Wetter

Beiträge zur Rubrik Wetter

Waghalsige Schlitterpartie glücklicherweise ohne Folgen

Vermutlich hatten die Eltern die beiden Jungen über die Gefahren belehrt, die beim Betreten von Eisflächen entstehen könnten. Dennoch verlockte das zugefrorene Wasser hier in der Nähe der Rudolf-Breitscheid-Straße im Stadtteil Wendorf dazu, eine Schltterpartie zu unternehmen. Zum Glück passierte den beiden bei ihrem waghalsigen Manöver nichts. Neugier und Entdeckerfreude hätten jedoch fatale Folgen haben können.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 15.03.10
Die Nacht vom Blitz erhellt
Video 2 Bilder

Wintergewitter und Sturm

Nachdem das Wetter sich immer mehr verschlechterte, brach gegen 22.00 Uhr ein Unwetter über Annaberg-Buchholz los, welches in einem Wintergewitter endete. 22:12 Uhr: ein Blitz, ein Donner und nur Minuten später rückte die Feuerwehr aus. Mit erheblicher Mühe quälte sich das Fahrzeug die Lindenstraße hoch. Wenig später folgte noch ein Polizeiwagen, was ich aber auf Grund des Wetters nicht mehr aufnahm. Ich hatte nämlich mein Fenster wieder geschlossen, da sich der Schnee in meinem Zimmer zu...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 14.03.10
  • 22
Das Antiquariat Hören & Lesen im AWO-Zentrum, Lechstraße 5, bietet großen Lesespaß zum kleinen Preis.

Antiquariat Hören & Lesen - Lesespaß bei Wind und Wetter

Ein breites Angebot von interessanten, hochwertigen Büchern finden Kunden im Antiquariat Hören & Lesen im AWO-Zentrum an der Lechstraße in Landsberg zu einem äußerst günstigen Preis. Krimis, Biografien, Kunst- und Bildbände stehen in den Regalen neben geschichtlichen Romanen und Kinderbüchern. Jeden Monat wartet ein neuer Thementisch auf Entdeckung: Aktuell gibt es Ratgeber aus dem Bereich Wellness, Gesundheit und Fasten für je einen Euro. Käufer unterstützen hier ein soziales Arbeitsprojekt...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 14.03.10

Sehnsucht nach dem Frühling

Bei überwiegend sonnigem Winterwetter hält mancher an der Seebrücke sehnsüchtig Ausschau nach ersten Anzeichen des Frühlings. Doch auf der eisbedeckten Wismarbucht sind nirgendwo irgendwelche Vorboten zu entdecken. Aber auf jeden Fall zählt der längere Spaziergang an der frischen Luft zu den gesundheitsfördernden Aktivitäten.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 12.03.10

Wetteraussichten 2010

Währen die Leute bei derzeit strahlendem Sonnenschein frieren, fangen die Meteorologen an zu Spekulieren. Ostern werden wir sommerliche Temperaturen haben, aber zum 1.Mai mit der kalten Sofi in den Wonnenmonat hineintanzen. In den Sommermonaten Juni bis August, beginnt wieder die Reiselust. Man kann Radeln oder geht Baden. Vereinzelt wird das Wetter im September etwas schlechter. Die Gasuhr im Keller dreht sich wieder schneller. Und im Oktober rechnet man schon wieder mit auftretendem...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 11.03.10
  • 3

Eisschollen wie riesige Puzzleteile

In der Wismarbucht treiben Eisschollen wie riesige Puzzleteile in Richtung Hafen (fotografiert von der Seebrücke aus). Das freigeräumte Fahrwasser wird durch den Nordostwind immer wieder zugeschoben. Für Wassersportfans heißt das, dass die Motor- und Segelboote noch im Winterlager bleiben müssen.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 10.03.10
7 Bilder

Sonnenschein- aber tierisch kalt!!!

Trotzdem habe ich mich bei lockendem Sonnenschein aufgemacht um einige Fotos zu machen. Es werden wohl laut Wettervorhersage erstmal die letzten für die nächste Zeit sein :-(

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.03.10
  • 5

Bergung des gesunkenen "Backfischkutters" gelungen

Der Verkaufskutter "Backfisch" (Bildmitte), der aufgrund von Eispressung am 28. Februar im Morast des Alten Hafens versunken war, konnte geborgen werden. Vor mehreren Tagen legten Spezialisten eines Rostocker Bergungsteams flexible Kissen um den 17 m langen Schiffsrumpf und füllten diese mithilfe von Kompressoren. Am Montagabend, 8. März, wurde der Kutter gehoben. Er soll zur Reparatur auf das Gelände der Schiffswerft geschleppt werden.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 09.03.10
14 Bilder

Vernissage abgesagt: Berühmte Märzausstellung des Malers Lenz wird verschoben

Deutschlandweit ist einfach kein Platz für die farbenfrohen Bilder von Herrn Lenz. Alle Ausstellungsorte sind noch mit den Werken des Allroundkünstlers Winter belegt. Herr Winter findet leider immer wieder neue Ausreden, weshalb er seine Werke nicht abholen kann. In der Open Air Arena des Langenhagener Forstes Kananohe hat er stattdessen sogar noch einige Kunstwerke hinzugefügt. Die Stadt Langenhagen hat leider keine Idee, wie sie Herrn Winter Einhalt gebieten kann.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 09.03.10
  • 16

Bizarre Eisgebilde am Strand von Wendorf

Obwohl die Wismarbucht bereits größtenteils eisfrei war, drückte der Nordostwind der vergangenen Tage eine Menge Eisschollen gegen den Strand des Stadtteils Wendorf, so dass sie sich hier zu bizarren Gebilden stapelten (im Hintergrund die Seebrücke).

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 09.03.10
15 Bilder

O what a beautiful morning - o what a beautiful day . . .

Was für ein herrlicher Morgen heute am 8. März - am Weltfrauentag. Klirrende Kälte, verlockender Sonnenschein - kein Wind. Nichts wie raus in die Natur. Wir sind wieder losgewandert, meine Patenhündin "Pinao" und ich. Den Albblickweg, Panoramaweg und den Schäferweg. Diese drei Wanderwege treffen sich über Utzmemmingen und gehen gemeinsam zur Alten Bürg. Wer heute nicht unterwegs war, der hat was versäumt. Eine weiße Winterlandschaft, glitzerner Schnee, warme Sonnenstrahlen und dann die Stille...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 08.03.10
  • 2
28 Bilder

Frühlingserwachen am Rhein

Heute war ein richtig schöner Tag. Die Temperaturen lagen zwar nur wenig über dem Gefrierpunkt, dafür aber Sonnenschein und wolkenloser Himmel den ganzen Tag. Kein Wunder, dass es da die Menschen vom heimischen Sofa hinaus in die Sonne lockte. Und weil Flüsse seit Urzeiten magische Anziehungskräfte entfalten zog es alle zum guten alten Vater Rhein. Dort ist das Sonnenlicht am intensivsten, so dass schnell urlaubsähnliche Gefühle aufkommen. In Scharen bevölkerten die Ausflügler die Spazierwege...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 07.03.10
  • 13
Wunderschöne Spiegelungen und Schattenwürfe
11 Bilder

Der wirklich allerletzte Auftritt dieses Künstlers bis Dezember 2010?

Manche in die Jahre gekommene Künstler und Künstlerinnen kündigen ihren allerletzten Auftritt an und geben noch einmal Alles auf der Bühne. Standing Ovations sind ihnen meist sicher. Von solchem Erfolg beflügelt, kehren sie schneller auf die Bühne zurück als man denkt. Schaut meine Bilder an und Ihr wisst, welcher Künstler uns mit seinen kreativen Werken immer noch beglücken will. Aber findet Ihr nicht auch, dass er mal eine kreative Pause einlegen könnte? Zumindest bis zum 24. Dezember...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.03.10
  • 19
Aquarell
7 Bilder

Tauwetter war vorgestern...

... und gestern hat uns der Winter wieder eingeholt. Diese Aufnahmen sind am Ortseingang von Schloß Ricklingen (Garbsen) entstanden - kurz nach Sonnenuntergang...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.03.10
  • 7
5 Bilder

Wann kommt der erste Spargel?

Die Spargelfelder sind schon vorbereitet, die Folien zum Abdecken liegen bereit. Und dann ist der Winter wieder zurückgekehrt. Also werden wir wohl noch etwas warten müssen. Meistens gibt es hier im April schon den ersten Spargel, täglich mehrmals frisch gestochen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 06.03.10
  • 1
Winterliches Parkplatzschild
14 Bilder

Winter bleibt in Stadtallendorf

Im Januar und Februar 2010 gab es reichlich winterliche Tage. Als dann Ende Februar ein starker Temparaturanstieg den verbliebenen Schnee wegputzte, sahen einige Leute schon den Sommer vor der Tür stehen. Aber ein paar warme Tage machen noch keinen Frühling, und der 6. März gab sich mit einer morgens noch geschlossenen Schneedecke richtig winterlich, wie einige Bilder vom einem Rundgang durch Stadtallendorf zeigen.

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 06.03.10
3 Bilder

Foto`s von heute morgen

Der Winter kam heute Nacht zurück. Das wird wohl sicher im März nicht das letzte mal gewesen sein. Naja, ohne Schnee sah auch alles so grau aus :-)))

  • Niedersachsen
  • Esens
  • 06.03.10
  • 9
ohne Schneemann
2 Bilder

Positive Lebenseinstellung

Zugegeben, dieser erneute Besuch des Winters nach dem schönen Frühlingsansatz wäre nicht notwendig gewesen, aber wenn der Schnee schon da liegt, dachten sich die wahren Lebenskünstler, machen wir doch gleich eine Live-Performance daraus. Kalte Finger, doch warm ums Herz, entstand der rotbemützte Herr, der jetzt so lange da steht, bis der Frost zu Ende ist.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.03.10
  • 3
Leise rieselt der Schnee ...
3 Bilder

Globale Erwärmung oder Eiszeit?

Petrus, kannst du dich endlich mal entscheiden? Als ich um 22.40 Uhr aus dem Fenster sah, konnte ich meinen Augen kaum trauen: SCHNEE, soweit das Auge reicht. Leider mußte ich die Digicam nehmen, da meine Kamera nicht einsatzbereit war.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.03.10
  • 11
Am Morgen des 17. Juli schaute ich zum Fenster unserer Hütte raus und was sah ich?
6 Bilder

Frank baute einen Schneemann am 17. Juli.

Mit Frank machten wir immer etwas außergewöhnliche Urlaube, da er Asthma hatte. Im Winter nach Sylt und im Sommer ins Hochgebirge über 2000 m. 1986 waren wir in Kühtai. Am Morgen des 17. Juli schaute ich zum Fenster unserer Hütte raus und was sah ich? Aus dem Sellrain kam eine weiße Wolke hoch. Das war vielleicht unheimlich! Es gibt ja so einen Film, wo solch eine weiße Wolke übers Meer kommt, in dem ein Geisterschiff an Land kommt und die Geister Menschen umbringen. Genauso war diese Wolke...

  • Bayern
  • Mittenwald
  • 05.03.10
  • 3

Hochwasser

Hochwasser kann auch schöne Seiten haben solange es keine Schäden anrichtet

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 05.03.10

Beiträge zu Wetter aus