Nordrhein-Westfalen (Bundesland) - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Gebete - Sprechen mit Gott
Novene für Priester

Novene für Priester Diese Novene kann jederzeit gebetet werden. (Ich persönlich beginne mit der Novene immer gerne am Priesterdonnerstag, den wir ja heute haben.) ZUR NOVENE - SIEHE HIER: https://endzeitforum2.jimdofree.com/gebete-f%C3%BCr-den-klerus/#1

  • Nordrhein-Westfalen (Bundesland)
  • 05.09.24
8 Bilder

De Haan
Kunst am Zeedijk Herbst 2024

Skulpturen auf dem Zeefdijk 1-3:  Freedom von Linde Ergo steht schon seit einigen Jahre in De Haan, an verschiedenen Standorten, jetzt wider auf dem Zeedijk. 4,5: Eternity Poseidon von Xu Zhen: Hintergrund: Dieses Kunstwerk von Xu Zhen basiert auf der Bronzestatue von Artemision. Die Statue 460 v. Chr. Chr. wurde in einem römischen Schiffswrack auf dem Meeresgrund, in der Nähe des Kaps von Artemision, vor der griechischen Küste gefunden. Bis heute ist unklar, ob die Statue von Poseidon, dem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.09.24
  • 9
  • 6
10 Bilder

Was passiert in Aachen: Kinderspaß
Kommt ins KIDDIDO Kinderabenteuerland ... das gabs noch nie in Aachen auf dem Bendplatz

Das Kinderabenteuerland Kiddido bringt euch eine riesige Auswahl an Hüpfburgen mit! Der MEGA-SPASS für Groß und Klein! Unter anderem sind dabei : riesige Rutschen, atemberaubende Klettertürme, anspruchsvolle Hindernisparcoure, lustige Dino-Rodeo uvm. Spiel, Spaß, Action ........ Jumpen bis zum umfallen, das verspricht unser Kinderabenteuerland KIDDIDO  Auch dabei : Thomas die kleine Lokomotive und unsere aufregende Go-Kartbahn 🚂🚃🚃 🏎🏎🏍🏍 An warmen Tagen ist auch für Abkühlung gesorgt! Mit der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Aachen
  • 05.09.24
7 Bilder

Ein Wochenende im Harz:
Besuch einer Stabkirche in Goslar

Die Gustav-Adolf-Stabkirche ist eine Stabkirche im Goslarer Stadtteil Hahnenklee-Bockswiese im Harz. Der Bau ist eine freie Nachbildung der Stabkirche von Borgund. Einige Adaptionen waren nötig, damit in der Kirche 350 Sitzplätze untergebracht werden können. Der Bau der Kirche begann 1907, ihre Weihe fand am 28. Juni 1908 statt … So entstand in den Jahren 1907 bis 1908 durch Hahnenkleer Handwerker aus an der Nordseite des Bocksberges geschlagenem Fichtenholz die Stabkirche Hahnenklee. Obwohl es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 03.09.24
  • 6
  • 4

❤ Meine Visionen
Abtreibung? Gott will das Leben Seiner Kinder!

❤ Meine Visionen v. 2023 (75): Abtreibung? Gott will das Leben Seiner Kinder! AUSZUG: Sofort im Anschluss dieser Vision erhielt ich folgende Worte, die ich mitschrieb: Hört auf zu morden! Euer bestialisches Tun schreit zum Himmel! Unser Gott schaut nicht mehr länger zu! Er hat Seine Entscheidung getroffen! Seine Hand fällt bald hernieder und ... WEITER - SIEHE HIER:...

  • Nordrhein-Westfalen (Bundesland)
  • 01.09.24
  • 1
  • 1
Herbstliches Stillleben

G e d i c h t
"Im Herbste ..." - Theodor Storm (1817 - 1888)

Du legst die Hand an meine Stirne und schaust mir prüfend ins Gesicht; Aus deinen milden Frauenaugen bricht gar zu melancholisch Licht. Erlosch auch hier ein Duft, ein Schimmer, ein Rätsel, das dich einst bewegt, dass du in meine Hand gefangen die freie Mädchenhand gelegt? O schaudre nicht! Ob auch unmerklich der schönste Sonnenschein verrann es ist der Sommer nur, der scheidet; Was geht denn uns der Sommer an!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 31.08.24
  • 46
  • 8

Kolumne
Zentrum Türkeistudien

Die Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung (ZfTI) ist eine Stiftung des Landes Landerhein-Westfalen mit Sitz in Essen. Das ZfTI sieht seine Aufgabe in der deutschen, türkischen und europäischen Migrations- und Integrationsforschung sowie der Anregung und Vernetzung wissenschaftlicher Forschung mit der Türkei und somit der Förderung des Wissenschaftleraustauschs zwischen der Türkei und Deutschland. Darüber hinaus fungiert das ZfTI als Kompetenzzentrum zu Entwicklungen in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 31.08.24

Kolumne
ADD

Die Allianz Deutscher Demokraten ( ADD) ist eine deutsche Kleinpartei, die sich vornehmlich an türkischstämmige und muslimische Einwanderer richtet. Wichtige Ziele der Allianz sind: Vollmitgliedschaft der Türkei in der EU, die Beibehaltung und Ausweitung des Doppelpasses, das Recht muslimischer Frauen, ein Kopftuch tragen zu dürfen, wo und wann sie das wollen, und das Wahlrecht für Migranten auch bei Bundes- und Landtagswahlen, wenn sie mindestens zehn Jahre in Deutschland leben. Experten sehen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 31.08.24
38 Bilder

Einfach goldig
Es ist nicht alles Gold, was glänzt!

Die Redewendung “Es ist nicht alles Gold, was glänzt” bedeutet, dass der äußere Schein oft trügt. Dinge, die auf den ersten Blick wertvoll oder attraktiv erscheinen, sind nicht immer so wertvoll oder gut, wie sie scheinen. Es ist eine Warnung, nicht nur nach dem Äußeren zu urteilen, sondern genauer hinzuschauen. In der Gold Malerei gibt es unterschiedliche Methoden, das Edelmetall zu verwenden. Im Mittelalter diente das Gold zunächst häufig nur als Bildhintergrund. Es wurde zu Blattgold...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.08.24
  • 2
Video

Neue Produktion von Doc Brock:
Im flotten Rhythmus ins Land der Fantasie

In Zeiten vieler schlechter Nachrichten drängt es viele Menschen nach etwas Ablenkung. So kam auch Dr. Alexander Brock – alias Sänger Doc Brock – auf die Idee einen Ausflug zu unternehmen und lädt nun die Zuhörer dazu ein, ihn auf seiner Reise zu begleiten. „Land der Fantasie“ heißt die aktuelle Produktion. Text und Musik stammen wie immer aus eigener Feder und der musikalische Feinschliff erfolgte in der Soundschmiede von Peter Schnell in Velbert. Der Song selbst steigt musikalisch kurz...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Borken (NW)
  • 31.08.24

G e d i c h t
"Der Lindenbaum ..." - Wilhelm Müller (1794 - 1827)

Am Brunnen vor dem Tore Da steht ein Lindenbaum: Ich träumt’ in seinem Schatten So manchen süßen Traum. Ich schnitt in seine Rinde So manches liebe Wort; Es zog in Freud und Leide Zu ihm mich immer fort. Ich musst’ auch heute wandern Vorbei in tiefer Nacht, Da hab ich noch im Dunkel Die Augen zugemacht. Und seine Zweige rauschten, Als riefen sie mir zu: Komm her zu mir, Geselle, Hier findst Du Deine Ruh! Die kalten Winde bliesen Mir grad’ in’s Angesicht; Der Hut flog mir vom Kopfe, Ich wendete...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 30.08.24
  • 32
  • 10
12 Bilder

2 Ausstellungen im Museum Ratingen: á Wengen und mehr

Das Museum Ratingen zeigt momentan 2 Sonderausstellungen gleichzeitig. Im Erdgeschoß ist Stefan á Wengen mit seiner Kunstpräsentation "The power of love" zu sehen. Äußerer Anlaß dafür ist sein 60. Geburtstag. "Warum sind Liebe und Tod so schwer erklärbar? Woher kommen die Gefühle der Melancholie oder Sehnsucht? Stefan á Wengen spürt in seinem künstlerischen Werk diesen und anderen urmenschlichen Fragen nach." So berichtet es das Museum in seiner Einladung zur Ausstellungseröffnung. Malerei, ...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Ratingen
  • 29.08.24

W i s s e n s w e r t e s
Die goldgelbe 'Chrysantheme' (Chrysanthemum) beglückt mit einem Schub positiver Energie ...

Den Namen erhielt sie durch Carl von Linné, wobei "Chrys" im Griechischen "goldfarbig" bedeutet und auf die ursprüngliche Farbe ihrer Blüten hinweist. Übrigens: In Japan wurde die Chrysantheme im 8. Jahrhundert eingeführt und zum nationalen Symbol ausgerufen. Bis heute ziert sie in stilisierter Form nicht nur das imperiale Siegel des Tenno, sondern auch den japanischen Pass.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 28.08.24
  • 37
  • 9

❤️ Zeugnis geben
BLUTWUNDER: Wunder der Blutstränen unseres Herrn Jesus

BLUTWUNDER: ❤ 4. JAHRESTAG: Mein Zeugnis (7) vom Wunder der Blutstränen unseres Herrn Jesus Christus (siehe auch: Weiteres zum Blutwunder unter Punkt 7.1 - 7.3) AUSZUG: Ein Blutwunder ist geschehen! Mein Zeugnis von den Blutstränen Jesu, welche ich am Abend des 28. August 2020 während der Übertragung einer Live-Messe sehen durfte. ... Als die Kamera zum Altar zeigte, bemerkte ich sehr zu meinem Erstaunen — und es trieb mir vor Rührung und Mitleiden die Tränen in die Augen — dass sich auf dem...

  • Nordrhein-Westfalen (Bundesland)
  • 28.08.24
Foto: Olaf Dau
4 Bilder

7. ADAC Youngtimertreffen Ruhr:
Hunderte Youngtimer und Oldtimer bei Ostermann

Das "7.Youngtimertreffen Ruhr" am vergangenen Sonntag bei Ostermann, war bei herrlichem Wetter, wieder  sehr erfolgreich. Unzählige Besucher auf dem Gelände freuten sich über die Automobile "Zeitreise von der Jahrtausendwende" und  der professionellen Moderation von Heinz Rütjes und  Siegerehrung.  Insgesamt Sieben ADAC-Ortsclubs aus der Region gehören zu der Veranstaltergemeinschaft. Aus Witten sind das der MSC Herbede e.V. und der Scuderia Gedern e.V. . Weitere Clubs sind der Hagener AC e.V.,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Witten
  • 27.08.24
  • 1
4 Bilder

Eine Ikone des Brutalismus
Hochschule für Musik in Köln seit 1977

Die Musikhochschule Köln, seit 2009 Hochschule für Musik und Tanz Köln, ist eine der größten Musikhochschulen Europas. Die Rheinische Musikschule wurde 1845 als zweite Musikhochschule in Deutschland gegründet. Der heutige Gebäude am nördlichen Rand von Kölns Altstadt ist ein hervorragender Vertreter des Brutalismus. Es wurde im Jahre 1977 bezogen. https://de.wikipedia.org/wiki/Hochschule_f%C3%BCr_Musik_und_Tanz_K%C3%B6ln Brutalismus, ein Baustil, der ab 1950 in Ost und West verbreitet war. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 24.08.24
15 Bilder

städtischer Friedhof Lintorf

Hier sind Bilder vom städtischen Friedhof in Ratingen - Lintorf zu sehen. Die Auswahl zeigt die besten Motive von dort - unter Steinmetzgesichtspunkten ist dort nämlich ziemlich langweilig.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Ratingen
  • 23.08.24
33 Bilder

Kultur
K/U/N/S/T

Das Wort Kunst bezeichnet im weitesten Sinne jede entwickelte Tätigkeit von Menschen, die auf Wissen, Übung, Wahrnehmung, Vorstellung und Intuition gegründet ist. Im engeren Sinne werden damit Ergebnisse gezielter menschlicher Tätigkeit benannt, die nicht eindeutig durch Funktionen festgelegt sind. Kunst ist ein vielschichtiger Begriff, der sich auf die kreative Ausdrucksform von Menschen bezieht. Sie umfasst verschiedene Bereiche wie Malerei, Bildhauerei, Musik, Literatur, Theater und Film....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.08.24
  • 1
14 Bilder

Kultur
Wittenberg

In Wittenberg zu wohnen hat durchaus seine Vorzüge! Hier sind einige Gründe, warum es sich lohnt: Wohnquartier am Stadthafen: Direkt am Fluss Elbe gelegen und nur 10 Minuten von der Wittenberger Innenstadt entfernt, entsteht ein modernes Wohnquartier mit ökologischer und energieeffizienter Bauweise. Die Nähe zum Wasser verspricht eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Betreutes Wohnen: Wenn Sie Unterstützung im Alltag benötigen, gibt es engagierte Teams, die sich um Pflege und Haushalt kümmern und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.08.24
  • 11
  • 6
4 Bilder

7. ADAC Youngtimertreffen Ruhr:
Viele Hundert Youngtimer und Oldtimer bei Ostermann in Witten erwartet

Am Sonntag den 25. August 2024 von 10-16 Uhr ist es bereits zum siebten Mal wieder soweit: Dann findet wieder die traditionelle Automobile  "Zeitreise von der Jahrhundertwende" auf dem Parkplatz bei Möbel  Ostermann statt.  Rund  400 Fahrzeuge werden wieder und Tausende  Besucher erwartet.  Die erfolgreiche Traditionsveranstaltung wird von einer Veranstaltergemeinschaft verschiedener Adac-Ortsclubs aus der Umgebung organisiert: Hagener AC e.V., AC Herdecke e.V., MFC Auf dem Schnee e.V....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Witten
  • 20.08.24

❤️ Zum Wachwerden
Schmutz der Sünde

❤️ Zum Wachwerden (24): 'Schmutz der Sünde' AUSZUG: Die Sünde ist unsere Schwachheit dem Bösen nachzugeben! Wir akzeptieren die Sünde als einen Teil unseres Lebens, um alles tun und lassen zu können. Doch führt diese Art des Lebens in den sicheren Tod der Seele! Werden wir doch endlich alle wach und verlassen den untugendhaften Weg, der nur in die Irre führt und ... WEITER - SIEHE HIER:...

  • Nordrhein-Westfalen (Bundesland)
  • 20.08.24
14 Bilder

Urlaubsbilder
Ein starkes Stück Rügen

Das denkmalgeschützte, urige Reetdachhaus wurde 1719/20 erbaut und diente der Witwenpflege in der Pfarrei. Es liegt im Zentrum der kleinen Ortschaft Groß Zicker auf der Halbinsel Mönchgut von Rügen und ist nicht nur bei mir ein beliebtes Fotomotiv. Es ist eines der ältesten Wohngebäude auf Rügen.  1718 starb Pfarrer Johannes Cadow und hinterließ seine Frau Anna Katharina und vier Kinder. Diese Familie musste das Pfarrhaus für die nächste Pfarrerfamilie verlassen. Die Pfarrei musste mit dem Bau...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.08.24
  • 7
  • 9
2 Bilder

Denkmal
Ein Beatle in Verden

Das beschauliche Verden an der Aller hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr zu einem Pilgerort für Beatles-Fans entwickelt. Der Grund: 1966 war John Lennon für Dreharbeiten zu Richard Lesters Anti-Kriegsfilm "How I won the War" ("Wie ich den Krieg gewann") in der Stadt. Der legendäre Beatles-Sänger und Gitarrist spielte in dem Film einen Soldaten, der in einer Szene eine Handgranate sechsmal gegen eine Haustür warf. Auf der Agenda der Beatles-Fans steht Verden allerdings erst seit 2002....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.08.24
  • 6

Bauwerke
Die Villa Herberts im Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal

Ein 1894 errichtetes Haus mit ausgedehntem Anwesen, das der Lackfabrikant Kurt Herberts 1940 erworben hatte, war der Vorgängerbau der Villa Waldfrieden in Wuppertal. Bei Luftangriffen auf Barmen wurde es 1943 zerstört. Mit dem Wiederaufbau der Villa über dem erhaltenen Souterrain-Geschoss beauftragte Herberts gleich nach Kriegsende den Künstler und Architekten Franz Krause, den er wegen der „Originalität seiner Gedankengänge“ schätzte. 2006 erwarb der Bildhauer Tony Cragg mit dem Anwesen auch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.08.24
  • 3
... übrigens: der Gott "Tages" soll das Gesicht eines Kindes, aber die Klugheit eines alten Weisen besessen haben. - Quelle: Wikipedia
4 Bilder

W i s s e n s w e r t e s
Die 'Tagetes', auch Studentenblume, Samtblume oder Totenblume genannt ...

... erhielt  ihren Namen in Anlehnung an den etruskischen Gott der Weisheit "Tages", der einer Ackerfurche entsprungen sein soll. Die Blume stammt ursprünglich aus Lateinamerika, wo sie pünktlich zum mexikanischen Fest der Toten im Herbst erblüht. An diesem Tag sollen die Toten ihre Gräber verlassen, um mit den Lebenden zu feiern. Ihre Blütenpracht und ihr starker Duft sollen den Verstorbenen dabei helfen, diesen Weg wiederzufinden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 14.08.24
  • 29
  • 9

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.