Lokalpolitik

Beiträge zur Rubrik Lokalpolitik

Das Foto ist privat und zeigt von links nach rechts:
hinten: Bernd Gökeler Vorsitzender NTB e.V., Marion Kaschner Peer-Beraterin EUTB, Mira Rammé Peer-Beraterin EUTB, Ameliè Methner Vorstand NTB e.V., Linda Sprenger Peer-Beraterin EUTB, Wolfgang Urban stellvertretender Vorsitzender NTB e.V.
vorn: Anette Schuchhardt Peer-Beraterin EUTB, Nikolaos Rizidis Peer-Berater EUTB.

EUTB bringt Expert*innen aus Kinder- und Jugendhilfe und Behindertenhilfe zusammen

Inklusive Jugendhilfe - wie kann das gehen? Was sind nächste Schritte? Unter diesem Motto treffen sich am 5. Mai um die 60 Expert*innen der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Behindertenhilfe. In idyllischer Kulisse des Hofes Fleckenbühl werden gesetzliche Neuerungen vorgestellt und deren Umsetzung diskutiert. „Rechtliche Ansprüche sind das eine, aber die Menschen aus der Praxis müssen sie umsetzen und mit Leben füllen!“, so beendet Wolfgang Urban, stellvertretender Vorsitzender des Netzwerkes...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.05.22
  • 1
Viele, zu viele Unfälle mit Beteiligung Radfahrender gibt's in Langenhagen: Warum? Datenquelle: Statistisches Bundesamt DESTATIS. Grafik: https://ADFC-Langenhagen.chayns.net
3 Bilder

Radfahrende in Langenhagen: Sind sie 22 % blöder / depperter als die Radfahrenden sonst in Niedersachsen?

Unfälle. 22 % mehr: Woran liegt's? Anteilig mehr Unfälle mit Radfahrenden in Langenhagen, auch 2020: - 39,0 %: Langenhagen - 31,9 %: Niedersachsen Liegt's daran, dass die Radfahrenden in Langenhagen um mehr als 22 % blöder sind als die Radfahrer im Durchschnitt von Niedersachsen? Bilder Bild 1 zeigt, wie hoch der Anteil der Verkehrsunfälle mit Beteiligung Radfahrender an allen Unfällen war. Bild 2 zeigt, wer im Jahr 2020 bundesweit Unfälle mit Radfahrenden verursachte. Bild 3 zeigt, wo die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.05.22
Damals hatte ich eine Zukunft | Foto: Pixabay

Wadim S., Täter und Opfer zugleich, doch er ist nicht der hauptverantwortliche Täter

Wadim S., russischer Soldat, der einen Zivilisten, angeblich auf Befehl, erschossen hat und jetzt in der Ukraine zu lebenslanger Haft verurteilt wurde.  Wadim S., ein einundzwanzigjähriger junger Mann, gerade der Kindheit entflohen, der in den Krieg geschickt wurde. Wadim S., ein Mann, der sein Leben noch vor sich hat und sich dieses sicherlich anders vorgestellt hat. Wadim S., er hat sein Leben, aber welches? Viele seiner Kameraden haben überhaupt kein Leben mehr. Wadim S., kann er froh sein,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 23.05.22
  • 15

9-Euro-Ticket - eine womöglich bestechende Idee wird umgesetzt

Angestoßen wurde die Idee des 9-Euro-Tickets durch die hohen Energiepreise, zum Teil, wohlgemerkt zum Teil verursacht durch den Ukrainekrieg. Da sind auch noch andere Ursachen im Blickwinkel. Das 9-Euro-Ticket zur Entlastung der Bürger könnte sich womöglich als geniale Idee der Ampel erweisen, auch wenn diese nur für die Sommermonate Juni, Juli und August umgesetzt wird und den nutzbaren Verkehrsmitteln zuweilen Überfüllung droht. Für 27 Euro drei Monate lang sich quasi bundesweit frei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 23.05.22
  • 12
CSU Ortsvorsitzender Philipp Rauner, stellvertretender Orts- und Fraktionsvorsitzender Stefan Baisch und der stellvertretender JU Ortsvorsitzende Johannes Kranz beim Ortstermin an der Naumündung

CSU Ortsverband spricht sich für Landesgartenschau aus – „Stadt am Wasser“ zentrales Thema

Der CSU Ortsverband unterstützt die Bewerbung der Stadt Günzburg um die Landesgartenschau und sieht darin als zentrales Thema die „Stadt am Wasser“ wie der CSU Ortsvorsitzende und Ortssprecher für Wasserburg Philipp Rauner mitteilt. „Wir erhoffen und 20 Jahre nach Legoland einen weiteren Schub für Günzburg“, so Rauner. Wichtig für die CSU ist, dass es ein geschlossenes Wegenetz mit neunen Brückenverbindungen im Bereich Günzmündung und Hagenweide sowie Egelsee gebe, betont CSU Vorstandsmitglied...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.05.22

Europäischer Bürgerbeauftrager - die Broschüren

Die Broschüre "Probleme mit der EU? Wer kann Ihnen helfen?" ist kostenlos beim Europäischen Bürgerbeauftragten, 1 Avenue du President Robert Schumann, 67001 Straßburg, Cedex erhältlich. Die Publikation hat einen Umfang von 15 Seiten, hat auch eine ISBN und ist Ende der 2010er Jahre erschienen, also relativ aktuell. Unabhängig von konkreten Personen werden europäische Institutionen wie der Bürgerbeauftragte, Kommission, der Petitionsausschuß des Europäischen Parlaments, der Europäische...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.05.22
Die fleißigen Müllsammler hatten am Samstag am Lech einiges zu tun | Foto: Stadt Gersthofen
4 Bilder

1. Nachhaltigkeitsfestival ein voller Erfolg: Bestes Wetter lockte viele Besucher nach Gersthofen

Das 1. Nachhaltigkeitsfestival am vergangenen Wochenende war ein voller Erfolg. Unter dem Motto „Einfach nachhaltig leben“ war rund um das Rathaus und den Stadtpark in Gersthofen beste Stimmung. Das lag nicht nur am guten Wetter, sondern auch an den vielen Aktionen, Mitmach-Ständen und verschiedenen Bewegungs-Möglichkeiten: Ob zu Fuß den ökologischen Fußabdruck berechnen, auf dem Rad im Bike-Parcour, Auto-schiebend beim Rennen rennen, mit dem Hopper, dem solarbetriebenen Mini-Fahrzeug, oder mit...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.05.22

Sachstand zum Thema Bahnausbau Ulm – Augsburg

In seiner Sitzung vom 5.5.2022 hat sich der Stadtrat wieder intensiv mit dem Thema Bahnausbau befasst. Nach einem einführenden Vortrag des Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz, in welchem die verschiedenen Projektschritte und die Entscheidungsstrukturen bei diesem Großprojekt erläutert wurden, berichtete Bürgermeister Richard Greiner über den aktuellen Stand: • Erkennbar ist, dass die DB Netz den Fragenkatalog, den der Stadtrat im Januar aufgestellt hat, Schritt für Schritt abarbeitet. • Laut...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.05.22
Bildquelle: Jens Reitlinger

Corona-Impfzentrum in Bobingen an Christi Himmelfahrt geschlossen

Kein Impfbetrieb an Feiertagen und Wochenenden Das Landratsamt Augsburg erinnert daran, dass das Impfzentrum in Bobingen diesen Donnerstag, 26. Mai, wegen des bundesweiten Feiertags Christi Himmelfahrt geschlossen bleibt. An Feiertagen und an den Wochenenden findet im Impfzentrum wegen der derzeit allgemein geringen Nachfrage generell kein Impfbetrieb statt. Unter der Woche ist das Impfzentrum unverändert von montags bis freitags je von 8.30 bis 15.30 Uhr geöffnet. Sollte die Nachfrage nach der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.05.22

Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER arbeitet für: Düsseldorf – Nähe trifft Freiheit, nicht Rassismus

Am 13. Mai kam es bei der Düsseldorfer Hausbar zu einem rassistischen Vorfall. Ein Kellner der Bar und des Restaurants in der Altstadt verwehrte schwarzen Gästen den Eintritt; ein Video beweist den Vorfall eindeutig. „Deshalb frage ich in der letzten Ratsversammlung die Verwaltung, Wie konkret hat die Stadtverwaltung Düsseldorf auf den Vorfall „Hausbar in Düsseldorf verwehrt Schwarzen den Eintritt“ reagiert, Was konkret wird die Stadtverwaltung Düsseldorf über diesen Vorfall hinaus tun, damit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 23.05.22
Foto: Pixabay

Hitler - Putler - Putin! Aber lasst uns Myheimatler lieber über Natur oder Unwichtiges, wenn auch Nettes, reden!

Ist Russland inzwischen eine so starke Diktatur, dass ein Umsturz nicht mehr möglich ist? Vergleiche ich die Frage mit der Nazidiktatur Deutschlands, so habe ich kaum Hoffnung, nachdem bisher, drei Monate nach Beginn des Überfalls auf die Ukraine, nichts Entscheidendes in der russischen Staatsführung geschehen ist. Auch damals in Deutschland wurde alles unterdrückt, was nicht der Diktatur entsprach. Und in Russland wird auch alles unterdrückt, was Putin mit seiner Gefolgschaft nicht will. Und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 22.05.22
  • 9
Von links
Ernst Edhofer, Gewerkschaftssekretär, Werner Gutmann, Xaver Fichtl, Hermann Vitzthum, Wolfgang Wendorff, Florian Walch, Ferdinand Braunmüller, Helmut Dusch, Leo Böck, Gustl Fischer. 4 waren nicht anwesend
6 Bilder

Ehrung für 60jährige Mitgliedschaft bei Ver.di

Im Rahmen einer Jahreshauptversammlung konnte der Vorstandsvorsitzende, Gustl Fischer, 12 Mitglieder ehren, die der Gewerkschaft 50 und 60 Jahre die Treue hielten. Die Festansprache hielt der Gewerkschaftssekretär, Ernst Edhofer. Mit einem Rückblick in die Zeit der 50ziger Jahre, wo eine Wochenarbeitszeit von 48 Stunden die Regel war, sind wir heute, dank starker Gewerkschaften, bei 35, bzw. 38,5 Stunden und einem freien Wochenende. Trotzdem ist es heute genauso wichtig wie damals starke...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 22.05.22
  • 1

"Heimat, meine Freunde, das ist nicht der Arsch des Präsidenten, den man ständig lecken und küssen muss"

Was würden die letzten in Mariupol noch ausharrenden Ukrainer oder auch die aus Mariupol geflüchteten Ukrainer wohl auf die Frage "Was ist für dich Heimat?" antworten? Ich weiß es nicht, denn Heimat, mehr ein Gefühl als eine geographische Verortung, hat immer etwas mit Zugehörigkeit, Vertrautheit, Geborgenheit und Sicherheit zu tun. Und wenn dieses Gefühl nun dermaßen erschüttert wird, und Mariupol ist nur ein, wenn auch extremes Beispiel, so besteht die Gefahr einer Heimatlosigkeit, die jeder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 22.05.22
  • 1

Gewerkschaft sieht Job-Perspektive für Geflüchtete aus der Ukraine im Gastgewerbe „Bezahlung und Arbeitsbedingungen müssen stimmen“ |

Kreis Göttingen: Aktuell 202 offene Stellen in Hotels und Gaststätten Gewerkschaft sieht Job-Perspektive für Geflüchtete aus der Ukraine im Gastgewerbe „Bezahlung und Arbeitsbedingungen müssen stimmen“ | Firmen in der Pflicht Göttingen (ein/kip) Helfende Hände gesucht: Viele Hotels und Gaststätten im Kreis Göttingen sind derzeit dringend auf neues Personal angewiesen – und könnten dabei auch Geflüchteten aus der Ukraine eine Job-Perspektive bieten. „Vorausgesetzt, die Bezahlung stimmt. Denn wer...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.05.22
3 Bilder

Die Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg - gigantisch! Größte Elektroauto-Fabrik in Deutschland

Die Umgebung macht noch einen unfertigen Eindruck; diese Fabrik ist in einer Rekordgeschwindigkeit entstanden. Nach Aussage des brandenburgischen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke werden bereits jetzt 4000 Arbeitskräft beschäftigt. Deren Anfahrt erfolgt nicht nur mit dem PKW; vor dem Bahnhof Fangschleuse wartet ein Shuttle-Bus für die ca. 2 km lange Fahrt zum Werksgelände. "... Es handelt sich um die größte Elektroauto-Fabrik in Deutschland und die erste des US-Herstellers Tesla in Europa. Sie...

  • Brandenburg
  • Grünheide (Mark)
  • 21.05.22
  • 23
  • 12
Bürgersprechstunde am 20. Mai 2022 vor dem Ortsamt Osterholz in Bremen
2 Bilder

Bürgersprechstunde im Freien - vor dem Ortsamt Osterholz in Bremen

Herrlich schönes Wetter erlaubte  Bürgerinnen und Bürgern ihre herzlichen Anliegen "im Freien" dem Bürgerschaftsabgeordneten und Vorsitzenden des Petitionsausschusses der Bremischen Bürgerschaft Claas Rohmeyer  vorzutragen, nachdem der Ortsamtsleiter Ulrich Schlüter uns freundlich begrüßt hatte: Ich war besonders glücklich, Herrn Rohmeyer im Hinblick auf den Bremer Demokratietag 2022 erinnern zu dürfen, dass ja in Schleswig-Holstein die Idee aus Bremen, den 2. Dezember landesweit als...

  • Bremen
  • Bremen
  • 21.05.22
  • 1
Foto: Dieter Saliger
6 Bilder

CSU Aichach besichtigt „Bavaria Mühle Dorfner Aktienmühle“

Die CSU Aichach hat sich unter anderem als Ziel gesetzt, die regionalen mittelständischen Betriebe zu besuchen, um die jeweiligen individuellen Herausforderungen möglichst konkret kennen zu lernen. Viele Arbeitsplätze können über die ortsansässigen Firmen auch in Zukunft bereitgestellt werde. Darum gilt es, den Mittelstand im Sinne aller Bürgerinnen und Bürger zu stärken, um auch weiterhin Arbeitsplätze vor Ort zu halten und auch auszubauen. In diesem Kontext besichtigte die CSU Aichach die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 21.05.22
  • 2
2 Bilder

Russische Soldaten wiederholen die Verbrechen von Bucha in der Ukraine in der Region Charkiw

Die Gräueltaten der russischen Invasoren: In der Region Charkiw vergewaltigten die Invasoren Kinder und ältere Menschen Die Bewohner der befreiten Gebiete der Region Charkiw sprechen über schreckliche Fälle von sexueller Gewalt durch das russische Militär. Sie melden dies der Hotline für psychologische Hilfe, sagte Lyudmila Denisova, Menschenrechtskommissarin der Werchowna Rada. Ihr zufolge haben in nur einer Stunde 10 Personen wegen sexueller Gewalt Anzeige erstattet, davon 8 vergewaltigte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 20.05.22
  • 1
Bei der Aktionswoche ZUHAUSE DAHEIM trafen sich im Mehrzwecksaal der Begegnungsstätte du & hier Seniorinnen und Senioren, um gemeinsam bekannte Lieder zu singen | Foto: Stefan Krug/Stadt Gersthofen

Gersthofer Seniorenbeirat organisiert Aktionswoche »ZUHAUSE DAHEIM« und lädt zu einer Folgeveranstaltung ein

Am 1. Juni 2022 wird erneut gemeinsam gesungen Der Seniorenbeirat, die Stadtbibliothek und die Stadt Gersthofen führten im Mai 2022 vier Veranstaltungen im Rahmen der Aktionswoche ZUHAUSE DAHEIM durch. Die Veranstaltungen waren gut besucht und regten zum Austausch und Geselligkeit an. Ein Highlight der Reihe war sicherlich der Punkt Musik und Geselligkeit in der generationsübergreifenden Begegnungsstätte du & hier in Gersthofen. Hier trafen sich rund 20 Sängerinnen und Sänger im akustisch...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.05.22
3 Bilder

Wie heuchlerisch! - CDU und Bündnis 90 / Grüne lehnen Verbesserungen am Weltfrauentag, Tag gegen Rassismus und Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie ab

Den Antrag der SPD, künftig am Internationalen Weltfrauentag, 8. März, keine Gremiensitzungen wie Ausschuss-, Rats-, Bezirksvertretungs,-, Beirats-, Kommissions- und Aufsichtsratssitzungen zu terminieren, erweiterte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER heute mit dem Ergänzungsantrag, auch am 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus und am 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie so zu handeln. CDU und Bündnis 90 / Grüne lehnten all dies ab. Dazu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 20.05.22
Foto: (c)Michaela Meier

Dr. Mehring macht sich für Ideenschmiede „Das Habitat“ in Augsburg stark

Parlamentarischer Geschäftsführer überzeugt von „gewaltigem Potential“ des Projekts im Glaspalast Seit einem Jahr bietet die offene Werkstatt „Das Habitat“ in Augsburg Selbstständigen, Studierenden aber auch Privatpersonen kostengünstige Büro- und Werkstatträumlichkeiten an. Um sich über die dabei verfolgte Projektidee persönlich zu informieren, folgte Dr. Fabian Mehring, Parlamentarischer Geschäftsführer der FREIE WÄHLER-Regierungsfraktion im Landtag, der Einladung der Initiatoren und war von...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.05.22
Bürgermeister Florian Mair und MdL Dr. Fabian Mehring | Foto: (c)Marina Jakob

Dr. Fabian Mehring besucht Altenmünster

Parlamentarischer Geschäftsführer zu Besuch bei Bürgermeister Florian Mair Auf Einladung von Florian Mair, dem 1. Bürgermeister von Altenmünster, hat Dr. Fabian Mehring die Gemeinde Altenmünster im Nordwesten des Landkreises Augsburg besucht. Im Zuge des persönlichen Austausches berichtete das Gemeindeoberhaupt dem FW-Spitzenpolitiker von den aktuellen Projekten seiner Kommune und warb für Unterstützung durch den Freistaat Bayern. Besonders erfreut zeigte sich Mair im Zuge dessen über den...

  • Bayern
  • Altenmünster
  • 20.05.22
Direkt zum Video von NDR extra-③: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/extra_3/Abenteuer-Radfahren-in-Grossstaedten,extra20660.html

Video NDR extra-③: Abenteuer Radfahren in Großstädten - oder "Squid Game"?

Video 2 Minuten. Drama: Abenteuer Radfahren in den deutschen Großstädten Link Direkt zum NDR-extra-③-Video Von modernen, fahrradfreundlichen Städten wie Amsterdam oder Kopenhagen ist man hier noch weit entfernt. Wer braucht schon "Squid Game"*), wenn man in deutschen Städten radeln kann. Parkende Autos auf Radwegen, abbiegende LKWs – Fahrradfahren in deutschen Großstädten ist ein Abenteuerparcours. *) Squid Game (Originaltitel koreanisch "오징어 게임" = "Ojingeo Game", deutsch ‚Tintenfischspiel‘)...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 20.05.22

Ärger über die Spritpreise? Nutzt die Benzinampel! Unterschätzt nicht die Macht von uns Verbrauchern!

Die Menschen leiden unter der Inflation. Besonders die Energiepreise wurmen die Bürger, und da insbesondere die Spritpreise an unserer Tankstellen, die im europäischen Vergleich seit einiger Zeit sehr hoch sind - und es auch geblieben sind, als der kurzzeitig angestiegene Rohölpreis wieder gesunken war. Nicht von ungefähr vermutet man, dass Mineralölkonzerne die Krisensituation nutzen, um größere Gewinne als zuvor einzufahren auf Kosten der Autofahrer. Ob verbotene Preisabsprachen vorliegen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 20.05.22
  • 3

Es wird proppenvoll in den Bussen und Bahnen

Das 9-Euro-Ticket soll ein vom 1. Juni bis zum 31. August 2022 befristetes Sonderangebot im öffentlichen Personennahverkehr in Deutschland werden. Die bundesweit gültige Monatskarte soll 9 € kosten und wird somit deutlich günstiger als reguläre Zeitkarten sein. Ich bin kein begeisterter Benutzer von öffentlichen Verkehrsmittel und das liegt nicht nur allein in Pandemie begründet. Das Fahrangebot bei uns in Essen ist meilenweit entfernt von dem was man in Berlin oder München antreffen kann. Wer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.05.22
  • 4
  • 14

Ende der Chlorung des Trinkwassers am 27.Mai: Gesundheitsamt hebt Sicherheitschlorung im Versorgungsbereich der Stadt Gersthofen auf

Ab dem 27.05.2022, 8 Uhr, wird die Chlorung im Trinkwassernetz der Stadt Gersthofen aufgehoben. Das Trinkwasser wird ab diesem Zeitpunkt täglich an insgesamt 12 Probeentnahmestellen in und um Gersthofen kontrolliert. Mit diesen Kontrollen soll die ordnungsgemäße Ausspülung des Chlors beobachtet und geprüft werden, ob möglicherweise noch eine Keimbelastung auftritt. Dies ist sehr unwahrscheinlich! Das Gesundheitsamt empfiehlt allerdings vorsorglich in den nächsten zwei Wochen, vom 27.05. –...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.05.22
DIREKT zur Karte: https://www.google.com/maps/d/u/0/edit?mid=1DSOkRt-u6V4h-rlb6nYOzXd3VFpPnHAx&usp=sharing

Abgeschnitten?? - - Bessere Radfahr-Varianten "West - Ost -West": Aktuelle Karte für Langenhagen

🚲. 1. Zur aktuellen Karte West-Ost-West-🚲-Wege-Details 2. Übersicht-Karte Das "D-Netz" der Radwege  Kommentare / Mitarbeit willkommen: Kontakt zum ADFC Langenhagen Ist denn der Westen Langenhagens wohl vom 🚲-Fahren völlig abgeschnitten? Sicher? WIE kommen 🚲-fahrende Schulkinder in Langenhagen eigentlich: - von West nach Ost? - von Ost nach West? Im Westen von Langenhagen liegen die drei Ortsteile: - Engelbostel, - Godshorn - Schulenburg: Von da aus müssen alle Kinder ab der 5. Klasse über...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.05.22
Sie ziehen an einem Strang: Vertreter der Kolpingsfamilie Gersthofen, des Kolpingwerks Ungarn sowie der Stadt Gersthofen. Hier vor der Sammelstelle der Ukraine-Hilfe auf dem Gelände der Autowelt Simon in Gersthofen | Foto: Johanna Pongratz
2 Bilder

Kolpingsfamilie Ukraine/Ungarn

Die Kolpingsfamilie Gersthofen sammelt bereits seit März 2022 auf dem Gelände der Autowelt Simon in Gersthofen Hilfsgüter für die Ukraine. Diese werden über das Kolpingwerk Ungarn, zu dem eine 30-jährige Partnerschaft besteht, in die Ukraine verbracht. Am Rande der diesjährigen Diözesanversammlung in Augsburg ergriff Nelu Bradean-Ebinger vom Kolpingwerk Ungarn die Gelegenheit, die Sammelstelle in Gersthofen zu besuchen. Hier machte er sich ein Bild von der Spendenaktion und besprach das weitere...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.05.22
  • 1
  • 1

Hört misch auf mit dem Klimawandel - alles Quatsch! Ein deutungsfreudiger Kommentar

"Ich schaue gerade das Europa-League-Endspiel in Sevilla zwischen der Eintracht aus Frankfurt und den Rangers aus Glasgow. Beste Stimmung im Stadion, immer noch 0:0. Soeben Trinkpause, ist schließlich noch 30°C bei tagsüber 40°C. Verständlich, aber im Mai?  Bei uns waren es heute auch um die 30°C. Herrliches Sommerwetter, und das schon im Mai. Toll! Was mögen uns die eigentlichen Sommermonate noch bringen? 40°-50°C wie kürzlich schon in Indien und Pakistan? Wer weiß. Sommerliche Gewitterregen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 18.05.22
  • 25
  • 1

Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: 10 Initiativen in Stadtratsversammlung

„Ich danke allen Düsseldorfer Bürgern und den Mitgliedern der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER, die in den letzten Tagen und Wochen uns viele Fragen stellten und Themen ansprachen, die wir nun, in der Ratsversaamlung am 19. Mai zur Sprache bringen“, erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Konkret geht es um Folgendes: Störungen bei Wahlkampfveranstaltungen von Robert Habeck und Christian LindnerLärmbelästigungen durch die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.05.22

Beiträge zu Lokalpolitik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.