Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Freizeit
64 Bilder

Potsdamkurzreise mit Besuch des Sanssouci Parks

Während des Kurzbesuches in Potsdam haben wir auch selbstverständlich den Sanssouci Park eingehend besichtigt. Wie schon in dem Bilderrätsel dargestellt gab es am Parkeingang ein wunderbarer Querflötenempfang. Alsdann haben wir den oberen Bereich ausgiebig besichtigt mit ausschweifenden Blick die am Abhang liegenden terrassenförmigen, wunderbaren Bepflanzungen zu beschauen. Für eine Schlossbesichtigung haben wir uns nicht entschieden, da wir sicher eine recht lange Zeit anstehen müssten. Es ist...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 24.10.19
  • 4
  • 14
Ratgeber
Zur Bett+Bike-App. 1. Apple: https://itunes.apple.com/de/app/bett+bike/id1087754913 /  2. Google: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.i42.bettbike&hl=de
2 Bilder

Bett+Bike: Übernachtungs-App für den Radurlaub

Kostenfreie Übernachtungs-App. Die neue kostenlose Bett+Bike-App Version ist im Store verfügbar. Bett+Bike: App überarbeitet Bitte deinstallieren Sie zuerst die alte App. Dann laden Sie die verbesserte Version kostenfrei hier herunter: - im App-Store bei iTunes,  - in der Android-Version im Play Store. Details Bett+Bike: - die kostenlose Fahrrad App von Bett+Bike - viele Unterkünfte für Ihren Radurlaub Rauf aufs Rad und los geht's: Mit der kostenlosen Bett+Bike-App finden Sie circa 5.800...

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.09.19
Lokalpolitik
Die Straßen-Verkehrs-Ordnung StVO wird novelliert: Der deutlich verbesserte Schutz der Radfahrenden ist dabei einer der Schwerpunkte, u.a.: 1. Freies Rechtsabbiegen für Radfahrende, nach Stopp, 2. Fahrradzone, 3. Zusatzschild Lastenrad, 4. Fahrradschnellweg, 5. Überholen von Zweirädern (Fahrräder, motorisierte Zweiräder) verboten.

Endlich sicher(er) durch StVO-Novelle: Fünf neue Schilder sollen Radfahrenden helfen ....

Aber sicher(er). StVO-Novelle: Radverkehr soll endlich sicher(er) werdenBerlin. Die Politik will / muss das Radfahren endlich sicherer machen, denn selbst die Versicherungen haben festgestellt, dass bei manchen Rad-Unfallarten die Kfz-Fahrer m/w/d zu mehr als 90 % die Hauptverursacher sind. Gerade geht zur Verbesserung der Sicherheit eine Novelle der Straßen-Verkehrs-Ordnung StVO in Berlin durch die Gesetzgebungsinstanzen. Dazu soll es u.a. diese neuen Verkehrsschilder geben (siehe Bild): -...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.08.19
  • 3
  • 2
Blaulicht
Rauf aufs Rad - aber sicher(er)! Minister Dr. Andreas Scheuer will das Radfahren sicherer machen ...

Rad? Ja, sicher(er): DAS hat der Verkehrsminister vor

Rauf aufs Rad!  Radfahren: Aber sicher(er)! Dr. Andreas Scheuer: „Ich bin Verkehrsminister, und damit auch Radminister“ Das sind seine zwölf Punkte zur Sicherung des Radverkehrs: 1. Autos und Laster dürfen nicht mehr auf Radstreifen halten 2. Beim Überholen gilt ein Mindest­abstand von 1,5 Metern 3. Lkws dürfen nur in Schrittgeschwindigkeit abbiegen 4. Grüner Rechtsabbiegepfeil für Radfahrende 5. Einrichtung von Fahrradzonen 6. Radfahrer dürfen nebeneinander fahren 7. Keine Parkplätze mehr...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.07.19
  • 6
Freizeit
Sie umarmt den Berliner Bären.
35 Bilder

Zwei Tage in Berlin.

Nach unserer Anreise belegten wir gleich unser Zimmer,dann ging es abends in´s Theater,deswegen waren wir ja angereist.Gut gefrühstückt machten wir uns auf Erkundungstour,wo wir zugleich die Dali Ausstellung entdeckten,die mußten wir natürlich sehen.Schon sahen wir den Sightseeing Bus,da konnte man viel sehen und an vielen Besonderheiten aussteigen.Auch hatten wir einen Busfahrer ,der uns noch mehr Runden fahren ließ .Das nahmen wir auch wahr.Am Gendarmenmarkt sahen wir den Deutschen und den...

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.07.19
  • 7
  • 18
Blaulicht
Johanniter Präsident Frank-Jürgen Weise nimmt von Bundesminister Andreas Scheuer die Urkunde entgegen. Ebenso dabei Bundesvorstand Jörg Lüssem,Michele Sciacca aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer und Oliver Fricke aus dem OV Hannover-Wasserturm. | Foto: Sylke Heun Johanniter
2 Bilder

Tag der Johanniter in Berlin: Verkehrsminister Andreas Scheuer übergibt Sicherheitspartner-Urkunde

Alle Fahrzeuge in Wunstorf bereits mit Abbiegeassistenten aufgerüstet Alle zwei Jahre treffen sich Johanniter aus ganz Deutschland, an diesem Wochenende reisten rund 3000 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter zum „Tag der Johanniter“ nach Berlin. Sie tauschten sich aus, besuchten Seminare und verglichen sich mit ihrem Können in Erster Hilfe und Notfallrettung beim Bundeswettkampf. Im Rahmen dieser Veranstaltung kam es auch zu einem Treffen mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer. Der...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 27.05.19
Lokalpolitik
2 Bilder

Europäischen Union

Mit dem heutigen Tag werde ich die Serie der Landesflaggen zu den Wahlen zum Europäischen Parlament abschließen. Deshalb heute ein Bild der äußeren Grenzen der Europäischen Union, die Flagge der Europäischen Union und unseren Landesflagge der Bundesrepublik Deutschland. Ich freue mich wenn es euch gefallen hat und meinen Aufruf folgen wollt geht zur Wahl. In diesem Sinn wünsche ich euch alles Gute.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 16.05.19
  • 6
  • 5
Lokalpolitik
Foto: Radentscheid Stuttgart
3 Bilder

Zu viele Tote/Verletzte - Scheuer-Kampagne für Fahrrad-Helme setzt am falschen Punkt an

Kampagne. Scheuer: Helmkampagne verdeckt eklatante Mängel Ohne passende Infrastruktur nutzt die zur Zeit laufende Helmkampagne wenig: Eher schadet sie, weil sie verdeckt: - zu wenige Abbiegeassistenten an Lkw, - zu wenige Ampeln mit zeitlicher Trennung Lkw rechts ab / Radfahrer geradeaus, - zu wenige sichere Kreuzungen, - zu wenige getrennte Radwege, - zu wenige Fahrradstraßen, - zu schmale Fahrradstreifen, - kein Schutz gegen Dooring = plötzliches Öffnen von Kfz-Türen, - zu wenig sichere...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.04.19
  • 1
Lokalpolitik
Mehr Platz! | Foto: ADFC Langenhagen

ADFC zum E-Scooter: „Hälfte der Fahrbahn für Zweiradmobilität – dann klappt’s!“

E-Scooter. Erst der Bundestag, dann der Bunderat ... Berlin - Am 3. April 2019 hat das Bundeskabinett beschlossen, Tretroller mit Elektromotor, sogenannte E-Scooter, in Deutschland zu erlauben. Jetzt muss nur noch der Bundesrat der Verordnung zustimmen. Ginge es nach Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU), könnten die E-Scooter ganz schnell legal in den Städten unterwegs sein. Laut Scheuer haben sie ergänzend zum Nahverkehr ein großes Potenzial, vor allem auf der sogenannten letzten...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.04.19
  • 2
Lokalpolitik
1 : 1,5 : 4,5 ... Kfz führend bei den tödlichen Kopfverletzungen. Grafik freigegeben mit Quellenhinweis https://www.clevere-staedte.de/blog/artikel/helmpflicht-f%C3%BCr-fu%C3%9Fg%C3%A4nger-und-autofahrer

4,5 mal mehr tote Autofahrer durch Kopf-Verletzungen als Radfahrer. Also: Helmpflicht auch für Autoinsassen.

Helm? Ja! Helmpflicht rettet Leben: Am meisten das von Autofahrern ;-) Kfz führend! 1 : 1,5 : 4,5 ... Bei den tödlichen Kopfverletzungen Link zum Original-Artikel. Eine Helmpflicht für Autofahrer und Fußgänger könnte mehr Leben schützen: Auf jeden getöteten Radfahrer kommen 1,5 Fußgänger und 4,5 Autofahrer mit tödlichen Kopfverletzungen. Eine Helmpflicht ist nicht verfassungskonform und bekämpft Symptome. Statt über Helme zu diskutieren sollten wir Ursachen beseitigen: Aufprallgeschwindigkeiten...

  • Berlin
  • Berlin
  • 16.01.19
  • 1
Kultur
Hannah jetzt auch hier: https://www.fahrrad-initiativen.de/pool/hannah-lastenrad
2 Bilder

Kostenfrei! 33 x Hannah-Lastenrad in nur VIER Jahren!! Jetzt auch bei "fahrrad-initiativen" / "Changing Cities"

Publizierung. Jetzt auch bei  den fahrrad-initiativen von Changing Cities e.V. gelistet: 33 x Hannah-Lastenrad in der Region Hannover Auch die "fahrrad-initiativen" des Vereins "Changing Cities e.V. " hat nun die 33(!) kostenfrei ausleihbaren Räder der Aktion "Hannah-Lastenrad" in sein Verzeichnis aufgenommen:  https://www.fahrrad-initiativen.de/pool/hannah-lastenrad Direkt zu "Hannah-Lastenrad" einfach ins Bild klicken: Mehr Infos: Hannah wurde im März 2015 initiiert: - vom ADFC Hannover -...

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.01.19
  • 2
Lokalpolitik
ADFC e.V.: https://www.ADFC.de

ADFC: Bis zu 400 getötete Fahrradfahrer. 14,6 % mehr in den ersten acht Monaten 2018

Pressemitteilung. ADFC sieht größtes Problem für die Sicherheit in der Infrastruktur BERLIN - Die Zahl der auf deutschen Straßen getöteten Radler wird dieses Jahr nach Befürchtung des Verkehrsverbandes ADFC wahrscheinlich erneut steigen. "Wir rechnen mit bis zu 400 getöteten Radfahrerinnen und Radfahrern im Jahr 2018", sagte eine Sprecherin des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club der Nachrichtenagentur dpa. Zwar lägen bundesweite Zahlen bisher nur bis August vor, diese zeigten jedoch klar eine...

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.12.18
  • 9
Freizeit
Exposición Internacional de Arte Postal, Tenerife España 2018 - Teilnehmer Lars Schumacher | Foto: Exposición Internacional de Arte Postal, Tenerife España 2018
3 Bilder

Internationale Ausstellung auf Teneriffa 2018

Internacional "Cadáver Exquisito" de Arte Postal -Ausstellung ab dem 08. November 2018 auf Teneriffa. Mit je einer Collage sind Susanne Schumacher und Lars Schumacher in der "II Bienal Internacional de Arte Contemporáneo" vertreten. "Cadavre exquis" ist ein kollaborativer Zeichnungsansatz, der von surrealistischen Künstlern zur Erstellung bizarrer und intuitiver Zeichnungen verwendet wird. Es wurde 1925 in Paris von Yves Tanguy, Jacques Prévert, André Breton und Marcel Duchamp erfunden, obwohl...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 09.11.18
Freizeit
The New York Boyer Foundation | Foto: The New York Boyer Foundation
3 Bilder

"New York - Big Apple'' Kunstausstellung

"New York - Big Apple'' - Bei der vierten Ausgabe der Internationalen Mail-Art-Ausstellung erhielt die New York Boyer Foundation 271 Kunstwerke. Insgesamt sind 180 Künstler aus 29 Nationen in der Ausstellung vertreten, die bis zum 30. November 2018 in der Hudson Park Library gezeigt wird . Seit mehreren Jahren besteht bereits die Partnerschaft zwischen der New York Boyer Foundation und der New York Public Library die regelmäßig die "New York - Big Apple'' durchführen. "Ich freue mich erneut mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 05.11.18
Lokalpolitik
2 Bilder

AFD zieht seit Ihrer Gründung in 3 Landtagswahlen mit über 10% in die Landtage ein

ich möchte nicht schon wieder zum Thema AFD die Gerüchteküche schüren, aber seit ihrer Gründung ist die AFD in 3 aufeinander folgenden Landtagswahlen mit über 10% in die Landtage eingezogen. Die Frage, die sich für alle deutschen Bürger stellt, ist die: Habt ihr aus der deutschen Geschichte vor ca. 70 Jahren nichts gelernt? Auch wenn ich verstehen kann, dass die Große Koalition für ihre bisherigen Fehler bestraft werden soll, aber das mit der AFD-Wahl ist der falsche Schritt. Denn genau vor...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 29.10.18
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
Der deutsche Bundestag hat jetzt einen fraktionsübergreifenden Parlamentskreis Fahrrad. Bild: Deutscher Bundestag / ADFC.

Bundestag: Große Koalition für das Rad

Pressemitteilung. ADFC begrüßt Gründung des Parlamentskreises Fahrrad Der deutsche Bundestag hat jetzt einen fraktionsübergreifenden Parlamentskreis Fahrrad: Er wurde auf Initiative des Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann von den fahrradpolitischen Sprechern der Fraktionen beim Parlamentarischen Abend der Fahrrad-Verbände gegründet. Erklärtes Ziel des Kreises ist es, eine „große Koalition für das Rad“ zu schmieden. Der Fahrradclub ADFC begrüßt die Initiative und rechnet mit verstärktem...

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.10.18
Sport
Panda Bär Max.
20 Bilder

Kampfrichter Lange bei den Para Leichtathletik Europameisterschaften in Berlin

Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald war vom 20.- 26. August 2018 als National Technical Official in Berlin im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark bei den World Para Athletics European Championships eingesetzt. Insgesamt 1.012 angemeldete Personen: Trainer, Guides und Sportler: 600 Athleten davon 176 Rollstuhlfahrer aus 40 Nationen mit 186 Entscheidungen durch die vielen Behinderungsklassen. 400 Volunteers und 84 Kampfrichter (NTO) und ITO`s trugen zum Gelingen bei. Die Kampfrichter wurden...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.08.18
  • 1
Blaulicht
Ausschnitt aus Angaben aus der Pressekonferenz des Statistischen Bundesamtes DESTATIS am 12. Juli 2018 in Berlin, textlich ergänzt durch durch den https://www.ADFC-Langenhagen.de - Die kompletten Angaben dieser sind hier bei der Presekonferenz Berlin: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2018/07/PD18_258_46241.html

Schuld: 80 % Lkw! Unfälle Lkw/Rad: Hauptverursacher sind zu 80 % ...

Die amtlichen Zahlen zu den Haupt-Unfall-Verursachern. Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen versteht sich als Interessenvertretung der Radfahrenden in Langenhagen. Daher hat sie - zur Versachlichung der Diskussion am eigenen Standort - herausgegebene "amtliche" Zahlen für das Verhältnis Radfahrende / motorisierte VerkehrsteilnehmerInnen analysiert und aufbereitet: Dies erfolgte auch deshalb, weil es für die in der Grafik dargestellte Relation keine Zahlen speziell für Langenhagen gibt. "Die Unfälle...

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.08.18
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
ICH HABE IHN! Jeder Fahrer, der mit einem Lkw mit Abbiegeassistent unterwegs ist, bekommt das neue Trucker-Abzeichen #IchHabDenAssi. Das können die Frauen und Männer am Steuer mit Stolz auf ihren Lkws anbringen. Details: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Pressemitteilungen/2018/046-scheuer-abbiegeassistent-aktion.html | Foto: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Es läuft sicherer: Bundesminister Andreas Scheuer (CSU) startet „Aktion Abbiegeassistent“ - für bessere Radfahrersicherheit

Bundesminister Scheuer startet „Aktion Abbiegeassistent“ BMVI rüstet Flotte aus, Unternehmen ziehen (zu sehr geringem Teil) nach Fußgänger und Radfahrer werden täglich im Straßenverkehr von abbiegenden Lkw gefährdet. Viel zu oft kommt es dabei zu schrecklichen Unfällen. Abbiegeassistenten könnten die Zahl der tödlichen Unfälle deutlich reduzieren. Das ist eine einfache technische Lösung, die Leben rettet. Doch die gesetzlichen Voraussetzungen sind international geregelt. Deutschland kann das...

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.07.18
  • 1
Lokalpolitik
Die Letteraner Brettspieler mit Frau Dr. Flachsbarth | Foto: Presseabteilung Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
20 Bilder

Die Letteraner Brettspieler werden nach Berlin eingeladen

Was für eine Ehre! Die ehrenamtlichen Helfer der Letteraner Brettspieler wurden von der Staatssekretärin Frau Dr. Flachsbarth (CDU) zu einer Informations- und Bildungsreise nach Berlin eingeladen. Die Spielgruppe engagiert sich schon seit Jahren im Kursana Domizil mit Spielaktionen für Senioren mit Kindern und Flüchtlingen, aber auch im Ort mit der Gestaltung von Festen wie dem Kastanienfest, dem Bürgerpicknick oder gerade eben beim Fest der Vereine. Hervorzuheben ist auch, dass nicht nur die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.06.18
Freizeit
48h | Foto: 48h Neukölln

48h – Neukölln 2018

48h–Neukölln 2018 „Büro für Menschenrechte“ Künstlerliste – Beteiligte – Kooperationen.  Ich, Lars Schumacher, freue mich mit einem Beitrag in der Gemeinschaftsausstellung dabei zu sein und über eine tolle Resonanz in diesem Ausstellungsraum bei Rainer Wieczorek in der Manege, in Berlin Neukölln. Die Ausstellung findet in dem Zeitraum 22. – 24.6.2018 in der Manege, Rütlistr. 1-3, Eingang Weserstraße, 1. OG statt. Malerei – Zeichnung – Collage – Fotografie – Mail Art – Objekte – Much Hands –...

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.06.18
Lokalpolitik
2 Bilder

16.6. : Tag der Verkehrs-(Un)Sicherheit

Un-Sicherheit. Der Straßenverkehr in Deutschland im Jahr 2018: Alle 23 Stunden stirbt ein Radfahrer m_w/jung_alt Pressemeldung zum 16.6.2018: Tag der Verkehrs-Un-Sicherheit ADFC: Tödliche Unfälle mit abbiegenden LKW nehmen weiter zu: Verkehrsminister Andreas Scheuer CSU muss JETZT handeln! Am 16. Juni ist Tag der Verkehrssicherheit. Der ADFC prangert an, dass die Zahl der durch abbiegende Lastwagen getöteten Radfahrerinnen und Radfahrer drastisch steigt, obwohl erhältliche Fahrzeugtechnik das...

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.06.18
Lokalpolitik

Zwei tote Kinder in 24 Stunden: Der Berliner Straßenverkehr ist Barbarei!

Berlin Verkehr. In 24 Stunden - tödlich für zwei Kinder. Und anderswo? Genau so. Zitat: "Nur am Rande sei bemerkt, dass es für beteiligte Lastwagen schon jetzt einen wirksamen Abbiegeassistenten gäbe, die die Überforderung des Fahrers (sechs Außenspiegel, jeder verzerrt anders!) verringern würde. Lkw und Radler hatten gleichzeitig Grün, wie das in Berlin üblich ist. Getrennte Ampelphasen würden an vielen Stellen wohl die Wartezeit verlängern und gelten deshalb als Tabu. Aber wer diesen Status...

  • Berlin
  • Berlin
  • 14.06.18
  • 9
Lokalpolitik
Gefährliche Ampelschaltungen: 21 Radfahrende wurden in diesem Jahr bereits durch rechtsabbiegende Lkw getötet, und oft an ampel-verunsicherten Kreuzungen wie ein Junge am 13.Juni 2018 an dieser: https://www.nonstopnews.de/meldung/27847 - da sind die Kommunen in der Pflicht ...  so wie Langenhagen. WARUM wird im Artikel gefragt: Auch in diesem Fall geht die Frage an die zuständige Kommune. Dort Berlin, hier Langenhagen.

Offener Brief an das Rathaus Langenhagen: Todesfälle vermeiden - Ampel-Schaltungen zeitlich trennen

Sicherer machen. Offener Brief an das Rathaus Langenhagen: Ampel-Freischaltungen zeitlich trennen Sehr geehrte Damen und Herren im Rathaus, bereits in den vorhergehe​n​den Emails hatte ich, auch im Bezug auf unsere Gespräche im Rathaus, dargestellt, dass ich eine gleichzeitige Fahrtfreigabe von Radfahrenden und rechts abbiegenden Kfz für äußerst problematisch halte. An der Walsroder Straße, so hatte ich es auch dargestellt, halte ich sie für rechts in die Konrad-Adenauer-Straße für völlig...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.06.18
  • 1
Blaulicht
https://www.bz-berlin.de/berlin/spandau/kind-in-spandau-von-lkw-ueberrollt-tot | Foto: BZ Berlin

Schulweg: 8-jähriger Radler überrollt/getötet, könnte Lkw-Rechtsabbiege-Unfall gewesen sein

Schulkind. Pro Elterntaxi? Wer genau hinsieht, sieht weiße Häufchen mit Mittel für die Flüssigkeitsaufnahme: Kann jemand sagen, WAS da für eine Flüssigkeit vom Fahrbahnbelag aufgenommen wurde?  Foto: https://www.bz-berlin.de/berlin/spandau/kind-in-sp... Das war also das nächste - vorhersehbare - Todesopfer: In diesem Jahr werden noch ca. 30 ähnliche Todesfälle folgen. Gegen Rechtsabbieger-Unfälle Lkw/Radfahrende helfen Lkw-Abbiege-Assistenten. Details:...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.06.18
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.