Wird er oder wird er nicht? ,,Endspurt US Wahl"

4Bilder

Die Präsidentschaftswahl in den USA 2020 ist für den 3. November 2020 vorgesehen.
Hier habe ich einige meine Gedanken zur Wahl!
Wir können nicht mehr sagen es betrifft uns nicht wenn in China ein Sack-Reis platz, oder wenn in Amerika ein Präsident gewählt wird, dass es uns nichts angeht. Den in Zeiten der Pandemie haben wir es gesehen dass es die ganze Welt betreffen kann.
Ich will keine Prognose abgeben, aber meine Meinung nach wird der 46. Präsident der USA nicht der fünfundvierzigste.
 
Was der normale Bürger sich nicht erlauben darf, sollte auch Repräsentant eines Landes nicht erlauben.  

Der 45. US Präsident Donald Trump hat bei der ersten Begegnung im März 2017 mit Bundeskanzlerin Angela Merkel den Handschlag verweigert. So etwas macht man nicht oder?
Bei der NATO Gipfel drängte er sich vor, in dem er den montenegrinischen Premierminister einfach zur Seite schob.

Oder als er die Worte benützte ,,Nehmt den Hurensohn vom Feld" 
Er leugnet den Klimawandel!
Anstieg der Corona Infektionen spielt er herunter!
Austritte aus der Klimaabkommen von Paris! 
Austritt aus der WHO!

Wozu machen die Länder eigentlich Verträge, wenn es so einfach ist aus Verträgen einseitig auszusteigen?

Aber das was ich hier schreibe ist im Land der unbegrenzten Möglichkeiten       
,,Fake-News"!?
:-)))) GA

Bürgerreporter:in:

Kocaman (Ali) aus Donauwörth

158 folgen diesem Profil

46 Kommentare

Bürgerreporter:in
Joachim Kerst aus Erfurt
am 12.11.2020 um 09:48

FAKT ist doch immer wieder eines:
„Die Kleinen hängt man und die Großen lässt man laufen”
Das war schon immer so!

Bürgerreporter:in
Bernd Müller aus Halle
am 22.11.2020 um 15:25

... in der DDR hieß es, von der Sowjetunion lernen -heißt siegen lernen.
Jetzt lernen wir die Demokratie von den USA kennen, denen ja nachgesagt wird, dass sie die Begründer der Demokratie im Staate sind.

Biden ist auch kein unbescholdener, da er bereits bei OBAMA tüchtig für das Waffengeschäft mit dem Ausland gesorgt hatte.
Ein Schelm, der Böses dabei denkt ...

Bürgerreporter:in
Joachim Kerst aus Erfurt
am 23.11.2020 um 07:53

Eine Demokratie ist bislang immer noch die beste Rechtsform, sie muss aber gelebt werden, nicht nur verwaltet!

POLITIK wird von MENSCHEN für MENSCHEN gemacht!
...deshalb sollte man genau aufpassen, welche Partei, mit welchen Personen an der Spitze man letztlich selbst wählt!!!

Man sollte Parteien und Politiker an ihren bisherigen Taten messen und nicht an ihren Versprechungen und kleinen Geschenken vor einer Wahl!