Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Sport

Shahidani gewinnt Bronze bei den Berlin Open

Am vergangenen Wochenende veranstaltete der Berliner Taekwondo Verband (BTV) die 15. Internationalen Berlin Open. Am 06. Und 07. Mai fanden im Erika-Hess-Stadion zahlreiche Vollkontakt-Wettkämpfe statt. Mustafa Shahidani vom TDC Mu-Do-Kwan Lehrte e.V. gewann Bronze. Beim Vollkontakt geht es im Taekwondo darum, möglichst viele Trefferpunkte zu erzielen. Ein Fausttreffer auf die Weste, sprich den Oberkörper, bringt einen Punkt. Ein Fußtreffer auf die Weste bringt zwei Punkte, bei einer...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.05.17
Kultur
Heimatverein Zehlendorf e.V. < http://www.heimatmuseum-zehlendorf.de/verein.html > im Heimatmuseum < http://www.heimatmuseum-zehlendorf.de/ > [Clayallee 355 (Zehlendorf Eiche), 14169 Berlin] | Foto: © Bruno G. Berger, Berlin
3 Bilder

Spurensuche in Zehlendorf – "Salzburger auf dem Königsweg"

Heimatverein Zehlendorf e. V. (1886) Geschäftsstelle, Regionalmuseum und Archiv Vorsitzender Klaus-Peter Laschinsky Clayallee 355 (Zehlendorfer Eiche) 14169 Berlin Tel. 030 - 802 2441, Fax 030 - 809 03 291 heimatverein.zehlendorf@googlemail.com Salzburger Verein e. V. – Vereinigung der Nachkommen salzburgischer Emigranten – Landesgruppe Berlin/Brandenburg Landesgruppenleiter: Matthias Burchard lgrberlin-brbg@salzburgerverein.de Spurensuche in Zehlendorf – "Salzburger auf dem Königsweg"...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.03.17
  • 5
Lokalpolitik

Brief an den Kanzlerkandidaten Martin Schulz

Sehr geehrter Herr Schulz! Ich habe mich sehr über Ihrer Nominierung zum Kanzlerkandidaten gefreut, da ich Sie für einen intelligenten Mann aus dem Volk halte, der es auch ohne Abitur und Hochschulstudium weit gebracht hat. Ich halte Sie für unabhängiger, als die meisten Politiker, da Sie nicht von der Schulzeit an gleich in irgendwelchen Netzwerken der selbst ernannten Eliten hängengeblieben sind. Ich hoffe, Sie lassen sich nicht ebenso korrumpieren, wie viele Ihrer Politikerkollegen, die nur...

  • Niedersachsen
  • Gnarrenburg
  • 06.02.17
  • 4
Kultur
Das Stelenfeld erinnert an die Ermordung von sechs Millionen Juden durch die Nationalsozialisten.
10 Bilder

Holocaust-Gedenktag 2017 in Berlin

Heute vor 72 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreit. Seit 2005 ist der 27. Januar Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Ich war in Berlin und habe einige Gedenkstätten besucht. Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas im Zentrum Berlins ist die zentrale Holocaustgedenkstätte Deutschlands, ein Ort der Erinnerung und des Gedenkens an die bis zu sechs Millionen jüdischen Opfer des Holocaust. Nicht weit entfernt ist das Denkmal für die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.01.17
  • 27
  • 23
Kultur
Berliner Gedenktafel > http://tinyurl.com/zgjo7e5 > Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/ | Foto: OTFW, Berlin

Bischof Otto Dibelius: Zum Gedenken an seinen 50. Todestag - (* 15. Mai 1880 in Berlin, † 31. Januar 1967 in Berlin)

aktualisiert | ergänzt |Porträt > Beugt Euch nicht dem Geist der Zeit! Vor 50 Jahren – am 31. Januar 1967 – starb der ehemalige Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg und Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Otto Dibelius. Ein Nachruf von Pastor Jens Motschmann (Bremen) > [Evangelische Nachrichtenagentur idea, 18. Januar 2017] > http://www.idea.de/spektrum/detail/beugt-euch-nich...Gottesdienst am 15. Januar 2017 zum Gedenken an Bischof Otto Dibelius anlässlich...

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.01.17
  • 2
Kultur

Ministerium für Glück und Wohlbefinden

An alle Bürgerinnen und alle Bürger: Ein herzlicher Advents-Gruß und alles Gute für 2017 kommt hier vom http://www.MinisteriumFuerGlueck.de!! Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen trägt mit ihrer Idee, mit der Umsetzung dieser Idee und durch ihre Aktivitäten zu "Glück & Wohlbefinden" bei: "Rauf aufs Rad!"

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 18.12.16
  • 1
Freizeit
Video 16 Bilder

Berlin 07. - 09. 10.2016. Holocaust-Mahnmal, Brandenburger Tor und Gendarmenmarkt.

Berlin 07. - 09. 10.2016. Holocaust-Mahnmal, Brandenburger Tor und Gendarmenmarkt. Holocaust-Mahnmal 2003 und Frühjahr 2005 Das Brandenburger Tor 1788 bis 1791 Das Brandenburger Tor: Höhe: 26 Meter Breite: 65,5 Meter Tiefe: 11 Meter Die Quadriga auf dem Brandenburger Tor. Der Pariser Platz. Der Gendarmenmarkt. Deutscher Dom 1701 - 1708 Konzerthaus 1821 Französischer Dom 1780 und 1785 Berliner Luft. 7- 9. Oktober 2016. Unsere Reise geht zu Ende!

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.11.16
  • 2
Freizeit
Video 20 Bilder

Berlin 07. - 09. 10.2016. Der Potsdamer Platz und die Berliner Mauer.

Berlin 07. - 09. 10.2016. Der Potsdamer Platz und die Berliner Mauer. Potsdamer Platz - Berlin. Angelegt: 18. Jahrhundert Neugestaltet: 1960 - 1970 und ab 1990. Bahnhof Potsdamer Platz 1939. Tunnelbahnhof. Lichtröhren am Potsdamer Platz. Historische Ampel am Potsdamer Platz. Forum Tower 1999 Höhe 70 Meter, 18 Etagen. Potsdamer Platz 11, 10785 Berlin Architekt: Renzo Piano Die Berliner Mauer Baubeginn: 1961 Schließung: 1989 (Mauerfall) East Side Gallery. Andrej Dmitrijewitsch Sacharow (1921 -...

  • Berlin
  • Berlin
  • 14.11.16
  • 2
Freizeit
Video 6 Bilder

Berlin 07. - 09. 10.2016. Berlin bei Nacht.

Berlin 07. - 09. 10.2016. Berlin bei Nacht. 12. Festival of Lights 7. - 16. Oktober 2016 in Berlin Leider konnten wir nur ein paar Bilder machen. Schade! Vielleicht im nächsten Jahr mehr.

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.11.16
  • 1
Freizeit
Video 20 Bilder

Berlin 07. - 09. 10.2016. Das Reichstagsgebäude.

Das Reichstagsgebäude 1884 bis 1894 Sitz des deutschen Bundestages. Die Kuppel des Reichstagsgebäudes. Durchmesser: 38 Meter Höhe: 23,5 Meter In der Innenseite der Kuppel sind zwei spiralförmige Rampen, die zur Aussichtsplattform führen. Länge 230 Meter Breite: 1,8 Meter Ca. 18 Millionen Menschen haben das Reichstagsgebäude bis 2006 besucht.

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.11.16
  • 1
Freizeit
Video 13 Bilder

Berlin 07. - 09.10.2016. Kleiner Rundgang in Berlin.

Kleiner Rundgang in Berlin 1. Unser Hotel Arcotel John F. 2. Schinkelplatz 1837 3. Berliner Stadtschloss 1442 Ab 12. Juni 2013 Neubau des Stadtschlosses 4. Schlossbrücke 1821 - 1824 5. Berliner Fernsehturm 1965 – 1969 6. Berliner Dom 1894 bis 1905 7. Altes Museum erbaut 1823-1830 8. Zeughaus Berlin Grundsteinlegung 1695 Seit 2003 wieder vom Deutschen Historischen Museum genutzt. 9. Neue Wache 1816 und 1818 10. Unter den Linden

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.11.16
  • 1
  • 3
Kultur
Bernd Langer (KuK), Großeltern mütterlicherseits, ›Familie Ludwig – Bad Lauterberg im Harz – um 1944‹, gemalt 1998, Öl auf Leinwand, 50 cm x 70 cm. | Foto: Bernd Langer

Heimatgeschichte mal anders – Buchvorstellung “Kunst und Kampf”

Bad Lauterberg. Am Sonntag, 20. November 2016, um 15 Uhr, lädt der „Verein Spurensuche Harzregion e.V.“ zu einem Multimedia-Vortrag mit Bernd Langer in das Restaurant „Goldene Aue“, Scharzfelder Straße 43, 37431 Bad Lauterberg ein. Der gebürtige Bad Lauterberger Bernd Langer stellt mit seinem neuen Buch „Kunst und Kampf“ ein autobiographisch gefärbtes Werk vor. Lebendig schildert Langer, wie der Westharz, vor allem der alte Landkreis Osterode und die Kreisstadt Göttingen, in den 1970er Jahren...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.11.16
Freizeit
Der Eingangsbereich
18 Bilder

Der Filmpark Babelsberg- der etwas andere Freizeitpark

Die besondere Mischung aus Entertainment, Action und Film-und Fernsehwelt Ein freundlich gestalteter Eingangsbereich empfängt die Besucher direkt an dem großflächigen Parkplatz. Wenn man wirklich viel über die mehr als 100-jährige Geschichte über die Filmstadt erfahren möchte, bietet sich der Audio-Guide an. Ein kleiner Empfänger zum Umhängen mit Kopfhörern liefert an sehr vielen Stationen zusätzliche Informationen und Anekdoten rund um die Attraktionen, Figuren und Filmgeschichte. Verschiedene...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 05.07.16
Lokalpolitik
2 Bilder

17. Juni 1953 – Der Aufstand

Geteilte Stadt Berlin (Planet des Wissens) 17. Juni 1953 – Der Aufstand Am 17. Juni 1953 erlebt die noch junge DDR ihre erste große Erschütterung: Ein Streik der Bauarbeiter in der Ost-Berliner Stalinallee wächst sich zum landesweiten Arbeiteraufstand aus. In Hunderten Orten wird gestreikt und demonstriert. Die DDR-Führung ist hilflos und lässt den Protest schließlich von sowjetischen Truppen niederschlagen. Um ein Kriegsrisiko zu vermeiden, greifen die Westmächte nicht ein. Oberstes Ziel: Die...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 17.06.16
  • 3
  • 3
Kultur
DUNLOP AUTOMOBIL-STRASSENKARTE VON DEUTSCHLAND (1:300.000 / ~ 1927/28) u. a. &gt;     https://www.landkartenarchiv.de/dunlop1927.php
HERZLICH WILLKOMMEN IN DER WUNDERSCHÖNEN WELT DER LANDKARTEN, STADTPLÄNE UND ATLANTEN &gt; https://www.landkartenarchiv.de/ | Foto: wie vor
7 Bilder

Deutschland: Allgemeines

| aktualisiert | ergänzt | DUNLOP AUTOMOBIL-STRASSENKARTE VON DEUTSCHLAND (1:300.000 / ~ 1927/28) u. a.89 Karten: von Memel bis zum Bodensee, von Dänemark bis Salzburg, von Straßburg bis Beuthen und Ölmütz und teilweise darüber hinaus > https://www.landkartenarchiv.de/dunlop1927.phpHERZLICH WILLKOMMEN IN DER WUNDERSCHÖNEN WELT DER LANDKARTEN, STADTPLÄNE UND ATLANTEN > https://www.landkartenarchiv.de/ bei "myheimat" > https://www.myheimat.de/2746834auch bei "facebook" >...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 22.03.16
  • 2
  • 1
Freizeit
„Bianco A Nero – Galerie“ in Berlin-Pankow zeigt ein internationales Kunstprojekt zum Thema "Engelzungen - Tongues of Angels - Le lingue degli Angeli" vorgestellt. | Foto: „Bianco A Nero – Galerie“ / Atelier Juliana Hellmundt
13 Bilder

Mit Engelszungen in Berlin unterwegs ....

An diesem Wochenende wird in der „Bianco A Nero – Galerie“ in der Harzburger Str. 3a in 13187 Berlin-Pankow ein internationales Kunstprojekt zum Thema "Engelszungen - Tongues of Angels - Le lingue degli Angeli" vorgestellt. Mit Engelszungen reden oder sprechen bedeutet jemanden zu überzeugen versuchen oder eindringlich und betörend reden. Es ist ein Bedeutungsvolles Wort, das aus der Bibel stammt. Im 1. Kor 13,1 heisst es "Wenn ich mit Menschen- und mit Engelzungen redete und hätte die Liebe...

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.02.16
Lokalpolitik

Wieder war Maschmeyer mittendrin ...

...und dieses mal zahlt der Steuerzahler! Da kann man nur sagen: Was für ein Pack! hier zur Reportage wie Milliardäre immer noch mehr Geld scheffeln und das hier passt dann wunderbar dazu und hier diejenigen, die es zahlen müssen!

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.02.16
  • 14
  • 4
Kultur
Gesangbuch der Böhmischen Brüder, 1561 - https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%B6hmische_Br%C3%BCder#/media/File:Kancional_Samotulsky.jpg | Foto: wie vor
5 Bilder

Böhmische Brüder / Herrnhuter Brüdergemeine / Losungen

Beitrag aktualisiert | Die Losung der Herrnhuter Brüdergemeine von heute > https://www.losungen.de/die-losungen/ • Böhmische Brüder > (auch Mährische Brüder, tschechisch: Jednota bratrská; lateinisch: Unitas fratrum, hieraus eingedeutscht auch Brüder-Unität; als Xenonym früher auch Lammsbrüder) > bei "Wikipedia" > https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%B6hmische_Br%C3... • Böhmische Glaubensflüchtlinge > Deutsches Historisches Museum...

  • Sachsen
  • Herrnhut
  • 13.02.16
  • 1
  • 3
Kultur
Hugenottenkreuz 1688 > https://nl.wikipedia.org/wiki/Hugenoten#/media/File:Hugenotenkruis.gif | Foto: wie vor
5 Bilder

Hugenotten : Glaubensflüchtlinge aus Frankreich

| aktualisiert | Glaubensflüchtlinge aus Frankreich• Herzlich Willkommen bei der Deutschen Hugenotten-Gesellschaft > https://www.hugenotten.de/ • Neue öffentliche Gruppe: Hugenotten-Clan > https://www.facebook.com/groups/449466186927363/ • Hugenottische Einwanderung nach Preußen. Das Edikt von Potsdam und ähnliche Dekrete > http://www.michael-lausberg.de/index.php?menue=gro... • Französische Protestanten auf der Flucht > Vor über 300 Jahren flüchteten Protestanten aus Frankreich in die Schweiz....

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 08.02.16
  • 3
  • 8
Blaulicht

Landeshauptstädte: Ein Vergleich in sechs Karten

Vergleich. Ein aktueller offizieller Bericht vergleicht die 16 deutschen Landeshauptstädte miteinander. Unter anderem zu diesen Fragen: - Wo ziehen am meisten Leute hin? - Wo gibt es die meisten Autos? - Wo ist ist die Kriminalität am höchsten? Manche Antworten überraschen! Eine der Auswertungen: Kriminalität - wo werden die meisten Kriminalfälle pro 1000 Einwohner erfasst? Das Landeshauptstadt-Ranking für erfasste Kriminalfälle: 74: München 81: Potsdam 84: Wiesbaden 99: Mainz 101: Kiel 103:...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 08.01.16
  • 1
Lokalpolitik
Fotomontage: CDU Berlin-Zehlendorf

Geplant: Fahrrad[auto]bahn in Berlin

Wie die Berliner Zeitung (BZ) berichtet, wird vonseiten einer Berliner Partei - CDU und nicht Grüne - im Stadtgebiet eine "Fahrradautobahn" (besser wohl "Fahrradbahn") geplant. Sie soll es Fahrradfahrern ermöglichen, in der Millionenstadt längere Strecken abseits des Auto-, Motorrad- und Fußgängerverkehrs ungestört zurückzulegen, Diese Fahrrardbahn soll zwei Spuren haben, eine für jede Fahrtrichtung, und den Verlauf eines ehemaligen, nun nicht mehr benötigten Gleisbetts nutzen. Es sind Auf- und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 07.12.15
  • 29
  • 11
Kultur
Ulrich Nieberle, der Mastermin.
5 Bilder

Lieber Tango hören als nach Hause gehen

Bolero Berlin verwandeln dern Kreuzgang in eine Bodega Wenn das Konzertpublikum im Kreuzgang mit den Füßen wippt und mit den Fingern schnippt, dann ist die Ordnung gest;rt, dann gibt es einen Riss im Raum-Zeit-Kontinuum, dann muss es außergewöhnliches passiert. Am Freitag war es so weit. Bolero Berlin spielt im Kreuzgang und das Publikum wippte mit den Füßen un schnippte mit den Finger. Das Sextett aus Berlin verwandelte das altehrwürdige Gemäuer in eine Bar, eine Cantina und in einen Club....

  • Niedersachsen
  • Walkenried
  • 19.10.15
Lokalpolitik
1. Foto: aus dem Hauptbahnhof sofort in der Menschenmasse
14 Bilder

Demo gegen TTIP und CETA in Berlin

Zu Fünft waren wir aus Isernhagen per Zug ab Hannover angereist. Zur Motivation siehe den Bericht der Grünen Isernhagen. Um uns nicht in der Masse zu verlieren hat wir unsere erprobte rot-grüne Demo-Fahne mitgebracht, die wir eifrig schwenkten bzw. hoch hielten. Bei besten Demowetter, Sonne und Wind, fand sie auch einige Bewunderer. Die eigenen Fotos sowie ein Link zu einem Überblicksfilm sollen einen Eindruck von diesem bundesweiten Ereignis vermitteln. Auch derBUND hat eine schöne...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 13.10.15
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
3 Bilder

Von Politikverdrossenheit keine Spur!

Eine Viertelmillion Menschen demonstrieren für die Demokratie Rund 250.000 Menschen haben am vergangenen Samstag in Berlin unter dem Motto „TTIP & CETA stoppen! Für einen gerechten Welthandel!“ gegen die geplanten Freihandelsabkommen demonstriert. Bei schönstem Oktoberwetter verstärkten rund 150 ÖDP-Mitglieder, die aus der ganzen Republik angereist waren, den Widerstand gegen die Abkommen und gingen für unsere Demokratie und unsere hohen Standards auf die Straße. Dabei trugen einige...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 12.10.15
Kultur
Jubiläum | Foto: Salzburger Verein, Landesgruppe Berlin/Brandenburg
3 Bilder

50 Jahre Salzburger Verein - Landesgruppe Berlin/Brandenburg

aktualisiertVereinigung der Nachkommen salzburgischer Emigranten von 1732 Im Jahre 1965 wurde die Gruppe Berlin des Salzburger Vereins gegründet, die sich seit 1990 Landesgruppe Berlin/Brandenburg nennt. Jedoch gab es bereits seit etwa 1930 bis 1945 in Berlin einen Zweigverein der Salzburger. Die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum am Sonnabend, dem 31. Oktober 2015, beginnen um 11:00 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Evangelischen Kirche St. Nikolai von Spandau [Reformationsplatz,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.10.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.