Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht

Schwelbrand in Wohnung

Stuttgart / Feuerbach/ 23.09.2009 / Am Mittwoch ist es in einem Einfamilienhaus an der Magirusstraße zu einem Schwelbrand gekommen. Eine 68 Jahre alte Frau und ein 74 Jahre Mann erlitten eine Rauchvergiftung. Am Dienstag (22.09.2009) führte eine Sanitärfirma Lötarbeiten an einer Kupferleitung im Badezimmer durch. Dabei wurde offenbar auch ein neben dem Rohr verlaufender Fachwerkbalken erhitzt wodurch ein Schwelbrand entstand. Diesen bemerkten die beiden Bewohner erst am Mittwoch (23.09.2009)....

  • Baden-Württemberg
  • Sindelfingen
  • 23.09.09
Blaulicht
Türoffnung
8 Bilder

Einen Kellerbrand für die Ortsfeuerwehr Rethen!

Kellerbrand in einem Einfamilienhaus hieß es bei der Ortsfeuerwehr Rethen am Samstag. Nicht im Laatzener Ortsteil selber sondern in Langendamm bei Nienburg. Durch Kontakte konnte die Ortswehr ein Training auf dem dortigen Truppenübungsplatz mit einem Ausbilder der Feuerwehr Langendamm durchführen. Unter realen Bedingungen konnten die Brandschützer aus Rethen ein Szenario üben, welches nicht abwegig für Feuerwehren ist. 12 Atemschutzgeräteträger mussten sich Truppweise unter Einwirkung von...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.09.09
  • 2
Blaulicht

Polizei im Löscheinsatz / Bushaltestelle gerettet.

Sindelfingen – Aus noch ungeklärter Ursache geriet in der Nacht auf Montag, kurz vor Mitternacht, der Inhalt eines Mülleimers an der Bushaltestelle in der Spitzholzstraße in Brand. Eine durch einen Autofahrer alarmierte Polizeistreife konnte die Flammen mit einem Feuerlöscher rasch ersticken. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Brand jedoch bereits auf einen Fahrplanschaukasten übergegriffen. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. quelle:polizei boeblingen

  • Baden-Württemberg
  • Sindelfingen
  • 10.09.09
Blaulicht

Feuerwehr Fellbach unfreiwillige Einladung zum Kaffeekränzchen.

Stuttgart / Fellbach /Die 86-jährige Wohnungsinhaberin in der Kappelbergstraße feierte mit Freundinnen ein Kaffeekränzchen. Bei Verlassen der Wohnung vergaß die Frau eine im Rahmen des Kuchenessens auf dem Tisch aufgestellte brennende Kerze. Dadurch fing die Tischdecke und über diese weiteres Inventar wie Stühle und der Teppich sowie das Parkett an zu brennen. Zwei Hausbewohner versuchten noch, das Feuer zu löschen. Dies gelang dann der Feuerwehr Fellbach. Der Brand- und Rußschaden wird auf bis...

  • Baden-Württemberg
  • Sindelfingen
  • 10.09.09
Blaulicht

Brand in Hochhaus - Zwei Bewohnerinnen leichtverletzt

Zu einem Brand in einem Hochhaus in Fürstenfeldbruck in der Ledererstraße mussten heute Früh Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr ausrücken.  Gegen 07.50 Uhr bemerkten zwei 42- und 34-jährige Frauen aus Fürstenfeldbruck Rauch aus einer Wohnung im 1. Stock des Hochhauses in der Ledererstr. aufsteigen. Die beiden Zeuginnen setzten sofort einen Notruf ab und  konnten die 75-jährige Bewohnerin durch Klopfen an der Wohnungstür wecken. Anschließend zogen sie die verletzte Frau aus der Wohnung und...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 09.09.09
Blaulicht
Lothar Bruchmann machte das Foto unmittelbar nach der Sirenenalarmierung aus seinem Dachfenster | Foto: Lothar Bruchmann (Bruchmann)
26 Bilder

Zeugenaufruf : Unbekannte zünden Schuppen an der Straße "Neue Wiese" an

Heute Morgen - gegen 01:00 Uhr werden die Suttorfer erneut vom Sirenengeheul geweckt. Schlimme Erinnerungen werden wach. Erst vor einigen Tagen brannte in der Hasenheide ein Einfamilienhaus fast vollständig aus. ( http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/bei... ) Nun rückten die Brandschützer in Richtung Neue Wiese aus. In mitten von Einfamilienhäuser befindet sich dort in so genannter Hinterbebauung ein Baugrundstück , welches am äußeren Ende noch einen über 30 Jahre alten, massiv...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 19.08.09
  • 10
Blaulicht
Der Gruppenführer vom TLF bespricht weiteres Vorgehen und im Hintergrund trifft gerade das LF 16/12 an der Einsatzstelle ein.
9 Bilder

„Rauchentwicklung in einem Wald“

„Rauchentwicklung in einem Wald“. So lautete die Einsatzmeldung am Dienstag beim Übungsdienst der Ortsfeuerwehr Uetze. Sofort konnte der Einsatzleitwagen (ELW) mit 4 Kameraden zur Einsatzstelle ausrücken. Kurze Zeit später folgte dann schon das Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25). Die Einsatzstelle lag in dem Waldstück „Kötje Tannen“ welches man erreicht, wenn man auf der B188 an der „Waldschänke“ abbiegt. Nach kurzer Erkundung durch den Einsatzleiter wurde dem Gruppenführer vom TLF ein Bereich...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.08.09
Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 31/2009 - 4. Fehlalarm - „Dauerbrenner“ Brandmeldeanlage im Briefverteilzentrum Pattensen

Auch die Nacht vom 02. auf den 03. August konnten die Feuerwehrleute in Pattensen nicht durchschlafen. Schon wieder löste die Brandmeldeanlage des Briefverteilzentrums in der Ludwig-Erhard-Str in Pattensen aus. Um ca. 03:00 h gab es einen Feueralarm im Technikbereich. Wie in den vergangenen Tagen handelte es sich um einen technischen Defekt. Die wenige Minuten nach dem Alarm eintreffenden Feuerwehrkräfte überprüften pflichtgemäß das vermeintliche Brandobjekt, konnten jedoch keinen Brand. Der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.08.09
  • 1
Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 30/2009 - 3. Fehlalarm innerhalb weniger Tage - Ausgelöste Brandmeldeanlage im Briefverteilzentrum Pattensen

Innerhalb weniger Tage wurde die Feuerwehr Pattensen Mitte zum dritten Mal zum Briefverteilzentrum in der Ludwig-Erhard-Str in Pattensen gerufen. Am 02.08.2009 um ca. 02:19 h löste die dortige Brandmeldeanlage im Technikbereich einen Feueralarm aus. Die wenige Minuten nach dem Alarm eintreffenden Feuerwehrkräfte überprüften wiederum das vermeintliche Brandobjekt, konnten jedoch kein Feuer feststellen. Da im Objekt kein Ansprechpartner anwesend war, setzte die Feuerwehr die Anlage wieder in den...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.08.09
Blaulicht
Nachlöschrabeiten
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 29/2009 - Flugzeugabsturz – Brennendes Flugzeugmodell stürzt in Weizenfeld

Auslöser für einen Flächenbrand (31.07.2009) am Piesterweg in Pattensen war ein abgestürztes, ferngesteuertes Modellflugzeug. Die Feuerwehr Pattensen Mitte rückte um ca. 14:50 h mit 2 Fahrzeugen zur Einsatzstelle ab. Am Einsatzort hatten bereits Mitglieder des Modellfliegervereins, der Am Piesterweg einen Modellflugplatz betreibt, mittels eines Feuerlöschers den Brand weitestgehend gelöscht. Die Feuerwehr wässerte die Absturzzone und verhinderte ein Wiederaufflammen des Feuers. Für den...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.08.09
Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 28/2009 - Feueralarm - Ausgelöste Brandmeldeanlage im Briefverteilzentrum Pattensen

Innerhalb weniger Tage wurde die Feuerwehr Pattensen Mitte zum zweiten Mal zum Briefverteilzentrum in der Ludwig-Erhard-Str in Pattensen gerufen. Am 31.07.2009 um ca. 00:00 h löste die dortige Brandmeldeanlage im Feueralarm aus. Die wenige Minuten nach dem Alarm eintreffenden Feuerwehrkräfte überprüften das vermeintliche Brandobjekt, konnten jedoch kein Feuer feststellen. Die Anlage hatte offensichtlich aufgrund eines technischen Defektes einen Fehlalarm ausgelöst. Der Einsatz war nach ca. 30...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.08.09
Blaulicht
Der beschädigte Stall
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 27/2009 - Feuer: Scheunenbrand in Vardegötzen – Ferkel durch Feuer verletzt

Um ca. 07:50 h wurden die Feuerwehren Vardegötzen, Jeinsen, Hüpede, Oerie und Pattensen zu einem Scheunenbrand in den Weheweg nach Vardegötzen gerufen. Vermutlich durch einen technischen Defekt war es in einem Aufzuchtstall, in dem 80 kleine Ferkel gehalten wurden, zu einer Verpuffung mit anschließendem Feuer gekommen. Die Deckenverkleidung, Elektroleitungen und die Holzbalkenkonstruktion der Decke wurden durch das Feuer beschädigt. Unter Atemschutz und Vornahme eines C-Rohres konnte das Feuer...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.08.09
Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 26/2009 - Feueralarm - Ausgelöste Brandmeldeanlage im Briefverteilzentrum Pattensen

Zum wiederholten Mal wurde die Feuerwehr Pattensen Mitte zum Briefverteilzentrum in der Ludwig-Erhard-Str in Pattensen gerufen. Am 23.07.2009 um ca. 21:15 löste die dortige Brandmeldeanlage im Heizraum einen Feueralarm aus. Die wenige Minuten nach dem Alarm eintreffenden Feuerwehrkräfte überprüften das vermeintliche Brandobjekt, konnten jedoch kein Feuer feststellen. Die Anlage hatte offensichtlich aufgrund eines technischen Defektes einen Fehlalarm ausgelöst. Der Einsatz war nach ca. 30...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.08.09
Blaulicht
Dunkler Rauch drang aus dem Gebäude
6 Bilder

Brand in einer Doppelhaushälfte

Poggenhagen-Dichter dunkler Qualm über der Moordorferstraße in Poggenhagen am Mittwochabend. In einer Doppelhaushälfte im Sachsenring brannte es im Unter- und Oberschoss. Zum Glück war niemand zum Zeitpunkt des Feuers im Gebäude und Personen sind nicht zu Schaden gekommen. Bei Eintreffen der Feuerwehr Poggenhagen und Neustadt waren bereits Fensterscheiben durch die Hitze der Flammen im inneren des Hauses gerissen. Die Feuerwehr konnte durch schnelles Eingreifen die Brände löschen sowie weiteren...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 23.07.09
Blaulicht
Die Drehleiter leuchtet das Gebäude von Außen an und steht zur Rettung der Bewohner bereit
3 Bilder

Fünf Personen bei Feuer in der Gartenstraße verletzt

Fünf Verletzte ist die Folge eines Brand in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in der Gartenstraße. Die Bewohner in der obersten Etage waren durch den dichten Rauch im Treppenhaus im Treppenhaus eingeschlossen und mussten am offenen Fenster mit ansehen, wie die Feuerwehr aus Neustadt den Brand löschte. Gegen 23.40 Uhr brach ein Feuer im Keller in einem Mehrfamilienhaus aus. Unter schwerem Atemschutz rettete die Feuerwehr zunächst einige Bewohner. Ein weiterer Atemschutztrupp konnte die in...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 23.07.09
Blaulicht

Pressemitteilung 20/2009 - Einsätze der Stadtfeuerwehr Pattensen

2 Einsätze mussten die Ortsfeuerwehren Schulenburg und Pattensen an den letzten beiden Maitagen abarbeiten. Am 30 Mai war in den frühen Morgenstunden ein Grünguthafen in der Feldmark in Flammen aufgegangen. Um 04:05 h alarmierte die Feuerwehr-Einsatz-Leitstelle die Ortsfeuerwehr Schulenburg. In Verlängerung der Kampstraße brannte Grünabfall. Im Vorfeld war bereits die Feuerwehr Nordstemmen zu einem Feuer in der Leineniederung gerufen worden. Es stellte sich jedoch heraus, das das Feuer auf der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.06.09
Blaulicht
7 Bilder

Action und Abenteuer: Das 2. Pfingstevent der Jugendfeuerwehr Wettmar

Burgwedel - Wettmar | Es war die zweite Auflage des intern als "Berufsjugendfeuerwehrtage" bezeichneten Pfingstevents, zu dem sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Wettmar am Pfingstwochenende am Gerätehaus trafen. Insgesamt 17 Nachwuchskräfte hatten die Utensilien für eine Übernachtung im Feuerwehrgerätehaus unter den Arm geklemmt und traten pünktlich um 8 Uhr ihren Dienst in der Stützpunktwehr an. Bevor es aber nun so richtig losgehen sollte, stärkten sich alle an einem reichhaltigen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 05.06.09
  • 2
Blaulicht
Foto: Christine Degering Koch
171 Bilder

Suttorf`s Gärten erstrahlen schon jetzt in den Feuerwehrfarben rot – blau

Jutta Gerberding und Ingelore Grube hatten die Idee das Dorf zum 75. jährige Bestehen der freiwilligen Feuerwehr Suttorf in die Farben rot – blau zu tauchen. Und ein ganzes Dorf macht mit. Hier schon einige Impressionen der herrlichen Vorgärten vom Wochenende. Klasse diese Blütenpracht – die Suttorfer Bürger freuen sich schon jetzt auf ein blühendes Feuerwehr - Jubiläumswochenende vom 21.8. - 23.8.09 , wo ? - Na klar in Suttorf. Ein Blumenbild entsteht Aufruf zur Pflanzaktion – Hier gibt es die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 25.05.09
  • 9
Blaulicht
Detailtreue auch beim Oberlippenbart :-)
27 Bilder

Feuerwehr Suttorf stellt Strohpuppen "Heiko" und "Inge" auf

In 90 Tagen ist es soweit . Die Suttorfer Feuerwehr feiert ihr 75. jähriges Bestehen. Grund genug, um dieses Jubiläum mit riesigen Strohpuppen an beiden Ortseingängen anzukündigen. Wer die Feuerwehrpuppen beim Vorbeifahren sieht, kann sich das Wochenende, vom 21. – 23. August, schon mal freihalten. Die Ähnlichkeit der Strohpuppe mit Ihrem Ortsbrandmeister ist weder gewollt , jedoch volle Absicht und ein Jux seiner Feuerwehrmänner. Die Freiwilligen und Suttorf `s Ortsbrandmeister Heiko Degering...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 22.05.09
  • 2
Blaulicht
Brennender Bauwagen bei eintreffen der Feuerwehr | Foto: Friedrich Rehmert
4 Bilder

Brennender Bauwagen in Gleidingen

GLEIDINGEN. Ein brennender Bauwagen rief am Donnerstag, den 14. Mai um 17.46 Uhr die Ortsfeuerwehr Gleidingen auf den Plan. Vermutlich wurde der in der Ritterstraße abgestellte Bauwagen durch kokelnde Kinder in Brand gesetzt. Die mit drei Fahrzeugen anrückende Feuerwehr löschte den Brand mit zwei C-Rohren und 1000 Liter Wasser ab. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500,00 Euro. Dies war nun schon der dritte Brand in der Ritterstraße innerhalb der letzten eineinhalb Monate zu welchem die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.05.09
  • 1
Blaulicht
5 Bilder

Zimmerbrand von der Feuerwehr schnell gelöscht

Gegen 11:44 am Montagvormittag wurde die Feuerwehr Neustadt zu einem Wohnungsbrand in den Ernst Strohbach-Platz gerufen. Nachbarn meldete das dichter Rauch aus dem hinteren Bericht des Hauses drang. Unter schwerem Atemschutz ging die alarmierte Feuerwehr durch die Terrassentür des Hauses vor um den Brand zu löschen. Mit ein paar gezielten Wasserstoßen aus dem Feuerwehrschlauch konnte der Brand schnell von den Einsatzkräften gelöscht werden. Danach trugen weitere Kameraden das Brandgut bestehend...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 28.04.09
  • 2
Blaulicht
6 Bilder

Feuer zerstört Reiheneckhaus

Ein Brand, vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst, hat das komplette Erdgeschoss eines Reiheneckhauses in Gersthofen zerstört. Als die Feuerwehr Gersthofen kurz nach ihrer Alarmierung mit mehreren Einsatzfahrzeugen an der Einsatzstelle eintrifft ist bereits eine massive Rauchentwicklung rund um das betroffene Gebäude zu sehen. Durch das schnelle eingreifen der Feuerwehr konnte innerhalb kurzer Zeit der Wohnungsbrand gelöscht werden. Zum Glück für alle beteiligten befanden sich zum...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.04.09
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Treibt ein Brandstifter sein Unwesen in der Goethestraße ?

Die Angst der Anwohner in der Goethestraße wir immer größer. Ist ein Brandstifter unterwegs? Dieses Jahr brannte es schon drei mal in den Kellerräumen der Goethestraße. (03. Januar 2009,15. April und 22. April 2009). Bei zwei der Brände konnte eine Brandstiftung durch die Polizei nicht ausgeschlossen werden. Am Mittwochabend kurz vor Mitternacht musste die Feuerwehr mit 22 Mann zu einem Brand in der Goethestraße ausrücken. Die Feuerwehr und Polizei evakuierten das Mehrfamilienhaus. Teilweise in...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 26.04.09
  • 2
Blaulicht
Paragleiter
5 Bilder

Feuerwehr im Streß

Diese Woche kam die Feuerwehr neustadt nicht zur Ruhe, zu gleich sieben Einsätzen wurden die Brandschützer alarmiert. Den Anfang machte die Bergung des Paragleiters der am Sonntag auf der Robby in einen Baum stürtzte.Dieser wurde mithilfe der Drehleiter geborgen. Am Montag ging es zu einer Amtshilfe für die Polizei, wo auch die Drehleiter gefordert wurde. Zu einem Kellerbrand wurde die Feuerwehr schließlich am Mittwochabend gerufen dort gingen in einem Treppenhaus Matratzen in Flammen auf. Am...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 25.04.09
Blaulicht
5 Bilder

Kellerbrand – Mehrfamilienhaus evakuiert

Am Mittwochnachmittag musste die Feuerwehr aus Neustadt zu einem Schwelbrand in einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Goethestraße ausrücken. Unter schweren Atemschutz machte sich der erste Angriffstrupp mit einer Wärmebildkamera auf in den Keller um den Brand zu löschen. Zeitgleich wurden die Bewohner des Hauses durch die Polizei und der Feuerwehr vorsichtshalber evakuiert. Der Schwelbrand bestehend aus Putzlappen und Unrat konnte von den Kameraden schnell gelöscht werden. Ob es sich um...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 19.04.09
  • 2
Freizeit
Die Reste des Komposthaufens
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 12/2009 - Wieder brennender Komposthaufen: Feuerwehr kann Übergreifen auf Gebäude abermals verhindern

21 Kameraden der Feuerwehren Schulenburg und Jeinsen waren am 14. April 2009 um 12:28 h im Einsatz um einen vermeintlichen Schuppenbrand in der Schulstraße in Schulenburg zu löschen. Tatsächlich war ein Kompostbrand in Gebäudenähe aus ungekannten Gründen in Brand geraten. Die Feuerwehr Schulenburg hatte den Brand bereits nach wenigen Minuten mir ca. 200 Liter Wasser gelöscht, sodass die Kameraden aus Jeinsen in das Einsatzgeschehen nicht mehr eingreifen mussten. Am Gebäude entstand geringer...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.04.09
Blaulicht
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 11/2009 - Brennender Komposthauen: Feuerwehr kann Übergreifen auf Gebäude verhindern

22 Kameraden der Feuerwehr Jeinsen waren am 01. April 2009 im Einsatz um einen Brand von Grüngut und Strauchwerk zu bekämpfen. In der Bergstraße war ein Komposthaufen vermutlich durch Selbstentzündung gegen 14:00 h in Brand geraten. Die Flammen griffen auf einen angrenzenden Holzzaun und Strauchwerk über. Nach Angeben des stellvertretenden Ortsbrandmeisters von Jeinsen, Oliver Jänsch, konnte Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.04.09
Blaulicht
8 Bilder

Ferienhaus in Mardorf niedergebrannt

Am Donnerstagmorgen gegen 5:50 Uhr wurden die Feuerwehren Mardorf und Schneeren zu ein Dachstuhlbrand ins Wochenendgebiet in Mardorf alarmiert. Nach kurzer Zeit waren 33 Einsatzkräfte der beiden Wehren vor Ort. Als der erste Atemschutztrupp nach einer vermissten Person im Ferienhaus suchen wollte schlugen ihm die Flammen schon im Eingangsbereich entgegen. Während der Suche nach der älteren Frau meldete sich ein Nachbar und sagte das sie bereit am Vorabend im Krankenhaus gekommen sei. Da das...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 27.03.09
  • 1
Blaulicht
Historische Pumpe Fa. Schmid / Linden (nicht aus Suttorf)
4 Bilder

Aus Suttorf `s Archiven (V) 1 - 3 / Teil 3 - Feuersbrünste und Löschwesen in Suttorf – 1764 bis 1894

Teil 1   Teil 2   Hier einige Auszüge aus der Feuerwehrordnung für das Feuerlöschwesen im Königlichen Amte Hannover, mit Genehmigung der Königlichen Landdrostei folgende Feuerlöschordnung am 17.02.1863 erlassen. §1 - Zur Hülfeleistung bei ausbrechendem Feuer sind alle männlichen Einwohner des Ortes, welche über 18 Jahre alt sind, nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen, verpflichtet. Ausgenommen sind: Königliche Civil- und Hofdiener im Dienste, Militärpersonen im Dienste,...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 21.03.09
  • 1
Blaulicht
Heusmann Nr. 12 / Balkenspruch nach Wiederaufbau
3 Bilder

Aus Suttorf `s Archiven (V) 1 - 3 / Teil 2 - Feuersbrünste und Löschwesen in Suttorf – 1764 bis 1894

Teil 1      Teil 3   Die sogenannten „ abgebrannten zu Suttorf „ waren auf Almosen der Bevölkerung angewiesen. Jedoch tummelten sich auch solche die das Geld für sich behielten. So ist in einem Schreiben an die Obrigkeit in Hannover von der Gemeinde Suttorf im August 1821 zu lesen – Wir sind zwar von der Tätigkeit und der guten Gesinnung der Herren überzeugt , doch sind auch ohne mehrere Erneuerung , sich Bereichern werden , für die unglücklich abgebrannten in Suttorf...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 19.03.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.