Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Einsatzkräfte der FF Täfertingen bei der Brandbekämpfung
6 Bilder

Großeinsatz auf dem Thalergelände

Auf dem Gelände der Firma Thaler in Täfertingen wurde eine großangelegte Übung abgehalten. Gleich drei Einsatzstellen mit verschiedenen Szenarien forderten die Floriansjünger aus Täfertingen, Neusäß und Westheim. Die FF Täfertingen - als einsatzleitende Wehr vor Ort - musste sich um einen brennenden PKW und einen direkt daneben brennenden Holzstapel kümmern. Eine Schwierigkeit stellte die Wasserversorgung dar. Der Thalersee, der als Wasserentnahmestelle diente, liegt ca. 200 Meter entfernt. So...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.10.10
Blaulicht
Die Schiebleiter am Dach angestellt....
7 Bilder

Übung der Ortsfeuerwehr Laatzen: Mit Leitern geübt

Nicht nur die große Drehleiter der Ortsfeuerwehr laatzen kam am Mittwochabend bei einer Übung zum Einsatz, sondern auch eine Schiebleiter. Über diese durch zwei starke Metallstangen abgestützte und per Hand ausziehbare Leiter betrat der Angriffstrupp mit Atemschutz ein etwa acht Meter hohes Dach. Mit Arbeitsleinen wurden danach Strahlrohr und Schläuche nach oben gezogen. Paralell dazu erfolgte durch das Treppenhaus ein "Innenangriff" und die Menschenrettung. Auch über die Drehleiter wurden...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.10.10
  • 1
Blaulicht
Kommandant Max Müller
8 Bilder

Rettungsübung der FFW Unterthürheim

Am 16.10.2010 konnte die FFW Unterthürheim bei Mazda Kraus in Unterthürheim ihr Können unter Beweis stellen. Bei einem ausrangierten Mazda 323 wurde mittels Rettungssatz eine verunfallte Person geborgen. 1. Kommandant und Moderator Max Müller erklärte den interessierten Zuschauern die Rettungsaktion und konnte anschließend noch sehr viele Fragen rund um die Feuerwehr beantworten.

  • Bayern
  • Buttenwiesen
  • 17.10.10
Blaulicht
Atemschutztrupp bereitet sich vor
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 29/2010 - Feuer in Jeinsen – Ortsfeuerwehren trainieren Rettung und Brandbekämpfung

Am 14.10.2010 um 19:20 h wurden die Ortsfeuerwehren Jeinsen, Schulenburg und Vardegötzen zu einem Feuer in die Sattmersiedlung 13 in Jeinsen gerufen. Bei Sanierungsarbeiten war es im Gebäude aufgrund eines technischen Defektes in der Sauna im Keller zu einem Feuer gekommen. Da sich das Feuer rasend schnell ausbreitete konnten sich die anwesenden Bauarbeiter nicht ins Freie retten. Was die anrückenden Kräfte nicht wussten: bei diesem Einsatz handelte es sich um eine vom stellvertretenden Jeinser...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.10.10
Blaulicht
Auch kleine Hände können zupacken.
14 Bilder

Jugendfeuerwehr Altmerdingsen-Hänigsen zeigt eine Übung beim Drachenfest auf den Osterwiesen

Eindrucksvoll präsentierte sich die Jugendfeuerwehr vor zahlreichen Zuschauern beim Drachenfest auf dem Milchhof Homann an den Osterwiesen. Einige Übungseinheiten waren schon nötig, bis alle Handgriffe so saßen, dass man die Übung einer Öffentlichkeit vorstellen konnte. Gegen 14,00 Uhr fuhren das TSF-W aus Altmerdingsen und das LF/8 der Hänigser Feuerwehr mit Blaulicht und Martinshorn am angenommenen Einsatzort vor. Die Besatzung des Altmerdingser Fahrzeugs bekam die Aufgabe über...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 15.10.10
Blaulicht
8 Bilder

Eine ganz andere Übung

Feuerwehraktionswoche voll im Gange Wertinger Stadtfeuerwehr mehr als gefordert- Neue Übungslage Wertingen/Sontheim/Rischgau: Voll im Gange ist die Feuerwehraktionswoche die unter dem Motto: „Zupacken statt Zuschauen“ steht. Kreisbrandmeister Olaf Delau hat in seinem Abschnitt vier verschiedene Übungen eingeplant die die Feuerwehren aus Sontheim, Zusamaltheim, Roggden, Gottmannshofen und Wertingen zu meistern hatten. Als um 19 Uhr die Sirenen der Stadt Wertingen heulten, war für die aktiven...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.09.10
Blaulicht
5 Bilder

Übung der Ortsfeuerwehr Laatzen - Explosion

Übung der Ortsfeuerwehr Laatzen: Gasflaschen explodieren – Räume verqualmt – Personen vermißt Mit sieben Einsatzfahrzeugen und insgesamt 50 Helfern rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen während des letzten Ausbildungsdienstes in die Mergenthaler Straße aus. Das Ziel war dieses Mal aber nicht die nahe Seniorenresidenz, sondern die Firma SEB genau gegenüber des Alten- und Pflegeheims. Firmeninhaber Ralph Göbelsmann hatte zusammen mit dem stellvertretenden Gruppenführer Christian Becker für die Retter...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.09.10
Blaulicht
22 Bilder

Feuerwehren fit für den Ernstfall

Großübung auf dem BERMAS-Gelände Erbendorf. Die Feuerwehren im Raum Erbendorf sind auf den Ernstfall bestens vorbereitet. Dies zeigte sich bei einer Großübung auf dem Gelände der ehemaligen BERMAS-Kofferfabrik. Das weitläufige Areal mit den verschiedenen Gebäuden eignete sich ganz hervorragend um ein entsprechendes Schadensbild zu simulieren. Die erste Notrufmeldung lautete „Feuer im Mehrfamilienwohnhaus“. Kurz danach piepsten die Funkmeldeempfänger für den Löschzug Erbendorf. Fast zeitgleich...

  • Bayern
  • Erbendorf
  • 12.09.10
Blaulicht

Hautnah bei der Feuerwehr in Laatzen - Eine kleine Reportage der FH Hannover

GEFUNDEN BEI YOUTUBE Das war der Bericht von Gerald Senft: http://www.myheimat.de/laatzen/blaulicht/kameratea... Menschenleben in Gefahr - Hautnah bei der Feuerwehr in Laatzen Seminar bei Michael Schomers - Die Reportage / FH Hannover Ein Projekt von: Meisoun Belgacem Jazairi Nicolas Bienefeld Kevin Reinhardt Suzan-Viola Rhode Hier nun die Reportage: Ich wünsche allen Feuerwehrleuten aus Laatzen immer eine gesunde Heimfahrt von den Einsätzen. Eine gute Reportage wie ich finde, aber es sei...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.09.10
  • 3
Blaulicht
2 Bilder

Rathausplatz gleicht einer Zeltstadt

60 Einsatzkräfte von Feuerwehr und DRK trainieren den Ernstfall Am vergangenen Sonnabend glich der Rathausplatz in Garbsen einer kleinen Zeltstadt. Der Dekontaminationszug der Stadtfeuerwehr Garbsen, sowie der 1. und 2. Einsatzzug des Deutschen Roten Kreuz (DRK) Region Hannover trainierten gemeinsam für den Ernstfall. Im Falle eines Chemieunfalls ist es wichtig, dass die Verletzten vor einer medizinischen Behandlung komplett von den chemischen Stoffen gereinigt (dekontaminiert) werden. Für...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.08.10
Blaulicht
Löschangriff unter Aufsicht (JFW Jeinsen)
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 26/2010 - “Feuer“ im ehemaligen Wal Mart Gebäude - Pattenser Jugendfeuerwehren üben Löschangriff

Sonnabend, 14.08.2010: Alle sechs Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet Pattensen standen mit Ihren Betreuern und den Löschfahrzeugen in der Johann Koch Straße in Bereitschaft. Nach einem Hinweis durch die Stadtjugendfeuerwehrleitung in Bezug auf die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften begann die Übung gegen 11:00 h. Durch die Einsatzleitung im ELW Pattensen wurden die einzelnen Ortsjugendfeuerwehren abgerufen. Am ELW erhielten Sie jeweils ihren Einsatzauftrag. Schwerpunkt des Einsatzes...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.08.10
Blaulicht
21 Bilder

LKW-Unfall mit austretendem Gefahrstoff (Großübung zwischen Northen und Lenthe)

Zunächst sah alles noch ganz harmlos aus, als am vergangenen Sonntagmorgen um 8.00 Uhr die Ortsfeuerwehr Northen wegen einer Ölspur zum Sportheim Northen-Lenthe gerufen wurde. Sie fanden allerdings einen LKW-Unfall vor, bei dem eine unbekannte Flüssigkeit unter Dampfbildung aus einem Behälter auf der Ladefläche austrat. Die gemäß der so genannten „GAMS-Regel“ von Gruppenführer Andreas Klintworth eingeleiteten Maßnahmen bestanden aus „Gefahr erkennen“, Absperren, Menschenleben retten und...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 05.08.10
  • 1
Blaulicht
7 Bilder

Übung der Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN Übung in Ingeln-Oesselse: Feuer in Sanitärbetrieb Am Dienstag gegen 18.38 Uhr wurde eine Gruppe der Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse in die Straße Auf der Maine alarmiert. “Es brennt ein Holzhaufen”, lautete die Meldung. Dass es sich dabei nur um eine Übung von Gruppenführer Gunnar Pahlke handelte, wusste zu diesem Zeitpunkt noch niemand aus der Einsatzmannschaft. Die Kräfte des zuerst an der Einsatzstelle eintreffenden Tanklöschfahrzeugs sahen, dass nicht nur ein...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.08.10
Blaulicht
7 Bilder

Übung der Ortsfeuerwehr Laatzen bei Firma Siemens

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN Feuerwehr übt bei Siemens in Alt Laatzen Ein ungewöhnliches Bild bot sich am Mittwochabend auf dem Vorplatz von Siemens in Alt Laatzen: Qualm drang aus dem Verwaltungsgebäude, zwei Löschzüge der Ortsfeuerwehr Laatzen waren angerückt, Einsatzkräfte durchsuchten die Kellerräume des Gebäudes: Täuschend echt war das Szenario, das Teil einer knapp zweistündigen Übung der Ortsfeuerwehr Laatzen war. “Solche Übungseinsätze finden immer unter möglichst realistischen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.06.10
  • 1
Blaulicht
...Übung: PKW gegen Hauswand....
3 Bilder

Übung der Ortsfeuerwehr Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.05.2010 Übung der Ortsfeuerwehr Laatzen: PKW fährt gegen Hauswand, Gebäude fängt Feuer Mit 45 Einsatzkräften und neun Fahrzeugen fuhr die Ortsfeuerwehr Laatzen am Mittwochabend in die Mergenthaler Straße, laut Übungsszenario war dort ein Kleintransporter in ein Haus gefahren. “Fahrzeug als auch Gebäude brennen”, schilderten Rene Hahn und Sejmen Jonas kurz und knapp den anrückenden Kräften die Lage. Beide hatten die Übung ausgearbeitet. Bei Eintreffen der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.05.10
  • 1
Blaulicht
9 Bilder

Rotes Kreuz und Feuerwehr üben mehrere Tage gemeinsam: Fernmelder sind auf Draht!

Mehr als 25 Helferinnen und Helfer verschiedener Katastrophenschutzeinheiten waren am Himmelfahrtswochenende an einer mehrtägigen Fernmeldeübung auf dem Bückeberg bei Obernkirchen im Landkreis Schaumburg beteiligt. Organisiert wurde das diesjährige „Biwak“ von der DRK-Fachdienstbereitschaft aus Hannover und seinem Leiter Andreas Bruns. Teilnehmer waren Fernmelder der Fachdienstbereitschaft, des DRK Meppen und des Fernmeldezuges der Kreisfeuerwehr Schaumburg. Bereits mehrfach hat man sich in...

  • Niedersachsen
  • Obernkirchen
  • 20.05.10
Blaulicht
8 Bilder

Feuerwehr übt und zerschneidet PKW

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 20.05.2010 Einmal in der Woche treffen sie sich zu Übungsdiensten, die freiwilligen Helfer der Ortsfeuerwehr Laatzen. Beim letzten Mal stand "Technische Hilfeleistung" für einen Teil der Mannschaft auf dem Dienstplan. An Fahrzeugen eines hannoverschen Schrotthändlers konnten die acht Retter der Laatzener Feuerwehr realistisch üben, beide PKW landeten anschließend in der Schrottpresse. Mit der Stabilisierung des Personenwagens fingen die Einsatzkräfte an. Holz...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.05.10
  • 1
Blaulicht
...Umkleiden in CSA....
10 Bilder

Übung der Feuerwehr - Tank hat Leck

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 26.04.2010 Mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften fuhren am Montagabend (26.04.2010) die Ortsfeuerwehren Laatzen und Pattensen zum Wasserwerk im Reinekamp in Grasdorf. "Leck am Tank eines Lastwagens", hieß die Meldung. Es war kurz vor 18 Uhr als in Laatzen die Sirenen heulten und die Gefahrgutgruppe der Feuerwehr zu einem Einsatz riefen. Mit neun Fahrzeugen und etwa 25 Helfern machten sich die Retter aus Laatzen umgehend auf dem Weg zum Wasserwerk in die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.04.10
  • 5
Freizeit
7 Bilder

Bahnerden, auch eine Aufgabe für die Feuerwehr Laatzen

Unfall im Bahnbereich der DB und was passiert dann? Ortsfeuerwehren im Bahnerden ausgebildet-Wiederholungsübung Seit mehreren Jahren ist die Feuerwehr im Bereich der Stadt Laatzen auch im Bahnerden ausgebildet. Kürzlich fand eine Wiederholungsübung für die ausgebildeten Einsatzkräfte statt. Stefan Homfeld von der DB Netz AG aus Hannover referierte im Feuerwehrhaus Laatzen zum Thema Stromeinspeisung im DB-Netz. Er zeigte dabei nicht nur genau auf woher der Strom in den Oberleitungen der Bahn...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.11.09
  • 1
Blaulicht
8 Bilder

Kinder werden aus verqualmtem Kindergarten gerettet (Großübung)

Dunkler Qualm wabert aus den Fenstern des Northener Kindergartens, lustig winkend stehen die Kinder aus Northens Kindertagesstätte an den Fenstern während die Feuerwehrleute um Sie herum sich abmühen. Die Szenerie ist ein wenig unwirklich am Samstagmorgen um kurz nach 9:00 Uhr Mit Sirenenalarm und Handyalarmierung wurden rund 70 Feuerwehrleute aus fast allen Ortschaften der Stadt Gehrden in die Gerätehäuser gerufen und mit Funk nach Northen geleitet. Es handelte sich Gott sei Dank um eine...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 05.11.09
  • 1
Blaulicht
Befehlsausgabe JFW Koldingen/Reden
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 41/2009 - Feuer im Kindergarten Hüpede – Übung der Jugendfeuerwehren

Feuer im Kindergarten! So lautete die das Alarmierungsstichwort für die Jugendfeuerwehren der Stadt Pattensen. Am 24.10.2009 hatten sich alle Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet Pattensen in Hüpede getroffen um ihre jährliche, gemeinsame Übung durchzuführen. Die von den Jugendwarten Lennert Zirpel und Gerald Kühn, Hüpede, ausgearbeitete Übungslage sah einen Dachstuhlbrand des Kindergartens im Martha Schlinkert Weg vor. Um 10:15 h fuhren die Feuerwehren in die Bereitstellungsräume um von dort...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.10.09
Blaulicht
4 Bilder

Zugübung der Feuerwehren Everloh, Northen und Lenthe

am heutigen Dienstag hat der Löschzug Nord der Stadtfeuerwehren Gehrden einen gemeinsamen Übungsdienst durchgeführt. Da die Feuerwehren in diesem Löschbereich eher selten Feuer löschen, wurde für diesen Dienst das Thema Technische Hilfeleistung gewählt. In Form einer Stationsausbildung wurde das richtige Absperren einer Unfallstelle die Ausleuchtung und das Bergen von Verletzten aus Kraftfahrzeugen geübt. Bei trockenen aber kaltem Wetter waren die Kameraden froh wie es nach 1 ½ Stunden wieder...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 20.10.09
Blaulicht
...Schlauchreserve....
12 Bilder

Säureunfall - Übung der Ortsfeuerwehr Laatzen

Gespenstisches Szenario vor dem AquaLaatzium: Feuerwehr im Großeinsatz - Übung Scheinwerfer wurden aufgebaut, Schläuche ausgerollt und Einsatzkräfte mit Chemiekalienschutzanzügen (CSA) ausgerüstet und das alles im Dunkeln vor dem AquaLaatzium abends gegen 19 Uhr. Dass es sich dabei um eine Übung handelt konnten die von draußen ankommenden Besucher nicht sehen, so echt sah das Übungsszenario aus. Mit acht Einsatzfahrzeugen und 40 Kräften simulierte die Ortsfeuerwehr Laatzen einen Austritt von...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.10.09
Blaulicht
Wasserentnahme aus einem Hydranten....
11 Bilder

Übung an einer Autoreparaturwerkstatt

Neben den vielen Einsätzen, heißt es für die Ortsfeuerwehr Laatzen jeden Mittwoch "Übungsdienst". Ob Theorie oder Praxis, einmal wöchentlich treffen sich alle Aktiven im Feuerwehrhaus im Sankt Florian Weg. Am letzten Mittwoch war das Übungsobjekt eine Werkstatt in der Würzburger. Anbei ein paar Fotos.... Wenn Sie Lust haben aktiv zu werden, kommen Sie doch einfach mittwochs ab 18.30 Uhr im Feuerwehrhaus im Sankt Florian Weg 3 vorbei. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied. Ob in der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.10.09
  • 4
Blaulicht
22 Bilder

Atemschutzausbildung auf dem Lengeder Berg

Am Freitag, den 14.08.09 fand eine Weiterbildung der Groß Ilseder Atemschutzgeräteträger auf dem Lengeder Berg statt. Zu Anfang der Ausbildung wurden Einsatzgrundsätze, Unfallverhütungsvorschriften und die Atemschutzüberwachung durchgesprochen. Ingesamt haben 10 Groß Ilseder Atemschutzgeräteträger an dieser Ausbildung teilgenommen. Nach der Theorie, folgte die Praxis. In zwei Trupps bestiegen die Atemschutzgeräteträger den Lengeder Berg über die Treppen bis zur Aussichtsplattform. Der Abstieg...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 16.08.09
Blaulicht
8 Bilder

Ortsfeuerwehr Laatzen übt an ehemaliger Straßenmeisterei

Mit 20 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Mittwochabend zum Übungsdienst in die Karlsruher Straße 101 aus. In den Räumen der ehemaligen Straßenmeisterei war es zu einem Feuer gekommen und zwei Menschen sind vermißt, so lautete das Übungsszenario. "Im Bürotrakt ist ein Feuer ausgebrochen und zwei Personen sind noch im Gebäude", so schilderte Übungsleiter Christian Becker den anrückenden Kräften kurz und knapp die Lage. Schnell rüsteten sich zwei Trupps mit...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.08.09
  • 4
Blaulicht
v.l. - 2. Kommandant Thomas Beer, Michael Grell, Christian Schreiegg, Matthias Kaiser, Patrick Waldner, Thomas Wiedemann, Korbinian Steidle, Alexander Faas, Johannes Greger
8 Bilder

FF Täfertingen legt Leistungsprüfung ab

Lange haben sich 9 aktive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Täfertingen auf diesen Abend vorbereitet. Mit insgesamt 8 Übungen wurde für die erste Leistungsprüfung seit Einführung der neuen Regeln geübt. Am Freitag, 31.07.09, wurde dann die "Leistungsprüfung Bayern"in der Variante III abgelegt. Diese beinhaltet einen Löschaufbau mit Atemschutzeinsatz und das Kuppeln einer Saugleitung. Ebenso mussten Knoten & Stiche richtig angelegt werden. Unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter Jürgen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 03.08.09
Blaulicht
Asbachs Wehr beim Aufbau
8 Bilder

Laugnas Feuerwehren sind auf Zack

BM Keis: Nur gemeinsam den Anforderungen gewachsen Am Donnerstagabend Punkt 19.15 Uhr heulten die Sirenen im Laugnaer Gemeindegebiet. Aus dem Funk am Feuerwehrhaus kam die Meldung von einem Brand beim Anwesen Kapfer in Asbach, in der Osterbucher Strasse 2 mit einer vermissten Person. Der im Rahmen der alljährigen stattfindenden Gesamtübungen der Feuerwehren im Laugnatal, organisierte dieses. Jahr die Feuerwehr Asbach die Gemeindeübung Im nu kamen die Feuerwehren aus der Gemeinde Laugna in ihren...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 31.07.09
Blaulicht
Auf der Rettungsplattform im Einsatz....
5 Bilder

Urlaubszeit=freie Zeit - nicht bei der Feuerwehr

Auch in den Sommerferien läuft die Ausbildung bei der Ortsfeuerwehr Laatzen weiter. Jeden Mittwoch treffen sich die Aktiven der Einsatzabteilung für zwei Stunden zum Übungsdienst. Zum Ende der Ferien stand nun die Rettung von Unfallopfern aus Lastwagen auf dem Dienstplan. Um an eventuell im Fahrerhaus eingeklemmte Person heranzukommen führt die Ortsfeuerwehr Laatzen auf dem Rüstwagen eine Rettungsplattform mit. Mit wenigen Handgriffen ist das aus Metall bestehende "Kleingerüst" aufgebaut. Von...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.07.09
  • 3
Blaulicht
Gruppenführer beim Einweisen der Kräfte
5 Bilder

Feuerwehr Täfertingen veranschaulicht den Ernstfall

Anlässlich des Sommerfestes der Grundschule Täfertingen hat die Freiwillige Feuerwehr Täfertingen den Schülern, Lehrern und Eltern anhand einer moderierten Schauübung am Freitag, 17.07., den Ernstfall demonstiert. Angenommen wurde ein Brand im 1. Obergeschoss mit zwei vermissten Schülern. – Diese mussten unter schwerem Atemschutz gerettet und der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Unter Zuhilfenahme des Rauchverschlusses konnte eine Ausbreitung des Rauches in das Treppenhaus und somit zum...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.07.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.