CSU

Beiträge zum Thema CSU

Lokalpolitik

CSU-Kreisverband Günzburg fordert Erhalt der Städtebauförderung

Der CSU-Kreisverband Günzburg fordert nachdrücklich den Erhalt der Städtebauförderung auf dem Niveau des Jahres 2010. Landtagsabgeordneter und CSU-Kreisvorsitzender Alfred Sauter: „Die von der Bundesregierung geplanten Kürzungen bei der Städtebauförderung dürfen nicht hingenommen werden. Sie hätten erhebliche Nachteile für die Entwicklung unserer Städte und Gemeinden. Die Gelder kommen insbesondere Projekten in strukturschwachen Regionen und im ländlichen Raum zugute. Durch die Kürzungen würden...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 29.09.10
  • 1
Lokalpolitik
Das CSU-24h-Laufteam, stehend von links: Florian Weiß, Christoph Schiebel, Thomas Kothmayr, Wolfgang Inderwies, Sepp Sterr, Martin Rohrmann. Sitzend von links: Matthias Streussnig, Claudia Rohrmann, Michael Zartner, Katharina Gmelch

CSU-Läuferteam trumpft beim Geisenfelder 24h-Lauf groß auf

"Die Schlacht ist geschlagen", am Samstag, 25.09.2010, um exakt 16.05 Uhr endete der 11. Geisenfelder 24h-Lauf. Zum ersten Mal nahm auch ein Laufteam des CSU-Kreisverbandes daran teil, und das Ergebnis konnte sich wirklich sehen lassen: Unter 30 in die Endwertung gelangten Teams belegte der CSU-Kreisverband Pfaffenhofen nach Punkten einen hervorragenden 15. Platz. Nimmt man die gelaufenen Runden als Maßstab, so gelang sogar auf Anhieb der Sprung in die "Top-10": 142 gelaufene Runden bedeuteten...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 28.09.10
Lokalpolitik
2 Bilder

Markus Ferber (EVP/CSU): "Eisenbahnreform verliert an Fahrt"

Keine klare Trennung zwischen Netz und Betreiber: Öffnung des EU-Eisenbahnmarktes vorläufig ausgebremst Die Europäische Kommission strebt eine Stärkung des Wettbewerbs auf der Schiene an. Dazu will EU-Verkehrskommissar Siim Kallas morgen ein Papier vorlegen, das bereits beschlossene Vorschriften zur Trennung von Schienennetz und -betrieb sowie zum Wettbewerb im Passagier- und Güterverkehr zusammenführen soll. Markus Ferber, Vorsitzender der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament kritisiert den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.09.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) ruft in der Debatte um unbezahlbare Kosten infolge der geplanten Gebäudesanierungsoffensive zu Gelassenheit auf.

Dass das Ziel, bis 2050 alle Gebäude klimaneutral zu machen, unrealistisch ist, belegt er an historischer Bausubstanz im Wahlkreis. Im Rahmen des Energiekonzepts ist vorgesehen, den Gebäudebestand in Deutschland bis 2050 schrittweise nahezu klimaneutral zu bekommen. Dazu sind erhebliche Investitionen nötig. Georg Nüßlein setzt sich in Berlin in seiner Funktion als wirtschafts- und energiepolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe dafür ein, die Kosten für heimische Mieter und Hauseigentümer im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.09.10
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Deutschland ist Konjunkturlokomotive

Stärkstes Quartalwachstum seit der Wiedervereinigung Anlässlich der 1. Lesung des Haushaltsentwurfs für das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie erklärt der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Mit einem prognostizierten Wachstum von 3,4 Prozent hat die EU-Kommission bestätigt: Deutschland ist wieder die Konjunkturlokomotive in Europa. Weltweit gehört Deutschland zu den fünf wettbewerbsfähigsten Ländern. Alle...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.09.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Anlässlich der von der Initiative „Bürger gegen Fluglärm“ geforderten „schnellstmöglichen“ Schließung des Allgäu Airport erklärt der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU):

Die Forderung der Bürgerinitiative, den Allgäu Airport schnellstmöglich zu schließen, ist klar abzulehnen. Diese Forderung ist kurzsichtig und rückwärtsgewandt. Der Flughafen Memmingen ist tatsächlich ein Experiment – das allerdings nicht abgebrochen werden muss, wie es die Bürgerinitiative fordert, sondern das fortgeführt werden muss. Mit dem 2007 in Betrieb gegangenen Flughafen hat sich die Lebensqualität im Raum Allgäu für die einheimische Bevölkerung klar verbessert: In kürzester Zeit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.09.10
  • 1
Lokalpolitik
CSU Ortsverband Günzburg: "Stuttgart 21 muss kommen!"
2 Bilder

CSU-Ortsverband Günzburg diskutiert „Stuttgart 21“

In seiner letzten Sitzung befasste sich der Vorstand der CSU-Günzburg auf Antrag von CSU-Stadtrat Peter Lang mit dem Thema „Stuttgart 21“ und den möglichen Auswirkungen auf unsere Region. „Wir halten die Verwirklichung von „Stuttgart 21“ für unerlässlich und extrem wichtig für unsere Region. Würde man diese Maßnahme nicht durchführen, so hätte dies massive Auswirkungen auch für unsere Region hier,“ stellt die CSU-Vorsitzende Stephanie Denzler fest. Eine mögliche schnellere Verkehrsanbindung an...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.09.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Aufbau einer spezialisierten ambulanten Palliativversorgung

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) setzt sich bei der Bun-desregierung für den Aufbau einer spezialisierten ambulanten Palliativversorgung im Landkreis Neu-Ulm ein. Dabei geht es um die häusliche Pflege schwerstkranker Menschen auf ihrem letzten Stück Lebensweg. Der Caritasverein Illertissen war dazu an den Abgeordneten herangetreten und hat ihn auf rechtliche Probleme bei der Umsetzung aufmerksam gemacht (die Illertisser Zeitung berichtete am 8. September 2010). In einem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.09.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Bayerisches Ausbildungsförderungsprogramm „Fit for Work 2010“

Der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) sieht den Landkreis Günzburg zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres gut aufgestellt: „Bereits jetzt haben wir eine hervorragende Lehrstellensituation im Landkreis. Rein rechnerisch gibt es für jeden Bewerber eine offene Ausbildungsstelle. Der Ausbildung junger Menschen kommt eine herausragende Bedeutung zu, denn sie sind unser wichtigstes Kapital für die Zukunft.“ Der Landtagsabgeordnete weiter: „Die Unternehmerinnen und Unternehmer in der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.09.10
Lokalpolitik
Helmut Auer wird 60

Helmut Auer wird ein Sechziger

Ein Leben für die CSU. Auch wenn dieser Satz abgedroschen klingt, auf wohl keinen Kommunalpolitiker im Landkreis Pfaffenhofen trifft er so zu, wie auf ihn: Helmut Auer, der heute seinen 60. Geburtstag feiert. Helmut Auer wurde am 14. September 1950 in München geboren. Im Alter von drei Jahren übersiedelte er mit seiner Familie nach Pfaffenhofen. Schon früh beschäftigte er sich mit Politik und trat bereits 1972 in die CSU ein. Nach verschiedenen Ämtern in der Vorstandschaft – auch der JU – wurde...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 14.09.10
Lokalpolitik
18 Bilder

Bunter Bayern Gipfel 2010 Pfaffenhofen

Bereits zum dritten mal organisierten die Orts- und Kreisverbände der SPD, der Freien Wählern, der FDP, der CSU und der Grünen den "Bunten Gipfel" in Pfaffenhofen. Nach dem "Bunten Bundes Gipfel" im letzten Jahr, ist nun wieder der "Bunte Bayern Gipfel" zu Themen der Landespolitik an der Reihe. Der "Bunte Bayern Gipfel" ist eine Podiumsdiskussion bayerischer Spitzenpolitiker aller im Landtag vertretenen Parteien. Die Moderation übernimmt in diesem Jahr die Regionalkorrespondentin des...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 14.09.10
Lokalpolitik
Einladung zur Hopfentour

Hopfentour für die ganze Familie

"Den, wo der Hopfen gekratzt hat, den lässt er nimmer mehr los", sagt man in der Hallertau über die Hopfenbauern. Auf Hochdeutsch: Einmal Hopfen, immer Hopfen. Bierliebhaber können ein Lied davon singen. Zwei Drittel des Hallertauer Hopfens werden exportiert, nur ein Drittel bleibt im Land, um die drei Zutaten des deutschen Bierreinheitsgebots zu komplettieren: Hopfen, Malz, Wasser. Wobei zum Bierbrauen Hopfendolden verwendet werden. Die Hallertau ist das größte zusammenhängende...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 13.09.10
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Bayerisches Ausbildungsförderungsprogramm „Fit for Work 2010“

Der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) sieht den Landkreis Günzburg zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres gut aufgestellt: „Bereits jetzt haben wir eine hervorragende Lehrstellensituation im Landkreis. Rein rechnerisch gibt es für jeden Bewerber eine offene Ausbildungsstelle. Der Ausbildung junger Menschen kommt eine herausragende Bedeutung zu, denn sie sind unser wichtigstes Kapital für die Zukunft.“ Der Landtagsabgeordnete weiter: „Die Unternehmerinnen und Unternehmer in der...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 09.09.10
Lokalpolitik
Panzerknacker bei der Augsburger CSU
23 Bilder

Panzerknacker machen Augsburg unsicher! -Gewerkschaftsjugend – Auftakt zum heißen Herbst

Parteispendengelder in Millionenhöhe, haben gestern Abend als Panzerknacker verkleidete Gewerkschaftsjugendliche, symbolisch bei den Parteizentralen der CSU und der FDP in Augsburg abgepumpt. Mit der öffentlichkeitswirksamen Aktion wenden sich die Jugendlichen gegen die unsozialen Sparbeschlüsse der Bundesregierung. Im Fokus der Kritik stehen die geplanten Kürzungen im Sozialetat und die damit ausgelöste zunehmende Verschuldung der Kommunen, die die Hauptlast der Sparbeschlüsse der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.09.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Fahrplan für das Energiekonzept der Zukunft steht

Anlässlich der Einigung von CDU/CSU und FDP auf ein nachhaltiges Energiekonzept für Deutschland erklärt der energie- und wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Das von uns nach intensiven Beratungen im Bundeskanzleramt erzielte Ergebnis ist ein Durchbruch für eine Energiepolitik der Zukunft. Mit dem jetzt vorgelegten Energiekonzept läuten wir das Zeitalter der erneuerbaren Energien ein. Das kommt aber nicht von einem Tag auf den anderen....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.09.10
Lokalpolitik
CSU-Ortsvorsitzende und Vorsitzende der CSU-Stadtratsfraktion Stephanie Denzler, Stadt- u. Kreisrätin

Für die CSU-Seniorenfahrt durch Günzburg am 11.September 2010 sind noch Plätze frei

Für die traditionelle Seniorenfahrt des CSU Ortsverbands Günzburg sind noch Plätze frei. Sie findet am Samstag, den 11. September 2010 statt. Dieses Mal steht eine Stadtrundfahrt durch Günzburg und seine Stadtteile auf dem Programm. „In den vergangenen 2 Jahren seit unserer letzten Seniorenfahrt, hat sich baulich einiges getan in unserer Stadt. Wir wollen auch den älteren Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt, die vielleicht kein Auto haben oder selten in bestimmte Gegenden Günzburgs kommen,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.09.10
Lokalpolitik
Bildung ist dem CSU-Landtagsabgeordneten Alfred Sauter wichtig

Weiterer Ausbau der Ganztagsschulen im Landkreis Günzburg

Der Ausbau der Ganztagsbetreuung im Landkreis Günzburg kommt zum neuen Schuljahr einen großen Schritt voran. Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU): „Die bestehenden Betreuungsangebote im Bereich der gebundenen wie der offenen Ganztagsschule werden nicht nur fortgeführt, sondern es kommen neue Ganztagsklassen hinzu. Der Ausbau der Ganztagsschulen ist ein entscheidender Beitrag zu weiter verbesserten Bildungschancen für unsere Kinder.“ Vier gebundene Ganztagsklassen in den Jahrgangsstufen 5...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.09.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Gründerwettbewerb „IKT Innovativ“

Zur Teilnahme an dem jetzt gestarteten Gründerwettbewerb „IKT Innovativ“ ruft der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) findige Köpfe aus der regionalen Informations- und Kommunikationsbranche auf. Als Beauftragter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für IT- und Kommunikationspolitik ist es Nüßlein ein besonderes Anliegen, den Unternehmergeist auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologie in Deutschland weiter zu stärken. Ziel des vom Bundesministerium für...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.09.10
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Weiterer Ausbau der Ganztagsschulen im Landkreis Günzburg

Der Ausbau der Ganztagsbetreuung im Landkreis Günzburg kommt zum neuen Schuljahr einen großen Schritt voran. Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU): „Die bestehenden Betreuungsangebote im Bereich der gebundenen wie der offenen Ganztagsschule werden nicht nur fortgeführt, sondern es kommen neue Ganztagsklassen hinzu. Der Ausbau der Ganztagsschulen ist ein entscheidender Beitrag zu weiter verbesserten Bildungschancen für unsere Kinder.“ Vier gebundene Ganztagsklassen in den Jahrgangsstufen 5...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 04.09.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Wettbewerb „Klimaschutz im Sportverein“

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) ruft die heimischen Sportvereine dazu auf, an dem jetzt gestarteten Wettbewerb „Klimaschutz im Sportverein“ teilzunehmen. Als energiepolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe setzt sich der Abgeordnete dafür ein, dass Energieeinsparungen und Klimaschutz nicht nur ein Lippenbekenntnis bleiben, sondern tatsächlich auch umgesetzt werden. Ziel des vom Deutschen Olympischen Sportbund ausgerufenen Wettbewerbs ist es, neue Anregungen und Ideen aus den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.08.10
Lokalpolitik
Verteidigungsminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg | Foto: Quelle: www.zuguttenberg.de

Deutschlands beliebtester Politiker kommt nach Krumbach

Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg kommt am 18. September Am 18. September 2010 besucht Deutschlands beliebtester Politiker Krumbach. Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg, Bundesverteidigungsminister, wird an diesem Tag um 18.30 Uhr im Festzelt sprechen, teilte der CSU-Kreisverband Günzburg mit. „Wir freuen uns sehr, dass Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg bereits zum 2. Mal in kurzer Zeit unseren Landkreis besucht“, so der CSU-Kreisvorsitzende Alfred Sauter. Eingeladen zu dieser Veranstaltung sind alle...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 27.08.10
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Förderung des kommunalen Straßenbaus im Landkreis Günzburg

Der kommunale Straßenbau im Landkreis Günzburg wurde zwischen 2004 und 2009 mit über 15 Millionen Euro vom Freistaat Bayern gefördert. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Dabei beteiligte sich das Land bei einigen Baumaßnahmen mit einem Anteil von mehr als 50 Prozent an den Gesamtkosten. Für das laufende Jahr 2010 sind weitere Straßenbaumaßnahmen geplant, die voraussichtlich Kosten von über 2,6 Millionen Euro verursachen werden. „Ich bin zuversichtlich, dass...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 27.08.10
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Klimaschutz im Sportverein

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) ruft die heimischen Sportvereine dazu auf, an dem jetzt gestarteten Wettbewerb „Klimaschutz im Sportverein“ teilzunehmen. Als energiepolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe setzt sich der Abgeordnete dafür ein, dass Ener-gieeinsparungen und Klimaschutz nicht nur ein Lippenbekenntnis bleiben, sondern tatsächlich auch umgesetzt werden. Ziel des vom Deutschen Olympischen Sportbund ausgerufenen Wettbewerbs ist es, neue Anregungen und Ideen aus den...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 27.08.10
  • 1
Lokalpolitik
3 Bilder

Förderung des kommunalen Straßenbaus im Landkreis Günzburg

Der kommunale Straßenbau im Landkreis Günzburg wurde zwischen 2004 und 2009 mit über 15 Millionen Euro vom Freistaat Bayern gefördert. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Dabei beteiligte sich das Land bei einigen Baumaßnahmen mit einem Anteil von mehr als 50 Prozent an den Gesamtkosten. Für das laufende Jahr 2010 sind weitere Straßenbaumaßnahmen geplant, die voraussichtlich Kosten von über 2,6 Millionen Euro verursachen werden. „Ich bin zuversichtlich, dass...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.08.10
Lokalpolitik
2 Bilder

Fördermittel für die ländliche Entwicklung im Landkreis Günzburg

Die ländliche Entwicklung im Landkreis Günzburg wird im Jahr 2010 mit rund 378.000 Euro unterstützt. Für mehrere Verfahren der Dorferneuerung werden von Seiten des Freistaates, des Bundes sowie der Europäischen Union Fördermittel bereitgestellt. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. „Ziel der Maßnahmen ist die zukunftsgerechte Gestaltung der Lebens-, Wohn- und Arbeitsbedingungen im ländlichen Raum“, so der Abgeordnete. 77.000 Euro erhält der Markt Münsterhausen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.08.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Schließung von Hausarztpraxen in der Region am 26. und 27. August 2010

Anlässlich der Schließung von Hausarztpraxen in der Region am 26. und 27. August 2010 erklärt der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU): Die Forderungen der heimischen Hausärzte, die Hausarztverträge beizubehalten, den Beruf mit Blick auf den Nachwuchs attraktiver zu gestalten und die flächendeckende medizinische Versorgung sicherzustellen, sind nachvollziehbar und in jeglicher Hinsicht zu unterstützen. CDU/CSU und FDP haben sich in ihrem Koalitionsvertrag ausdrücklich zu...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.08.10
Freizeit

Junge Union Manching

Unvermutet am Hafen von Manching zu stehen war für die Kinder und Eltern überraschend. Ihr „Navi“ hatte sie dahin geführt. Die Junge Union Manching hatte zum Geocaching auf den Spuren der Kelten eingeladen, im Rahmen des Manchinger Ferienprogramms. Viele wollten erfahren wo denn der Goldschatz tatsächlich gefunden wurde, oder das goldene Kultbäumchen. Es war dann schon beeindruckend diese Plätze zu entdecken und da zu stehen, wo vor über 2000 Jahren die Menschen diese Schätze deponiert hatten....

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 27.08.10
Lokalpolitik
2 Bilder

Junge Union im Landkreis: „Nein zur Frauenquote in der CSU!“

Im Rahmen der derzeitigen parteiinternen Reformdebatte ist bei der CSU wieder einmal das Thema Frauenquote in die Diskussionen geraten. Laut der Frauenunion Bayern ist eine 40 % Quote für Frauen in allen parteiinternen Gremien notwendig, um mehr Frauen in der Politik unterzubringen. Durch diese Maßnahme sollen gerade junge Frauen angesprochen und an die Politik sowie die Partei herangeführt werden. Während die Frauenunion für die Einführung einer solchen Quote steht, lehnt die Junge Union eine...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.08.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Die Kernfusion muss gestärkt werden

Keine Option aus ideologischen Gründen vernachlässigen Anlässlich eines Besuchs der Energiepolitiker der CSU-Landesgruppe im Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Garching erklärt der Energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe, Dr. Georg Nüßlein: Der steigende Energiebedarf weltweit lässt sich auf Dauer nicht mit fossilen Energieträgern decken. Deshalb brauchen wir einen intelligenten Energiemix, in dem wir die Stärken jedes Energieträgers nutzen können. Schwerpunkte bilden...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.08.10
  • 1
Lokalpolitik
ICE bei Günzburg-Reisensburg
2 Bilder

„Stuttgart 21“ jetzt nicht kaputtreden

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) ruft dazu auf, das Bahnprojekt „Stuttgart 21“ jetzt nicht kaputtzureden. Mehrkosten für das Bauvorhaben führen derzeit zu massiven Protesten gegen das gesamte Projekt. “Stuttgart 21“ sei nicht nur für Stuttgart und Baden-Württemberg ein wichtiges Infrastrukturprojekt, sondern auch für die heimische Region. Zu dem Vorhaben gehört nicht nur der Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs zu einem Durchgangsbahnhof, sondern auch der Neubau einer...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.08.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.