Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
66 Bilder

Kurzurlaub
Türme und Mauern in Rothenburg ob der Tauber

46 historische Türme finden sich insgesamt in der Altstadt von Rothenburg ob der Tauber. Warum man Rothenburg als „fränkisches Jerusalem” bezeichnet, erschließt sich, wenn man vom Kalkturm im Spitalviertel aus gen Norden auf die nördliche Altstadt blickt. Die Lage über dem Hang sowie die Turmsilhouette von Jakobskirche, Rathausturm, Franziskanerkirche und Burgtor erinnern viele an den Blick auf den Tempelberg in Jerusalem. Rothenburg steht als Stadt der Türme und dem mittelalterlichen Stadtkern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.08.24
  • 1
  • 3
Kultur
Altes Feuerwehrauto
77 Bilder

Golden Oldies 2024 in Wettenberg

Vom 26. bis 28. Juli fand in Wettenberg wie jedes Jahr das Festival "Golden Oldies" statt. Wie üblich gab es zahlreiche Musiker auf mehreren Bühnen, die früher sehr beliebte Musikrichtungen spielten. Das beschränkte sich aber nicht nur auf Rock'n Roll oder Swing, sondern es gab auch Musik aus späteren Jahrzehnten wie beispielsweise von einer Nena-Tribute-Band. Aber auch bei den Gruppen, die sich in ihrem Stil auf frühere Jahrzehnte festgelegt hatten, gab es das eine oder andere Stück, welches...

  • Hessen
  • Wettenberg
  • 01.08.24
  • 1
Kultur
86 Bilder

Hagia Sophia History & Experience Museum
Hagia Sophia-Museum Istanbul

Als ich mit mein Bruder Ridvan K. in Sultan Ahmet war besuchte ich das historische Geschichtsmuseum Hagia Sophia.  In Hagia Sophia History & Experience Museum taucht man in eine Welt in architektonischer und kultureller Wunder. Das Hagia Sophia Geschichtsmuseum (Hagia Sophia History Museum), das 2023 seine Pforten öffnete, veranschaulicht die 1700-jährige Geschichte der Hagia Sophia durch ein umfassendes audiovisuelles Erlebnis. Der Rundgang beginnt im dritten Stockwerk, wo die Zeit des...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.08.24
  • 5
  • 4
Kultur
24 Bilder

Werbung
Nasenschilder in Rothenburg ob der Tauber

Das Nasenschild, auch als Ausleger bekannt, ist eine traditionelle Form der Werbung. Es handelt sich dabei um ein Werbeschild, das an der Hauswand einer Gaststätte oder eines Geschäfts verankert wird und rechtwinklig, wie die Nase aus dem Gesicht, vom Haus in den Straßenraum ragt. Diese Schilder sind gefaltet und ragen aufgrund ihrer außergewöhnlichen Form in den Raum hinein, wie eine Nase und wurden in ihrer Ursprungsform bereits im Mittelalter verwendet.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.08.24
  • 4
  • 4
Ratgeber
15 Bilder

Kurzurlaub
Rothenburg ob der Tauber - Das Gewölbe

Tief unter dem gotischen Rathaustrakt befinden sich die einstigen Verliese von Rothenburg ob der Tauber, in denen einst auch der legendäre Bürgermeister Heinrich Toppler (um 1340 bis 1408) landete. Über dem Verlies gelegen, findet sich die Ausstellung des Historischen Festspiels „Der Meistertrunk”, welche die Vorgänge im 30-jährigen Krieg erläutert und mit originalen Ausstellungsstücken einen Eindruck von der damaligen Kriegsführung vermittelt. Der Verein zählt 900 Mitglieder, an Pfingsten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.08.24
  • 4
Freizeit
14 Bilder

Kurzurlaub
Rothenburg ob der Tauber

Rothenburg ob der Tauber ist eine mittelfränkische Kleinstadt im Landkreis Ansbach in Bayern, die an der Grenze zu Baden-Württemberg liegt. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt und ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Am 15.Mai1274 sind Rothenburgs städtische Freiheitsrechte urkundlich bestätigt worden. Königlich privilegierte Reichsstadt war Rothenburg ob der Tauber also bereits zuvor, die urkundlich bezeugte Bestätigung dieses Status soll...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.08.24
  • 4
Natur
6 Bilder

Wacholder-Glasflügler (Synanthedon spuleri)
Glasflügler fotografiert

Spulers Glasflüger (Synanthedon spuleri), gelegentlich auch als Wacholder-Glasflügler bezeichnet, ist ein Schmetterling aus der Familie der Glasflügler. Die Art wurde 1908 von Fuchs beschrieben und nach dem Arzt und Entomologen Arnold Spuler benannt. Über die Flügelspannweite der Falter gibt es in der Literatur unterschiedliche Angaben. Sie reichen von 13 bis 24 Millimeter. Das Analbüschel ist breit und schwarz, oder bei den Männchen und bei den Weibchen seitlich gelb behaart. Bei den Weibchen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.08.24
  • 3
  • 7
Natur
Frucht- und Samenstand der 'Dornigen Bärentatze'.
5 Bilder

W i s s e n s w e r t e s
Die 'Dornige Bärentatze' (Acanthus spinosus) macht ihrem Namen alle Ehre ...

... und ist mit ihren stacheligen und gezackten Blättern wohl die "Rauborstigste" unter den Acanthus-Gewächsen, dabei aber völlig harmlos. Die Gattung ist auch unter der Bezeichnung 'Bärenklau' bekannt, hat jedoch nichts mit der Gattung "Heracleum" zu tun.  Die ornamentalen Blätter dienten übrigens als Vorlage für die Kapitelle griechischer Säulen ...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 31.07.24
  • 30
  • 7
Natur
Garten im Jahreslauf (Foto: Katja Woidtke)

Sommerzeit im Juligarten - Teichfrosch (Pelophylax „esculentus“) | Foto: Katja Woidtke
22 Bilder

Garten im Jahreslauf
Sommerzeit im Juligarten

Sommerzeit ist Urlaubszeit. Unseren Urlaub haben wir in diesem Jahr zum größten Teil in Bad Meingarten verbracht. Hier konnten wir jeden Tag tolle Naturbeobachtungen machen, denn dieser wilde Ort ist durch seine bunte und abwechslungsreiche Bepflanzung ein kleines Paradies für Insekten und andere Tiere. Zwischen Regenschauern ging es immer wieder mit der Kamera von Staude zu Staude.  Unsere Salbeisorten sind allerdings nicht nur bei den Insekten beliebt, sondern auch bei den Nacktschnecken, die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.07.24
  • 18
  • 11
Ratgeber
18 Bilder

Gedanken
Das Essener Ronald McDonald Haus

Die McDonald’s Kinderhilfe Deutschland wurde 1987 als Teil der international tätigen Ronald McDonald House Charities gegründet. Das erste deutsche Ronald McDonald Haus öffnete 1990 in Kiel seine Pforten1. Weltweit wurde das erste Ronald McDonald Haus bereits 1974 in Philadelphia eröffnet, gefolgt von einem weiteren in Chicago 1977. Heute gibt es insgesamt 365 Ronald McDonald Häuser in 43 Ländern. In Deutschland betreibt die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung 23 Ronald McDonald Häuser in der Nähe...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.07.24
  • 3
  • 4
Natur
10 Bilder

,,Ein Moschusbock mit langem Fühler"
Der Moschusbock (Aromia moschata)

Hier flog ein Moschusbock in ein Gebüsch (Bild Nummer 5), es war eigentlich kein Flug sondern ein Absturz. Wahrscheinlich wegen den langen Fühlern die Augen verdecken, können die nicht so gut sehen wo sie landen. Auf meinen Bildern sieht man ein Männchen die haben längere Fühler als der Körper. Bei den weiblichen Tieren sind die Fühler kürzer als der Körper oder gleich lang wie der Körper.  Wie der Name sagt Moschusbock (Aromia moschata),  gehört es zur Familie der Bockkäfer.   Der Name dieser...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.07.24
  • 1
  • 5
Natur
6 Bilder

Kleiner Elefantenfalter
Kleiner Weinschwärmer (Deilephila porcellus)

Als ich mal diesen kleinen eingestellt hatte war es von einem Schüler von mir, der das Glück hatte. Damals dachte ich mir den finde ich nie. Man soll eben nie, nie sagen! An einem feuchten Tag war ich unterwegs und dachte mir an so einem Wetter geht kein Insekt aus dem Haus. Als etwas sah vom Farbe her nirgends im Gebüsch passte war meine Gedanke mein Gott ich habe den Kleinen Weinschwärmer (Deilephila porcellus) erwischt. Das zweite Bild war der erste Schuss! Da es Temperatur mäßig nicht warm...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.07.24
  • 6
  • 7
Natur
6 Bilder

,,Ringelnatter schluckt eine Kröte"
Ringelnatter (Natrix natrix)

Zufrieden den Apollofalter fotografiert zu haben, liefen wir zum Auto. Plötzlich habe ich mein Hand ausgestreckt um zu verhindern dass Michel H. drauf tritt und sagte Vorsicht Schlange. Wir haben einen Ringelnatter gesehen dass dabei war eine Kröte runter zu würden. Wir haben einige Aufnahmen gemacht und ließen es in Ruhe. Die Ringelnatter (Natrix natrix) ist eine Schlangenart aus der Familie der Nattern. Die Art lebt meist in der Nähe von Gewässern und ernährt sich überwiegend von Amphibien....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.07.24
  • 4
  • 8
Natur
5 Bilder

W i s s e n s w e r t e s
"Ein großes Lebendiges ist die Natur und alles ist Frucht und alles ist Samen." - Friedrich von Schiller (1759 - 1805)

Die 'Nord-ostasiatische Pfingstrose' (Paeonia anomala) hat ein weitreichendes Verbreitungsgebiet. Es reicht vom europäischen Russland bis Sibirien und in das westliche China und die Mongolei hinein ... Auch die Samenstände sind schon etwas ganz Besonderes, bevor sie aufplatzen und ihr rot-schwarzes Innenleben freigeben. Übrigens: Blüten und Samen werden als leicht giftig eingestuft. "Paeonin" heißt der Wirkstoff, der in den Blütenblättern und "Peregrenin", der in den Samen der Pflanze enthalten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 29.07.24
  • 40
  • 11
Poesie
9 Bilder

Kurzgeschichte
Teamarbeit ist alles!

In den engen Gassen von Paris, zwischen den duftenden Boulangerien und den eleganten Patisserien, lebte ein Koch, der die Herzen der Feinschmecker eroberte. Sein Name war Henri Dubois, und sein Restaurant “La Cuisine Enchantée” war ein Ort, an dem die kulinarische Magie zum Leben erwachte. Henri hatte jedoch ein seltsames Handicap: Er konnte kein “D” aussprechen. Wenn er zu seinen Eleven sprach, klang es so, als würde er das Eiklar vom Otter trennen. Die jungen Köche amüsierten sich über seine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.07.24
  • 1
Poesie
26 Bilder

Kurzgeschichte
Teil eines größeren Ganzen

In einem weitläufigen Feld, das von leuchtenden Echinacea-Blüten übersät war, flog eine kleine Hummel namens Flora. Ihre Flügel summten im Takt der Sonnenstrahlen, während sie sich über die endlosen Reihen der blühenden Pflanzen bewegte. Die Echinacea, auch Sonnenhut genannt, reckte ihre strahlenden Blütenköpfe dem Himmel entgegen, als würden sie die Sonne selbst umarmen wollen. Flora war fasziniert von der Pracht, die sich vor ihr ausbreitete. Noch nie hatte sie ein solches Blütenmeer gesehen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.07.24
  • 3
Natur
4 Bilder

A p h o r i s m u s
"Das entscheidend Charakteristische dieser Welt ist ihre Vergänglichkeit." - Franz Kafka (1883 - 1924)

Der 'Roseneibisch' (Hibiscus rosa-sinensis) wird in Japan auch als "sanfte Blüte" bezeichnet. Zwar ist die Blütezeit jeweils nur von kurzer Dauer, aber dafür bringt der Hibiskus kontinuierlich neue Blüten hervor. In China gilt er als Symbol für Ruhm, Reichtum und Pracht und auf Borneo schmücken sich die Bräute bei der Hochzeit seit Jahrhunderten traditionell mit Hibiskusblüten im Haar.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 28.07.24
  • 30
  • 7
Freizeit
Rosenblüte auf den Magerwiesen in Hannover-Bothfeld | Foto: Shima Mahi
16 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein Juni und Juli 2024: Bunte Vielfalt in der Region

Im Juni und Juli war ich in der Region Hannover unterwegs. Auf den Magerwiesen in Hannover-Bothfeld standen die Wildrosen in voller Blüte. Zauberhafte Momente gab es am Altwarmbüchener See in Isernhagen zu betrachten. Im Stadtpark Langenhagen begeisterten mich die bunten Wiesen. In der Wedemark begleitete mich viel üppiges Grün.  Unter dem Motto "Bunt wie der Frühling" präsentierte sich der Kulturring Langenhagen am 1. Juni in der Aula im Schulzentrum. Zahlreiche Mitgliedervereine des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.07.24
  • 10
  • 7
Ratgeber
55 Bilder

Urlaub
Mit dem Schiff unterwegs!

Ein Hafen ist ein Bereich an einer Meeresküste oder am Ufer eines Flusses, Sees oder Kanals, an dem Schiffe anlegen können. Meist ist der Hafen ausgestattet mit Anlagen zum Beladen oder Löschen der Schiffe sowie weiterer Infrastruktur. Er besteht insbesondere aus dem oder den Hafenbecken sowie aus Kais und Molen. Häfen erfüllen verschiedene Funktionen: Sie dienen als Handelsplätze für ankommende Güter, können als Nothäfen bei Unwetter oder Havarien fungieren und sind wichtige Knotenpunkte für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.07.24
  • 4
Natur
6 Bilder

Seltener Apollofalter (Parnassius apollo)
Endlich habe ich auch erwischt!

Der Rote Apollo oder Apollofalter (Parnassius apollo) ist ein in Europa stark bedrohter und streng geschützter Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Ritterfalter. Der Gattungsname leitet sich vom Berg Parnass in Mittelgriechenland ab, der als Sitz der Musen gilt und dem Gott Apollon gewidmet ist. Der Apollofalter war 1995 in Deutschland das Tier des Jahres. Dieser Ritterfalter stand auf meiner Liste der Insekten nach dem Segelfalter ganz oben. Endlich konnte ich es fotografieren, dank...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.07.24
  • 7
  • 6
Natur
7 Bilder

Natur
Was sind Diatomeen?

Diatomeen, auch bekannt als Kieselalgen, sind mikroskopisch kleine, einzellige Algen. Ihre Zellwände bestehen aus hartschaligem, glasartigem Silikat. Jede Diatomee hat eine Unterschale und eine größere, überlappende Oberschale, ähnlich einer Pappschachte. Diese Algen leben in Süß- oder Salzwasser, von Bächen und Flüssen, im Grundwasser und auch im Meer. Manche schweben im Wasser, andere leben am Gewässergrund. Ihre Gehäuse haben Poren, die den Nährstoffaustausch ermöglichen, und einige besitzen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.07.24
  • 1
  • 3
Natur
82 Bilder

Gedanken
Auf Flanders Feldern

Auf Flanderns Feldern John McCrae (1872-1918) Auf Flanderns Feldern blüht der Mohn Zwischen den Kreuzen, Reihe um Reihe, Die unseren Platz markieren; und am Himmel Fliegen die Lerchen noch immer tapfer singend Unten zwischen den Kanonen kaum gehört. Wir sind die Toten. Vor wenigen Tagen noch Lebten wir, fühlten den Morgen und sahen den leuchtenden Sonnenuntergang, Liebten und wurden geliebt, und nun liegen wir Auf Flanderns Feldern. Nehmt auf unseren Streit mit dem Feind: Aus sinkender Hand...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.07.24
  • 1
  • 3
Natur
22 Bilder

Urlaub
Ein Tag auf Rügen

Es war ein sonniger Tag auf der Insel Rügen. Die Vögel zwitscherten, und der Duft von frischer Ostseeluft lag in der Luft. Emma und Paul hatten sich vorgenommen, das Mönchgut mit dem Fahrrad zu erkunden. Sie starteten ihre Tour in Binz, einem charmanten Ostseebad. Die ersten Kilometer führten sie durch dichte Wälder der Granitz. Die Sonnenstrahlen drangen durch das Blätterdach und malten helle Flecken auf den Weg. Emma und Paul genossen die Ruhe und die frische Brise, die ihnen um die Nase...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.07.24
  • 1
  • 3
Sport
34 Bilder

TSV Rain Abteilung Taekwondo
Erfolgreiche 1. Dan- und Farbgurtprüfung

​TSV Rain Abt. Taekwondo Erfolgreiche Dan-und Farbgürtel Prüfung Am 24. Juli hatten die Kampfsportler des TSV Rain Abt. Taekwondo eine Gürtel-Prüfung in 1. Dan und Farbgurte von weiß bis Braungurt. Für den 1. Dan hat sich Julia Lichtenstern (18 Jahre) nach ein Jahr Vorbereitungszeit zu dieser Prüfung gestellt. Die Prüfung fand in Grundschulturnhalle von Rain und dauerte von 17:00 bis 20:00 Uhr. Sie musste die Formen (Hyongs) von Ersten bis neunten vorführen. Selbstverteidigung gegen Angriffe...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.07.24
  • 2
  • 3
Freizeit
Susanne - 1 Punkt - Raspberry Thyme Smash
24 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Sommerzeit ist Cocktail-Time

Das Lieblingsgetränk von James Bond 007 ist in aller Munde. Allerdings macht der Agent seiner Majestät einen entscheidenden Fehler; er trinkt den Martini Dry geschüttelt und nicht gerührt. Die gesamte Barkeeperschaft sieht das anders. Ein Martini Dry gehört in ein Rührglas, nicht in den Shaker. Wie heißen diese Cocktails .... Und ....Bitte wieder im Wechsel mit Euren Mitspielern antworten und diese Antwort ausschl. in das Kommentarfeld des Beitrages schreiben!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.07.24
  • 85
  • 2
Natur
38 Bilder

Kurzgeschichte
Hörst du das Rauschen der Ostseewellen?

Es war ein sonniger Morgen an der Ostsee. Die Wellen tanzten im sanften Licht, und die Möwen kreischten über den weißen Sandstränden. Die Anrainerdörfer, mit ihren reetgedeckten Häusern, schienen aus einer anderen Zeit zu stammen. Hier lebten die Fischer, die ihre Netze in die Tiefen warfen und Geschichten von verlorenen Schätzen und geheimnisvollen Meereswesen erzählten. Doch das wahre Wunder der Ostsee verbarg sich im Landesinneren. Dort erstreckten sich die bunten Blumenwiesen, ein Meer aus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.07.24
  • 1
Natur
30 Bilder

Noch ein Gedicht
Das bunte Beet im Lindenrund

Grugapark und Villa Hügel, weiße Boote auf dem See. Fördertürme, tausend Schlote, ragen in des Himmels Höh. Fleiß und Tatkraft, Stahl und Kohle ihr Gesicht gepräget hat. Mitten im Revier gelegen ESSEN, unsere grüne Hauptstadt!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.07.24
  • 1
Natur
Störche auf der Polizeistation in Rehburg (Foto: Katja Woidtke)

Der Nachwuchs wartet auf die nächste Fütterung | Foto: Katja Woidtke
8 Bilder

Rund ums Steinhuder Meer
Störche auf der Polizeistation in Rehburg

Schon 2022 sorgte ein Storchenpaar in Rehburg am Steinhuder Meer für Aufmerksamkeit. Denn die Tiere bauten unermüdlich ein zweites Nest auf dem Dach der örtlichen Polizeistation und sorgten dort so für wildes Gewusel. Während das erste Nest schon seit Jahren auf einer eigens angebrachten Nisthilfe sicher auf dem First des Daches steht, sammelten die Störche für ihr Nest Stöcker und bauten es in unmittelbarer Nachbarschaft zu den anderen Störchen auf dem First des Giebels der Polizeistation. ...

  • Niedersachsen
  • Rehburg
  • 24.07.24
  • 10
  • 5