Bundestagswahl 2009

Beiträge zum Thema Bundestagswahl 2009

Lokalpolitik
4 Bilder

Bundestagswahl 2009: Warum die Rethener für den Erhalt ihres Hallenbades gestimmt haben

Die Bundestagswahl vom 27.09.2009 ist Vergangenheit und in unserer schnelllebigen Zeit stehen jetzt schon wieder andere Themen im Vordergrund. Trotzdem lohnt es sich, auf besondere regionale Aspekte der Wahlergebnisse nochmals einzugehen. Ich habe mir die Bundestagswahlergebnisse in meinem Heimatort Rethen, der zur Stadt Laatzen gehört, einmal näher angesehen und bin dabei zu überraschenden Ergebnissen gekommen. Grundlage der nachfolgenden Betrachtungen sind die Zweitstimmen, die in Laatzen für...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.12.09
  • 12
Lokalpolitik

Bundestagswahl 2009 - ein politischer Kommentar

politischer Kommentar: Nachdem am 23. September die Wochenzeitschrift, "Der Bergsträsser", in einer ganzseitigen Anzeige die Serie "Rettet die Wahlbeteiligung" zu Erde trub, konnte sich zumindest in den Gemeinden der Bergstrasse zeigen, dass der Trend zur Wahlmüdigkeit hier nicht eintrat. In Bickenbach wurden 4061 Wahlberechtigte zu den Urnen gerufen. 3205 folgten dem ruf und damit 78,9 %. Vor vier Jahren waren es noch 83,3 % aber immerhin lag die Gemeinde immer noch um gut 20 % höher als das...

  • Hessen
  • Bickenbach (HE)
  • 30.09.09
Lokalpolitik

Ein Dankeschön an alle WählerInnen

nachdem sich die erste Aufregung über das Wahlergebnis gelegt hat möchte ich mich an dieser Stelle bei allen Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen bedanken, dass sie mir als Direktkandidat für DIE LINKE und der Partei im Wahlkreis 48 mit ihrer Stimmabgabe ausgesprochen haben. Wir bleiben auf Kurs, Hand drauf. Ich denke mal wir sind uns darüber einig das die Politik nur eine Schiene beim Streben nach dem sozialen Ausgleich sein kann, die zweite ist das Engagement der BürgerInnen. Erst beim...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 29.09.09
  • 2
Lokalpolitik
Linda H. und Wahlleiter Fr. Wilh. Behre
2 Bilder

Wahlhelferin und ErstwählerIn bei der Bundestagswahl

Respekt. Für die 19-jährige Linda Svenja Hoffmann hieß es am Sonntag, den 27. September 2009, bereits um 7.00 Uhr morgens aufstehen, um halb acht im Wahllokal sein. Dass sie nach einer Partynacht nicht ausschlafen konnte, störte sie nicht. Sie kennt das Ehrenamt. Kurz nach ihrem 16. Geburtstag war sie das erste Mal Wahlhelferin und seitdem ist sie bei jeder Wahl dabei. Um einen reibungslosen Ablauf der Wahl zu gewährleisten, wechseln sich die Wahlhelfer in einer Früh- und Spätschicht ab. Bei...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.09.09
Lokalpolitik
Alle Jahre wieder irrte er sich sehr - Der Kämmerer der Stqdt Marburg OB Vaupel

Gute Gründe zur Wahl zu gehen III

Bund und Land müssen handeln Dramatischer Einbruch bei Gewerbesteuereinnahmen in Hessen Die Gewerbesteuereinnahmen der hessischen Städte und Gemeinden sind im 2. Quartal 2009 dramatisch eingebrochen. Laut Gemeindefinanzbericht 2009 des Deutschen Städtetages liegen die Einnahmen fast ein Drittel niedriger als im Vorjahresquartal. Dieser Steuereinbruch droht zu einem Fiasko für die Kommunen im Landkreis zu werden. Die Stadt Marburg ist vom Einbruch der Gewerbesteuer nicht betroffen. Auch 2009...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.09.09
  • 4
Lokalpolitik
Die Zukunft ist solar

Gute Gründe zur Wahl zu gehen II

Soziale Gerechtigkeit in intakter Umwelt verwirklichen Die konkrete Ausgestaltung von Umweltpolitik darf nicht zu einer weiteren sozialen Spaltung der Gesellschaft in „Arm und Reich“ führen. Bezahlbare Energie und Mobilität müssen auch für einkommensschwache Bevölkerungsschichten gewährleistet sein. Die Energiewende kann nur gelingen, wenn gleichzeitig die Energieeffizienz deutlich erhöht und im großen Maßstab Energie eingespart wird. Wir brauchen eine ökologisch-technische Effizienzrevolution,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.09.09
Lokalpolitik

Humanistischer Verband empfielt Nichtwahl der C-Parteien

Der Humanistische Verband Deutschlands HDV hat auch zu dieser Bundestagswahl den Parteien ihre Wahlprüfsteine zugesandt die vor allem darauf abzielen die im Grundgesetz verbrieften Rechte von Nicht- bzw. Nichtchristlichen Bürgern geachtet zu wissen. Insbesondere die Antworten von CDU/CSU sind in dieser Hinsicht für den HDV inakzeptabel. Diese halten unumwunden an den Privilegien der Kirchen fest, sei es bei der massiven Einschränkung der Grundrechte der dort tätigen Arbeitnehmer, der...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 25.09.09
  • 4
Lokalpolitik

Politik: Hier haben Sie "SIEBEN" Stimmen!

Noch knapp 4 Tage bis zur zur Bundestagswahl. Ober Merkel oder Steinmeier, ob Westerwelle oder oder. Jetzt haben Sie 7 Stimmen für Ihre Wahl. Hier können Sie die Prozente wählen. Wählen Sie zu 100 % und tippen Sie auf die Wahlbeteiligung. Ich gebe meine Zahlen im ersten Kommentar vor. Sie brauchen diesen Block nur kopieren und ändern einfach die von Ihnen geschätzten Zahlen. Unten muß 100 % herauskommen! Ich hoffe auf eine rege Teilnahme!!!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.09.09
  • 2
Lokalpolitik

Mit Einschnitten und Steuern zahlen wir für die Rettung von Banken und Fonds durch Merkel und Steinbrück

"Bundesfinanzminister Steinbrück und Wirtschaftsminister Guttenberg haben bei Anne Will am Sonntag zu verstehen gegeben, dass nach der Wahl mit Einschnitten und höheren Belastungen gerechnet werden muss. Dass das steigende Staatsdefizit nicht nur der schlechten Konjunktur, sondern vor allem den großzügigen Zahlungen an Banken, an erster Stelle an die HRE, zu verdanken ist und dass diese Zahlungen internationalen und nationalen Banken und Fonds zugute kommen, sagen die beiden nicht. Und auch die...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 23.09.09
  • 1
Lokalpolitik

Wer nicht wählt, wählt verkehrt / DGB: 27. September – Soziale Standards wählen

„Bundestagswahl? Das ist mir doch egal!“ Umfragen zur Wahl zeigen, dass immer mehr Menschen am 27. September 2009 auf ihr Wahlrecht verzichten wollen. Dies wird – quer durch alle Schichten der Bevölkerung – mit dem lauen Wahlkampf und mit der Wahrnehmung nicht wirklich was mit der Stimmabgabe verändern zu können, begründet. „Nicht wenige die wir angesprochen haben, wollen aus diesen Gründen nicht zur Wahl gehen“, sagt der örtliche DGB Vorsitzende Reinhard Nold. „Dies ist verständlich, denn...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.09.09
  • 21
Lokalpolitik

Stimme abgeben-und dann sprachlos?

Bei der Wahl gibt man seine Stimme ab und hat dann 4 Jahre nichts mehr zu sagen. Diesen Eindruck hinterlässt die Politik seit Jahren, und genau so lange wird gegen die Mehrheitsinteressen der BürgerInnen entschieden. Kriegseinsätze der Bundeswehr, HartzIV, Agenda 2010, Privatisierung der öffentlichen Daseinsfürsorge, freier Markt für Spekulanten sind nur einige Beispiele. Damit wir wieder mehr Mitspracherecht in der Politik haben bedarf es der Einführung von Volksentscheiden bis hin zum...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 20.09.09
  • 10
Lokalpolitik
Benachrichtigung zur Wahl an Jumbo
3 Bilder

Jumbo hat sich für Briefwahl entschieden

Also ich habe meine zwei Kreuze schon gemacht X X oder drei? Nee, nee. Zwei X X kann man machen. Zuerst bekommt man eine Wahlbenachrichtigung. Dann kann man schon wählen gehen. Mache ich immer ganz gerne vorher. Wer weiss was an dem Sonntag looos ist. Nee, nee, sicher ist sicher. In der Briefwahlstelle an gekommen muss man erst mal die Benachrichtigungskarte ab geben oder einen Elefantenausweis vorlegen. Unterschreiben muss man auch, kann ich ja schon. Dann wird erklärt wo welcher Zettel rein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Wettbergen
  • 20.09.09
  • 15
Freizeit
17 Bilder

Bundestagswahlkampf 2009 Wochenmarkt Pfaffenhofen

Eine kleine Bilderserie vom Wochenmarktsamstag in meiner Heimatstadt Pfaffenhofen. Mehr Wahlkämpfer als Gemüsestände und ein Endlager auf dem Hauptplatz.Als besondere Zuawog einen Link zu den U18 Wahlergebnissen im Internet. Wenn des so werd wir des dort is, sam ma sauber beinand. http://www.gangwaycms.de/ergebnisse/html/Bundesrep...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 19.09.09
  • 7
Lokalpolitik

Die Stimmzettel sind da!

Die Stimmzettel für den Wahlkreis 216 (Fürstenfeldbruck) kann man sich jetzt online anschauen: http://www.lra-ffb.de/lra/weitere/Probestimmzettel... Bei der Gelegenheit kann man auch probeweise abstimmen. Tipp: ein Kreuz auf der linken Seite, eines auf der rechten. ;)

  • Bayern
  • Germering
  • 17.09.09
Lokalpolitik
Franz Obermeier, MdB (mitte)im Gespräch mit Alexander Dobrindt, ganz rechts Martin Wolf, ganz links Karl Straub und Erika Görlitz

„Am Schluss wird es für eine schwarz-gelbe Koalition reichen.“ - Alexander Dobrindt auf dem bunten Bundes-Gipfel in Pfaffenhofen

Zwei Wochen vor der Bundestagswahl kam es nun zum großen Schlagabtausch der Parteien auf dem Pfaffenhofener Volksfest. Hunderte von Volksfestbesuchern konnten sich im großen Festzelt hautnah ein Bild von fünf Spitzenpolitikern der großen Parteien machen. Die Position der CSU vertrat auf dem Podium ihr Generalsekretär Alexander Dobrindt, der sich zusammen mit der Generalsekretärin der bayerischen FDP Miriam Gruß gegen die teilweise massiven Angriffe aus dem linken Lager, vertreten durch Hubertus...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 17.09.09
  • 2
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein
2 Bilder

Kreis-CSU stimmt sich auf Wahlkampf-Endspurt ein

Georg Nüßlein: „Wir sind sehr gut aufgestellt“ Nur noch wenige Tage verbleiben den politischen Parteien bis zur Bundestagswahl. Nachdem viele Wählerinnen und Wähler ihre Entscheidung erst sehr spät fällen, gilt es für den Günzburger CSU-Kreisverband, diese Zeit intensiv zu nutzen. Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Alfred Sauter hat dazu die Ortsvorsitzenden und den Kreisvorstand in Ichenhausen zusammengerufen, um die Wahlkampfaktionen für die letzten Tage abzustimmen. Zur...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.09.09
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)
2 Bilder

Kreis-CSU stimmt sich auf Wahlkampf-Endspurt ein

Georg Nüßlein: „Wir sind sehr gut aufgestellt“ Nur noch wenige Tage verbleiben den politischen Parteien bis zur Bundestagswahl. Nachdem viele Wählerinnen und Wähler ihre Entscheidung erst sehr spät fällen, gilt es für den Günzburger CSU-Kreisverband, diese Zeit intensiv zu nutzen. Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Alfred Sauter hat dazu die Ortsvorsitzenden und den Kreisvorstand in Ichenhausen zusammengerufen, um die Wahlkampfaktionen für die letzten Tage abzustimmen. Zur...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 16.09.09
Lokalpolitik
MdB Gabriele Fograscher (SPD)

MdB Gabi Fograscher (SPD) wirbt in Lauingen für den „Deutschland-Plan“

(Lauingen) MdB Gabi Fograscher warb in einer SPD Wahlversammlung am Dienstagabend in Lauingen im Gasthaus „Rose“ um Stimmen für das Wahlkreis-Mandat und für den „Deutschland-Plan“ von Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier. „Der Deutschland-Plan der SPD ist ein schlüssiges Konzept für Beschäftigung und Wachstum, das vor allem Bildung, Forschung, Innovation und regenerative Energien betont.“ Das bürgerliche Lager setze einzig und allein auf den Kanzlerinnenbonus. „Da kann unser Land mehr“, so...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 16.09.09
Lokalpolitik

Merkels konkreteste Festlegung lautete bislang, dass es im kommenden Jahr keine Steuersenkungen geben werde.

Fraglich , ob diese Traumvorstellung -Steuersenkung- der Union überhaupt kommt!!! Alles nur Seifenblasen der CDU/CSU ,die jetzt schon zerplatzen vor der Wahl.Fordern kann man viel wollen muß man es und vor allen Dingen dafür einen Plan haben.Der CDU/CSU Steuersenkungsplan scheint gar nicht zu existieren,denn gehört hat man davon noch gar nichts. Die CDU - Halbwahrheiten - kennt jeder: Vor Jahren hat Dr. Blüm behauptet: Die Renten sind sicher. Sich sind die Renten sicher .Er hat nur nicht gesagt...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.09.09
Lokalpolitik
9 Bilder

Minister Siegfried Schneider in Pfaffenhofen

Der CSU Ortsverband hatte geladen und der Staatsminister und oberbayerische Bezirksvorsitzende der CSU, MdL Siegfried Schneider ist gekommen. Die ganze Politprominenz samt Bundestagskandidat MdB Obermeier trat ans Rednerpult. Wahlkampf in seiner edelsten Form und das auf dem neuen Hauptplatz, vor dem neuen Rathaus und mit der Stadtkapelle Pfaffenhofen. Den Bayerischen Defiliermarsch durfte der Staatsminister dirigieren, Bayern halt wie es leibt und lebt. Sehen und hören sie selbst.

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 12.09.09
Lokalpolitik

Mensch watt isn dit für ne "Kampfarena" mit Blümchen?

Watten, nu is die Wahl schon in zwe Wochen und watt soll ick sagen Ick denk imma noch dit der Schlemmer andie Macht muß. Hab ick mir die zwe Kandidaten von die Großen Parteien anjesehen, in die Arena meine ick. Mensch watt war dit nen kampf. Ick dacht ja – nu jetze geht dit dort richtig ab – wegen Arena , naja Kampfarena undso. Aber dit war ja ne Blümchen Runde. Watt warn dit für Vertreter vom Volk. Haben die da Valium bekommen. Ick glob die mussten alle nen Vertrach unterschreben, so wennse...

  • Schleswig-Holstein
  • Malente
  • 11.09.09
Lokalpolitik

Der Wahl-o-mat ist wieder online

Seit Freitag ist der Wahl-o-mat wieder online. Für alle die sich nicht schlüssig sind was Schwerpunktmäßig von welcher Partei vertreten wird, oder einfach sehen wollen, wo sie mit ihren Meinungen am besten vertreten werden, sollten den Wahl-O-mat einmal testen. Dauert nicht lang und ist wirklich aufschlußreich. Wählen gehen ist schon ein Privileg welches wir nicht vernachlässigen sollten meint Leni, denn wir haben das Privileg wo andere Völker noch für kämpfen und ihr Leben riskieren.. denken...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 05.09.09
  • 4
Lokalpolitik

Sechs herausgehobene Zukunftsprojekte der Union

Wahlprogramme sind meist relativ unverbindlich gehalten und häufig schon allein vom Umfang her zu groß, als dass sich Otto-Normalverbraucher das Ding von vorn bis hinten durchliest. Auf den Internetseiten der Union habe ich aber etwas besonderes entdeckt: Es gibt dort eine Karte mit sechs Zukunftsprojekten, die die Union im Falle einer Wiederwahl ganz besonders fördern will. Angela Merkel und ihr Team blicken nach vorn. Gerade in der Krise halte ich dies für besonders wichtig. Denn heute wird...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 04.09.09
  • 5
Lokalpolitik
Am 18. September im Haus der Jugend- die U18 Wahlen | Foto: Quelle: http://www.u18.org
2 Bilder

Kinder wählen Bundestag- bundesweite Aktion am 18.09. auch im Haus der Jugend

Am 27. 09. ist Bundestagswahl. Da kreuzen Erwachsene in einer Wahlkabine in einem Wahlbüro Felder auf einem Stimmzettel an. Damit entscheiden sie, wer in den Bundestag kommt, wer die Regierung stellt und welche Ziele, Gesetze, Ideen und Aufgaben in den nächsten vier Jahren- bis zur nächsten Bundestagswahl- in ganz Deutschland umgesetzt werden sollen. So könnte man in etwa versuchen, Kindern zu erklären was dieser Tage um sich greift- vom allgegenwärtigem Wahlkampf, von den Politikern im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.09.09
  • 2
Lokalpolitik

SPD - Bürgerfest

Peer Steinbrück will auch nach der Bundestagswahl Bundesfinanzminister bleiben. Danach wird es wieder heißen. Es gibt nichts zu Verteilen.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 02.09.09
Freizeit
MERKEL: "Kultur-Politik"? Nein DANKE, haben wir nicht zu bieten!
14 Bilder

KULTUR-Politik: CDU/CSU steht allein im Abseits mit der KULTUR-als-STAATSZIEL-Verweigerung

Nicht im Abseits stehen bleiben und mitmachen beim KULTUR-als-STAATSZIEL-Verwirklichen wollen alle im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien - Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke, FDP und SPD außer der CDU und CSU. Ein konsequentes Abseitsstehen befürworten die Unionsparteien: Sie sind gegen eine Grundgesetz-Verankerung KULTUR als STAATSZIEL. Ermittelt hat dies der Deutsche KULTURRAT. Der KULTURRAT meldet: Nur die Unionsparteien sind gegen das STAATSZIEL KULTUR! Der Deutsche Kulturrat, der...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 13.08.09
  • 8
Lokalpolitik
Der Spitzendkandidat der FDP in Niedersachsen, Carl-Ludwig Thiele, kommt am 18.08.2009 mit seinem historischen Bus nach Sarstedt | Foto: Büroleitung Carl Ludwig Thiele
2 Bilder

FDP – Spitzenkandidat Thiele kommt nach Sarstedt

30 Wahlkreise, dreieinhalb Wochen Tour und einige tausend Kilometer Wegstrecke: Seit dem 10. August 2009 ist der niedersächsische Spitzenkandidat der FDP, Carl-Ludwig Thiele, auf Wahlkampf-Tour. In den kommenden Wochen wird Carl-Ludwig Thiele alle FDP-Wahlkreiskandidaten für die Bundestagswahl in ihren jeweiligen Wahlkreisen besuchen. Der Spitzenkandidat und stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion legt die Tour in einem historischen, blau-gelb gestrichenen...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 12.08.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.