Burgen und Schlösser

Beiträge zum Thema Burgen und Schlösser

Freizeit
Foto 0080
59 Bilder

Mittelalterliches Spektakel auf Schloss Landestrost (9.-12.Mai 2013)

Mittelalterliches Spektakel – was muss man da erwarten. Mit einem bunten Plakat wurden die Gäste eingeladen. Im ganzen Umland von Schloss Landestrost wurden sie aufgehängt. Von dort wurden die Besucher auf den Schlossgarten in Neustadt am Rübenberge gelockt. Ritterzeit war einen raue Zeit. Oft kalt und ungemütlich. So auch heute, es war bedeckt und arg windig… Aber das ließen sich weder die Akteure und die Zuschauer nehmen. Sie, die Fahrensleute des Spektakels um die Ritterzeit boten alles...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.05.13
  • 4
Freizeit
23 Bilder

Kurzurlaub ohne Telefon und ohne Internet am Twistesee.

Falls jemand auf Anhieb und auch nach intensivem Nachdenken nicht weiß, wo der Twistesee zu finden ist, ist das kein Zeichen mangelnder geographischer Kenntnisse. Den See muss man nicht kennen, denn er ist klein, aber "fein" und er liegt in der Nähe von Bad Arolsen. Er ist ein Stausee. Man kann ihn in anderthalb Stunden zu Fuß umrunden, doch ich gebe zu: Ich war "nicht willig" genug dafür. Für meinen Familienkurzurlaub über den 1. Mai hatte ich eine Ferienwohnung gemietet. Und weil mir das...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 04.05.13
  • 10
Natur
Beobachtungsturm.
27 Bilder

Die Burg Santa Barbara stammt noch aus der Maurenzeit. "Alicante"

Gut das es einen Fahrstuhl im Berg gibt,so waren wir schnell auf der Burg.Hier herrscht heute viel Verkehr,gleich im ersten Gang stehen neuerdings viele Verkaufsstände,natürlich im mittelalterlichen Stil.Die Burg Santa Barbara geht noch auf die Ursprünge der Maurenherrschaft in das 9 Jahrhundert zurück,und ist flächenmäßig die größte Burganlage Europas,ein wichtiger strategischer Ort.Sie wurde 1248 am Tag der hl.Barbara von Alfonso X von den Mauren befreit.Dadurch erhielt die Burg der Namen...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 06.04.13
  • 18
Freizeit
Die Hannoverane schauten sich ihr neues Schloss an.
9 Bilder

Das Schloss Herrenhausen öffnete seine Pforten

Die Hannoveraner kamen schon am Morgen in Scharen nach Herrenhausen. Und das, obwohl gerade die Uhren wegen der Sommerzeit eine Stunde vorgestellt worden waren und trotz des Osterfestes. Alle wollten einmal das neuerstandene Schloss Herrenhausen von Innen sehen. Ostersonntag (31. März) war sozusagen Tag der offenen Tür im Schloss-Tagungszentrum. So zogen anstelle eines Osterspazierganges die Menschen durch die Gänge und Treppenhäuser und warfen erstmals sei der Zerstörung des historischen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 31.03.13
  • 1
Kultur
Im Detail - Negenborn im Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
129 Bilder

Im Detail - Negenborn im Burgdorfer Land

OKOK I Sehr alte Fachwerkhäuser und Bauernhöfe prägen das Ortsbild von Negenborn, das bereits 1271 erstmalig in einer Urkunde mit dem Namen des Ritters "Werner von Negenborn" erwähnt wurde. Negenborn ist ein Ortsteil der Gemeinde Wedemark. Das Dorf liegt westlich von Brelingen, südlich von Duden-Rodenbostel und östlich von Abbensen. Insgesammt sind es 16 Orten rund um den Brelinger Berg die zusammen die Gemeinde Wedemark bilden. Für fast alle Einkäufe sucht man heute leider andere Orte auf....

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 29.03.13
  • 1
Kultur
30 Bilder

KULTUR?? ... Schloss Landestrost - Mauer zerfällt und keiner tut was...

Archäologisch wertvoll – oder nur alter Plunder, den man wieder zuschütten soll…. So stellt sich die eine Frage. Aber was passiert hier im Garten oder besser an der Mauer von Schloss Landestrost in Neustadt a Rübenberge… Es wurde schon von mir 2008 darauf Aufmerksam gemacht das an der Nordspitze der Schlossmauer Risse vorhanden waren. Erst 2009 als die Mauer ins Rutschen zu kommen droht wurden erste Abstützungen aufgestellt. Bei Sondierungsarbeiten wurden alte Treppenreste gefunden. Sie...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 25.03.13
  • 2
Ratgeber
Im Detail - Rethmar im Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
102 Bilder

Im Detail - Rethmar im Burgdorfer Land

OKOK I Das alte Rittergut prägt den Dorfkern - Das Schloss Rethmar mit Schlossgarten, Wohn- und Wirtschaftsgebäuden, dazu die im Kern romanische Katharinenkirche und das Gutsgebäude das heute verschiedenen Zwecken dient (Privatwohnsitz, Gastronomie, Pferdesport, Neubaugebiet). Das OKOK Television Team beginnt die Entdeckungstour ebenfalls hier auf dem Gutshof. Es gibt seit 2006 ein Kleinkunsttheater, eine Erlebnisgastronomie und gegenüber gelegen das Regionalmuseum Sehnde das als Verein geführt...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 13.03.13
Freizeit
Mein Hotel
19 Bilder

Motorradreise Solo durch Osteuropa, vierter und vorletzter Teil

Nachdem ich bereits drei Bild- und Textserien über meine Reise durch das östliche Europa vorgestellt habe siehe auch : http://www.myheimat.de/nordstemmen/freizeit/motorr... - oder http://www.myheimat.de/nordstemmen/freizeit/roessi... zeigt diese Bildserie einen kleinen Ausschnitt der Landschaft um Jihlava und Telc im westlichen Südmähren von Tschechien. Kurioserweise habe ich von Jihlava keine Fotos gemacht, obwohl in dieser schönen und gastfreundlichen Stadt mein Hotel lag. Vielleicht lag es...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 09.02.13
  • 13
Ratgeber
Modell : Rittersaal des Leineschloß Hannover
15 Bilder

Rittersaal des Leineschloss Hannover als Modell 1 : 10 / Auflösung Bildrätsel vom 19.1.2013

Die Auflösung des Bildrätsels vom 19.1.2013 könnten sicher nur die User / Userinnen kennen, wenn sie den Rittersaal vom Leineschloss auf Bildern oder älteren Fotos erkennen würden, oder wenn sie im Historischen Museum Hannover dieses ganz hervorragende Modell des Rittersaales mal gesehen haben. Es ist als Modell im Maßstab 1 : 10, von Gerhard Philipp in mühevoller Modellierarbeit zwischen 1964 bis 1976 hergestellt worden. Das Modell hatte also eine " Bauzeit " von insgesamt 12 Jahren. Der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 25.01.13
  • 5
Kultur
Das Cabo Tinoso.
24 Bilder

Das Cabo Tinoso über der Bucht von Cartagena.

Ein schönes Ausflugsziel ist das Cabo Tinoso,es liegt 350 m über dem Meeresspiegel,in der Bucht von Cartagena.Die Festung wirkt märchenhaft,man will nicht glauben das hier viele Kanonen stehen,eine davon ist 15m lang und die Geschosse erreichten eine Weite von 30km.Geht man eine kleine Treppe hinunter,erreicht man dunkle,enge Gänge,ohne Taschenlampe wäre hier nichts zu machen.Hier unten befindet sich auch der Munitionsbunker, auch viele andere Räume,nach dieser Enge ist es schön wieder das...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 16.01.13
  • 20
Freizeit
Irgendwo in der Südslovakei. Es wurde Zeit, eine Pause zu machen. Ich suchte ein Kaffee - wahnwitziger Gedanke und der Weg führte mich immer tiefer in eie grüne Einöde. Dann trank ich mitgebrachtes Wasser
27 Bilder

Motorradreise in Rumänien und Ungarn durch die Karpaten

Meine Motorradreise nach und durch Rumänien und auf dem Rückweg durch Ungarn, führte mich oft an sehr sehenswerten Kirchen und deren Friedhöfen und ebenso an vielen Klöster vorbei. Ich gebe zu, oft war ich "zu sehr am Fahren" und so fuhr ich an so manch interessantem Motiv vorbei, ohne es für diese trüben Wintertage festzuhalten. Ich buche dies unter "Lehrgeld und Erfahrung sammeln" ab. Ich kann das getrost so lässig abtun - wenngleich ich mich manchmal doch ärgere, vergleichsweise wenig Fotos,...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 12.01.13
  • 11
  • 2
Kultur
Rittergut in Ihme-Roloven (Bettensen)
2 Bilder

Kulturdenkmale in Ronnenberg: Das Rittergut in Ihme-Roloven

Die Boden- und Baudenkmale in Ronnenberg: Im Ronnenberg-Blick habe ich sie einst vorgestellt. Von 1978 bis 1999 erschienen in den Heften in loser Folge Beiträge zur Serie „Kulturdenkmale in Ronnenberg“. Die Ausgaben mit den einzelnen Beiträgen sind längst vergriffen. Weil Heimatgeschichte aber nie von gestern ist, will ich im Rahmen von myheimat die alten Artikel zum Teil nach und nach einen größeren Interessentenkreis zugänglich machen. Nach Möglichkeit stelle ich zu den weitgehend...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 07.01.13
Freizeit
22 Bilder

Eine Motorradreise in die Karpaten

An diesen trüben Januartagen, die mir in diesem Jahr noch trüber und kürzer erscheinen, als zuvor in anderen Jahren, sehnt man sich nach Sonne, blauem Himmel und dem Frühling, der unser Wetterdilemma abstellen und uns die Farben dieser Welt zurückgeben kann. Man kann auch verreisen und alles hinter sich lassen. Das ist eine Lösung - und nicht die Schlechteste. Wenn das nicht möglich ist, kann man versuchen, die Vergangenheit aufzufrischen und die Bilder der letzten Sommerreise zu ordnen. Ich...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 06.01.13
  • 7
Freizeit
Leuchtturm gespiegelt
20 Bilder

Die indisch-orientalische Tanzgruppe Mahia machte den Leuchtturm von Neuwerk unsicher

Wir (Rashia Narih; Shanti Tijana, Shima Mahi und Sira Miraja) hatten in den letzten Jahren fleißig indisch-orientalisch getanzt und gönnten uns als Belohnung einen Aufenthalt im Leuchtturm der Nordseeinsel Neuwerk. In den Jahren 1299 bis 1310 bauten die Hamburger als Schutz der Elbmündung vor Piraten und Plünderern auf der Insel Nige Ooge (Neue Insel) einen Wehrturm. Nach Vollendung des Bauwerks bekam die Insel den Namen Nige Wark (Neues Werk). Seit 1815 dient der Turm als Leuchtturm. In seinen...

  • Hamburg
  • Neuwerk
  • 29.10.12
  • 10
Freizeit
Das Celler Schloß.
12 Bilder

Das Celler Schloß mit Landschaftsgarten.

Im 19 Jahrhundert entstand rund um das Schloß ein Landschaftsgarten.Das Schloß ist das älteste Gebäude 1318 von Celle, es liegt auf einer Insel und wird von einem Wassergraben umflossen.Im Schloß befindet sich das Residenzmuseum,wo auch die Räume der nach Celle verbannten Dänenkönigin Caroline Mathilde sind.Im Schloß ist heute noch das älteste bespielte Barocktheater.Die Schloßkirche und die Schloßküche sollte man auch bei einer Führung ansehen,es lohnt sich.

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 26.10.12
  • 10
Kultur
13 Bilder

Das Leinebergland - Das Weserbergland - aber vor allem das, was zwischen den "Bergländern" liegt

Während meiner Motorradrundreise vom Leinebergland durch einen Teil des Weserberglandes und quer über den Solling berührte ich auf einer winzigen Nebenstrasse einen Gutshof, auf den ein Hinweisschild hinwies. Siehe auch: http://www.myheimat.de/nordstemmen/natur/wunderbar... Ich folgte der erfolgversprechenden "Fotospur" und wurde nicht enttäuscht. Und meine Freude wurde noch größer, nachdem ich mich erkundigt hatte, ob das Gelände öffentlich zugänglich sei. "Ja", sagte man mir "aber machen sie...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 23.10.12
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Haarmode mal anders

Diese neuartige Bändigung der Haarpracht erlebte ich in Ribbeck. Genau in dem Ort, in dem der Herr von Ribbeck den Kindern angeblich Birnen geschenkt hat. Das behauptet jedenfalls das vermutlich jedermann bekannte Gedicht. Ich nehme an, etwas Wahres ist daran. Das Schloß des Herrn von Ribbeck ist eindrucksvoll und gepflegt und das kleine Waschhaus, das jetzt als Kaffee dient, ebenfalls. Drei Dinge beeindruckten mich. Zum ersten die Serviererin ihren blonden Haarschopf vergeblich versuchte, mit...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 16.10.12
  • 2
Freizeit
Diese Band verstand die Leute mitzureißen.
20 Bilder

Die Zeit der Ritter war, auf dem Rittergut Remeringhausen, zurück gekehrt.

Dieses mal war das Ritter Spektakulum, auf dem Rittergut Reméringhausen,das war eine gute Auswahl,viele Zelte und Stände waren um das Rittergut verteilt,es machte so einen gemütlichen Eindruck,auch war es nicht so voll wie auf anderen Ritter Veranstaltungen,Für einen Zeltplatz ( Womo) mußte man 16 Euro bezahlen,der Eintritt von 15 Euro dazu,das hat viele abgeschreckt.Für die Marktleute ist das natürlich schlecht;denn immerhin ist ihr Verdienst dann nicht so groß.Trotzdem waren die Band´s sehr...

  • Niedersachsen
  • Heuerßen
  • 05.10.12
  • 16
Freizeit
16 Bilder

Ein Rössinger im Eichsfeld - in einer Welt, die etwas abseits der übrigen Welt liegt.

Rote Erde, blauer Himmel, bunte Städchen - das Eichsfeld - eine Welt, die zu erkunden sich lohnt, die aber etwas mehr Zeit zum Erkunden erfordert als andere Landschaften. Die Straßen sind kurvenreich, oft eng und die vielen schönen Landschaften zwingen immer wieder zum Stopp, um mit der Kamera das mit nach Hause zu nehmen, was nicht nur flüchtiger Augenblick bleiben soll. Davon gibt es überwältigend viel und der Besucher sollte sich nicht wundern, in der Stunde manchmal nur 20 km zurückgelegt...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 04.10.12
  • 4
Kultur
Das fürstliche Residenzschloß Detmold.
16 Bilder

Fürstliches Residenzschloß Detmold

Bei der Führung durch das fürstliche Residenzschlosses in Detmold, kamen wir ganz auf unsere Kosten.Uns wird ein Blick in die verschiedenen Stilepochen von der Renaissance bis zum Beginn unseres Jahrhunderts vermittelt.So gehen wir durch den roten Saal,der 1882 als Empfangsraum vom Fürsten Waldemar eingerichtet wurde.So sehen wir auch den Ahnensaal und das Königszimmer,wo überall riesig große Gobelin die Wände bedecken,es sind wundervolle Arbeiten.Gewaltig ist auch der Wassergraben der das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Detmold
  • 27.09.12
  • 17
Kultur
Als Michael von Obentraut in seiner Paraderolle Reinhard Künnecke
29 Bilder

ObenTrauts Zeitreise 2012 – nun schon zum dritten Mal aufgeführt.

Man hat den Anschein das Theaterstück um General Leutnant Michael von Obentraut ist ein Selbstläufer. Das Interesse der Laiendarsteller und Komparsen (so heißt das wohl beim Film, wenn jemand keine eigentliche Rolle im Sinne des Drehbuches hat). Am Schauspiel aus der Zeit um 1625. Das Jahr in dem Obentraut seine letzte Schlacht in Seelze führte war zum geschichtlichen Hintergrund gewählt worden. Ein Dorf wird überfallen vom General Tilly und den Seinen. Sie folterten und schändeten die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.09.12
Freizeit
Hier startet der Ausflug in die fantastische Welt der Iserhatsche
38 Bilder

Ein Ausflug in die fantastische Welt der Iserhatsche in Bispingen/Lüneburger Heide

Mitten in der Heidelandschaft liegt am Ortsrand von Bispingen das Heidekastell Iserhatsche mit seinem sehenswerten Park. Tritt man erst durch das Tor, befindet man sich sofort in einer anderen Welt voller Fantasie, Märchenstimmung, Kuriositäten und genialen Erfindungen, in der man sich stundenlang verlieren kann. Es sei denn, man ist ein nüchterner Realist: Er würde vieles nur als Kitsch empfinden. Aber ich ließ mich gerne von dieser enormen Ideenfülle, mit der die Gebäude, der Park und die...

  • Niedersachsen
  • Bispingen
  • 28.08.12
  • 18
  • 1
Freizeit
Blick auf Schloss Rheinsberg
8 Bilder

Mit zwei PS durch Rheinsberg

Von der Boltenmühle aus hatten wir einen kleinen Abstecher nach Rheinsberg unternommen. Am Schloss entdeckten wir zwei Kutschen und beschlossen spontan, uns gemütlich durch die hübsche Stadt fahren zu lassen. Es ist aber sehr schwierig, während der Fahrt zu fotografieren. Hier sind ein paar Impressionen aus Rheinsberg, das am Grienericksee liegt. Dieser See ist der Beginn einer immensen Seenplatte im Naturschutzgebiet Stechlin-Ruppiner Land. Dies ist mein letzter Beitrag über meine August 2012...

  • Brandenburg
  • Rheinsberg
  • 21.08.12
  • 9
Kultur
14 Bilder

Pekingente im Kurpark von Bad Holzhausen

Das Auffälligste, was mir zuerst an Bad Holzhausen auffiel, war eine "Pekingente" die mir im Kurpark von Bad Holzhausen den Weg versperrte. Falls Sie nicht wissen sollten, wo dieser Ort zu finden ist, machen Sie sich nichts daraus. Sie stehen nicht allein und um keine umständlichen Erklärungen schreiben zu müssen, fotografierte ich eine Flagge im Kurpark, um Sie kundig zu machen. Ich selbst bin nur durch Zufall dort gelandet, weil ich an der Landstraße ein verführerisches Hinweisschild...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 02.08.12
  • 2
Kultur
9 Bilder

Rössing. Ein Rössinger ist erstaunt: Weinberge an der Elbe!

Saale- Unstrut Wein kenne ich und ich mag ihn. Lieber, als manchen französischen oder italienischen Tropfen. Aber Wein von der Elbe? Ich war überrascht, als ich vor kurzem mit dem Motorrad durch Radebeul fuhr, und noch mehr überrascht war ich von den tadellos geführten Weingütern, die den Weinbergen an der Mosel in nichts nachstehen. Dann schlenderte ich mit der Kamera durch das Weingut- und Schloss Wackerbarth und war noch mehr überrascht: Zur Weinlese müssen dort Unmengen von Touristen den...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 01.08.12
  • 1
Natur
Schloss Kranichstein in Darmstadt
25 Bilder

Der Schlosspark Kranichstein in Darmstadt

Anfang des Monats habe ich in Darmstadt den Schlosspark Kranichstein besucht. Das Schloss selbst und den Park hatte ich schon oft besichtigt. Aber zu der Zeit hatte ich noch nicht meine Freude am Fotografieren entdeckt. Im Schloss sind ein Museum und ein Hotel untergebracht. Das Museum kann ich sehr empfehlen. Man erhält einen guten Einblick in das damalige höfische Leben. Diesmal hatte ich den Schlosspark besichtigt. Der alte Baumbestand und der große Teich sind ausgesprochen sehenswert. Vor...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 21.07.12
  • 13
  • 1
Kultur
In Eminönü legt das Schiff ab.
16 Bilder

Eine Schiffsfahrt über den Bosporus: Neue Sichtweisen auf das faszinierende Istanbul

Die Schiffsfahrt über den Bosporus bietet neue Sichtweisen auf die faszinierende Stadt Istanbul. Vom Wasser aus bekommt man eine großartige Aussicht auf das europäische und das asiatische Ufer. Die Fahrt beginnt in Eminönü, wohin man bequem mit der Straßenbahn kommt. Hier befindet sich auch die berühmte Galatabrücke, die das Goldene Horn überspannt und als symbolische Mitte Istanbuls angesehen wird. Hier geht es zu meinen anderen Berichten über Istanbul:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.06.12
  • 16
Freizeit
Über Neuhaus an der Pegnitz thront die mächtige Burganlage Veldenstein.
21 Bilder

Zu Füßen der Burg Veldenstein: Neuhaus an der Pegnitz in der Fränkischen Schweiz

Von Muggendorf fuhren wir durch die romantischen Täler von Wiesent und Püttlach Richtung Neuhaus an der Pegnitz. Mit diesem Ort sind Kindheitserinnerungen verbunden, die ich unbedingt nach 47 Jahren wieder auffrischen wollte. Burg Veldenstein habe ich sofort wiedererkannt. Damals war sie zwar noch nicht bewirtschaftet, aber sonst hat sich hier wenig verändert. In Neuhaus kündeten ein Nagelstudio und ein Outlet-Laden von neuen Zeiten. Der Ort liegt am Südrand des Naturparks Veldensteiner Forst...

  • Bayern
  • Neuhaus an der Pegnitz
  • 15.06.12
  • 6
Kultur

Burgen und Schlösser in der Region Hannover (Teil 24): Hier noch einmal die Links zu allen Beiträgen

Die Serie "Schlösser und Burgen in der Region Hannover" ist beendet. Wer sich noch einmal gezielt über einzelne Städte und Gemeinden informieren möchte, findet hier die Links zu allen Beiträgen der Serie. 01. Einleitung / Literaturverzeichnis - 30.10.11 http://www.myheimat.de/hannover-calenberger-neusta... 02. Burgen im Stadtgebiet von Hannover - 04.11.2011 http://www.myheimat.de/hannover-calenberger-neusta... 03. Schlösser der Stadt Hannover – 13.11.2011...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 14.06.12
  • 2
Kultur
Die Wasserburganlage vom Gut in Boltum
7 Bilder

Burgen und Schlösser in der Region Hannover (Teil 23): Sehnde – Die Gutsanlage von Bolzum ist heute noch eindrucksvoll

Zu den ältesten Wasserschlössern in der Region zählt das Gut in Bolzum, heute ein Ortsteil von Sehnde. Das schlichte, zweistöckige Herrenhaus ist um 1600 herum entstanden und soll auf Statius von Münchhausen zurückgehen, der das Gut 1590 erwarb. Es heißt, der frühere Burggraben umgab einst den gesamten Gutshof und die Kirche. Sehenswert ist daneben die Anlage in Rethmar. Die heutige Dreiflügelanlage entstand in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Aber für diesen Ort ist schon im 14....

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 09.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.