Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
37 Bilder

Tagesausflug
Die Ostsee nagt am Land

Hinter dem Gespensterwald von Nienhagen in Richtung Heiligendamm über Kühlungsborn bis Rerik frisst sich die Ostsee immer tiefer in das Land, bis zum Rad-und Wanderweg. Dieser ist daher auch gesperrt. Entsprechende Impressionen eines Tagesausfluges, mit Hindernissen, zeige ich Euch gerne hier. "Akute Gefahr" besteht an der Steilküste im Ostseebad Rerik. Vor allem der Wechsel von Stürmen, Hochwasser, Regen, Frost und Tauwetter setzt den Küsten derzeit zu. Es drohen Frostsprengungen im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.07.24
  • 1
  • 3
Freizeit
30 Bilder

Schiffe
Das Museumsschiff im Rostock Port - Teil 1

Das Motorschiff Dresden ist die einzige erhaltene Einheit der Bauserie Typ IV des VEB Deutsche Seereederei Rostock und wird seit 1970 als Museumsschiff genutzt. Die Dresden wurde 1956/57 auf der Warnowwerft gebaut. Sie war das fünfte Schiff der Baureihe Typ IV, der ersten Serie von 10.000-Tonnen-Stückgut-Frachtern, die auf Werften der DDR gebaut wurde. Da das erste Schiff dieser Serie auf den Namen Frieden (Indienststellung Juni 1957) getauft wurde, war die fünfzehn Neubauten umfassende Serie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.07.24
  • 2
Freizeit
58 Bilder

Schiffe
Das Museumsschiff im Rostock Port - Teil 2

Das Schifffahrtsmuseum im Bauch der Dresden in Rostock begeistert seine Gäste seit nunmehr fünf Jahrzehnten mit vielen einzigartigen Attraktionen. Neben dem Maschinenraum, der Kommandobrücke und dem Funkraum zeugen Mannschaftskabinen, Messe und Hospital vom harten, aber auch erlebnisreichen Alltag der Seeleute. Das eindrucksvollste Exponat des Schifffahrtsmuseums ist natürlich der Stahlriese selbst. Während sich in der Kombüse noch der Geruch frisch zubereiteter Speisen erahnen lässt, zeugen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.07.24
  • 3
Natur
4 Bilder

W i s s e n s w e r t e s
Der 'Oleander' (Nerium oleander), auch 'Rosenlorbeer' genannt, kam vor rund 500 Jahren nach Deutschland ...

... und war damals lediglich dem Adel und reichen Bürgern vorbehalten, die mit der südländischen Schönheit ihre Orangerien schmückten. Der Name 'Oleander' stammt von den zwei Wörtern "olea" für Öl und "andreios" für stark, kräftig ab. Der Gattungsname 'Nerium' bedeutet "nass" und weist auf den bevorzugten natürlichen Standort dieser Pflanze hin. Übrigens: Alle Pflanzenteile sind giftig. Sie enthalten das Glykosid Oleandrin.  Quelle und weitere Infos, klicke hier ...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 06.07.24
  • 34
  • 10
Tierwelt
36 Bilder

Zoo Rostock
Die grüne Lunge in Rostock

Mehr als 6.500 Tiere leben im Zoo Rostock. Ihre naturnah gestalteten Anlagen finden Platz in einer 56 Hektar großen Parkanlage mit vielseitigen botanischen Besonderheiten. Mitten im Barnstorfer Wald gelegen, verstärkt die reichhaltige Vegetation den natürlichen Charakter des Zoos. Zudem erwartet die Besucherinnen und Besucher im Zoo Rostock auch jede Menge Kunst. Überall im Zoo finden sich Skulpturen und Plastiken. So zeigt sich der Zoo immer auch von seiner grünen und seiner künstlerischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.07.24
  • 4
Tierwelt
Ein "stocktreuer" Falter auf der Metallskulptur
6 Bilder

myheimat Neusäß
Stocktreuer Schmetterling

Als ich gestern mückengeplagt die Kamera am Weiher bereits eingepackt hatte, entdeckte ich auf der Metallskulptur einen hübschen Falter. Ein "Admiral" hatte sich dort niedergelassen, um Sonne oder Kraft zu tanken. Beim Näherkommen flog er wie erwartet auf, doch dann bewies er "Stocktreue". Dieses Verhalten kennt man von diversen Insekten, insbesondere beim Fotografieren von Libellen kann man das oft beobachten. Das Insekt fliegt auf, dreht einige Flugrunden und kehrt dann an die genau gleiche...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 06.07.24
  • 2
  • 3
Natur
Früchte, Steinkern und Laubblatt ...
4 Bilder

A p h o r i s m u s
"Kein vernünftiger Mensch beurteilt den Baum nach dem Fallobst." - Michael von Faulhaber (1869 - 1952)

Die 'Burdekin-Pflaume' (Pleiogynium timorense) ist nahe verwandt mit Mango, Pistazie und Cashew-Nuss, stammt aus Australien und Papua Neuguinea, wo sie von den Aborigines für die Herstellung von Marmeladen genutzt wird. Der Same im Inneren ist von einem rötlichem Fruchtfleisch umgeben, angeblich von hervorragendem Geschmack. Zur Nachreifung vergrub man die Früchte für einige Tage. - Quelle: Wikipedia

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 05.07.24
  • 35
  • 8
Freizeit
52 Bilder

Ostsee
Ein Spaziergang durch Warnemünde

Das Seebad Warnemünde ist ein Stadtteil der Hansestadt Rostock. Bereits 1195 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt und erhielt seinen Namen durch den Fluss Warnow, der hier in die Ostsee mündet. Mit einem ca. 150 m breiten, feinsandigen Strand verfügt Warnemünde über den breitesten Strand an der deutschen Ostseeküste. Darüber hinaus erwarten Sie aber auch eine Menge Sehenswürdigkeiten in Warnemünde. Bereits 1897 wurde der markante Warnemünder Leuchtturm errichtet, in unmittelbarer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.07.24
  • 2
  • 5
Blaulicht
Blasorchester der Feuerwehr Marburg
100 Bilder

Bei der Feuerwehr Stadtallendorf

Am 22. Juni 2024 veranstaltete die Feuerwehr Stadtallendorf von 11 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür an der neu gebauten Feuerwache. An diesem Tag bot sich für jeden die Gelegenheit, einen Blick hinter die Wände des Gebäudes zu werfen und zudem den neuen Turm der Feuerwehr zu besteigen. Allein die Turmbesteigung war schon ein guter Grund, zur Feuerwehr zu kommen. Der Turm lässt sich sehr einfach besteigen, da er über eine breite Stahltreppe mit Geländer verfügt. Zudem gibt es an ausreichend...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 03.07.24
  • 1
  • 2
Freizeit
29 Bilder

Tagesausflug
Auf den Spuren von Elisabeth von Eicken in Ahrenshoop

Elisabeth von Eicken wurde als dritte Tochter des Kaufmanns und Fabrikanten Hermann Wilhelm von Eicken (1816–1873) und dessen Ehefrau Anna Elisabeth Borchers (1836–1916) in Mülheim an der Ruhr geboren. Von 1871 bis 1878 besuchte sie das städtische Lyzeum Luisenschule ihrer Heimatstadt. Sie ging nach Paris, wo sie sich künstlerisch ausbilden ließ, insbesondere beim Landschaftsmaler Edmond Yon. Anschließend war Elisabeth von Eicken freischaffend in Berlin und in der Künstlerkolonie Ahrenshoop in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.07.24
  • 1
  • 2
Natur
19 Bilder

Wald
Der Gespensterwald an der Ostsee

In einem abgelegenen Winkel des Ostseebads Nienhagen erstreckt sich der Gespensterwald. Die Bäume, in ihren ungewöhnlichen und bisweilen grotesken Formen, erzeugen eine geheimnisvolle Stimmung. Bei Dämmerlicht, Nebel und starkem Wind entfaltet sich die wahre Magie dieses Ortes. Die Äste ranken sich wie Schlangen um die Stämme, und feiner Nebel hüllt die kahlen, moosbedeckten Bäume ein. Manchmal, wenn der Wind durch die Kronen fegt, hört man grauenvolle Stimmen – flüsternde Geheimnisse aus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.07.24
  • 5
  • 5
Kultur
Sommerkonzert des Chores der Leibniz Universität Hannover (Foto: Oliver Woidtke)

Von Mendelssohn zum "Mambo" | Foto: Oliver Woidtke
8 Bilder

Chor der Leibniz Universität Hannover
Von Mendelssohn zum "Mambo" beim Sommerkonzert

Der Chor der Leibniz Universität Hannover hatte zum Sommerkonzert in die Neustädter Hof- und Stadtkirche eingeladen und präsentierte ein abwechslungsreiches Programm, das von klassischen Stücken wie "Abschied vom Walde" von Felix Mendelssohn-Bartholdy bis zum mitreißenden "Mambo" von Herbert Grönemeyer reichte. Nach dem feierlichen Einzug des Chores in die Kirche startete dieser mit dem vierstimmig besetztem "Jubilate Deo" des ungarischen Komponisten, Dirigenten und Musikwissenschaftlers László...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 02.07.24
  • 3
  • 3
Freizeit
69 Bilder

Stadtrundgang
Hansestadt Lüneburg

Die Salz- und Hansestadt Lüneburg blickt auf über 1.000 Jahre beeindruckende Geschichte zurück. Die Stadt an der Ilmenau liegt ungefähr 50 Kilometer südöstlich von Hamburg am Rande der Lüneburger Heide und gehört zur Metropolregion Hamburg. Lüneburg liegt nur etwa 15 Kilometer südlich der Landesgrenzen zu Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Durch seine lange Monopolstellung als Salzlieferant im norddeutschen Raum, die erst spät durch Salzimporte aus Frankreich geschwächt wurde, war...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.07.24
  • 3
  • 4
Kultur
82 Bilder

Sommerfest
Sommerfest Künstlerhaus Meinersen 2024

Sommerfest Künstlerhaus Meinersen am Sonntag 30. Juni 2024 fand die Eröffnung so gegen 11 : 00 Uhr bei noch leichtem Rieselregen statt. Die Eröffnungsrede an die Künstlerinnen die die Bilder- und Skulpturenausstellung präsentiert haben wurden von Charlotte Dreschke Bildungs- und Kultur GmbH Gifhorn Kreisvolkshochschule ausführlich mit einer Danksagung für die Erarbeitungen bedankt. Den Umfang und die jeweiligen Arbeiten sind recht umfänglich in den Berichtsbildern zu sehen.  Jochen Weise ...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 30.06.24
  • 1
Tierwelt
21 Bilder

Zoo Rostock
Zweieinhalb Jahre und kein bisschen leise!

Am 14. November 2024 werden Kaja und Skadi vermutlich ihren dritten Geburtstag wieder mit einer Eistorte feiern. Das Zwillingspärchen im Rostocker Zoo ist der erste Nachwuchs der Eisbäreneltern Sizzel und Akiak und auch der erste Zuchterfolg bei den Eisbären im September 2018 eröffneten Polarium. Die Zwillinge haben sich gut entwickelt und bieten den Zuschauern im Polarium eine Super-Show.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.06.24
  • 6
Tierwelt
15 Bilder

myheimat Neusäß
Abgetaucht im Schmutterpark!

Als ich heute an den Weiher kam, herrschte kontrastreiches Gegenlicht, welches für Entenbilder mehr als ungeeignet ist. Aber der flache Winkel und die ruhige Wasseroberfläche gewährten Durchblicke auf die herumziehenden Zierfische, wie sie sonst äußerst selten zu sehen sind. Da sie vorwiegend im flachen Uferbereich dümpelten, ergaben sich ein paar hübsche Schnappschüsse bis die Enten wieder für Unruhe und Wellengang sorgten.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 28.06.24
  • 2
Natur
9 Bilder

Der kleine Wendehals

Ich begab mich auf die Suche nach Motiven für unser neues Thema der Fotogruppe, (was ich hier und heute aber noch nicht verrate)😀, und dachte mir,  ich schau mal nach dem Klein Specht was er so macht. Er war aber nicht mehr in der Bruthöhle. Doch es gab schon neue Bewohner. Einen Wendehals, aus der Familie der Spechte. Der kleine hatte wohl riesigen Hunger, er schrie unentwegt nach Futter. Leider sind die Bilder der Fütterung total unscharf, ich hatte wohl die Kamera verrissen. Und die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.06.24
  • 4
  • 6
Natur
Die Farben des Regenbogens im Junigarten (Foto: Katja Woidtke)

Kunterbunte Darkendeko - entdeckt auf dem Kunsthandwerksmarkt in Celle | Foto: Katja Woidtke
38 Bilder

Garten im Jahreslauf
Die Farben des Regenbogens im Junigarten

So bunt und vielfältig das Leben ist, so farbenfroh und mannigfaltig ist auch unser kleiner Garten. Jeden Tag entdecken wir in den Beeten und auf den wilden Wiesen neue Schönheiten. Mal sind sie ganz klein und auf den ersten Blick unscheinbar, mal größer und spektakulär wie die Pinselkäfer, die immer wieder unsere Margeriten und die Disteln besuchen. Aber eines haben alle Pflanzen und Tiere gemeinsam - sie zeigen wie schön unsere Welt ist! Und so nehmen wir auch die Schneckenschwemme an...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.06.24
  • 15
  • 10
Natur
4 Bilder

P f l a n z e n r a r i t ä t
Die 'Scheinkamelie' (Stewartia pseudocamellia) trägt in der Tat Blüten, die an 'Kamelien' erinnern ...

Sie erscheinen zwar nicht im zeitigen Frühjahr, sondern erst im Sommer und im Gegensatz zur echten Kamelie wirft die Scheinkamelie ihr Laub ab, was sie jedoch durch eine wunderschöne Herbstfärbung in gelb, orange und rot wieder ausgleicht. Die abblätternde Rinde, wie man sie von Platanen kennt, sorgt im Alter für eine weitere Attraktivität. Der Gattungsname "Stewartia" ehrt John Stewart, den Earl of Bute (1713 -1793), einen Staatsmann, der unter Georg III. Premierminister war und einen eigenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 26.06.24
  • 25
  • 8
Ratgeber
16 Bilder

Wohnen
Rostock

Die Hansestadt Rostock ist eine Hafenstadt mit einem reichen maritimen Erbe und ein Tor zur malerischen Küste von Mecklenburg-Vorpommern. Rostock ist, gemessen an der Einwohnerzahl, die größte Stadt in Mecklenburg Vorpommern. Die ehrwürdige Hansestadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort im Nordosten des Landes. Auch der Wohnraum, wenn man nicht gerade in der ersten Reihe zum Wasser wohnen möchte, ist in Rostock noch relativ erschwinglich.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.06.24
  • 3
Natur
9 Bilder

myheimat Schmuttertal
Ein Fliegender Fisch?

Die "Taubenschwänzchen" findet man meist in Gärten oder Parks, wenn sie am Sommerflieder und ähnlichen Gewächsen mit ihren langen Rüsseln Nektar saugen. Heute hatte ich das Glück, ein paar von ihnen "in freier Wildbahn" anzutreffen. Die aufgelassenen und wieder angepflanzten Kiesgruben bei Hirblingen sind in ihrer Vielfalt ein wahres Paradies für Insekten aller Art. Andererseits hatte ich das Pech, daß die kleinen Sauger nur Bruchteile von Sekunden in der Luft standen und einem eigentlich keine...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 24.06.24
  • 6
  • 6
Kultur
Chorfest im Großen Garten (Foto: Katja Woidtke)

Chor der Leibniz Universität Hannover | Foto: Katja Woidtke
5 Bilder

Chor der Leibniz Universität Hannover
Chorfest im Großen Garten

Das historische Gartentheater bildete am vergangenen Wochenende den passenden Rahmen für die Chortage Hannover 2024. Beim Chorfest im Großen Garten standen sieben Chöre auf der Bühne des Theaters und ließen ihre Stimmen erklingen. Mit dabei war auch der Chor der Leibniz Universität Hannover unter der Leitung von Tabea Fischle. Die Sänger*innen begeisterten das Publikum mit ihren Stimmen und ihrem Repertoire, das Stücke von László Halmos , John Rutters, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Herbert...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 24.06.24
  • 7
  • 4
Kultur
Fête de la musique Hannover 2024 (Foto: Katja Woidtke)

Tom Wisniewski - stimmgewaltig | Foto: Katja Woidtke
8 Bilder

Fête de la musique Hannover
So klingt der Sommer

Hannover ist Musik - in kleinen Clubs und großen Stadien, aber auch auf der Straße. Am 21.06. wurde die Innenstadt wieder bei der Fête de la musique zu einem einzigartigen, musikalischen Erlebnis. An über 40  Standorten feierte die Stadt den Sommer mit Musik aus verschiedenen Genres. Rockige, sanfte und leise Töne und auch elektronische Musik klangen durch die Straßen. Wir waren auch in diesem Jahr wieder dabei und haben uns trotz des nicht sommerlichen Wetters treiben lassen. Am Marstall...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 23.06.24
  • 7
  • 5
Sport
Absperrung Richtung Fanzone auf der Friedensbrücke
38 Bilder

Fußball-EM 2024
Impressionen aus der Fanzone in Frankfurt

Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft ist am Mainufer in Frankfurt zwischen Friedensbrücke und eisernem Steg ein Gelände mit zahlreichen Sitzgelegenheiten, Großbildschirmen und verschiedenen Ständen aufgebaut worden. Die Fanzone hatte nicht nur für Fußball-, sondern auch für Eisenbahnfans etwas zu bieten. Die alte Hafenbahn ist nämlich auch für die Veranstaltung genutzt worden. Auf den Gleisen sind einige Güter- und ein Personenwagen aufgestellt worden. Offene Güterwagen wurden als...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 19.06.24
  • 1
Natur
Je wilder der Garten, desto größer die Artenvielfalt (Foto: Katja Woidtke)

Glattschieniger Pinselkäfer (Trichius gallicus) auf der Blüte einer Wiesenmargerite | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Tiere im Garten
Pinselkäfer auf der wilden Wiese

Je wilder der Garten, desto größer die Artenvielfalt. Das können wir schon seit einigen Jahren beobachten. Mit den blühenden Margeriten auf unserer wilden Wiese kamen nun Mitte Juni ganz besondere Gäste im Garten vorbei: Wie gemalt saßen zwei Pinselkäfer auf einer Margeritenblüte, die sich mal mehr, mal weniger sanft im Wind wiegte. Die hübschen Käfer waren trotz ihrer auffälligen Musterung gut in der Blüte getarnt, denn ihre Flügeldecken sind überwiegend gelb gefärbt und nur von drei schwarzen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.06.24
  • 14
  • 12