Bundestagswahl 2009

Beiträge zum Thema Bundestagswahl 2009

Freizeit
17 Bilder

Bundestagswahlkampf 2009 Wochenmarkt Pfaffenhofen

Eine kleine Bilderserie vom Wochenmarktsamstag in meiner Heimatstadt Pfaffenhofen. Mehr Wahlkämpfer als Gemüsestände und ein Endlager auf dem Hauptplatz.Als besondere Zuawog einen Link zu den U18 Wahlergebnissen im Internet. Wenn des so werd wir des dort is, sam ma sauber beinand. http://www.gangwaycms.de/ergebnisse/html/Bundesrep...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 19.09.09
  • 7
Lokalpolitik
Franz Obermeier, MdB (mitte)im Gespräch mit Alexander Dobrindt, ganz rechts Martin Wolf, ganz links Karl Straub und Erika Görlitz

„Am Schluss wird es für eine schwarz-gelbe Koalition reichen.“ - Alexander Dobrindt auf dem bunten Bundes-Gipfel in Pfaffenhofen

Zwei Wochen vor der Bundestagswahl kam es nun zum großen Schlagabtausch der Parteien auf dem Pfaffenhofener Volksfest. Hunderte von Volksfestbesuchern konnten sich im großen Festzelt hautnah ein Bild von fünf Spitzenpolitikern der großen Parteien machen. Die Position der CSU vertrat auf dem Podium ihr Generalsekretär Alexander Dobrindt, der sich zusammen mit der Generalsekretärin der bayerischen FDP Miriam Gruß gegen die teilweise massiven Angriffe aus dem linken Lager, vertreten durch Hubertus...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 17.09.09
  • 2
Lokalpolitik
9 Bilder

Minister Siegfried Schneider in Pfaffenhofen

Der CSU Ortsverband hatte geladen und der Staatsminister und oberbayerische Bezirksvorsitzende der CSU, MdL Siegfried Schneider ist gekommen. Die ganze Politprominenz samt Bundestagskandidat MdB Obermeier trat ans Rednerpult. Wahlkampf in seiner edelsten Form und das auf dem neuen Hauptplatz, vor dem neuen Rathaus und mit der Stadtkapelle Pfaffenhofen. Den Bayerischen Defiliermarsch durfte der Staatsminister dirigieren, Bayern halt wie es leibt und lebt. Sehen und hören sie selbst.

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 12.09.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.