Nordrhein-Westfalen (Bundesland) - Poesie

Beiträge zur Rubrik Poesie

Kurzgeschichte
Vom Zufall zum Kassenmagnet

In der Nähe der kleinen Ortschaft Twisteden lag die renommierte Großgärtnerei van der Greet. Diese Gärtnerei war bekannt für ihre prächtigen Pflanzen und Blumen, besonders für die Besenheide (Calluna vulgaris), die jetzt großflächig blühte. Doch eines Morgens erlebten die Gärtner eine unglaubliche Überraschung. Es war ein kühler Herbstmorgen, als die ersten Sonnenstrahlen die Gärtnerei in ein goldenes Licht tauchten. Die Gärtner machten sich wie gewohnt an ihre Arbeit, als plötzlich ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.09.24
  • 2
  • 4
19 Bilder

Herbstgedanken
Noch ein Gedicht

Herbstzauber Die Blätter tanzen im sanften Wind, In Farben, die so leuchtend sind. Rot und Gold, ein prächtiges Kleid, Der Herbst ist da, es ist soweit. Die Luft ist frisch, der Himmel klar, Ein Hauch von Kälte, wunderbar. Die Sonne scheint, doch nicht mehr heiß, Der Herbst bringt Ruhe, still und leis. Die Erntezeit, die Felder voll, Mit Früchten, die der Sommer zollt. Ein Duft von Äpfeln, Kürbis, Wein, Der Herbst lädt uns zum Genießen ein. Die Tage kürzer, Nächte lang, Ein leises Lied, der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.09.24
  • 3
  • 8

Kurzgeschichte
Zuversicht vertreibt den Nebel

Es war ein kühler Herbstmorgen, als der kleine Max sich auf den Weg machte, um im nahegelegenen Wald Kastanien zu sammeln. Der Nebel lag dicht über den Bäumen und verwandelte den Wald in eine geheimnisvolle, fast magische Welt. Max liebte es, durch das raschelnde Laub zu laufen und die bunten Blätter zu betrachten, die wie kleine Kunstwerke auf dem Boden lagen. Doch je tiefer er in den Wald ging, desto dichter wurde der Nebel. Bald konnte Max kaum noch die Hand vor Augen sehen. Er drehte sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.09.24
  • 1
  • 4
Stillleben mit Früchten der 'Kamelie' (Camellia japonica), auch "Rose des Winters" genannt ...
2 Bilder

G e d i c h t
"Denk' an deine Jugendsonne, wenn dich's in der Seele friert ..." - Balder vom Berge (19./20. Jhdt.)

Denk' an deine Jugendsonne, wenn dich's in der Seele friert; träum von Jugendglück und Wonne, wenn es Herbst im Herzen wird. Strömt der Sonne Strahlenquelle auch nur einen Augenblick: – bleibt ihr Glanz in Herz und Seele doch noch lange Zeit zurück! Träumst du auch nur für Sekunden von dem Glück, das längst dahin: – ist dir gleich der Traum entschwunden, lang' glüht dir sein Bild im Sinn. Schmückst mit Blumen neu die Liebe, suchst des Freundes treue Brust gleich, als ob sie ewig bliebe, quillt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 21.09.24
  • 40
  • 11

Kurzgeschichte
Jeder ist einzigartig!

Es war einmal ein kleiner Marienkäfer namens Max. Max war nicht wie die anderen Marienkäfer, die man so kannte. Während seine Freunde rote Flügel mit schwarzen Punkten hatten, trug Max einen besonderen blauen Punkt auf seinem Rücken. Eines sonnigen Morgens beschloss Max, auf Entdeckungsreise zu gehen. Er flog über Wiesen und Felder, immer auf der Suche nach neuen Abenteuern. Die anderen Insekten staunten nicht schlecht, als sie Max mit seinem blauen Punkt sahen. „Was für ein besonderer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.09.24
  • 1
  • 3

Kurzgeschichte
Reißt die Zäune ein!

Es war einmal ein kleines Dorf namens Friedenshain, das in einem malerischen Tal lag. Die Dorfbewohner lebten in Harmonie mit der Natur und miteinander. Doch eines Tages beschloss der neue Bürgermeister, dass das Dorf sicherer gemacht werden müsse. Er ließ Stacheldrahtzäune um die Felder und Weiden errichten, um die Tiere davon abzuhalten, die Ernten zu zerstören. Zunächst schien die Idee gut zu sein. Die Ernten waren sicher, und die Dorfbewohner konnten sich auf eine reiche Ernte freuen. Doch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.09.24
  • 2
  • 4
23 Bilder

Kurzgeschichte
Die blaue Stunde

In einem kleinen Dorf, umgeben von dichten Wäldern und sanften Hügeln, lebte ein alter Uhrmacher namens Herr Uri. Jeden Abend, kurz nach Sonnenuntergang, setzte er sich auf seine Veranda und beobachtete die blaue Stunde. Diese besondere Zeit, wenn der Himmel in tiefes Blau getaucht war und die Welt in ein sanftes, magisches Licht gehüllt wurde, war seine liebste Stunde des Tages. Eines Abends, als die blaue Stunde begann, bemerkte Herr Uri etwas Ungewöhnliches. Ein zarter, blauer Schimmer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.09.24
  • 1
  • 5
35 Bilder

Kurzgeschichte
Ein perfekter Tag im Spätsommer

Es war ein warmer Spätsommertag, als Emma beschloss, einen Spaziergang durch den Garten zu machen. Die Sonne stand tief am Himmel und tauchte die Welt in ein goldenes Licht. Überall um sie herum blühten die Blumen in den prächtigsten Farben. Emma liebte besonders die Sonnenhüte, deren leuchtend gelbe Blüten wie kleine Sonnen aussahen. Daneben wuchsen die zarten Herbst-Anemonen, deren rosa und weiße Blüten im Wind tanzten. Die hohen Fetthennen zeigten stolz ihre dichten, rosa Blütenstände, die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.09.24
  • 1
  • 4
3 Bilder

Kurzgeschichte
Die 3 Musketiere

Es war einmal ein neugieriger Ziegenbock namens Zottel, ein sanftmütiges Schaf namens Wolle und ein kluger Fasan namens Feder. Die drei lebten auf einem idyllischen Bauernhof am Rande eines großen Waldes. Eines Tages beschlossen sie, gemeinsam ein Abenteuer zu erleben. Zottel, der immer voller Energie war, schlug vor, den geheimnisvollen Wald zu erkunden. Wolle, die immer vorsichtig war, zögerte zunächst, aber Feder, der Fasan, überzeugte sie mit seiner Weisheit und seinem Mut. So machten sie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.09.24
  • 1
19 Bilder

Kurzgeschichte
Der süße Geruch des Spätsommers

Der Spätsommer im Allgäu ist eine magische Zeit, in der die Natur in warmem Licht erstrahlt und die Landschaft in ein goldenes Kleid hüllt. Die Tage sind noch angenehm warm, während die Nächte bereits eine kühle Frische mit sich bringen. In einem kleinen Dorf am Fuße der Allgäuer Alpen lebte die junge Anna. Sie liebte diese Jahreszeit besonders, denn es war die Zeit der Ernte und der Feste. Die Wiesen waren voller bunter Blumen, und die Wälder leuchteten in den schönsten Farben des Herbstes....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.09.24
  • 2
  • 4
18 Bilder

Kurzgeschichte
Ein Tag im Spätsommer

Es war ein warmer Spätsommertag, als die kleine Mia durch den Wald spazierte. Die Sonne schien durch die Blätter und tauchte alles in ein goldenes Licht. Mia liebte diese Zeit des Jahres, wenn die Tage noch warm, aber die Abende schon kühl waren. Während sie so durch den Wald ging, hörte sie plötzlich ein leises Rascheln im Unterholz. Neugierig beugte sie sich hinunter und entdeckte einen kleinen Igel, der sich mühsam durch das Laub kämpfte. Seine Stacheln glitzerten im Sonnenlicht, und er...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.09.24
  • 5
21 Bilder

Kurzgeschichte
Der Zauber des Spätsommers

In einem kleinen Dorf, umgeben von sanften Hügeln und dichten Wäldern, begann der Spätsommer. Die Tage waren noch warm, doch die Nächte brachten bereits eine angenehme Kühle mit sich. Die Felder waren voller reifer Früchte, und die Bauern bereiteten sich auf die Ernte vor. Lena, ein junges Mädchen mit leuchtenden Augen und einem unerschütterlichen Entdeckergeist, liebte diese Zeit des Jahres besonders. Jeden Nachmittag, nach der Schule, lief sie barfuß über die Wiesen, spürte das kühle Gras...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.09.24
  • 2
  • 6
Es heißt: wer eine Germini verschenkt, weiß das Leben zu lieben. Sie ist der perfekte Grußbote für alle Gelegenheiten.
2 Bilder

W i s s e n s w e r t e s
Die 'Germini' ist die kleine Schwester der 'Gerbera' ...

... der einzige Unterschied zwischen einer 'Germini' und einer 'Gerbera' liegt ausschließlich in ihrer Größe. Beide zählen zu den beliebtesten Schnittblumen in Deutschland und stehen symbolisch für Freundschaft und Aufrichtigkeit. Im Jahre 1737 wurde die Gerbera erstmals von dem Holländer Jan Frederik Gronovius beschrieben und erhielt von diesem zu Ehren des Mediziners und Botanikers Traugott Gerber (1710 - 1743) ihren Namen. - Quelle: Wikipedia

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 13.09.24
  • 40
  • 5

Kurzgeschichte
Was wäre das Leben der Kinder ohne Oma und Opa

Es war einmal ein kleiner Junge namens Anton, der sich riesig auf seine Sommerferien freute. Dieses Jahr sollte es etwas ganz Besonderes werden, denn er würde zum ersten Mal mit seinen Großeltern, Oma und Opa, auf die Nordseeinsel Sylt reisen. Anton konnte es kaum erwarten, die salzige Meeresluft zu schnuppern und die endlosen Sandstrände zu erkunden. Als der große Tag endlich gekommen war, verabschiedeten sich Antons Eltern liebevoll von ihm. Sie hätten ihn gerne begleitet, aber was Anton...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.09.24
  • 5

Kurzgeschichte
Küchengeschichten

Es war einmal ein kleiner, rundlicher Mann namens Paul, der davon träumte, ein Meisterkoch zu werden. Paul liebte es, in der Küche zu stehen und neue Gerichte auszuprobieren. Doch so sehr er sich auch bemühte, er konnte sich die komplizierten Rezepte einfach nicht merken. Jedes Mal, wenn er versuchte, ein neues Gericht zu kochen, vergaß er wichtige Zutaten oder Schritte, und das Ergebnis war nie so, wie er es sich vorgestellt hatte. Doch es gab eine Sache, die Paul wie kein anderer beherrschte:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.09.24
  • 3
24 Bilder

Kurzgeschichte
Die Reise des Herzens

In einem kleinen Dorf, umgeben von endlosen Feldern und dichten Wäldern, lebte ein junger Mann namens Elias. Schon seit seiner Kindheit verspürte er eine tiefe Sehnsucht nach der Ferne. Während andere Kinder im Dorf spielten, saß Elias oft am Rand der Felder und blickte in die Ferne, wo der Himmel die Erde zu berühren schien. Eines Abends, als die Sonne hinter den Hügeln verschwand und der Himmel in warmen Orangetönen leuchtete, fasste Elias einen Entschluss. Er würde seine Sehnsucht nicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.09.24
  • 1

Kurzgeschichte
Rock `n` Roll

Es war einmal eine Rockband namens The Pumpkins, die in den 1990er Jahren die Musikszene im Sturm eroberte. Die Band bestand aus sechs talentierten Musikern, aber der unbestrittene Star war der charismatische Bandleader Tom Kurbis. Mit seiner unverwechselbaren Stimme und seinem außergewöhnlichen Gitarrenspiel führte er die Band zu großem Ruhm. Die Pumpkins wurden schnell bekannt für ihre energiegeladenen Live-Auftritte und ihre eingängigen Melodien. Ihre Alben verkauften sich millionenfach, und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.09.24
  • 3

Kurzgeschichte
Notlandung

Man stelle sich vor: Da ist man 50 Jahre lang verheiratet und ausgerechnet zur goldenen Hochzeit passiert etwas Unglaubliches: Man verunglückt mit dem Flugzeug, wie es dem Ehepaar in dieser Geschichte passierte. Zum Glück scheint die Rettung nicht weit. Ein älteres Ehepaar ist mit dem Flugzeug auf dem Weg nach Hawaii, um dort seine goldene Hochzeit zu feiern. Plötzlich macht der Pilot eine Durchsage: „Sehr verehrte Fluggäste, ich habe leider schlechte Neuigkeiten. Eines unserer Triebwerke ist...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.09.24
  • 3
  • 2

Kurzgeschichte
Der Traum von einer heilen Welt

Es war ein warmer Sommertag auf der niederländischen Insel Texel. Der Himmel war strahlend blau, und die sanften Wellen der Nordsee rollten leise an den breiten Sandstrand. Hier, inmitten dieser friedlichen Kulisse, lag ein gemütlicher kleiner Mann namens Hansi. Während die Sonne sanft auf ihn herabschien, schloss Hansi die Augen und ließ sich von der Wärme und dem Rauschen des Meeres in den Schlaf wiegen. In seinen Träumen fand er sich in einer Welt wieder, die so anders war als die seine. In...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.09.24
  • 2
  • 5
Die 'Frangipani' (Plumeria), auch 'Westindischer Jasmin genannt, symbolisiert mit ihren fünf Blütenblättern Liebe, Glauben, Nächstenliebe, Hoffnung und Hingabe.

G e d i c h t
"Wir sind nur Blüten an einem Baum, ein jeder träumt seinen Blütentraum ... " - Ludwig Scharf (1864 - 1938)

Wir sind nur Blüten an einem Baum, ein jeder träumt seinen Blütentraum und weiß nicht viel vom Andern; Wir brechen hervor aus Zweiglein und Ast, wir fühlen der Blätter und Blättchen Getast und der Winde und Wolken Wandern. Der Baum der Menschheit, der uns trägt, der Sturmwind Tod, der uns niederfegt, sind's, die unser Dasein umründen. Wir stammen aus Erde und Himmelslicht, Mehr wissen auch unsere Weisesten nicht: Den Stamm konnte keiner ergründen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 06.09.24
  • 42
  • 11

Kurzgeschichte
Wer grübelt schon gerne unter Palmen

Auf einer der vielen kleinen Inseln der Südsee, umgeben von türkisfarbenem Wasser und weißen Sandstränden, lebte Jan. Er hatte sich hierher geflüchtet, weit weg von den deutschen Strafbehörden, die ihn wegen besonders schwerer Untreue suchten. Die Insel war ein Paradies, doch für Jan wurde sie langsam zu einem Gefängnis. Jeden Morgen wachte er auf und sah die Sonne über dem Horizont aufgehen. Die Hitze war unerträglich, und die Einsamkeit nagte an ihm. Er hatte gehofft, hier Frieden zu finden,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.09.24
  • 1

Kurzgeschichte
Für große Fische braucht man auch eine große Pfanne!

Otto war bekannt als der freundlichste Mensch im Dorf. Er half seinen Nachbarn, trug Einkäufe für ältere Damen und spielte mit den Kindern auf der Straße. Jeder mochte Otto, denn er hatte immer ein Lächeln auf den Lippen und ein offenes Ohr für die Sorgen anderer. Doch es gab eine Sache, die Otto in einen ganz anderen Menschen verwandelte: das Angeln. Sobald Otto seine Angelrute in die Hand nahm und sich an den Angelteich setzte, war er wie ausgewechselt. Die kleinen Fische, die andere Angler...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.09.24
  • 2

Kurzgeschichte
Mach mal Pause

Es war ein sonniger Nachmittag in Düsseldorf. Die beiden Gerüstbauer, Klaus und Mehmet, saßen auf einem Stahlträger und genossen ihre wohlverdiente Pause. Der Lärm der Baustelle war in der Ferne zu hören, aber hier oben, auf dem Gerüst, war es erstaunlich ruhig. „Weißt du, Klaus,“ begann Mehmet, „manchmal frage ich mich, wie das Leben wohl wäre, wenn ich in der Türkei geblieben wäre.“ Klaus nahm einen Schluck aus seiner Wasserflasche und nickte nachdenklich. „Ja, ich verstehe, was du meinst....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.09.24
  • 1
  • 3

Kurzgeschichte
Gartengeschichten

Es war einmal ein kleines Mädchen namens Mia, das in einem malerischen Dorf lebte. Mia hatte eine besondere Liebe zu Bienen. Jeden Tag verbrachte sie Stunden im Garten ihrer Großmutter, wo die Blumen in allen Farben des Regenbogens blühten und die Bienen summten. Mia beobachtete die Bienen mit großer Faszination. Sie lernte, wie sie von Blume zu Blume flogen, Nektar sammelten und dabei die Pflanzen bestäubten. Die Bienen schienen Mias Anwesenheit zu genießen. Sie summten fröhlich um sie herum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.09.24
  • 4
  • 4

Kurzgeschichte
Gartengeschichten

Es war einmal eine kleine, bunte Schnecke namens Lila, die in einem prächtigen Garten voller farbenfroher Blumen lebte. Lila war nicht wie andere Schnecken, die gerne an den Blättern und Blüten knabberten. Stattdessen hatte sie eine besondere Gabe: Sie pflegte die Blumen mit großer Hingabe. Jeden Morgen, wenn die Sonne aufging und die ersten Strahlen den Garten erhellten, kroch Lila aus ihrem gemütlichen Schneckenhaus. Sie glitt sanft über die Blätter und Blüten, entfernte kleine Schädlinge und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.09.24
  • 1
  • 4

Beiträge zu Poesie aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.