des Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer an einer Übung der Feuerwehr in Bokeloh. Kurz nach 18 Uhr löste die Rettungsleitstelle Alarm für die Feuerwehr Bokeloh und die Schnell-Einsatz-Gruppe aus. Ein Brand in der Grundschule in Bokeloh nach einer Fettexplosion in der Schulküche rief die Retter auf den Plan. Die eintreffenden Kräfte der Feuerwehr Bokeloh und der zusätzlich alarmierten...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 07.11.08
Blaulicht
Rettung im Fahrzeug
4 Bilder

Gemeinsame Übung - Johanniter beteiligen sich an Übung von Feuerwehr und THW

Am Freitag beteiligten sich die Helferinnen und Helfer der Schnelleinsatzgruppe (SEG) der Johanniter des Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer an einer Übung in Gümmer. Das Wunstorfer THW hatte ein realistisches Szenario vorbereitet, die Opfer stellte die Gruppe Realistische Unfalldarstellung (RUD) der SEG. Zwei Fahrzeuge verunfallten auf einem Feldweg, ein Fahrzeug überschlug sich und landete im Graben, das zweite fuhr gegen einen Baum. Die eintreffenden Kräfte der Feuerwehr Gümmer, des THW...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 26.10.08
  • 6
Blaulicht
Betreuung eines "verletzten"
12 Bilder

Ortsfeuerwehr übt: Feuer auf dem Kirchengelände

Nicht an einem Hotel oder einem Gewerbebetrieb übte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Mittwoch (17.09.2008), sondern am Kindergarten sowie dem Pfarrheim der St.-Mathilden-Gemeinde in der Eichstraße. Diese Übungen sind doch sehr selten und deshalb etwas Besonderes. Mit zehn Fahrzeugen und gut 40 Einsatzkräften rückten die Brandschützer der Ortsfeuerwehr Laatzen am Mittwoch in Richtung der katholischen Pfarrgemeinde St. Mathilde in die Eichstraße, bzw. den Kreuzweg an. In heller Aufregung schilderte...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.09.08
Blaulicht
Achtung Feuerwehreinsatz, Straße gesperrt!
4 Bilder

Feuerwehr Dollbergen in Aktion

An der Berliner Allee in Dollbergen zeigte die Ortswehr des Dorfes bei einem nachgestellten Verkehrsunfall, wie sie bei einem solchen Einsatz vorgeht. Die Übung war eine öffentliche Aktion, die der Mitgliederwerbung dienen soll, daher war auch die Jugendwehr vor Ort und überzeugte in der Nebenstraße mit zielgenauen Wasserattacken. Spektakulär wurde eine „eingeklemmte und verletzte“ Person aus einem „beschädigten“ Fahrzeug gerettet. Ein „Motorbrand“ wurde mit Schaum gelöscht. Für die Kameraden...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 06.09.08
  • 1
Blaulicht
Ölsperre auf der Leine
6 Bilder

Jeden Mittwoch bei der Feuerwehr Laatzen: Übung macht den Meister

Jeden Mittwoch treffen sich die Frauen und Männer der Ortsfeuerwehr Laatzen zum Übungsdienst. Pünktlich um 19 Uhr geht es am Feuerwehrhaus in Laatzen los. Am letzten Mittwoch stand "Legen einer Ölsperre" auf dem Dienstplan. Anbei ein paar Bilder von der "schweißtreibenden Arbeit" auf der Leine in Höhe Talstraße. Hat noch jemand Lust sich zu engagieren??? Mehr unter WWW.FW-LAATZEN.DE oder telefonisch bei mir: 0511-9822261 Schauen Sie doch einmal unverbindlich mittwochs gegen 18.45 Uhr im...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.08.08
Freizeit
Erschöpft: Jennifer Thiele
6 Bilder

Übung der Ortsfeuerwehr Laatzen: Café am Südtor brennt

Rauchschaden über Grasdorf Übung der Feuerwehr: Café am Südtor brennt Am Mittwochabend (30.07.2008) gegen 19 Uhr stiegen plötzlich Rauchwolken aus dem Dach des Cafés am Südtor der Familie Happe. Aber nicht ein Feuer sorgte für die starke Rauchentwicklung sondern die Nebelmaschine der Feuerwehr Laatzen, eine Übung fand statt. Das Szenario: Bei Renovierungsarbeiten kam es im ersten Stock über dem Café zu einem Brand, vier Handwerker waren von Rauch und Flammen eingeschlossen. Wenige Minuten nach...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.07.08
  • 1
Blaulicht
24 Bilder

Langenstein - Schauübung der Feuerwehr Kirchhain

Am 26. und 27. Juli feierte die Freiwillige Feuerwehr Kirchhain Langenstein ihr 75 jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde auch eine Schauübung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchhain durchgeführt. Hierbei konnte der interessierte Zuschauer eine Patientenrettung nach einem Verkehrsunfall verfolgen. Viele Zuschauer wahren überrascht wie langsam und bedacht eine solche Rettung von statten geht. Aber hier muss man klar feststellen das dies alles zum Wohle des Patienten geschieht. Weiterhin wird...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 28.07.08
Blaulicht
Das Übungsszenario auf dem Platz der Firma Deneke Autoverwertung
10 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall mit vielen Verletzten und Toten

Poggenhagen bei Neustadt 21.06.08 Reifen quietschen, Blech kreischt, Schreie zerreißen die Stille des Vormittags In Folge eines kleineren Verkehrsunfalls kam es auf der Bundesautobahn zu einem Massenunfall mit vielen Verletzten und leider auch Toten. Großalarm für die Freiwillige Feuerwehr Engelbostel, das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Garbsen und die THW Ortsverbände Wunstorf und Hannover/Langenhagen. Als die ersten Rettungskräfte eintreffen finden sie ein Bilder der Verwüstung vor....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.06.08
  • 3
Freizeit
Vollschutzanzug
8 Bilder

Übung der Ortsfeuerwehr Laatzen mit radioaktivem Stoff

Schwerer Verkehrsunfall in der Stuttgarter Straße - Personenwagen gegen Kleintranspoter-zwei Verletzte Gleich mit zwei Einsatzschwerpunkten hatte es die Ortsfeuerwehr Laatzen am letzten Mittwoch Abend (18.06.2008) bei einer Übung zu tun: Ein PKW-Fahrer musste auf seinem auf der Seite liegenden Fahrzeug gerettet werden und bei einem Kleintransporter waren Behälter mit radioaktivem Material beschädigt. "Dieses Szenario ist bei dem heutigen Transport von schwach radioaktiven Materialien durchaus...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.06.08
Blaulicht
Schwerer Verkehrsunfall in Hagen...
11 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall in Hagen – 4 Verletzte

Hagen (mk) Schreck in den Abendstunden des 28.05.2008. Um 19.33 Uhr wurden die Feuerwehrleute aus Hagen und Borstel durch die Sirenen zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. An der Einsatzstelle bot sich ein Bild des Schreckens. 2 Fahrzeuge mit insgesamt 4 Insassen waren in einen schweren Verkehrsunfall in der Perlstraße verwickelt. Nur etwas passte nicht zu dem Bild: Am Straßenrand standen drei Mitglieder der Hagener Wehr und erwarteten die Einsatzkräfte bereits. Nico Könecke, Michael...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 30.05.08
Blaulicht
6 Bilder

Schwelbrand in Grundschule Helstorf

Schwelbrand in Grundschule - 112 Kinder evakuiert Die Sirenen schrillten am Donnerstag morgen gegen 9:oo Uhr über Helstorf hinweg. Schwelbrand in der Grundschule. Sofort wurde die Schule von den Lehrkräften mit 112 Kindern geräumt. Die Feuerwehr Helstorf rückte mit zwei Fahrzeugen und sieben Mann zur Einsatzstelle an. Die ersten Atemschutztrupps durchsuchten die acht Schulräume. Im Keller fanden sie den „ohnmächtigen“ Hausmeister. Mit einer Trage und vier Mann unter Atemschutz wurde der...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 23.05.08
  • 2
Freizeit
Tunnelrettungszug
8 Bilder

Feuerwehr beobachtet Rettungsübung im ICE-Tunnel

Feuerwehr Rethen rückt aus: Als Beobachter Nicht zum löschen, bergen oder schützen sondern zur Beobachtung rückte die Ortsfeuerwehr Rethen am Sonnabend (26.04.2008) gegen 20 Uhr aus. Mit einem Zug der Deutschen Bahn ging es zusammen mit als Verletzten geschminkten Helfern auf die Schnellbahnstrecke zum Hellebergtunnel im Süden des Landkreises Hildesheim. Laut Übungsszenario war dort ein ICE entgleist. Weit über 300 Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW, Polizei und den Sanitätsorganisationen übten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.04.08
  • 2
Blaulicht
1
3 Bilder

Einsatzübung von THW Jugend Günzburg und Jugendfeuerwehr Deffingen

Am Freitag, den 24.11.2007 fand eine gemeinsame Ausbildung der Feuerwehrjugend Deffingen und der THW-Jugend Günzburg statt.Im Gerätehaus der Feuerwehr zeigten die beiden Jugendorganisationen ihre Fahrzeugausstattung und informierten sich gegenseitig über ihre Einsatzaufgaben. Gegen 19.00 rückten alle Helfer mit Ihren Fahrzeugen in Richtung Kötz zur THW Unterkunft ab. Der Ernstfall wurde geübt, um die Jugendgruppen an die manchmal harte Realität heranzuführen, was sehr wichtig für die spätere...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.11.07
Blaulicht
Einsatz mit der Betonkettensäge

Ausbildung in moderner Bergungstechnik

Günzburg. Im Katastrophen- oder Unglücksfall erwartet der Bürger stets eine unverzügliche und kompetente Hilfe. Dies garantieren die unterschiedlichsten Hilfs- und Rettungsorganisationen wie unter anderem auch das Technische Hilfswerk. Wenige wissen aber ,welch ein hohes Maß an Ausbildung und Übungsaufwand dazu erforderlich ist um diese 24-stündige, zumeist ehrenamtliche Einsatzbereitschaft garantieren zu können. Am vergangenen Wochenende nahm der Ortsverband Günzburg des Technischen Hilfswerk...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.11.07
Blaulicht
Nachwuchs
8 Bilder

Unsere Feuerwehr: Damals- und Heute!

Zum Abschluß der Königsbrunner GAUTSCH stellte die Königsbrunner Freiwillige Feuerwehr einige Gerätschaften von früher und heute aus. Es ist schon interessant wie sich alles im Laufe der Zeit verändert hat.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.07.07
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.