Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Kultur
Foto: Jan Koenen - Stadt Dillingen
21 Bilder

Bildergalerie
Dillinger Nachtumzug 2025

Die Straßen von Dillingen wurden beim Nachtumzug erneut zur leuchtenden Festmeile. Zahlreiche begeisterte Gäste erlebten ein farbenfrohes Spektakel, als die beeindruckenden Wagen und Fußgruppen der Faschingsgesellschaften durch die Innenstadt zogen. Seit vielen Jahren wird der Umzug von den Faschingsfreunden Steinheim organisiert, ins Leben gerufen wurde er von den Dillinger Faschingsfreunden. (Text: Sandra Kost)

Kultur

Fasching 2025
Terminübersicht der Faschingsbälle in Dillingen 2025

Das bunte Treiben nimmt an Fahrt auf in Dillingen! Damit Sie keinen Faschingsball mehr verpassen, haben wir Ihnen hier eine Übersicht über die anstehenden Faschingsbälle in Dillingen zusammengestellt: 18.01.25 Motto Ball FF Steinheim 18.01.25 Narrenbaumstellen- Hallo Wach 18.01.25 Ball der Begegnung I Dillinger Finken 24. 01.25 Teenietreffen Hallo Wach 25.01.25 Kinderball I FF Steinheim 26.01.25 Landkreistreffen Hallo Wach 31.01.25 Mini Hefty Party FF Steinheim 01.02.25 Ball der Vereine FF...

Kultur
Foto: Pfarrei St. Peter Hausen
2 Bilder

Faschingsball Hausen
Faschingsball in Hausen am 07. Februar 2025

Unter dem Motto "Arche Noah - Rette sich wer kann!" lädt die Pfarrei St. Peter in Hausen zum diesjährigen Faschingsball in das Vereinsheim Hausen ein. Los geht es am Freitag, 07. Februar 2025, um 20 Uhr. Eintrittspreise: 10,00 Euro für Erwachsene 5,00 Euro für Jugendliche (bis 16 Jahre) Kartenvorverkauf: Karten können am Sonntag, 02. Februar, nach dem Sonntagsgottesdienst erworben werden. Alternativ können Sie Karten bei Jünger Orthopädie Schuhtechnik in der Unteren Hauptstraße 4 in Dillingen...

Kultur
Foto: Judith Zacher
31 Bilder

Faschingsfreunde Steinheim
Märchenhafte Tänze und königliche Eleganz

Am 4. und 5. Januar 2025 luden die Faschingsfreunde Steinheim zu ihrem traditionellen Hofball und Kinderhofball ein. Die Veranstaltungen wurden zu einem unvergesslichen Erlebnis, bei dem große und kleine Akteure das Publikum mit Kreativität, Tanzkunst und Charme begeisterten. Der kleine Hofstaat nahm die Zuschauer mit auf eine zauberhafte Reise in den Wald. Die kleine Prinzengarde wirbelte wie tanzende Blätter über die Bühne und präsentierte eine perfekt abgestimmte Darbietung zu dem...

Kultur
3 Bilder

Rathaussturm mit OB Frank Kunz
Fasching beginnt in Dillingen

Auch in diesem Jahr wurde zu Beginn der Fünften Jahreszeit am 11.11. um 11.11 Uhr traditionell das Dillinger Rathaus von einer Abordnung der Dillinger Faschingsfreunde gestürmt. Oberbürgermeister Frank Kunz begrüßte die Abgesandten des Großen und des Kleinen Hofstaats mit den passenden Schlachtrufen, „Biberklau - Helau“ und „Dillinger Finken – Juchei“. Dann erfolgte die zeremonielle Übergabe der symbolischen Rathaus-Schlüssel. Vorgestellt wurden auch die beiden Prinzenpaare. Das kleine...

Kultur
2 Bilder

Faschingsfreunde Steinheim feiern besondere Ehrung
Goldener Staufer Löwe für Monika Burger

Ein besonderer Moment für Monika Burger und die Faschingsfreunde Steinheim: Am Abend des 7. November 2024 wurde Monika Burger in Neu-Ulm mit dem „Goldenen Staufer Löwen“ ausgezeichnet. Diese hohe Auszeichnung ehrt ihre 22-jährige aktive Trainerschaft und ihr unermüdliches Engagement im Verein. Die Verleihung des Goldenen Staufer Löwen ist eine besondere Ehrung, die Persönlichkeiten zuteil wird, die sich über viele Jahre hinweg im Bereich des Faschingswesens und der Brauchtumspflege verdient...

Kultur
103 Bilder

Faschings-Höhepunkt in Dillingen
Der Dillinger Nachtumzug 2024 - weit über 10.000 Gäste feiern den Fasching

Beim Dillinger Nachtumzug wurde auch in diesem Jahr wieder die Nacht zum Tage gemacht. Weit über 10.000 Gäste aus Nah und Fern waren am Freitagabend dabei, als die rund 120 Wagen und Fußgruppen von Faschingsgesellschaften aus ganz Bayern durch die Innenstadt zogen. Organisiert wird der Dillinger Nachtumzug seit vielen Jahren von den Faschingsfreunden Steinheim, ins Leben gerufen wurde er vor Jahrzehnten von den Dillinger Faschingsfreunden. Oberbürgermeister Frank Kunz dankte auf dem...

Freizeit
15 Bilder

Hofball Faschingsfreunde Steinheim 2024
Grandioser Hofball der Faschingsfreunde Steinheim am 06.01.2024

Der diesjährige Hofball der Faschingsfreunde Steinheim am 6. Januar 2024 war ein wahrhaft grandioses Spektakel, das die Erwartungen der Gäste weit übertraf. Die Veranstaltung bot ein sehenswertes Programm, das die Besucher von Anfang bis Ende in seinen Bann zog. Kein Wunder, dass die Halle bis auf den letzten Platz gefüllt war. Das Thema dieses Jahres für den gesamten Hofstaat war die "Zeitreise" und führte durch die Musik- und Modewelt. Die festlich geschmückte Halle empfing die Gäste mit...

Freizeit
Wir suchen eure schönsten Faschingskostüme 2017! | Foto: Elke Backert, Frank Teichert, Andreas Gleixner

Gewinnspiel "Faschingskostüm 2017": myheimat sucht eure schönsten Verkleidungen!

Liebe myheimatler, die närrische Zeit ist wieder angebrochen! In diesen Tagen finden im ganzen Land Faschingsumzüge und Karnevalsveranstaltungen statt, und man wundert sich nicht, wenn einem in der Stadt auf einmal Superman, ein Cowboy oder eine Piratin über den Weg laufen. Und weil es einfach zu viele schöne Verkleidungen gibt, haben wir für euch ein neues Gewinnspiel ins Leben gerufen: Wir suchen eure schönsten Faschingskostüme 2017! Dabei ist es egal, ob ihr uns euer eigenes Kostüm zeigt...

Freizeit
myheimat sucht die schönsten Impressionen zum bunten Faschingstreiben in eurer Region | Foto: Elke Backert, Frank Teichert, Andreas Gleixner

myheimat-Gewinnspiel "Buntes Fachingstreiben": Wir suchen eure schönsten Bildergalerien!

Liebe myheimatler, seit dem gestrigen Donnerstag befinden wir uns mitten im Höhepunkt der 5. Jahreszeit. Vielerorts trotzen die Narren den widrigen Wetterbedingungen und besuchen mit ihren bunten Kostümen die Faschingsumzüge in der Region! Im neuen myheimat-Gewinnspiel suchen wir die schönsten Bildergalerien zu den Karnevalsumzügen oder Faschingsbällen aus der Region. Wir suchen eure schönsten Impressionen vom "Bunten Faschingstreiben" in eurer Heimat! Ladet einfach eure Bilder in eine...

Freizeit

Faschingsumzüge 2017 in Augsburg und Umgebung

Endlich ist es wieder soweit! Die Faschingszeit hat begonnen. Neben den ganzen Kostümierungen und Faschingsbällen, finden auch die alljährlichen beliebten Faschingsumzüge statt. In welcher Stadt, an welchem Datum die tollen Verkleidungen besichtet werden können, sind hier in einer Liste zu sehen. In diesem Jahr finden in Kempten und Umgebung diese folgenden Faschingsumzüge statt: Übersicht: Faschingsumzüge in Augsburg und Umgebung 2017 -25.01.2017 in Balzhausen -31.01.2017 in Haldenwang...

Freizeit
2 Bilder

Herzlichen Glückwunsch: Das sind die Gewinner des myheimat-Fotowettbewerbs zum Thema "Fasching" und "Karneval"!

Liebe myheimatler, was waren das wieder für erstklassige Bilder, die ihr zum Thema "Fasching" und "Karneval" hochgeladen habt! Es ist auch dieses Mal der Jury wirklich nicht leicht gefallen, "nur" drei Gewinner des myheimat-Fotogewinnspiels zu ermitteln. Es wurden alle Bilder, die bis zum 15. März 2014 bei uns eingegangen sind, berücksichtigt. Die 5. Jahreszeit hat uns bunte Kostüme, schrille Maskeraden und viel Konfetti beschert. Dennoch mussten wir uns für drei Gewinner entscheiden. Hier sind...

Natur
12 Bilder

Es blüht an allen Orten

Ein wenig verfrüht, aber dennoch willkommen, findet der Spaziergänger Wildblumen in großer Zahl. Dazwischen auch Hexen, aber die muss man halt mitnehmen...

Freizeit
Gesucht werden die besten Bilder zum Thema Fasching und Karneval | Foto: Vanessa Bukmaier, Frank Teichert, Andreas Gleixner

myheimat-Gewinnspiel: Gesucht werden wieder die schönsten Bilder zum Fasching oder Karneval

Liebe myheimatler, Konfetti, Kamellen und bunte Kostüme weit und breit - die 5. Jahreszeit ist in vollem Gange! Egal ob Prinzessin, Clown und Cowboy! Wir wollen sehen, wie bunt und "jeck" Fasching bzw. Karneval bei euch in der Region gefeiert wird. Was sind eure Eindrücke vom Karneval? Ungeachtet, wo ihr als Bürgerreporter die Bilder schießt, ob nun beim Faschingsumzug, auf einer privaten Feier oder auf einem Ball: lasst uns an euren schönsten und lustigsten Bildern zum Thema Fasching,...

Freizeit

Fasching oder Karneval: Wir suchen eure Bilder beim kostümierten Feiern! Zu gewinnen gibt es wieder Gutscheine von Amazon!

Alaaf, Helau oder Hummel, Hummel - Mors Mors! Ganz egal aus welcher Region ihr kommt und welchen Ausruf ihr benutzt, wir suchen eure schönsten Bilder zum Thema “Fasching” oder “Karneval”. Die 5. Jahreszeit steht bevor und da wird sich wieder verkleidet was das Zeug hält. Schminke, Kostüme, Kamelle und Konfetti. Bunt wird es in der Faschings-/Karnevalzeit! Egal ob Pirat, Hexe oder Roboter. Wir wollen sehen wie toll eure Kostüme sind. Ungeachtet wo ihr die Bilder schießt, ob nun beim...

Freizeit
Schwäbisch Allemannische Fasenacht beim Dillinger Narrensprung
10 Bilder

10.Narrensprung in Dillingen

Keine frostige Temperaturen und Regen,wie gemeldet, hatte diesmal der 10.Narrensprung mit 46 Fußgruppen und einigen Musikkapellen auszuhalten. Zahlreiche Zuschauer säumten die Innerstadtstrassen und jubelten den Fussgruppen laut zu. Hier einige Bilder vom Dillinger Narrensprung 2012.

Freizeit
Volle Tanzfläche war beim "Ball der Begegnung"garantiert.
22 Bilder

Fasching der Behinderten kam gut an

Toller Faschingsauftakt der Lebenshilfe Dillingen- Wertingen Wie jedes Jahr so veranstalten die Dillinger Faschingsfreunde e.V. zwei Bälle für die behinderten der Lebenshilfe Dilingen/Wertingen in der Dillinger Stadthalle. Vier Stunden Programm mit Tanz wurde dabei von den Dillinger Faschingsfreunden beim „Ball der Begegnung“ dar geboten. Die Dillinger Prinzenpaare und der gesamte Hofstaat und Einlagen der Behindertengruppen würzten den „Ball der Begegnung.“ Weiter begeisterten noch die...

Freizeit
Das Dillinger Prinzenpaar beim Prinzentanz
16 Bilder

Fasching für "Menschen mit Behinderung" ein toller Erfolg

Es wurde geschunkelt und getanzt beim "Ball der Begegnung" Immer wieder ist der „Ball der Begegnung“ der Lebenshilfe Wertingen/Dillingen ein „Highlight“ bei den Faschingsnarren der Lebenshilfe. Gleich zwei Termine sind dafür in der Dillinger Stadthalle anberaumt worden. Ein tolles Programm boten dabei die Faschingsfreunde Dillingen den Menschen mit Behinderung. Die Dillinger Faschingsfreunde e.V. traten mit Spielmannszug, Hofstaat, den Tanzpaaren Christian und Carina und Philipp und Melanie...

Freizeit
Kleine Garde mit Hofmarschall und Prinzenpaar
24 Bilder

Peterswörth wie es singt und lacht - „Kaffeekränzchen“ des Obst- und Gartenbauvereins

Großartige Masken, hoheitlicher Besuch, märchenhafte akrobatische Auftritte, flotte Gardetänze, spontane Aufführungen, Schunkelrunden, Polonaisen sorgten beim Kaffeekränzchen des Obst- und Gartenbauverein Peterswörth am rußigen Freitag im pfropfen vollen Bürgersaal für eine ausgelassene Heiterkeit. Ob Clowns, Schlumpf oder Grünlinge, passend zu den Gartlern, und viele andere fantasiereichen Maskeraden Vorsitzende Marlene Schweizer konnte pünktlich um 19.00 Uhr die Faschingsfreunde begrüßen und...

Kultur

Faschingsveranstaltungen 2011 – Übersicht für Dillingen

Der Fasching fängt jetzt erst so richtig an! Wer bisher also noch keine Faschingsveranstaltung besucht hat, braucht sich keine Sorgen zu machen! Denn das myheimat-Team hat euch eine Liste mit vielen Faschingsveranstaltungen für 2011 in Dillingen zusammengestellt. Die Übersicht ist chronologisch geordnet und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Februar: 19.02.2011 Ball der Begegnung II Stadtsaal Dillingen 20.02.2011 Kinderball Stadtsaal Dillingen 20.02.2011 Kinderball Gemeindehalle...

Freizeit

Schafft Dillingen den längsten Faschingsumzug auf myheimat? Mitmachen und gemeinsam Bilder beitragen!

Die Faschingszeit steuert wieder auf ihren fulminanten Höhepunkt zu und schon bald dreht sich alles nur noch um Faschingsumzüge und -bälle. Auch auf myheimat sind wir dabei und starten die Aktion: „Der längste Faschingsumzug von Dillingen“. Ziel ist es, gemeinschaftlich möglichst viele Bilder zu einer riesigen Bildergalerie - unserem virtuellen Umzug - zusammenzustellen. Es geht ganz einfach: Ladet einfach eure Bilder von euren Faschingserlebnissen hier bei diesem Beitrag hoch! Es müssen nicht...

Freizeit
Lilo Kapp/pixelio.de

Helau! myheimat Bayern sucht eure besten Rezepte für den Fasching

Fasching, Fasnacht, Karneval! Offiziel hat der Fasching in Deutschland schon längst begonnen, doch erst jetzt macht er sich langsam aber intensiv bemerkbar. Die fünfte Jahreszeit ist eingetreten, Bälle und Umzüge stehen vor der Tür und sind voll geplant. Man macht sich Gedanken über ein passendes und spektakuläres Kostüm. Die einen fiebern der närrischen Zeit das ganze Jahr entgegen, die anderen können sich nur schwer dafür begeistern. Doch auf eines können sich alle freuen, die Köstlichkeiten...

Freizeit

Männerballettturnier in Wemding

Das Männerballett der Faschingsgesellschaft „Die Glinken“ aus Gundelfingen hat auch dieses Jahr wieder am 5. Männerballett Turnier der FG Wemdosia in Wemding teilgenommen. Mit dabei waren 18 Gruppen, darunter auch der FFC Augsburg, die Kötzer Narren und der Leipheimer Haufen. In diesem Jahr konnten die 9 Gundelfinger Jungs unter der Leitung von Sebastian Meindl die Jury mit ihrem Thema „Circus – Manege frei!“ überzeugen und landeten auf dem 2. Platz – nur 3 Punkte hinter den Erstplatzierten...

Kultur
32 Bilder

Fasching des Obst- und Gartenbauverein Peterswörther im „Kulturtempel“

Phantastische Kostüme, tolle Stimmung, mitreißende Auftritte all das war beim „Kaffeekränzchen“ des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Peterswörth am rußigen Freitag im voll besetzten Bürgersaal geboten. Schlag 19.00 Uhr startete das närrische Treiben, zu der Vorsitzende Marlene Schweizer die Faschingsfreunde, nicht nur der Gartler, in ihren fabelhaften bis zu erdenfernen Maskeraden mit einem dreifachen „Schlorba ra“ begrüßen konnte. Ein besonderer Willkommensgruß galt Pater John, der sich unter...

Freizeit
2 Bilder

Schwabens längster Faschingsumzug in Gundelfingen

Faschingsdienstag, 14.11 Uhr - Er läuft, einer der größten Faschingsumzüge Schwabens. Seit Wochen laufen die Vorbereitungen für das Finale des Gundelfinger Faschings mit dem traditionellen Faschingsumzug am Faschingsdienstag. Viele Faschingsgesellschaften, bunte und lustige Fußgruppen, Prinzen- und Mottowagen sowie Musikkapellen und Spielmannszüge aus nah und fern haben ihr Kommen zugesagt. Umzugsorganisator Walter Hieber hat keine Mühe gescheut, dass sich durch Gundelfingen einer der größten...

Freizeit
Faschingsgesellschaft Hallo Wach Donaualtheim beim Feuerwehrball in Hausen
7 Bilder

Fasching im Vereinsheim Hausen

Gerne zu Gast sind die Faschingsliebhaber im Vereinsheim Hausen. Der Feuerwehrverein Hausen und der Frauenbund waren die ersten mit ihren Faschingsbällen. Beides Top-Veranstaltungen mit tollen Programmen und ausverkauftem Haus. Seien es die Hallo Wach aus Donaualtheim mit Prinzenpaar, Garde und Showtanzgruppe oder aber die Mödinger Faschingsfreunde, mit ihren professionell einstudierten Choreographien. Sie alle können auch neben größeren Faschingsgesellschaften gut bestehen. Besonders erfreut...

Freizeit
Komasaufen

"Fröhlicher" Fasching bei Jugendlichen

Heutige Meldung in der DonauZeitung: Gleich zwei minderjährige Mädchen haben sich bei Faschingsumzügen in Bayern ins Delirium getrunken. In Neustadt an der Waldnaab wurde eine bewusstlose 12-Jährige auf dem Bürgersteig gefunden. In Landshut brach eine 15-Jährige auf einem Festwagen zusammen. Beide Mädchen wurden ins Krankenhaus gebracht Hier eine informative Seite: Jugendliche und Alkkohol: http://www.a-connect.de/jugend.php

Freizeit

„Die Glinken“ laden zum närrischen Treiben

Wahrscheinlich der Höhepunkt und zugleich der Abschluss der diesjährigen närrischen Saison 2009 der Gundelfinger Faschingsgesellschaft „Die Glinken“ ist der große Faschingsumzug am kommenden Faschingsdienstag, 24. Februar. Zum Ausklang der fünften Jahreszeit erwarten die „Glinken“ wieder zahlreiche Faschingsgesellschaften, viele bunte und lustige Fußgruppen, Prunk, Prinzen und Mottowagen, Musikkapellen, Spielmanns- und Fanfarenzüge aus Nah und Fern. Die Gundelfinger „Glinken“ und auch der...

Freizeit
Oberbürgermeister Frank Kunz mit seiner Frau Desiree
4 Bilder

Christen können feiern

Die Pfarreiengemeinschaft zeigte Wirkung. Dem Motto entsprechend "Bunt geht's rund" waren bunte Faschingskinder aus allen Stadtteilen auf dem Ökuball im Stadtsaal in Dillingen vertreten. Auch wir Hausener hatten es uns nicht nehmen lassen, den gemeinsamen Fasching mitzufeiern. Tanzen, lachen und ein Programm mit Niveau machte den Abend zu einem Highlight in der Faschingssaison. Auch Frank Kunz und seiner Frau Desiree machte der Abend offentsichtlich Spaß. Dass der Oberbürgermeister auch noch...

  • 1
  • 2