Bernd Strauch

Beiträge zum Thema Bernd Strauch

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
Familie Strauch mit der Bruderschaft und Ministerpräsident Stephan Weil und Bürgermeister Thomas Hermann.
12 Bilder

Bruderschaft ehrt Bernd Strauch mit einer Gedenktafel am Sozialzentrum Misburg

Im Beisein vom Ministerpräsidenten Stephan Weil, der Vorsitzenden des Sozialzentrums Elke Marx, der Familie Strauch und vielen Gästen hat der Orden Bruderschaft der Mudzborgh den ehemaligen Bürgermeister Bernd Strauch mit einer Ehrentafel am Sozialzentrum Misburg gewürdigt. Bernd Strauch war von 1995 bis zu seinem Tod 2015, Vorsitzender vom Sozialzentrum Misburg. Der Canciller der Bruderschaft, Wolfgang Illmer, begrüßte die vielen interessierten Besucher, die sich in der Buchholzer Straße vor...

Kultur
4 Bilder

Aktivitäten des Orden Bruderschaft der Mudzborgh, Teil 1

In der Mudzborgh (Misburg) gab es vor 8 Jahrhunderten eine geheime Bruderschaft. Juan Carlos Blanco Varela (Chronist) berichtet weiter mit der Unterstützung von Wolfgang Illmer (Chronist und Publizist) über die geschichtliche Entwicklung Misburgs. In Misburg gab es eine Burg, die Mudzborgh (1013 gebaut). In dieser Burg existierte seit 1182, eine geheimnisvolle Bruderschaft, die vor dem Altar der Kapelle der Mudzborgh, durch Herzog Heinrich der Löwe unter Eid gegründet wurde. Die Bruderschaft...

Kultur

Das Sozialzentrum Misburg, eine der besten Sozialstationen in Hannover

JUAN CARLOS BLANCO VARELA UND DER MITARBEIT VON WOLFGANG ILLMER SCHREIBEN WEITER ÜBER DIE LANGE REISE MISBURGS DURCH DIE ZEIT. VIELES LIEF IN MISBURG IN DEN LETZTEN JAHRZEHNTEN POLITISCH, WIRTSCHAFTLICH UND KULTURELL FALSCH, DOCH IN DER SOZIALPOLITIK IST MISBURG IN HANNOVER SPITZE, AN DER STELLE MUSS ICH SAGEN, DER BEZIRKSRAT TUT VIEL GUTES IN DIESER RICHTUNG. DAS SOZIALZENTRUM MISBURG IST EINE ERFOLGSGESCHICHTE DER GEMEINDE UND DER GEMEINDEVERTRETER, EIN GROSSES LOB AN DIE MITARBEITER VOM...

Kultur
Zur Erinnerung legte der Orden Bruderschaft der Mudzborgh ein Gesteck am "Stein des Anstosses" nieder.
4 Bilder

Der massive und katastrophale Industrieabbau in Misburg der 80er und 90er Jahre.

JUAN CARLOS BLANCO VARELA MIT DER UNTERSTÜTZUNG VON WOLFGANG ILLMER, BERICHTEN WEITER ÜBER DIE LANGE UND AUFREGENDE GESCHICHTE MISBURGS. DIE ENTWICKLUNG DES EINST GRÖSSTEN INDUSTRIESTANDORTES DER REGION ,VERLOR NACH DER EINGEMEINDUNG DURCH HANNOVER STÄNDIG ARBEITSPLÄTZE UND WOHLSTAND. ICH, JUAN CARLOS, HABE SEIT 1968 IN MISBURG GELEBT (BIS ZUM 29. SEPTEMBER 2016), MUSSTE MITERELBEN WIE IN ZWEI JAHRZEHNTEN DER HEUTIGE STADTTEIL VON HANNOVER SEIN EINST STARKES INDUSTRIEPOTENTIAL NACH UND NACH...