P f l a n z e n r a r i t ä t
Die 'Schlauchpflanze' (Sarracenia) liebt es sumpfig . . .

6Bilder

Die fleischfressende Sarracenia bevorzugt sehr feuchte Erde und gilt somit als ideale Randbepflanzung für den Gartenteich!
Insekten werden von ihr nicht nur angelockt, sondern auch verdaut. Zudem sind die meisten Arten winterhart und können sogar ganzjährig im Garten gehalten werden.

Schlauchpflanzenblüte
Bürgerreporter:in:

Eugen Hermes aus Bochum

97 folgen diesem Profil

13 Kommentare

Bürgerreporter:in
Eugen Hermes aus Bochum
am 05.05.2023 um 22:16

Danke Jost und Ralf!

Du sagst es, Ralf!
Unsere Insekten sollen doch beschützt und nicht verspeist werden!
:-(
Liebe Grüße,
Eugen

Bürgerreporter:in
Romi Romberg aus Berlin
am 05.05.2023 um 23:33

M i t t e r n a c h t…….……Stunde der Albernheit ;-))))
Je später der Abend, desto krauser der Geist.…

Sommermädchenküssetauschelächelbeichte

Das teutsche Dichterroß
in allen Gangarten vorgeritten von Hanns von Gumppenberg

An der Murmelrieselplauderplätscherquelle
Saß ich sehnsuchtstränentröpfeltrauerbang:
Trat herzu ein Augenblinzeljunggeselle
In verweg'nem Hüfteschwingeschlendergang,
Zog mit Schäkerehrfurchtsbittegrußverbeugung
Seinen Federbaumelriesenkrämpenhut -
Gleich verspürt' ich Liebeszauberkeimeneigung,
War ihm zitterjubelschauderherzensgut!

Nahm er Platz mit Spitzbubglücketückekichern,
Schlang um mich den Eisenklammermuskelarm:
Vor dem Griff, dem grausegruselsiegesichern,
Wurde mir so zappelseligsiedewarm!
Und er rief: "Mein Zuckerschnuckelputzelkindchen,
Welch ein Schmiegeschwatzeschwelgehochgenuß!"
Gab mir auf mein Schmachteschmollerosenmündchen
Einen Schnurrbartstachelkitzelkosekuß.

Da durchfuhr mich Wonneloderflackerfeuer -
Ach, das war so überwinderwundervoll.
Küßt' ich selbst das Stachelkitzelungeheuer,
Sommersonnenrauschverwirrungsrasetoll!
Schilt nicht, Hüstelkeifewackeltrampeltante,
Wenn dein Nichtchen jetzt nicht knickeknirschekniet,
Denn der Plauderplätscherquellenunbekannte
Küßte wirklich wetterbombenexquisit!!

Herzliche Grüße vom Mitternachtsgeist,
Romi

Bürgerreporter:in
Eugen Hermes aus Bochum
am 05.05.2023 um 23:53

DANKE liebe Romi!
Ich bin entzückt!

"Immer hab' ich es geliebt,
Dass es Leute, die lebendig,
solche, die nur öd-verständig,
solche, die schon halb elendig
und auch ganze Narren gibt!"
;-)
... schrieb natürlich kein Geringerer als Hanns von Gumppenberg (1866 - 1928)

Gute Nacht und
Liebe Grüße,
Eugen