Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht

Vier Einsätze für die Laatzener Ortsfeuerwehr am Wochenende

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 23.01.2011 Viermal Alarm an zwei Tagen - Hilflose Person in Not, Feuer an Haltestellen und angebrannter Toast im Altenheim Zu insgesamt vier Einsätzen wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen in der Zeit von Sonnabend bis Sonntagmorgen alarmiert. Am Samstag gegen 3.05 Uhr wurde ein brennender Müllbehälter an der Haltestelle Werner-von-Siemens-Platz in Alt Laatzen gemeldet, zeitgleich brannte auch ein Abfallkorb an der Haltestelle Eichstraße. Mit einer Kübelspritze...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.01.11
Blaulicht

Brandmeldeanlage in Seniorenresidenz meldet Feuer

Gegen 9.40 Uhr heulten heute in Laatzen die Sirenen, dieses mal ging es für die Ortsfeuerwehr Laatzen zu Viktors-Residenz in die Mergenthaler Straße. Die Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Und es brannte tatsächlich: Auf dem Zimmer einer Seniorin standen Papier und eine Kerze in Flammen. Geistesgegenwärtig kippte die ältere Dame Papier nebst Kerzen in die Toilette und spülte. Die Flammen waren aus und die Gefahr gebannt. Die Feuerwehr kontrollierte nur das Zimmer. Vor Ort waren fast ein Dutzend...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.01.11
Blaulicht
6 Bilder

Woltorfer Feuerwehr sammelte Weihnachtsbäume

Die Jugendfeuerwehr Woltorf sammelte mit der Unterstützung der Aktiven Kameraden die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Gegen eine kleine Spende wurden die Woltorfer Einwohner die Bäume abgeholt. Die Jugendwehr bedankt sich für die zahlreichen Spenden. Hierbei gaben auch einige Bewohner eine Spende, obwohl sie keinen Baum hatten. Wer Sehnsucht nach seinem Weihnachtsbaum bekommen haben sollte, kann ihn sich am 24.04.2011 ab 19.30h beim Osterfeuer ansehen, wie er in Rauch aufgeht. Für das...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.01.11
Blaulicht

Wohnung brennt - Ortsfeuerwehr Laatzen im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 15.01.2011 Wohnung in Laatzen brennt - Rauchmelder sorgt für rasche Alarmierung der Nachbarn Keine Verletzten Am heutigen Abend (Sonnabend, 15.01.2011) um 21 Uhr wurde der 1.Zug der Ortsfeuerwehr Laatzen in die Marktstraße nach Laatzen-Mitte alarmiert. Nachbarn meldeten starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung. Vor Ort sahen die Retter Rauch aus einer Wohnung in der zweiten Etage aufsteigen, außerdem piepte ein Rauchmelder sehr laut. Gewaltsam wurde die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.01.11
  • 3
Blaulicht
Foto: Foto: H.-J. Ehrhardt
15 Bilder

Die erste Weihnachtsbaumverbrennung in Hülptingsen!

Hülptingsens erste Weihnachtsbaumverbrennung am 08.01.2011 war ein voller Erfolg! Etwa 120 Besucher kamen zur ersten Weihnachtsbaumverbrennung, bei der die Ortsfeuerwehr Hülptingsen rund 100 "entschmückte" Bäume nach und nach kontrolliert abbrennen ließ. Die Faszination des Feuers, die tolle Stimmung und der Spaß standen hier eindeutig im Vordergrund. Nach diesem gelungenen Pilotprojekt sind sich die Kameraden der Ortsfeuerwehr Hülptingsen einig: Die Idee "Weihnachtsbaumverbrennung in...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.01.11
  • 1
Blaulicht

Wohnungsbrand in Döhren

Nanu, was ist denn hier los? Mehrere Passanten, die am Montagabend (10. Januar) in der Helmstedter Straße in Döhren unterwegs waren, schauten verwundert. Die Feuerwehr war mit einem Löschzug da, zwei Streifenwagen und ein Rettungswagen ergänzten das Bild. Der Einsatz galt einem Wohnzimmerbrand im benachbarten Reinbothweg. Dort hatte eine brennende Kerze das Unglück ausgelöst. Zum Glück bemerkte die Mieterin der Wohnung den Brand rechtzeitig, bevor noch Schlimmeres geschehen konnte.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 13.01.11
Blaulicht
3 Bilder

Feuer zerstört Elektroverteilung – Heizungsanlage für Hochhaus außer Betrieb

Aus bislang unbekannter Ursache kam am späten Nachmittag des Neujahrstages zu einem Feuer in der Heizungszentrale des EKZ Planetenring mit angeschlossenem Hochhaus (Ärztehochhaus). Das Feuer war gegen 17 Uhr vermutlich im Bereich einer Elektroverteilung und einem in der Nähe stehenden, mit Papierrollen gefüllten, Einkaufswagen ausgebrochen. Passanten hatten gegen 17.15 Uhr eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Durchgangs zwischen Einkaufzentrum und Hochhaus festgestellt und daraufhin die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.01.11
Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 33/2010 - Feuer: Ausgelöste Brandmeldezentrale

Am 22. Dezember 2010 um ca. 14:45 h wurde die Freiwillige Feuerwehr Pattensen zum wiederholten Mal in das Pflegewohnstift Pattensen, Hiddestorfer Straße gerufen. Die Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Nach wenigen Minuten war die Feuerwehr am Einsatzort. Bei der Überprüfung des vermeintlichen Brandobjektes stellte sich heraus, dass warme Getränke direkt unter einem Brandmelder zubereitet wurden. Nachdem die Anlage wieder in Ruhe gesetzt wurde, konnte die Einsatzstelle an die Betreiberin...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.12.10
Blaulicht
2 Bilder

Vergessenes Adventsgesteck löst Feuerwehreinsatz aus

Zu einem „typischen Weihnachtseinsatz“ wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen am Montagabend um kurz nach 22 Uhr gerufen. In einem Wohnhaus an der Abelingstraße in Altgarbsen hatten die Bewohner vergessen die Kerzen ihres Adventsgestecks auf dem Wohnzimmertisch zu löschen und waren nach Angaben von Nachbarn in den Urlaub aufgebrochen. Durch die große Fensterfront zur Straße sowie das Signal eines Rauchmelders waren Passanten auf das Feuer aufmerksam geworden und hatten die Feuerwehr alarmiert. Die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.12.10
Blaulicht
Zuerst Rauch...
Video 13 Bilder

Fürchterliche Bescherung

Derartige Bescherung wünscht man nun wirklich niemanden zu Weihnachten oder überhaupt: Großeinsatz heute vormittag nicht nur für den Winterdienst, sondern auch für Rettungsdienste und Feuerwehr. Ein Dachstuhlbrand in der Turnergasse forderte den Rettungskräften alles ab. Nicht nur, dass durch den massiven Schneefall kaum ein Durchkommen war, sondern vor allem das Herbeischaffen von Wasser entpuppte sich als Problem. Die Hydranten waren kaum auffindbar, zudem ist der Schutzteich derzeit noch...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 15.12.10
  • 13
Blaulicht
...Hochleistungslüfter im Einsatz....
5 Bilder

Rauchentwicklung in Mehrfamilienhaus - Ortsfeuerwehr Laatzen im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 06.12.2010 Starke Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in Laatzen schreckte heute Abend (06.12.2010) gegen 22 Uhr die Bewohner auf. Ein 35-jähriger Bewohner hatten den Rauch bemerkt und die Feuerwehr gerufen. Vor Ort konnte die Laatzener Feuerwehr Qualm im Treppenhaus sehen und riechen, aber kein Feuer entdecken. Mehrere Trupps unter Atemschutz gingen zuerst durch das Treppenhaus in den Keller vor, fanden dort allerdings nichts. Von außen konnte der Brand...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.12.10
Blaulicht
Einsatzstelle Osterstraße....
4 Bilder

Starke Rauchentwicklung in Wohnhaus - Feuerwehr löscht

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.12.2010 Starke Rauchentwicklung in Einfamilienhaus - alle drei Bewohner verlassen schnell das Gebäude Am Freitagabend gegen 19.50 Uhr verbreitete sich plötzlich starker Rauch in einem Haus in der Osterstraße in Gleidingen. Drei Bewohner, darunter auch eine 83-jährige Seniorin, retten sich noch vor Eintreffen der Feuerwehr aus dem Haus. Der 56-Jährige Besitzer des Hauses hatte noch versucht mit einem Feuerlöscher die Flammen zu löschen, diese gelang ihm aber...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.12.10
Blaulicht
Die Unfallstelle an der L 410 / Kleikamp
7 Bilder

Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse und der Löschbezirk Goltern des Brandabschnitts 2 führten eine gemeinsame Alarm- und Einsatzübung durch

Kürzlich führten die Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse und der Löschbezirk (LBZ) Goltern des Brandabschnitts 2 (BA2) eine gemeinsame Alarm- und Einsatzübung durch. Dabei war bei einem Unfall erste Hilfe zu leisten und ein "Feuer" zu bekämpfen. Während der Übung wurde es plötzlich "Ernst", ein brennender PKW wurde auf der Autobahn gemeldet. Mit 65 Kräften war der Löschzug aus Goltern im Rahmen einer Ausbildungsfahrt unterwegs, nahe Ingeln-Oesselse kamen die Retter laut Übungsszenario auf einen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.11.10
  • 8
Blaulicht
8 Bilder

Feuer zerstört Wohnung und lässt weitere Wohnungen unbewohnbar werden

Zu einem verheerenden Feuer ist es am Sonntag in der Stadt Langenhagen gekommen. In der Straße Im Hohen Felde brannte es in der fünften Etage, das Feuer griff über den Balkon in die nächsten Geschosse über und ließ die darüber liegenden Wohnungen unbewohnbar werden. Die ersten eintreffenden Einsatzkräfte ließen sofort Stadtalarm für Langenhagen und Ortschaften von der Regionsleitstelle in Hannover auslösen. Dazu wurde die Berufsfeuerwehr mit einer zweiten Drehleiter alarmiert. Es wurden mehrere...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.11.10
  • 2
Blaulicht
Einsatzstelle Zur Sehlwiese
4 Bilder

Anbau brennt - Familie schläft

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.11.2010 Hölzener Anbau an Einfamilienhaus steht in Flammen - Familie schläft Ein aus Holz gefertigter Anbau an einem Einfamilienhaus in Rethen ist am heutigen Morgen (04.11.2010, gegen 3.30 Uhr) in Brand geraten. Die junge Familie schlief derweil ruhig und fest in ihrem Haus. Hunde eines Hauses auf der gegenüberleigenden Straßenseite schlugen aber an und merkten das Feuer rechtzeitig. Sofort weckten die Bewohner das junge Paar und der 29-Jährige Hausbesitzer...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.11.10
  • 1
Blaulicht
Atemschutzgeräteträger rüsten sich aus (FF Oerie)
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 30/2010 - Hüpede: Atemschutzgeräteträgerausbildung: Personensuche unter realistischen Sichtbedigungen

Einen Übungsdienst speziell für Atemschutzgeräteträger (AGT) der Ortsfeuerwehren Hüpede, Oerie und Vardegötzen hatte Ortsbrandmeister Jens Beier für den 01.11.2010 um 19:00 h angesetzt. Für den Übungsdienst der Feuerwehrleute – unter ihnen auch eine Feuerwehrfrau - war mit Nebelmaschinen ein Scheunen- und Werkstattkomplex in der Straße „An der Halbe 24“ in Hüpede vernebelt worden. Die Sichtweite beträgt bei einem derartigen Szenario keine 50 Zentimeter. In Teamarbeit sind die Trupps auf ihren...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.11.10
  • 1
Blaulicht
Atemschutztrupp bereitet sich vor
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 29/2010 - Feuer in Jeinsen – Ortsfeuerwehren trainieren Rettung und Brandbekämpfung

Am 14.10.2010 um 19:20 h wurden die Ortsfeuerwehren Jeinsen, Schulenburg und Vardegötzen zu einem Feuer in die Sattmersiedlung 13 in Jeinsen gerufen. Bei Sanierungsarbeiten war es im Gebäude aufgrund eines technischen Defektes in der Sauna im Keller zu einem Feuer gekommen. Da sich das Feuer rasend schnell ausbreitete konnten sich die anwesenden Bauarbeiter nicht ins Freie retten. Was die anrückenden Kräfte nicht wussten: bei diesem Einsatz handelte es sich um eine vom stellvertretenden Jeinser...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.10.10
Blaulicht
3 Bilder

"Starke Verpuffung, unbekannter Art und Ursache mit vermisster Person"

..... wurde als Lage angenommen, als sich die Jugendfeuerwehr mit der Atemschutzgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Bissendorf-Scherenbostel zum gemeinsamen Ausbildungsdienst getroffen hat. Man ging davon aus, dass es bei der Verpuffung zu einer starken Verrauchung eines Halleninnenraums gekommen war, in dem mindestens eine Person vermisst wurde. Die Jugendfeuerwehrmitglieder wurden den Atemschutzgeräteträgern zugeteilt, die ihr Vorgehen und Arbeiten erklärten und vorführten. Die Trupps bekamen...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 07.10.10
Blaulicht
2 Bilder

Vernichtendes Feuer in Gladenbach-Weidenhausen

Ein Feuer im Ortskern von Weidenhausen am vergangenen Samstag, zerstörte ein grosses Landwirtschaftliches Gebäude vollständig. Der Brand brach in den Abendstunden zwischen etwa 19 Uhr und 19Uhr 30 aus und fand schnell Nahrung in den eingelagerten Heurundballen. Die aus dem Dach schlagenden meterhohen Flammen waren gegen den Abendhimmel weithin sichtbar. Mehrere Feuerwehren aus den umliegenden Ortschaften kamen zum Einsatz, konnten aber die Zerstörung nicht aufhalten. Nach Mitteilungen der...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 05.10.10
Blaulicht
7 Bilder

Rieblingens Feuerwehr topfit

Bravour für zwei Rieblinger Feuerwehrgruppen Rieblingen Mit Bravour legten zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Rieblingen unter den kritischen Augen von Kreisbrandinspektor Anton Winkler und Kreisbrandmeister Heimes das Feuerwehrleistungsabzeichen von Bronze bis zum höchsten Abzeichen Gold-Rot ab. Unter den Beobachtern waren auch 1.Bürgermeister Willy Lehmeier und 2.Bürgermeister Johann Bröll. Die Aufgaben der Wehrmänner beinhalteten das Anlegen und der Aufbau einer Brandbekämpfungsleitung,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.09.10
Blaulicht
2 Bilder

Rad an Müllwagen heiß....

Heute Morgen um 9.43 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen auf die B6 alarmiert. In Höhe Ikea qualmte es aus einem Müllwagen. Bei Eintreffen der Ortsfeuerwehr Laatzen stand der Müllwagen des Abfallentsorgers aha auf dem Standstreifen. Nach Auskunft des Fahrers hatten Flammen aus dem linken hinteren Rad geschlagen. Mit der neuen Wärmebildkamera konnten 315 Grad festgestellt werden. Mit einem Sprühstrahl kühlten die Retter die Felge. Wasserdampf stieg auf. Langsam kühlte das Rad ab. Die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.09.10
  • 3
Blaulicht
Foto: Maike Geddert
4 Bilder

Flächenbrand zwischen den Ortschaften Barrigsen und Stemmen

Am 10.08.2010 um 15:34 Uhr wurde unsere Ortsfeuerwehr (FFw Barrigsen) zu einem Flächenbrand (es brannten ca. 200m² eines Kornfelds an der K 245) zwischen den Ortschaften Barrigsen und Stemmen gerufen. Da der Brand ausserhalb der Ortschaft lag und es so schwierig wird mit der Löschwasserversorgung, wurde die Einsatzstufe erhöht. Es wurden noch weitere Tanklöschfahrzeuge mit alarmiert! Vor Ort waren: der Löschbezirk Groß Munzel sowie die Tanklöschfahrzeuge aus Hohenbostel und Groß Goltern. Die...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.08.10
Blaulicht
Groß/Buchholz,  Gehägestr.
5 Bilder

Groß/Buchholz, Gehägestr: Feuerwehreinsatz umsonst.

Heute um 10:50 Uhr, ging ein Anruf bei der Feuerwehr ein. In der Gehägestr. richt es nach Verbrannten. Die Feuerwehr rückte mit drei Wagen aus, ebenfalls 3 Rettungswagen waren vor Ort und auch die Polizei war da. Es roch auch, als ob es brennen würde. Die Feuerwehrleute suchten nach der Quelle, sie gingen von Haus zu Haus, fand aber nichts. Die Feuerwehrleiter wurde sogar ausgefahren um eventuell Rauch zu entdecken. Zum Glück wurde kein Brand entdeckt, und die Feuerwehr konnte wieder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 20.08.10
Blaulicht

Feuer am Müllinger Waldrand

Am Freitag, den 13.08.2010, gegen 15:40 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Müllingen und Wirringen zu einem Feuer am Waldrand des Bockmer Holzes alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ca. 2 m² Papier und Unrat direkt am Waldrand, zwischen der K147 und den Müllinger Fischteichen, gebrannt hatten. Bei Eintreffen der Ortsfeuerwehr Müllingen kokelte der Bereich nur noch ein wenig. Durch den Einsatz von zwei Kübelspritzen (ca. 20 L Wasser) wurden die noch leicht glimmenden Papier- und Unratreste...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 19.08.10
Blaulicht
Löschangriff unter Aufsicht (JFW Jeinsen)
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 26/2010 - “Feuer“ im ehemaligen Wal Mart Gebäude - Pattenser Jugendfeuerwehren üben Löschangriff

Sonnabend, 14.08.2010: Alle sechs Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet Pattensen standen mit Ihren Betreuern und den Löschfahrzeugen in der Johann Koch Straße in Bereitschaft. Nach einem Hinweis durch die Stadtjugendfeuerwehrleitung in Bezug auf die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften begann die Übung gegen 11:00 h. Durch die Einsatzleitung im ELW Pattensen wurden die einzelnen Ortsjugendfeuerwehren abgerufen. Am ELW erhielten Sie jeweils ihren Einsatzauftrag. Schwerpunkt des Einsatzes...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.08.10
Blaulicht
100m x 300m Fläche | Foto: Tummler FF Marburg

Flächenbrand in Heskem

Am 11. August ereignete sich im Heskemer Feld (Ebsdorfergrund) ein Flächenbrand. Durch eine heiß gelaufenene Strohballenpresse wurde ein halb abgeerntetes Feld ein Raub der Flammen. Die Feuerwehr konnte mit einem Großaufgebot an Einsatzpersonal, sowie Tanklöschfahrzeugen das Feuer schnell löschen, sowie angrenzende Felder schützen. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Heskem, Dreihausen, Roßberg, Wermertshausen, Wittelsberg und Rauischholzhausen, sowie 2 Großtanklöschfahrzeuge aus Marburg und...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 11.08.10
Blaulicht
Qualm steigt weiterhin von dem gelöschten Feld auf
3 Bilder

Großer Brand bei Wittelsberg

Ich war gestern unterwegs nach Rauischholzhausen als dicke Rauchwolken über die Felder bei Wittelsberg zogen. Eine Rundballenpresse war bei der Ernte heißgelaufen und dadurch entzündete sich das Stroh. Insgesamt 8 Feuerwehrfahrzeuge und deren Besatzung hatten den Brand eines Weizenfeldes und der Rundballenpresse schnell unter Kontrolle gebracht; dennoch entstand ein Schaden von rund 52000 Euro. Verletzt wurde zum Glück niemand!

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.08.10
  • 2
Blaulicht
10 Bilder

Brand zwischen Naunheim und Waldgirmes

Aus noch nicht geklärter Ursache kam es am Dienstag den 10.08.2010 zwischen Waldgirmes und Naunheim zu einem Großbrand. Das Feuer entfachte gegen ca. 13.00 Uhr auf den Getreidefeldern zwischen Naunheim und Waldgirmes. Gegen ca. 13.30 Uhr hatte die Feuerwehr den Brand im Griff und konnte ihn löschen.

  • Hessen
  • Lahnau
  • 10.08.10
Blaulicht
5 Bilder

Feuer zerstört Krad

Ein Feuer hat am Donnerstagnachmittag ein Motorrad zerstört. Der Fahrer fuhr mit der Maschine auf der Königsbergerstraße, als sie plötzlich kein Gas mehr an genommen hat. Darauf hin ist er rechts ran gefahren und hat das Motorrad abgestellt, da schlugen schon die ersten Flammen aus der Maschine. In kürzester Zeit stand das ganze Motorrad in Flammen. Die sofort alarmierte Feuerwehr konnte einen Totalschaden aber nicht mehr verhindern. http://www.youtube.com/watch?v=ShI6qvlNhmo

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 05.08.10
Blaulicht
33 Bilder

B188 wegen LKW Brand über 4 Stunden voll gesperrt

Am Samstag den 31.07.2010 geriet gegen 4:00 Uhr morgens auf Höhe der Gärtnerei zwischen Hülptingsen und Altmerdingsen ein LKW- Auflieger in Brand. Aus ungeklärter Ursache fing ein Reifen am Auflieger Feuer. Der Fahrer des Lkw der mit Versandpakten beladen war, bemerkte den Brand und konnte die Zugmaschine noch vom Auflieger abkuppeln. Dadurch verhinderte er dass auch diese Feuer fing. Beim eintreffen der Feuerwehren aus Hülptingsen, die als erste am Einsatzort war, Burgdorf und Hänigsen, befand...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.08.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.