Arbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit

Marktplatz

Agentur für Arbeit Donauwörth
Arbeitsmarkt Landkreis Neu-Ulm im März 2025

Die Arbeitslosigkeit ist im Landkreis Neu-Ulm im März 2025 gestiegen. 3.272 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 63 Personen mehr (2 Prozent) als im Februar und 508 Personen bzw. 18,4 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 3,1 Prozent und lag mit 0,1 Prozentpunkten über dem Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 2,6 Prozent. Silke Königsberger, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Donauwörth, fasst die aktuelle Situation am regionalen Arbeitsmarkt...

Marktplatz

Agentur für Arbeit Donauwörth
Arbeitsmarkt im Landkreis Neu-Ulm für Februar 2025

Trotz der aktuell zunehmenden konjunkturellen Herausforderungen bleibt der Arbeitsmarkt im Landkreis Neu-Ulm mit einer Arbeitslosenquote von 3,0 Prozent insgesamt robust. Die Arbeitslosigkeit ist im Landkreis gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte gesunken. Konjunkturelle Kurzarbeit wurde in diesem Monat von 30 Firmen für 165 Personen angezeigt. Es ist auch ein Ausdruck der Betriebe dessen, dass sie ihre qualifizierten Mitarbeitenden halten möchten. Trotzdem wurden uns in diesem Monat, im...

Marktplatz

Agentur für Arbeit Donauwörth
Arbeitsmarkt im Landkreis Neu-Ulm

Trotz der aktuell zunehmenden konjunkturellen Herausforderungen bleibt der Arbeitsmarkt im Landkreis Neu-Ulm mit einer Arbeitslosenquote von 3,0 Prozent insgesamt robust. Die Arbeitslosigkeit ist im Landkreis gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte gesunken. Konjunkturelle Kurzarbeit wurde in diesem Monat von 30 Firmen für 165 Personen angezeigt. Es ist auch ein Ausdruck der Betriebe dessen, dass sie ihre qualifizierten Mitarbeitenden halten möchten. Trotzdem wurden uns in diesem Monat, im...

Marktplatz

Landkreis Neu-Ulm
Arbeitsmarkt im November 2024 — Neu-Ulm

Norbert Gehring, operativer Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Donauwörth berichtet zur aktuellen Entwicklung: "Glücklicherweise ist der Arbeitsmarkt in unserer Region trotz aller Herausforderungen immer noch robust. Die Arbeitslosenquote für den Gesamtbezirk unserer Arbeitsagentur ist mit 2,6 Prozent bundesweit immer noch die niedrigste. Aufgrund der milden Witterung sind bisher kaum Arbeitslosmeldungen von den Außenberufen zu verzeichnen. Die Betriebe haben weiterhin einen hohen Bedarf an...

Marktplatz

Landkreis Neu-Ulm
Arbeitslosenquote gleichbleibend bei 2,9 Prozent

Die Arbeitslosenquote Landkreis Neu-Ulm bleibt mit 2,9 Prozent auf dem Niveau des Vormonats. Der sonst übliche jahreszeitliche Rückgang blieb aus. Vor einem Jahr lag die Arbeitslosenquote bei 2,5 Prozent. Im Oktober waren 3.067 Menschen arbeitslos gemeldet, das sind im Vergleich zum Vormonat 31 oder 1 Prozent mehr und 408 oder 15,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Norbert Gehring, operativer Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Donauwörth informiert zur aktuellen Entwicklung: „Im...

Ratgeber

Agentur für Arbeit Donauwörth
Rechtzeitig arbeitsuchend melden, um Nachteile zu vermeiden

Die BA unterstützt gekündigte Arbeitnehmende bei der Jobsuche, damit sie erst gar nicht arbeitslos werden. Dies gelingt umso besser, je früher Betroffene sich mit ihrer Arbeitsagentur in Verbindung setzen. Wer sich rechtzeitig arbeitsuchend meldet, vermeidet zudem finanzielle Nachteile durch Sperrzeiten. Nürnberg. Endet ein Arbeits- oder außerbetriebliches Ausbildungsverhältnis, ist eine schnelle Arbeitssuchendmeldung wichtig. Um Sperrzeiten zu vermeiden, muss die Meldung spätestens drei Monate...

Marktplatz
Foto: Lazy_Bear/stock.adobe.com

Landkreis Neu-Ulm
Arbeitslosenquote steigt auf 2,8 Prozent

Richard Paul, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Donauwörth, berichtet zur Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: „Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Neu-Ulm ist im Juli leicht gestiegen. Insgesamt sind 3.004 Menschen arbeitslos gemeldet, 170 mehr als vor einem Monat und 503 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt bei 2,8 Prozent und damit um 0,1 Prozentpunkte höher als im Juni. Im Vorjahr betrug die Arbeitslosenquote 2,4 Prozent.“ „Zum einen verzeichnen wir den...

Marktplatz
Foto: Lazy_Bear/stock.adobe.com

Bundesagentur für Arbeit
Konjunkturschwäche lässt die Arbeitslosigkeit steigen

Richard Paul, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Donauwörth, berichtet zur Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: „In unserem Bezirk mit den Landkreisen Dillingen, Donau-Ries, Günzburg und Neu-Ulm ist die Arbeitslosigkeit gestiegen. Insgesamt sind 8.485 Menschen arbeits-los gemeldet, 444 mehr als vor einem Monat und 1.140 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt bei 2,6 Prozent und damit um 0,1 Prozentpunkte höher als im Juni. Im Vorjahr betrug die Arbeitslosenquote...