Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld - Lokalpolitik

Beiträge zur Rubrik Lokalpolitik

Die alte Hochstraße in Döhren verschwindet nach und nach
3 Bilder

Südschnellweg in Döhren
Die Abbrucharbeiten gehen voran

Gearbeitet wird rund um die Uhr und auch an den Osterfeiertagen. Bald sind alle Reste der maroden Südschnellwegbrücke in Döhren verschwunden. Immer noch lockt der Abriss Menschen an, die das ganze mit Fotokamera oder Handy im Bilde festhalten. Nach Ostern sollen dann wieder Straßenbahnen zwischen Döhren und der Südstadt fahren. Zukünftig soll ein Tunnel die alte Hochstraße in Döhren ersetzen.

Abriss der Südschnellwegbrücke in Döhren
15 Bilder

Die Abrissbagger lockten viele Schaulustige an
Die Südschnellwegbrücke ist nun Geschichte

Ein Stück Hannoversche Verkehrsgeschichte ist jetzt verschwunden. Rund 65 Jahre lang rollten über die Südschnellwegbrücke an der Hildesheimer Straße in Döhren unzählige Fahrzeuge. Heute (17. April) zertrümmerten Bagger die Betonteile und machten damit den Weg für den geplanten Tunnelbau frei. Der Fall des Brückenbauwerkes war weit in Döhren hinein zu hören. Es ratterte und rumorte. Das Ereignis lockte viele Schaulustige an. An den Bauzäunen standen die Menschen, zückten ihr Handy und hielten...

Der Wald Seelhorst ist ein beliebtes Naherholungsgebiet zwischen Döhren-Wülfel und Bemerode

Diesel ausgelaufen: Umweltalarm im Wald Seelhorst

Ende März gab es bei der Stadtentwässerung Alarm. Dieselkraftstoff war im Wald Seelhorst ausgelaufen und hatte auch den Seelhorster Bach verunreinigt. Die Mitglieder des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel waren beunruhigt. Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner (SPD) fragte daher bei der Stadt nach. In einem jetzt an die Ortspolitiker gerichteten Rundschreiben wird ausgeführt, dass die „Feuerwehr … als Sofortmaßnahme eine Ölsperre am Dreibirkenweg ausgelegt [hatte]“, und dass die Mitarbeiter der...

am Stand der Interessengemeinschaft Döhrener Geschäftsleute (IDG) | Foto: Foto: Celestina Schade

Frühlingsmarkt der IDG
Die örtliche Politik feierte mit in den Frühling

Die Döhrener Geschäftsleute luden kurz vor Ostern zu ihrem Frühlingsmarkt auf den Fiedelerplatz. Auch die örtliche Politik schaute vorbei. Vize-Bezirksbürgermeisterin Gabriele Jakob, die beiden Fraktionsvorsitzenden von CDU und SPD im Bezirksrat, Natascha Erdmann und Jens Schade, sowie Bezirksratsfrau Ellen Maschke-Scheffler (CDU) stießen bei tollen Frühlingswetter am IDG-Stand mit einem Gläschen Sekt auf die schöne Jahreszeit an, genossen die wärmende Frühjahrssonne in Döhrens guter Stube. Wie...

Der erste Pflanzkasten der iDG steht an der Spartanerstraße

Die IDG lässt Blumen sprechen

Ein kleiner Schritt für ein besseres Stadtklima und ein schöneres Döhren: Die Interessengemeinschaft Döhrener Geschäftsleute (IDG) hat einen ersten Pflanzkasten mit Frühlingsblumen aufgestellt. Die schönen Blüten verzaubern jetzt die Ecke Fiedelerstraße / Spartanerstraße in Döhren. Geplant sind aber noch weitere derartige Blumenkisten. Angefertigt wurde der Kasten von der Vahrenheider Werkstatt für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung. Hannovers ehrenamtlicher Bürgermeister Thomas...

Karsten Klaus und Melanie Peters schneiden den Einweihungskuchen an
5 Bilder

Feierliche Einweihung
In Mittelfeld gibt es jetzt „WOHNEN PLUS“ mit Wohncafé

Heute Nachmittag (31. März) eröffnete die städtische Wohnungsbaugesellschaft „hanova“ im Görlitzer Hof (Stadtteil Mittelfeld) ihren zehnten „WOHNEN PLUS“-Standort in der Landeshauptstadt. „Es soll ein Gegenkonzept zu den teuren Seniorenresidenzen sein“, sagte Karsten Klaus. Er ist Geschäftsführer der „hanova“ und schnitt gemeinsam mit Melanie Peters von der Diakonie-Station dann den Einweihungskuchen an. Hier in Mittelfeld hat die hanova 48 Wohnungen barrierearm renoviert und bietet die Räume...

Diese Leuchte (roter Kreis) leuchtet nicht.

Lampe schon wieder defekt
Dietrich-Bonhoeffer-Schule: Sportler tappen im Dunkeln

Seit längerem ist die Lampe an der Dietrich-Bonhoeffer-Schule (Döhren) über dem Tor zum Sportplatz ausgefallen. Da die Mitglieder der Sportvereine, die abends in der Sporthalle trainieren, aber diesen Weg zu Halle nehmen müssen, tappten sie in diesem Bereich ziemlich im Dunkeln. Der Fraktionsvorsitzende der SPD im Bezirksrat Döhren-Wülfel, Jens Schade, hatte schon im Dezember die Verwaltung auf diesen Missstand aufmerksam gemacht. Eigentlich sollte der Eingangsbereich längst auch am Abend...

Aus dem Bezirksrat Döhren-Wülfel
Auf Antrag von CDU und SPD: Frist zur Abhilfe von Mängeln soll für Kleingärtner verlängert werden

Die Kleingärtner in Mittelfeld sollen eine längere Gnadenfrist bekommen, um ihre Gärten den Vorschriften anzupassen. Einstimmig beschloss der Bezirksrat Döhren-Wülfel in seiner März-Sitzung einen entsprechenden gemeinsamen Antrag von CDU und SPD. Insbesondere sind einige Gartenlauben zu groß oder werden sogar verbotenerweise zu Wohnzwecken genutzt. Viele Jahre wurden diese Verstöße nicht beanstandet. Doch kürzlich überprüfte die Stadt, ob die Kleingartenbesitzer alle Bestimmungen eingehalten...

Ordnungsdezernent Axel von der Ohe (l.) mit dem SoVD-Vorsitzenden Dirk Battke (r.).
2 Bilder

Grillwürste und Waffeln zum Frühjahr
Frühlingsfest des SoVD mit Axel von der Ohe

Die wärmenden Strahlen der Frühlingssonne genießen: Der SoVD Hannover-Süd feierte heute (21. März) im Nachbarschaftstreff Mittelfeld das jetzt beginnende Frühjahr. Es gab nicht nur leckere Waffeln oder Bratwurst vom Grill. Als besondere Gast schaute der hannoversche Finanz- und Ordnungsdezernent Axel von der Ohe vorbei, stand den Besuchern Rede und Antwort. Die Themen waren vielfältig: Es ging um fehlende Parkplätze im sogenannten „Amerika-Viertel“, um Böller-Knallerei außerhalb von Silvester...

Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner (Bildmitte) kam zur offiziellen Einweihung
3 Bilder

Neues Freizeitangebot für den Nachwuchs
Jetzt wurde der „Offene Treff“ in Mittelfeld auch offiziell eröffnet

Kleine Feierstunde für ein wichtiges Projekt: Der „Offene Treff in Mittelfeld wurde jetzt auch offiziell eingeweiht. Das Angebot richtet sich an Kinder bzw. Jugendliche im Alter von 10 bis 13 Jahren, die nicht mehr in einem Hort betreut werden, aber auch noch keinen Zutritt zu den Jugendzentren haben. Beim Bezirksrat Döhren-Wülfel lief die Maßnahme unter „Lückekinderprojekt“. Da dieser Name beim Nachwuchs aber nicht so gut ankam, wurde, so erzählt Armgard Beinhorn, „entschieden, das Angebot von...

An der Peiner Straße sollen noch mehr Fahrradbügel aufgestellt werden.
2 Bilder

März-Sitzung der Ortspolitiker
Bezirksrat Döhren-Wülfel: Fahrradbügel, Verkehr in Waldhausen und ein „Tiny Forest“

Immer wieder der Autoverkehr. Die Mitglieder des Bezirksrates Döhren-Wülfel werden häufig von Bürgern angesprochen, die unter den Kfz-Verkehr vor ihrer Haustür leiden. In der jüngsten Sitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel Mitte März im Freizeitheim Döhren gab es diesmal Proteste aus der Bothmerstraße in Wülfel und daneben auch von Anliegern aus der Straße „Am Landwehrgraben“ in Waldhausen. Diese überreichten Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner sogar eine dicke Unterschriftenliste (Foto). Die...

Anlieger der Bothmerstraße informierten Mitglieder der SPD-Fraktion vor Ort über ihre Verkehrsprobleme.

Bezirksrat Döhren-Wülfel im März
Velo-Route bringt mehr Verkehr in die Bothmerstraße

Die Anwohner der Bothmer Straße klagen über mehr Durchgangsverkehr vor ihrer Haustür. Seit die Stadt im Rahmen des Projekts Velo-Route 8 den südlichen Teil der Wiehbergstraße zur Einbahnstraße erklärt hat, fahren viele Autofahrer stadtauswärts nun über die Bothmerstraße. Unmittelbar vor der März-Sitzung des Bezirksrates trafen sich einige Anlieger schon mit Vertretern der SPD-Bezirksratsfraktion, darunter auch Ratsfrau Anja Schollmeyer und den sozialdemokratischen Fraktionsvorsitzenden im...

Hier auf dem Gelände der ehemaligen Druckerei an der Landwehrstraße sollen neue Wohnungn gebaut werden.

Bezirksrat Döhren-Wülfel
Zwischen Landwehrstraße und Am Lindenhof entstehen 18 neue Wohnungen – Kreuzung Hildesheimer Straße/Schnellweg über Ostern dicht

Was geschieht auf dem Grundstück des ehemaligen Druck- und Verlagshauses Pinkvoss an der Landwehrstraße im Stadtteil Döhren? Die alten Gebäude sind abgebrochen, der Blick hinüber zur Straße am Lindenhofe ist frei. In der März-Sitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel wollte die SPD-Fraktion es wissen und fragte nach. Stadtplanerin Nezahat Topcu-Wagner kam zum Treffen der Ortspolitiker in das Freizeitheim Döhren und erläuterte das zukünftige Bauprojekt. „Die Planung sieht die Realisierung von 18...

Döhren verändert sich: Ein Teil der alten Schnellwegtrasse ist bereits abgebrochen.

Ein Teil der Südschnellweg-Hochstraße ist schon weg

Die Bauarbeiten für den Südschnellweg-Tunnel im Stadtteil Döhren gehen voran. Inzwischen ist bereits ein Teil der alten Schnellweg-Hochstraße von der Schützenallee bis hinein in die Willmerstraße bereits verschwunden. Der Rest der Südschnellwegbrücke folgt in den nächsten Wochen. Erst wenn die bisherige Hochstraße vollständig beseitigt ist, kann mit dem Bau des zukünftigen Tunnels begonnen werden.

Ratsfrau Anja Schollmeyer mit Dirk Battke, dem Vorsitzenden des SoVD Hannover-Süd
2 Bilder

Veranstaltung zum internationalen Frauentag
Beim Kaffeeklatsch des SoVD ging es um Frauenpower

Einmal im Monat treffen sich die Mitglieder des Sozialverbandes Deutschland – Ortsverband Hannover-Süd (SoVD) zu einem genussvollen Kaffeeklatsch im Café Kastagnette in Mittelfeld. Heute Nachmittag (6. März) ging es dabei nicht nur um Kaffee und Kuchen. Anja Schollmeyer, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion in Hannover und Mitglied im Bezirksrat Döhren-Wülfel, schaute vorbei und sprach zum bevorstehenden internationalen Frauentag. Noch immer hinke das Lohnniveau von Frauen den...

Ein Erdwall als Stütze: bald wird der alte Schnellweg abgebrochen.

Abriss wird vorbereitet
Erdwall stützt die alte Schnellwegbrücke

Vorbereitungen zum Brückenabriss: Die Sandberge unter der alten Trasse des Südschnellweges in Döhren sollen laut meiner Information als „Fallbett“ dienen und verhindern, dass beim Abbruch Teile der Fahrbahn herabfallen. Im Bezirksrat Döhren-Wülfel wurde angekündigt, dass die eigentliche Brücke über der Hildesheimer Straße während der Ostertage beseitigt wird. Dann ist – bleibt es bei dem derzeitigen Zeitplan - über die Feiertage mit einer Vollsperrung der Hildesheimer Straße für alle...

Die Tankstelle gegenüber dem Freizeitheim wird abgerissen
2 Bilder

Bezirksratsthemen im Februar:
REWE erweitert – die Tanke wird dafür abgerissen

Viele Menschen im Süden werden es schon bemerkt haben: Die Tankstelle an der Hildesheimer Straße gegenüber dem Freizeitheim Döhren ist geschlossen. Die SPD im Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel wollte dazu Näheres wissen und brachte eine entsprechende Anfrage in die Februar-Sitzung des Ortsparlamentes ein. Was passiert hier? fragte Anja Schollmeyer (SPD) im Namen der sozialdemokratischen Fraktion. Nach Auskunft des Eigentümers, so die Antwort aus dem Rathaus, sei der Pachtvertrag mit der Tankstelle...

Gerichtspräsident und Vorsitzender richter der 4. Kammer des VG Hannover Ingo Behrens erläutert die Rechtslage bei einem Ortstermin
3 Bilder

Was geschieht mit Wichmann?
Gerichtsverfahren zu „Wichmann“ – keine abschließende Entscheidung

Der gerichtliche Streit um die ehemalige „Gastwirtschaft Wichmann“ im Stadtteil Döhren ist – jedenfalls vorerst – beendet. Die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts stellte gestern (28. Januar) das Klageverfahren auf Erteilung eines positiven Bauvorbescheides für eine massive Bebauung des Grundstücks Hildesheimer Straße 230 ein, nachdem sowohl der Rechtsanwalt des Investors, Eckhard David, als auch die Vertreter der Stadt Hannover übereinstimmend das Verfahren für erledigt erklärt hatten....

Erinnerungen an die gute alte Zeit: So sah es vor zehn Jahren noch an der Hildesheimer Straße aus.
2 Bilder

Ortstermin nächste Woche
Was wird aus Wichmann? Jetzt entscheidet das Verwaltungsgericht

Am kommenden Dienstag, den 28. Januar, kommt das Verwaltungsgericht Hannover in den Stadtteil Döhren. Prozessbeteiligte und Richter treffen sich am Grundstück der ehemaligen Gastwirtschaft Wichmann an der Hildesheimer Straße 230. Es geht um die zukünftige Bebauung des inzwischen leergeräumten Grundstücks. Ursprünglich war nach dem Verkauf der historischen Gastwirtschaft Wichmann an einem Investor versprochen worden, die Außenwände der historischen Gastwirtschaft Wichmann zu erhalten und nur von...

Der Nachbarschaftstreff in Mittelfeld soll eine neue Küche bekommen.

Aktuelles aus dem Bezirksrat Döhren-Wülfel:
Die Küche im Nachbarschaftstreff Mittelfeld wird erneuert

Zwei gemeinsame Anträge von SPD und CDU im Bezirksrat Döhren-Wülfel sind jetzt erfolgreich von der Stadt beschieden worden. Zum einen hatte der Stadtbezirksrat auf Wunsch der beiden Fraktionen die Verwaltung aufgefordert, die marode Küche im Nachbarschaftstreff zeitgemäß zu erneuern. Wie die Stadtverwaltung in einem Rundschreiben an die örtlichen Mandatsträger jetzt mitteilt, soll „die Maßnahme“ umgesetzt werden. „Hierzu findet zeitnah eine Vor-Ort-Inaugenscheinnahme der Küche statt, um den...

Arno Kirse (r.) wird beim Bezirksratsempfang 2011 für seine ehrenamtliche Arbeit für das DRK geehrt
3 Bilder

Döhren-Wülfel trauert um Alt-Bezirksbürgermeister Arno Kirse

Seinen 95. Geburtstag sollte er nicht mehr erleben. Der langjährige Alt-Stadtbezirksbürgermeister Arno Kirse ist Anfang Januar genau einen Tag zuvor verstorben. „Sein außergewöhnliches Engagement in zahlreichen Initiativen im Stadtbezirk, wie beispielsweise dem DRK, bleibt ein Vorbild für uns alle. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freunden. Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren“, werden Felix Semper, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion und Maximilian Oppelt,...

Ministerpräsident Stephan Weil im Interview
12 Bilder

Landesparteitag in Hannover-Wülfel
Wahlkampfauftakt mit Politprominenz: Lars Klingbeil führt die Landesliste der SPD Niedersachsen an

Die Delegierten der SPD aus ganz Niedersachsen trafen sich heute (4. Januar) in Hannover-Wülfel. Beim Landesparteitag der Sozialdemokraten beschlossen die Genossen die Landesliste für die kommende Bundestagswahl. Auf Platz 1 setzten die Parteimitglieder den SPD-Bundesparteichef Lars Klingbeil. Verteidigungsminister Boris Pistorius, der für die SPD auch als Direktkandidat im Süden der Landeshauptstadt antritt, wurde auf Platz 3 gewählt. Ministerpräsident Stephan Weil entschuldigte Boris...

Alle Jubilare: v.l.: Claudia Matterne, Rudi Zimner, Axel von der Ohe, Bodo Schröder, Willi Lindenberg, Matthias Eberhard, Uwe Köster, Achim Aring  und die beiden OV-Vorsitzenden Angelo Alter und Anja Schollmeyer.
5 Bilder

Festakt und Weihnachtsfeier
Die SPD Döhren-Wülfel ehrte ihre Jubilare

Im Rahmen einer vorweihnachtlichen Feierstunde mit Kaffeetafel im Mittelfelder Café Kastagnette ehrte der SPD-Ortsvereine heute Nachmittag (14. Dezember) seine Jubilare. Zusammen mit den beiden Co-Vorsitzenden des Ortsvereins Anja Schollmeyer und Angelo Alter ehrte Hannovers 1. Stadtrat, der Finanz- und Ordnungsdezernent Axel von der Ohe eine Reihe von Genossinnen und Genossen für 25, 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft in der Sozialdemokratischen Partei. Bevor von der Ohe die Ehrenurkunden und...

Der historische „Alte Döhrener Friedhof“ soll eine Erläuterungstafel bekommen.
2 Bilder

Bodenleitlinien lassen auf sich warten
Historischer Friedhof erhält Info-Tafel: Verwaltung folgt den Vorschlägen von SPD und CDU

IIm vergangenen August beschloss der Bezirksrat Döhren-Wülfel auf gemeinsamen Antrag von SPD und CDU, dass die Stadt am „Alten Döhrener Friedhof“ eine kleine Erläuterungstafel aufstellt, die auf die historische Bedeutung dieses Ortes hinweist. Nun liegt die Antwort der Verwaltung vor. Sie wird diesem Wunsch entsprechen. „Historische Anlagen erhalten sukzessive Beschilderungen nach dem Beschilderungskonzept des Fachbereiches Umwelt und Stadtgrün. Die geplante Umsetzung erfolgt im Lauf des...

Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner (Mitte), Julia Eggers, Erzieherin im Spielpark /rechts), Mandy Schönfeld vom Fachbereich Umwelt und Stadtgrün (links) sowie Stadtbezirksmanager Sven Berger (im Hintergrund).
2 Bilder

Spielpark Döhren
Bezirksbürgermeisterin Kellner weihte neues Spielgerät ein

Schönes Nikolausgeschenk für die Kinder in Döhren. Endlich ist der Spielpark Döhren zwischen Abelmann- und Ziegelstraße wieder komplett. Am Nachmittag des 6. Dezembers weihte Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner ein großes Spielgerät mit Rutschen und Kletterfelsen ein. „Ich freue mich ganz außerordentlich, dass pünktlich zum heutigen Nikolaustag der Spielpark Döhren wieder komplett zur Nutzung freigegeben ist“, sagte sie und führte weiter aus: „Die maroden Spielgeräte im Spielpark mussten ja...

Gleich ist das Band zerschnitten
6 Bilder

Fünfter Stöbertreff eröffnet
In Döhren gibt es jetzt ein „Soziales Kaufhaus“

Schnipp – schnapp und das Band war ab. Feierliche Eröffnung am Nikolaustag: mit einer Schere wurde das symbolische Absperrband zerschnitten und damit offiziell im Stadtteil Döhren an der Zeißstraße 60 der fünfte Stöbertreff in Hannover eröffnet. Döhren-Wülfels Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner schaute mit einigen Mitgliedern des Bezirksrates vorbei, lobte das neue Projekt. „Wir freuen uns hier sehr über diesen neuen Treffpunkt in unserem Stadtbezirk. Zur Eröffnung überbringe ich Ihnen die...

Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner (l.) mit Dr. Axel von der Ohe (r.)

Bezirksrat Döhren-Wülfel
Dezernent Axel von der Ohe verspricht: Der städtische Ordnungsdienst wird zukünftig öfters in den Stadtbezirken nach dem Rechten schauen

Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung: Ein dickes Thema auf der Sitzung des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel am vergangenen Donnerstag (4. Dezember) im Freizeitheim Döhren. Hannovers Ordnungsdezernent Dr. Axel von der Ohe war persönlich zum Treffen der Ortspolitiker gekommen, um über die Ergebnisse der stadtweiten Sicherheitsbefragung zu informieren. „Das sind Themen, die den Menschen am Herzen liegen“, sagte von der Ohe. Vor allem in der Innenstadt und dann dort bei Dunkelheit würden sich ganz,...

Mit einem Beamer wurden die weiteren Baumaßnahmen vorgestellt.
3 Bilder

Südschnellweg-Baustelle
Mit einem Baustellenfest wurde der erste große Meilenstein gefeiert

Die Anwohner des Südschnellweges leiden naturgemäß stark unter den Bauarbeiten zur Sanierung des Südschnellweges. Weil es nun etwas zu feiern gibt, wurden die Anlieger aber heute (21. November) zu einem Baustellenfest eingeladen. „Der erste große Meilenstein auf dem Südschnellweg ist gemeistert: Die Behelfsbrücke wurde in Betrieb genommen“ hieß es in der Einladung an die Baustellennachbarn. In einem Zelt neben dem Containerdorf an der Schützenallee waren Bänke und Tische aufgestellt, es gab...

Volkstrauertag 2024 in Döhren. Links:Vize-Bezirksbürgermeisterin Gabriele Jakob, rechts Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner
5 Bilder

Gedenkstunde am Ehrenmal
Der Bezirksrat Döhren-Wülfel gedachte der Opfer von Krieg und Gewalt

Zum diesjährigen Volkstrauertag legte Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner am historischen Ehrenmal auf den alten Döhrener Friedhof im Namen des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel ein Gesteck nieder. Unterstützt von einer Abordnung der Döhrener Schützen und mit musikalischer Begleitung von Enno Raphael auf dem Akkordeon gedachten Mitglieder des Bezirksrates Döhren-Wülfel und einige weitere Bürger der Opfer von Krieg und Gewalt. „Jedes Jahr aufs Neue wünschen wir uns, der Anlass für unser...

Symbolbild: Die Freiwillige Feuerwehr soll besser ausrücken können: Der Bezirksrat forderte entsprechende Verkehrsregeln.
3 Bilder

Oberbürmeister Onay schaute vorbei
Der Bezirksrat Döhren-Wülfel diskutierte in seiner November-Sitzung viele Themen vom Ladenleerstand bis zu Anwohnerparkplätzen

Für viele Döhrener ist der seit vielen Jahren leerstehende ehemalige Buchladen am Beginn der Fiedelerstraße ein Schandfleck. Kommt jetzt Bewegung in die Sache? Ein Blick in die Niedersächsische Bauordnung (NBauO) brachte die SPD-Fraktion im Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel auf eine Idee Nach. § 3 Absatz 3 dieses Gesetzes dürfen „bauliche Anlagen“ nicht verunstaltend wirken und dürfen auch das Gesamtbild ihrer Umgebung nicht verunstalten. Die Sozialdemokraten: „Diese Voraussetzungen scheinen für...

Beiträge zu Lokalpolitik aus