Bundestagswahl

Beiträge zum Thema Bundestagswahl

Lokalpolitik

Nacht der Sterne, der Ball im Forum, noch Plätze frei

Der CSU- und JU-Kreisverband veranstalten ihren traditionsreichen Ball im Forum am Hofgarten am Freitag, 18.09.2009 um 20:00 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr). Lassen Sie sich vom tollen Ambiente des Forums am Hofgarten und feinster, abwechslungsreicher Tanzmusik der Band „Plan B“, der ehemaligen Schülerband des Musischen Gymnasiums Wettenhausen, sowie Tanzvorführungen der Tanzschule Panorama verzaubern, erklärte die JU-Kreisvorsitzende Margit Munk. „Erleben Sie eine rauschende Ballnacht!“ Es sind...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.09.09
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordenter Alfred Sauter

Politik für den Mittelstand

„Der Mittelstand in der Region ist unser wirtschaftliches Rückgrat für Arbeitsplätze, Ausbildung, Wettbewerbsfähigkeit und technischen Fortschritt“, erklärt Alfred Sauter (CSU). Der heimische Landtagsabgeordnete will sich gerade in der wirtschaftlichen Krise besonders für die Interessen der kleinen und mittleren Betriebe einsetzen. MdL Alfred Sauter: „Unsere mittelständischen Unternehmen zeichnen sich durch eine besondere Standorttreue aus. Ich sehe mich ganz klar als Interessenvertreter...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.09.09
Lokalpolitik
MdB Gabriele Fograscher (SPD)

MdB Gabi Fograscher (SPD) wirbt in Lauingen für den „Deutschland-Plan“

(Lauingen) MdB Gabi Fograscher warb in einer SPD Wahlversammlung am Dienstagabend in Lauingen im Gasthaus „Rose“ um Stimmen für das Wahlkreis-Mandat und für den „Deutschland-Plan“ von Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier. „Der Deutschland-Plan der SPD ist ein schlüssiges Konzept für Beschäftigung und Wachstum, das vor allem Bildung, Forschung, Innovation und regenerative Energien betont.“ Das bürgerliche Lager setze einzig und allein auf den Kanzlerinnenbonus. „Da kann unser Land mehr“, so...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 16.09.09
Lokalpolitik
...in 13 Tagen ist die große Wahl
41 Bilder

Stoiber im Bierzelt in Geltendorf - so hat man Stoiber noch nie gesehen....

Es ist mal wieder Wahlkampf, auch wenn wir verhältnismäßig wenig davon spüren, finde ich. In der Zeit hat man die Möglichkeiten Politiker mal live sprechen zu hören. Unser ehem. Ministerpräsident Edmund Stoiber ist in Bayern immer noch ein gutes Zugpferd, auch wenn er sagt, er steht nun am Seitenstreifen - gehen müssen nun andere. Damit war dieses Mal der junge Alexander Dobrindt gemeint, der bei uns seinen Wahlkreis hat. Seit 2002 ist er schon Mitglied des Deutschen Bundestages, seit 2009...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 15.09.09
  • 7
Lokalpolitik

Merkels konkreteste Festlegung lautete bislang, dass es im kommenden Jahr keine Steuersenkungen geben werde.

Fraglich , ob diese Traumvorstellung -Steuersenkung- der Union überhaupt kommt!!! Alles nur Seifenblasen der CDU/CSU ,die jetzt schon zerplatzen vor der Wahl.Fordern kann man viel wollen muß man es und vor allen Dingen dafür einen Plan haben.Der CDU/CSU Steuersenkungsplan scheint gar nicht zu existieren,denn gehört hat man davon noch gar nichts. Die CDU - Halbwahrheiten - kennt jeder: Vor Jahren hat Dr. Blüm behauptet: Die Renten sind sicher. Sich sind die Renten sicher .Er hat nur nicht gesagt...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.09.09
Lokalpolitik
9 Bilder

Minister Siegfried Schneider in Pfaffenhofen

Der CSU Ortsverband hatte geladen und der Staatsminister und oberbayerische Bezirksvorsitzende der CSU, MdL Siegfried Schneider ist gekommen. Die ganze Politprominenz samt Bundestagskandidat MdB Obermeier trat ans Rednerpult. Wahlkampf in seiner edelsten Form und das auf dem neuen Hauptplatz, vor dem neuen Rathaus und mit der Stadtkapelle Pfaffenhofen. Den Bayerischen Defiliermarsch durfte der Staatsminister dirigieren, Bayern halt wie es leibt und lebt. Sehen und hören sie selbst.

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 12.09.09
Lokalpolitik
SPD und CSU am Infostand

Wahlkampf am Samstag und am Dienstag in Eichenau

In Eichenau treffen sich alle vier politischen Parteien am Samstag in der Hauptgeschäftszone friedlich nebeneinander. Die SPD und CSU im Osten, die Grünen und die FDP im Westen. Am Dienstag ist die Gemengelage nicht so klar. Auf dem Grünen Markt ist in der Mitte nur Platz für zwei Stände. Da kommt es drauf an, wer früher aufsteht. Neben den Gesprächen am Infotisch versucht die SPD auch mit einer Bodenzeitung auf sich aufmerksam zu machen.

  • Bayern
  • Eichenau
  • 12.09.09
Lokalpolitik

Wen soll ich nur wählen? Bundestagswahl 2009

Für alle, die sich noch nicht sicher sind welche Partei sie bei der Bundestagswahl am 27.09.2009 wählen sollen bietet der Wahl O Mat eine gute Hilfestellung. Aus spielerische Art und Weise kann jeder herausfinden, welcher Partei er inhaltlich am nähesten ist. http://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2009/main_a... Probiert es einfach aus, es macht Spaß, geht ganz schnell und motiviert hoffentlich viele Leute zu Wahl zu gehen.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.09.09
  • 2
Lokalpolitik

100 mehr an einem einzigen Tag

Viele jammern über die Politikverdrossenheit ihrer Mitbürger. Aber nicht genug, sie versuchen sogar, andere von ihren politischen Diskussionen auszuschliessen, siehe unten. Zum Glück sind einige schon aufgewacht und schauen auf die Ergebnisse. Eine kürzlich gegründete Partei gewinnt derzeit über 100 Mitglieder täglich, wohin gegen die SPD im saldierten Schnitt rd. 30 Mitglieder am Tag verliert. Natürlich sind die absoluten Unterschiede noch groß, aber die Zahlen zeigen, in welche Richtung der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 06.09.09
  • 7
Lokalpolitik
7 Bilder

Isernhägener Grüne bringen Argumente in den Wahlkampf!

Asse ist undicht … Gorleben auch … diese Aussagen gefolgt von einigen echten Grünen-Plakaten zu diesen Themen, hängen neuerdings an den Lichtmasten in Altwarmbüchens Bothfelder Straße. Natürlich wollen die Grünen damit ihre Überzeugung verdeutlichen, dass der Atomausstieg schon allein wegen der ungelösten „Entsorgung“ überfällig ist und nicht von schwarz-gelb rückgängig gemacht soll! Die Atomfrage ist aber mehr, dafür spricht: 100% Erneuerbare sind möglich... (hängen auch in den Ortsteilen!)...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 05.09.09
  • 20
Lokalpolitik

Sechs herausgehobene Zukunftsprojekte der Union

Wahlprogramme sind meist relativ unverbindlich gehalten und häufig schon allein vom Umfang her zu groß, als dass sich Otto-Normalverbraucher das Ding von vorn bis hinten durchliest. Auf den Internetseiten der Union habe ich aber etwas besonderes entdeckt: Es gibt dort eine Karte mit sechs Zukunftsprojekten, die die Union im Falle einer Wiederwahl ganz besonders fördern will. Angela Merkel und ihr Team blicken nach vorn. Gerade in der Krise halte ich dies für besonders wichtig. Denn heute wird...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 04.09.09
  • 5
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Barroso-Programm trägt in wichtigen Punkten Handschrift der CSU

Wechsel in der Erweiterungspolitik nötig: „Das heute von EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso vorgestellte Programm der EU-Kommission trägt in wichtigen Punkten die Handschrift der CSU, muss aber auch in diesem Sinne umgesetzt werden“, so der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber. „Vor allem in der Regulierung der Finanzmärkte, der Stabilisierung und Ankurbelung der europäischen Wirtschaft, der inneren Sicherheit, und der Erweiterungspolitik hat Barroso...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.09.09
Lokalpolitik
MdB Gabi Fograscher (Nördlingen) - SPD

MdB Gabi Fograscher (SPD) diskutiert mit den Bürgern zur Bundestagswahl

Der SPD Unterbezirk Dillingen traf sich jüngst zu einer Vorstandssitzung, um den Bundestagswahlkampf zu koordinieren. Dabei gab MdB Gabi Fograscher (Nördlingen) ihre bevorstehenden Veranstaltungstermine im Landkreis Dillingen bekannt, an denen sie mit den Bürgern diskutieren wird: die erste Gelegenheit besteht anlässlich der „GET“ in Gundelfingen am Sa., 12.09.09, vormittags. Darauf folgt eine Wahlversammlung am Di., 15.09.2009, 20.00, in Lauingen im Gasthof „Rose“. Am Mi., 16.09.09, ist...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 04.09.09
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Mehr Geld für die Sportvereine im Landkreis Günzburg

„Unsere Sport- und Schützenvereine und zuvorderst natürlich ihre Mitglieder leisten durch vielfältige sportliche Aktivitäten und ihr vorbildliches bürger-schaftliches Engagement einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit und die Attraktivität des gesellschaftlichen Lebens im Landkreis Günzburg.“ Mit diesen Worten weist der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) auf die diesjährige Förderung der Sportvereine durch die Vereinspauschale hin. Die Einführung der neuen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.09.09
  • 3
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordenter Dr. Georg Nüßlein

Gebäudesanierung einfach, transparent und effizient

Energiespar-Prämie gefordert In einem Thesenpapier fordern der Koordinator für Energiefragen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Joachim Pfeiffer (CDU) und der stv. Koordinator für Energiefragen, Dr. Georg Nüßlein (CSU), den Bereich der Gebäudesanierung einfacher, transparenter und effizienter zu gestalten. Dazu erklären die beiden Politiker: Das Energiesparpotential im Bereich von Bestandsgebäuden ist enorm. Um die europäischen Energieeffizienzziele zu erreichen, brauchen wir in der 17....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.09.09
  • 1
Lokalpolitik
Steinmeier
17 Bilder

31.8.09. Münte und Steinmeier in Hannover

Auf dem Opernplatz war es gerammelt voll, von Anhängern der SPD. Leider nicht sehr Bürger freundlich, denn links und rechts von der Bühne standen Lkw und Zelte,und vor der Bühne waren Bänke nur für Ehrengäste der SPD. Die braucht man nicht Überzeugen, sondern die Unentschlossenen. Man hatte kaum eine Möglichkeit, die Politiker aus der Nähe zu sehen. Alle Redner waren sich einig, nur die SPD, darf Deutschland regieren, den nur sie sind gut und die Anderen schlecht für Deutschland. Auch auf die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 31.08.09
  • 7
Lokalpolitik

Superwahltag

Der Wendepunkt PAZ vom 31.08.2009 Superwahltag - Der Wendepunkt - Lieber Herr Matthias Koch, die Deutschen sind am Wendepunkt angelangt. Besonders die Wähler im Saarland und Thüringen lieben die Farbenvielfalt. Schwarz hören und sehen, kommt teuer zu stehen. Schwarz auf weiß kann man lesen. Keiner will rote Zahlen in seiner Bilanz haben. Lieber hoch auf dem gelben Wagen zum Zielort fahren. So wählte man schwarz/gelb in Sachsen. Ein Herr Stanislaw Tillich braucht sich bei grüner Welle nicht mehr...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 31.08.09
Lokalpolitik

Wahlgedanken

Bei einigen meiner Kommentare könnte man denken ich leide an Politikverdrossenheit, nein so ist es nicht, Politik finde ich wichtig, und auch spannend, Meinungen bilden, Meinungen hören, vergleichen, Kompromisse finden….. Parteien und Politikerverdrossen bin ich aber ganz sicher! Ein wenig drängt sich mir der Verdacht auf das doch einige Politiker in diesem Land an einer völligen Verkennung der Realität leiden oder wie anders lässt es sich erklären das Herr Steinmeier vor Freude kaum an sich...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.08.09
  • 7
Lokalpolitik
Noch lachen Sie.
5 Bilder

Münte und Steinmmeier kommen am 31.8. nach Hannover

Montag,den 31.8.09. kommen Münte und Steinmeier nach Hannover. Auf dem Opernplatz wird schon alles für Ihren Auftritt aufgebaut. Ab 17 Uhr soll es los gehen. Sie wollen unentschlossene Wähler noch auf Ihre Seite holen. Auf die Umfragen will man sich nicht verlassen und hofft doch noch auf einen Sieg. Bei diesen Lautsprechern werden Sie auf jeden Fall gehört, aber ob das reicht? Der Platz ist gut ausgesucht, den Theater wird dort immer gespielt.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 30.08.09
  • 17
Lokalpolitik

Vor 62 interessierten Zuhörern gaben die Kandidaten aus dem Wahlkreis 48 (Hannover Land II) knapp fünf Wochen vor der Bundestagswahl im Anderen Kino i

Am 27. September ist Bundestagswahl. Die vom DGB Ortskartell Lehrte veranstaltete Podiumsdiskussion am vergangenen Dienstag im anderen Kino in Lehrte bot die Gelegenheit, die lokalen Kandidaten etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Den Fragen von Diskussionsleiter Volker Eggers, DGB Gewerkschaftssekretär in Hannover, stellten sich die Kandidaten des Wahlkreises 48, Hannover Land II: Dr. Maria Flachsbarth (MdB/CDU), Dr. Matthias Miersch (MdB/SPD), Dorota Szymanska (B.90–DIE GRÜNEN), Dirk...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.08.09
  • 4
Lokalpolitik
Anbringen der Plakate bei strahlendstem Sonneschein
3 Bilder

Wahlhelfer in Sievershausen unterwegs.

In Presse, Rundfunk und Fernsehen wird überall und häufig auf die bis dato mehr als ruhigen Wahlkampagnen der in 5 Wochen statfindenden Bundestagwahlen hingewiesen. Auch die von den Parteivorsitzenden und deren Wahlrednern durchgeführten Aktionen scheinen alle vorerst " dahin zu plätschern " , umso fast verwunderlicher, dass am heutigen strahlenden Sonnentag hier in Sievershausen die ersten Wahlplakate angebracht werden. Wollen mal sehen wie sich dies in den nächsten Wochen entwickelt.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.08.09
  • 4
Lokalpolitik

Kahlschlag beim Jobabbau nach der Wahl

Die "Financial Times Deutschland" berichtet am 24. August: "Eine Art Stillhalteabkommen zwischen Industrie und Regierung verhindert derzeit einen größeren Arbeitsplatzabbau in Deutschland. Der Pakt gelte bis zur Bundestagswahl am 27. September, erfuhr die 'Financial Times' von mehreren Spitzenmanagern. 'Deutschland ist momentan vor Veränderungen sicher. Aber nach der Wahl wird sich die Botschaft ändern ...', sagte Hakan Samuelsson, Vorstandschef des Münchner Dax-Konzerns MAN."...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 25.08.09
  • 3
Lokalpolitik
Wahlkampf der LINKEN hat begonnen
4 Bilder

Stadtallendorfs "DIE LINKE" eröffnet Wahlkampf

Am 25.08.09 hat als erste Partei für die Bundestagswahl am 27.09.09 die Partei "DIE LINKEN" ihren Wahlkampf in Stadtallendorf eröffnet. Durch Anbringen von Plakaten im Stadtkern und den Stadtteilen werden Auszüge aus dem Wahlprogramm 2009 auf den Plakatwänden dargestellt. Wer also Zeit hat , der kann eine Stadtrundfahrt machen und die Plakate und deren Inhalt lesen. Für alle anderen gibt es das gesamte Wahlprogramm im Internet unter: http://www.die-linke-marburg.de oder E-Mail:...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 25.08.09
  • 10
Lokalpolitik

Angela Merkel zu Urheberschutz und Grundrechten

Ganz aktuell auf Youtube: Angela Merkel äußert sich zu "Urheberschutz" und Grundrechten im Internet. Geschickt verwirbelt sie hierbei die Kritik am Zugangserschwernisgesetz in eine Stärkung der Grundrechte durch die beschlossenen Zensurvorbereitungen. Die Modifikationen am Foto der Kanzlerin entspringen der Ich bin Pirat!Aktion.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 24.08.09
  • 7
Lokalpolitik

Bundestagswahl 2009 / Politik im Blick / Kandidatendiskussion am 25. August im Andere Kino /Lehrte

„Die Wahl - und dann? / Deine Stimme für Arbeit und soziale Gerechtigkeit / Wählerisch Sein!“, unter diesem Motto steht eine vom DGB-Ortskartell Lehrte organisierte Informationsveranstaltung und Podiumsdiskussion die am Dienstag, 25. August, im „Anderen Kino“, 31275 Lehrte, Sedanplatz 26, stattfindet. Ab 18:00 Uhr stehen die Kandidaten die von ihrer Partei für den Wahlkreis 48 (Hannover Land II) ins Rennen geschickt werden (Dr. Maria Flachsbarth/MdB/CDU, Dr. Matthias Miersch/MdB/SPD, Dorota...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.08.09
Lokalpolitik

Segeln die Piraten in den Bundestag?

Am 27. September wird es gegen 21 Uhr richtig spannend. Zu diesem Zeitpunkt werden die Hochrechnungen hinreichend sicher sein, um den Einzug der Piratenpartei in den 17. Deutschen Bundestag zu bestätigen. Letztlich sind es zwei Kernthemen, die von den Piraten voran getrieben werden: 1. Teilhabe am Wohlstand der Wissensgesellschaft Von den politisch Etablierten auf die kurze und falsche Formel: "Freie Raubkopien im Internet" gebracht, geht es hier um Freiheiten wie Zulässigkeit der Privatkopie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 23.08.09
  • 17
Lokalpolitik
Band "Plan B"

Nacht der Sterne

Der CSU- und JU-Kreisverband veranstalten ihren traditionsreichen Ball im Forum am Hofgarten am Freitag, 18.09.2009 um 20:00 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr), wie der CSU-Kreisvorsitzende Alfred Sauter mitteilte. Lassen Sie sich vom tollen Ambiente des Forums am Hofgarten und feinster, abwechslungsreicher Tanzmusik der Band „Plan B“, der ehemaligen Schülerband des Musischen Gymnasiums Wettenhausen, sowie Tanzvorführungen der Tanzschule Panorama verzaubern, erklärte die JU-Kreisvorsitzende Margit Munk....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.08.09

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Plakat zur Podiumsdiskussion des Friedensnetzwerkes Gießen zur Bundestagswahl 2025
  • 6. Februar 2025 um 19:00
  • Jugend- und Kulturzentrum Jokus
  • Gießen

kriegstüchtig oder friedensfähig?

Podiumsdiskussion mit den heimischen Direktkandidat*innen für die Bundestagswahl 2025 Aus Anlass der anstehenden Bundestagswahl lädt das Friedensnetzwerk Gießen am Donnerstag den 06. Februar 2025 zu einer Podiumsdiskussion mit den Direktkandidat*innen im Bundestagswahlkreis 172 (Gießen) in den Kinosaal des städtischen Jugendzentrums Jokus (Ostanlage 25a, 35390 Gießen) ein. Beginn der Veranstaltung ist um 19.00 Uhr. Unter dem Motto "kriegstüchtig oder friedensfähig?" soll über die Auswirkungen...

  • 16. Februar 2025 um 17:00
  • Europaplatz
  • Königsbrunn

Mehr für dich! Besser für Königsbrunn.❤️

Sei dabei! Auf unserer Kundgebung werden die Bundestagsabgeordnete Heike Heubach, Mitglied und Fraktionsvorsitzender im Königsbrunner Stadtrat Nicolai Abt und Bezirksrat und Mitglied des Stadtrats Frederik Hintermayr bei Tee und Glühwein Reden halten, warum es sich lohnt, die SPD zu wählen und für welche Gesellschaft wir eintreten. wir freuen uns auf dich!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.