Burgen und Schlösser

Beiträge zum Thema Burgen und Schlösser

Freizeit
Obentraut (Rainer Künnecke) begüßt Poliker v.l. Walter Mill und Heiner Aller
47 Bilder

Obentraut - ein Reitergeneral bittet zu Tisch

… und der Herold berichtet OBENTRAUT (unter euch, in Blech gewandert) Das Fest am heutigen Tage sei wohl zu Ehren des Ritters und Reiter Generales Namens Hans Michael Obentraut. Aus ärmlichem Landadel kommend erkämpfte er sich mit Mut und Zuversicht die Stellung eines Reiters Generals. So sei denn der Wahlspruch des heutigen Tages: „Obentraut traute sich was… so trauen auch wir uns was!“ 1625 wäre er hier gefallen in Seelze im 30jährigen Kriege als er schleunigst bedrängten Kameraden zu Hilfe...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.08.10
  • 1
Ratgeber

myWunsch an myHeimat - persönliche Visitenkarten

Was haltet ihr davon... Jeder angemeldete Reporter hat die Möglichkeit sich Vistenkarten zu bestellen. Es gibt so viele Möglichkeiten Visitenkarten zu Erstellen, auch mit vorgefertigtem Layout. Personalisiert wird der Wohnort oben und die Adresse (Anmeldaten von myHeimat). Hintergrund ist der; ich werde beim Fotografieren immer wieder gefragt: "Wo erscheinen die Bilder? Wie komme ich an die Bilder" Mit solchen Visitenkarten wäre das Problem kleiner...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.08.10
  • 5
Freizeit
8 Bilder

"ObenTRAUT - wir trauen uns" - eine Stadt startet durch (27.08.-28.09.2010 )

Obentraut-Darsteller Rainer Künnecke bei der Eröffnung der Obentrautwochen. Mit jeder Menge Wasser von oben eröffnet er die erste Veranstaltung der Wochen um das Leben Obentrauts. Aus Anlass dieser Wochen hat die Seelzer Zimmerei und Dachdeckerei G. Imhoff einen Nachbau des originalen Denkmals, des Reitergeneral, gebaut. An dieser Pyramide entsteht eine Art ‚Speaker Corner‘. Hier sollen Redeschlachten und Vorträge gehalten werden. An wechselnden Orten, aber immer mit der Pyramide an der Seite,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.08.10
Kultur
Blick auf den Schlossplatz mit Allee
17 Bilder

Weithin sichtbar: Schloss Ballenstedt im Ostharz

Nicht weit von Aschersleben liegt die Stadt Ballenstedt. Ein Anziehungspunkt ist der weithin sichtbare Schlossberg mit der mächtigen Burg. Der Eingang zum alten romantischen Park liegt am großzügig angelegten Schlossplatz. Um diesen gruppieren sich das Museum, das Schlosshotel und das Hoftheater. Von hier aus führt die Allee direkt ins Zentrum von Ballenstedt. Der Park, von Lenné (1789-1866) entworfen, mit seinem alten Baumbestand und der Aufstieg zum Schloss sind sehr empfehlenswert. Wir...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ballenstedt
  • 08.08.10
  • 21
  • 1
Freizeit

Emma's Butterkuchen

Am 25.07.10 machten wir eine Radtour durch das wunderschöne Aller-Leinetal. In Eickeloh setzen wir mit einer Fähre (ist nur an besonderen Tagen in Betrieb) über die Aller. Und da waren Emma, Irmchen und Winnie. Mitten auf dem Feld hatten sie eine Kaffeestube aufgebaut. Nur so viel: Emma's Butterkuchen=phänomenal, Winnies Heidelbeer/Eierlikörtorte=phantastisch und Irmchens Heidelbeerstreusel=umwerfend. Dann konnte man mit den Damen auch noch so schön "up Platt snacken". Danke dafür. Es war...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 26.07.10
  • 5
Ratgeber

Anfrage

Ich habe heute in mein Posteingang bei myheimat eine Phishing Mail bekommen. Das übliche: Ich soll meine Kontaktdaten bekannt geben etc. Habt ihr auch schon solche Mails über myheimat bekommen? Ich dachte bislang sind wir hier auf myheimat relativ sicher vor solchem Mist. Also Vorsicht.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 26.07.10
  • 3
Kultur
Die Elisabethkirche von der St. Michaelskapelle aus gesehen.Gegenüber der Elisabethkirche führt ein kleiner Weg zum "Michelchen".
34 Bilder

EIN KLEINER STADTRUNDGANG - MARBURG

Nun folgt meinem Beitrag "Über den Dächern von...." (siehe: http://www.myheimat.de/burgwedel/kultur/qraetselq-...) ein kleiner Rundgang durch die besuchte/gesuchte Stadt - MARBURG. Vielen Dank allen "Bürgerreportern", die den vorangegangenen Beitrag mit ihren informativen, interessanten Kommentaren wunderbar ergänzt haben. Hier noch ein kleines Rätsel. Von wem stammt der Ton, der zur vollen Stunde vom Giebel des Rathauses ertönt? Ich hoffe meine Bilder wecken die Neugierde Marburg mit eigenen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.04.10
  • 19
  • 3
Kultur
Über den Dächern von....
18 Bilder

"Rätsel"- ÜBER DEN DÄCHERN VON....

Ein Kurzbesuch in..... Wer erkennt das Ziel der Reise? Was wurde hier fotografiert? An welchen Orten? Durch welche Straßen ging der Besucher? Wer kennt die Gebäude, die von außen gezeigt oder betreten wurden? Ich freue mich über ausführliche Kommentare zu dieser kleinen Anzahl von fotografischen Eindrücken der gesuchten/besuchten Stadt. Ein weiterer Beitrag mit umfangreicherer Fotogalerie wird noch folgen. Nun viel Spaß...in der Stadt, die alle Myheimatler bald kennenlernen werden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.04.10
  • 16
  • 1
Freizeit

Schloss Dachau

Blick aus dem Park auf die Rückseite von Schloss Dachau. Vom Schlossberg selbst hat man, gutes Wetter vorausgesetzt, einen herrlichen Panoramablick über München bis hin zu den Alpen. Auch die Altstadt von Dachau ist sehr ansehenswert. Wer hier gut speisen möchte, dem sei das Gasthaus "Kochwirt", direkt an der Kirche, empfohlen.

  • Bayern
  • Dachau
  • 12.11.09
  • 1
Freizeit

Burg Oybin

Ich möchte euch heute auf die Burg Oybin aufmerksam machen. Diese befindet im Zittauer Gebirge. Sie ist auf einen imposanten Sandsteinfelsen gebaut. Ein Kleinod europäischer Geschichte. Sie ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Bei mir hat sie einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen.

  • Sachsen
  • Oybin
  • 13.08.09
  • 7
Kultur
Das Schloss Charlottenburg ist die größte noch zu sehende Residenz der Hohenzollern in Berlin
13 Bilder

Preussens Pracht - Schloss Charlottenburg

Das Schloss Charlottenburg befindet sich im Ortsteil Charlottenburg des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin. Es gehört zur Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Schloss Charlottenburg ist heute die größte Hohenzollernresidenz in der Bundeshauptstadt Berlin. Umgeben ist der Prachtbau von einem einzigartigen Barockgarten, den vielfältige Architekturen schmücken. Das gesamte Ensemble ist geprägt von prachtvoll ausgestatteten Räumen und Sälen, beeindruckenden...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.08.09
  • 3
Freizeit
Das Celler Schloss
30 Bilder

Donnerstagsrunde besucht am 06.08.2009 das Residenzmuseum im Celler Schloss

An diesem frühen Nachmittag – für einige leider zu früh – führte eine neue Aufgabe die Donnerstagsrunde nach Celle. Unser Ziel das Residenzmuseum im Celler Schloss. Die Autofahrt bis vor die Tore der Stadt Celle verlief problemlos mit viel Reden und Lachen, doch Schreck --- „Kennst du den Weg zum Schloss?“ – „Nee !“ Na gut, dann eben Richtung Zentrum und plötzlich das Schild `neues Rathaus`. „Sollen wir den Weg nehmen und hier abbiegen? Ihr ward doch schon einmal dort“. Kaum gefragt, zuckte der...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 07.08.09
  • 16
Lokalpolitik
Blick von unserem Picknickplatz auf den Plansee
14 Bilder

Abschluss erste Tagestour

nach soviel Kultur in Oberammergau, Kloster Ettal und Schloss Linderhof wollten wir Landschaft, Natur und einen netten Picknickplatz. Was lag also näher als zum Plansee zu fahren. Die Strecke am See ist ein beliebtes Dorado für Biker. Den Bogen um Reutte zurück nach Deutschland nach Füssen. Ein Besuch des Lechfalls ließ sich nicht vermeiden, genauso ein Blick auf die beiden Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Langsam zog sich das Wetter zu, zurück nach Zusmarshausen waren noch ein paar...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 14.06.09
  • 13
Lokalpolitik
Blick vom Venustempel
72 Bilder

Linderhof - Märchenwelt

Und es war wirklich so, die Parkplätze waren nicht so gefüllt, wir konnten ohne Warterei unsere Karten lösen (3€ mit Besuch der Grotte). Das Schloss selbst ließen wir außen vor, wir hatten unser Augenmerk dem Park und den anderen "Kleinbauten" gewidmet. So sind unsere Bilder auch mehr drumherum, ich denke , sie ergänzen ganz gut die Berichte von Hermann Oehmig http://www.myheimat.de/gersthofen/beitrag/102039 /ein-ausflug-zum-schloss-linderhof/ und Petra Pschunder...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 13.06.09
  • 16
Freizeit
Eingang
21 Bilder

Schloss Birstein

Nach dem Kirchgang verweilten wir in dem zugänglichen Trakt des Schlosses. Führungen gibt es ab 10 Personen, wir waren nur zu viert (Teddy und Plapperquatsch), so daß wir die barocke Einrichtung nicht sehen konnten. Das Schloss wird gern für Filmaufnahmen genommen, da es wirklich abgeschieden liegt. Mehr Infos unter http://isenburg.de/ Dann ging die Reise weiter quer durch den Spessart bis Lohr am Main. Wir überquerten diesen bei Wertheim und fuhren entlang der Tauber Richtung Aalen. Durch die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 07.06.09
  • 14
Freizeit
letzter Blick auf Kirchhain
14 Bilder

Amöneburg

Nach dem Marburger Treffen zogen wir weiter gen Süden, mit einem sehr zufriedenen Gefühl. Frühmorgens verließen wir Kirchhain per Landstraße, unweit davon liegt die beschauliche Amöneburg auf einem ehemaligen Vulkankegel, die mussten wir natürlich noch mitnehmen. In der Stiftskirche St.Johann wurde eine Messe gehalten, so machten wir eine kleine Runde über die Burgruine und dem Wall. Einen super Bericht findet ihr unter http://www.myheimat.de/stadtallendorf/beitrag/9666... Und weiter geht es...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 06.06.09
  • 7
Freizeit
sowas sieht man häufiger in Marburg
63 Bilder

Marburg - Treffen mit Überraschung

Marburg, eine Stadt, anhand vieler erschienen myheimat-Berichte ein Muss für einen schönen Rundgang. Vor Wochen hatten wir mit Bodo den heutigen Termin vereinbart. Er wollte uns als Fremdenführer die schönen Plätze zeigen. Wir parkten in direkter Nähe der alten Universität und zogen gemächlich rauf zum Marktplatz. Was uns dort erwartete, kann man kaum in Worte fassen. Ein Dutzend Marburger myheimatler ließen es sich nicht nehmen, mit uns durch die alten Gassen zu wandeln hinauf zum Schloss....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 06.06.09
  • 18
Freizeit
fest verwachsen
21 Bilder

Schloss Waldeck

Nun, dann rauf den Berg zum uralten Schloss, erbaut etwa 1120. Die Grafen von Waldeck waren bis 1655 Herren der Anlage, dann verlegten sie ihre Residenz nach Bad Arolsen. Es war dann Kaserne, Zuchthaus und Frauengefängnis. Erst 1920 wurde es öffentliches Vermögen. Heute beherbergt es ein Museum, Hotel und Restaurant. Von der Terasse (Altane) hat man herrlichen Ausblick über den Edersee bis hin zum Rothaargebirge. Noch ein schöner Bericht von Manfred Hetche, der gut passt...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 03.06.09
  • 14
Freizeit
Ausgangspunkt
85 Bilder

Rundgang in Neustadt - die Zweite

Der Sonntag war einfach nur zum genießen. Wir machten nochmals eine Runde durch die kleine City und ließen die Blicke schweifen. Und es gibt genug zu sehen. Fazit: Der Ort wird uns sympatisch. Ich hoffe, euch gefällts ebenso.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 27.04.09
  • 23
Freizeit

Made in Germany

Wie seht Ihr das? Ich möchte mir einen neuen LCD-Fernseher kaufen. Da ich bislang immer treu und brav zu Made in Germany gestanden habe (Auto, Elt.-Geräte, etc.) also erstmal geschaut, was es da so gibt. Fazit: Da gibt es tolle Geräte und nun leider wie immer aber: Alle im Schnitt ca. 1000-2000 Euro teurer als die Geräte aus Fernost. Da fragt man sich, ist es das wert? Das mag jeder für sich beantworten. Ich werde mir meinen ersten Fernseher Made in Fernost kaufen.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 14.02.09
  • 24
Freizeit

Blick auf die Schaumburg

Die Schaumburg liegt etwa 12 km von Rinteln entfernt. Sie ist ca. 800 Jahre alt. Im ehemaligen Herrenhof gibt es ein gemütliches Cafe, von wo man einen herrlichen Blick ins Wesertal hat. Von hier gibt es einen schönen Wanderweg zur Pagenburg.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 25.01.09
  • 8
Freizeit
Blick hinauf
34 Bilder

Das Schloss von Quedlinburg

Bei unserer zweiten Tour durch Quedlinburg konnten wir auch das Schloss und umliegendes erkunden. Der markante Schloßberg erhebt sich etwa 30 Meter über die Dächer der Stadt Quedlinburg. Auf diesem steil abfallenden Sandsteinfelsen befinden sich die Stiftskirche St. Servatii sowie das dreiflügelige Renaissance-Schloß. Das Schloß entstand im 15. - 16. Jahrhundert aus der mittelalterlichen Burg. In ihm befindet sich heute u.a. ein Museum. Besondere Ausstellungsstücke des Schloßmuseums sind z.B....

  • Sachsen-Anhalt
  • Warnstedt
  • 23.01.09
  • 19
Freizeit
Historisches Rathaus I. 1804 entstand das bemerkenswerte, ursprünglich klassizistische Rathaus, das 1996 ein Glockenspiel erhielt. | Foto: Im Detail - Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
222 Bilder

Im Detail - Burgdorfer Details I

Im Detail - von OKOK TELEVISION Link zu Burgdorfer Details - Teil II Burgdorf ist geprägt durch seine historische Altstadt mit interessanten Fachwerkgebäuden. Der Stadtkern selber ist konzentrisch um seine Mitte gewachsen. Als frühere Kreisstadt und traditioneller Handels- und Dienstleistungsstandort reicht der Einzugsbereich Burgdorfs weit über die Stadtgrenzen hinaus. In reizvollem Kontrast zur Stadt steht ihr von Feldern, Moor und Wald geprägtes Umland mit den zugehörigen Ortschaften. Diese...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.01.09
  • 12
Freizeit

So kann's kommen

Es war einer dieser kaltigen, diesigen, miesen Wintertage. Meine Laune war mit diesem Tag deckungsgleich. Ich war mit dem Auto in Neustadt unterwegs. Am Amtsgericht hielt ich vor der roten Ampel und sah nach links. Was hüpfte denn da wohlgemut und anscheinend fröhlich im Gras umher. Ein Rotkehlchen. Ich beobachtete es. Die Ampel zeigte grün und plötzlich hatte ich gute Laune. Woran mag das wohl gelegen haben?

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 10.01.09
Freizeit

Burg Falkenstein

Falls einen am Wochenende mal die Reiselust oder auch die Langweile überwältigt, dann lohnt sich ein Tripp zur Burg Falkenstein im Selketal/Harz. Wunderschön gelegen und mit einem Falknerhof. Die Burg diente zu "DDR" Zeiten oft als Kulisse für Märchenfilme.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.01.09
  • 2
Freizeit
ein Schmuckstück
8 Bilder

Die Blomenburg bei Selent (Schleswig-Holstein)

Auf unseren Reisen fuhren wir von Kiel Richtung Fehmarn und sahen von weitem diese herrliche Objekt. Natürlich mussten wir unsere Neugierde stillen und es näher betrachten. Zur Zeit unseres Besuches wurde dort heftig gewerkelt und gebaut. Ziemlich erschreckend, wie eine so tolle Burganlage mit einem KLOTZ von Anbau architektonisch verschandelt wurde. Da hat dem Architekten eine gehörige Portion Fantasie gefehlt. Das Ergebnis des Ganzen kann auf http://www.blomenburg.com/ oder...

  • Schleswig-Holstein
  • Lammershagen
  • 04.01.09
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.