Bayern (Bundesland) - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

17 Bilder

TSV Meitingen, Skiabteilung
Jahresrückblick 2024

Die Skiabteilung war auch im Jahr 2024 wieder sehr aktiv. Auftakt zur neuen Saison war der Start der Skigymnastik ab Oktober in der Mittelschulturnhalle und der Skitauschmarkt am 04.11.23 bei Wolfis Skiklinik. Gut vorbereitet und ausgerüstet fanden dann im Januar und Februar an 4 aufeinander folgenden Samstagen die Skikurse statt. Mit jeweils 4-5 voll besetzten Bussen ging es an die Ehrwalder Almbahnen. Hier war für jeden etwas geboten, egal ob Anfänger, Fortgeschrittene, Skifahrer,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.11.24
  • 1
  • 1
Mit Toms Prokopovics fehlt am Freitag einer der torgefährlichsten Königsbrunner Stürmer (im Bild v.l.n.r. Toms Prokopovics, Florian Döring und Marco Sternheimer). 
 | Foto: Dietmar Ziegler

EHC Königsbrunn reagiert auf Ausfälle

Der EHC Königsbrunn ist gerade vom Pech verfolgt, nachdem die Brunnenstädter zuletzt schon mit ausgedünntem Kader antreten mussten, fehlen am Freitag gegen Kempten zwei weitere Leistungsträger. Im zweiten Wochenendspiel gegen Dingolfing soll ein Rückkehrer die Mannschaft verstärken. Am Sonntag verletzte sich Hayden Trupp nach einem Schuss auf den Knöchel schwerwiegend und wird dem EHC für mindestens zwei Monate fehlen. Dazu gab der Verein auch noch bekannt, dass Leon Steinberger nicht mehr im...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.11.24
Sichtlich zufrieden mit dem zweiten Platz ist hier der Mertinger Andreas Beck
2 Bilder

Jedermannslauf
Dreifacherfolg der LG Zusam in Mönchsdeggingen

Mit einem Dreifacherfolg setzten sich die Läufer der LG Zusam beim Mönchsdegginger “Lauf um den Plossen” bestens in Szene. Bei windigem aber trockenem Novemberwetter gingen insgesamt 478 Teilnehmer auf die beiden Rundstrecken. Im Hauptlauf über 9,7 Kilometer gestalteten Mario Leser und Andreas Beck das Rennen bis Kilometer vier zusammen, ehe Mario Leser noch einen Gang höher schaltete und in 34:27 Minuten einen souveränen Sieg nach Hause brachte. Sichtlich zufrieden kam dann eine Minute später...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.11.24

Jedermannslauf
Jedermannslauf in Donauwörth

Am kommenden Sonntag, den 1.12.2024, findet in Donauwörth der vierte Lauf der diesjährigen Donau-Rieser Jedermannslaufserie statt. Die Streckenlängen betragen wiederum 3,5 Kilometer und zehn Kilometer mit Start um 10 Uhr am "Schlößle". Abfahrt für die Leichtathleten der LG Zusam ist in Lauterbach (Brauerei) um 8.30 Uhr.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.11.24
Mit einer souveränen Vorstellung sicherte sich der Ehinger Mario Leser in Mönchsdeggingen den Tagessieg vor seinen Vereinskameraden Andreas Beck und Anton Eser.
2 Bilder

Jedermannslauf
Dreifacherfolg der LG Zusam in Mönchsdeggingen

Mit einem Dreifacherfolg setzten sich die Läufer der LG Zusam beim Mönchsdegginger “Lauf um den Plossen” bestens in Szene. Bei windigem aber trockenem Novemberwetter gingen insgesamt 478 Teilnehmer auf die beiden Rundstrecken. Im Hauptlauf über 9,7 Kilometer gestalteten Mario Leser und Andreas Beck das Rennen bis Kilometer vier zusammen, ehe Mario Leser noch einen Gang höher schaltete und in 34:27 Minuten einen souveränen Sieg nach Hause brachte. Sichtlich zufrieden kam dann eine Minute später...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.11.24
Mit einer souveränen Vorstellung sicherte sich Mario Leser in Mönchsdeggingen den Tagessieg vor seinen Vereinskameraden Andreas Beck und Anton Eser
8 Bilder

Jedermannslauf
Dreifacherfolg der LG Zusam in Mönchsdeggingen

Mit einem Dreifacherfolg setzten sich die Läufer der LG Zusam beim Mönchsdegginger “Lauf um den Plossen” bestens in Szene. Bei windigem aber trockenem Novemberwetter gingen insgesamt 478 Teilnehmer auf die beiden Rundstrecken. Im Hauptlauf über 9,7 Kilometer gestalteten Mario Leser und Andreas Beck das Rennen bis Kilometer vier zusammen, ehe Mario Leser noch einen Gang höher schaltete und in 34:27 Minuten einen souveränen Sieg nach Hause brachte. Sichtlich zufrieden kam dann eine Minute später...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.11.24
  • 1
Adolf Öchsler jun. erkegelt sich 517 Holz.
2 Bilder

Gemischte verliert beide Nachholspiele.
Magdalena Küchler kegelt stark.

Jugend holt beide Punkte. Die Gemischte verliert beide Nachholspiele. Adolf Öchsler jun. (517) und Magdalena Küchler (508) kegeln stark. TSV Aichach G2 – SC Mühlried G4 1853 : 1964 (1:5) Eine klare Heimniederlage handelte sich die Gemischte ein. Die Starter, Jürgen Küchler (438 -0:4) und Fabian Hauke, der nach fünf Jahren Kegelpause mit 473 Holz (-1:4) ein gutes Spiel ablieferte, brachten die Hausherrn mit 60 Kegel ins Hintertreffen. Im Schlussdurchgang musste Magdalena Küchler (425 -1:3) ihr...

  • Bayern
  • Aichach
  • 26.11.24
Dr. Peter Menacher - Ehrenmitgied der Kanu Schwaben Augsburg - feiert am 29.11.2024 seinen 85. Geburtstag | Foto: Marianne Stenglein

Dr. Peter Menacher wird 85 Jahre
Ehrenmitglied der Kanu Schwaben Augsburg

Dr. Peter Menacher, Ehrenbürger der Stadt Augsburg und Ehrenmitglied der Kanu Schwaben Augsburg feiert am 29.11.2024 seinen 85sten Geburtstag. Peter Menacher studierte an der Pädagogischen Hochschule Augsburg Lehramt. Nach sechs Jahren Tätigkeit als Lehrer wechselte er als Assistent an die Pädagogische Hochschule. 1971 promovierte Peter Menacher nach abgeschlossenem Zweitstudium der Erziehungswissenschaft, politischen Wissenschaft und Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.11.24
Foto: Marianne Stenglein
6 Bilder

Das Jahr neigt sich dem Ende zu -
Zeit für den Wintercup! Kanu Schwaben lädt zum "Jedermann" Cup an den Lech ein.

Das Jahr neigt sich dem Ende zu - Zeit für den Wintercup! Kanu Schwaben lädt zum "Jedermann" Cup an den Lech ein. Wann: Samstag, 7.12.2024 - Ridersmeeting um 11.00 Uhr / Start: 12.30 Uhr Wo: Treffpunkt im Bootshaus der Kanu Schwaben / Am Eiskanal , gepaddelt wird auf ruhigen Lechwasser Kurs: Renn-/Kanu/Kajak ca. 9 - 10 km und SUP sowie SUP & Schüler ca.7 - 8 km Sicherheit geht vor: Schwimmweste oder RestubePFD - die Teilnehmenden sind für ihre Sicherheit selbst verantwortlich, sie versichern...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.11.24
  • 1
Links Normen Weber - SUP Vize Weltmeister im Inflateable | Foto: Privat
5 Bilder

ICF WM im SUP - Normen Weber
Vize Weltmeister im Team und im Inflateable

Normen Weber holte sich zwei Vize Weltmeistertitel in Sarasota - herzlichen Glückwunsch! Für Normen Weber war es eine schöne Zeit in Sarasota mit all seinen Freunden aus dem SUP Zirkus zusammen zu sein und spannende Wettkämpfe auszutragen. Mit 39 Jahren ist er schon ein alter Hase unter all den jungen, schnellen SUP Sportlern. Es war ihm aber eine Freude, gegen die Besten der Welt zu bestehen und zu sehen, wo er im Ranking steht. Seine Resultate können sich aber auch sehen lassen. Sieger im...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.11.24
  • 2
  • 1
Die neue und alte Abteilungsleitung zusammen mit dem 1. Vorstand des TSV Königsbrunn Wilfried Semmlinger
von links: Wilfried Semmlinger, Kadir Arslan, Martina Görlich, Nadja Hein, Beatrice Matthiessen
2 Bilder

TSV Königsbrunn – Abteilung Schwimmen
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 13.11.2024

Bei der Jahreshauptversammlung der Schwimmabteilung des TSV Königsbrunn am 13. November 2024 standen dieses Jahr die Neuwahlen im Fokus. Zum Auftakt der Versammlung präsentierte die scheidende Abteilungsleiterin Martina Görlich einen bebilderten Rückblick auf die vergangenen beiden Jahre. Dabei wurden die wichtigsten Ereignisse, Aktivitäten und Erfolge der Abteilung - Vereinsmeisterschaften, Wettkampfteilnahmen, der jährliche Stand auf dem Nikolausmarkt sowie diverse Spaßschwimmen vor den...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.11.24
Foto: Flamingo Images / stock.adobe.com

Neuer Kursplan beim TSV Aichach:
Probetrainingswoche im Januar – Jetzt durchstarten!

Der TSV Aichach startet voller Energie ins Jahr 2025 und lädt alle Interessierten ein, den neuen Kursplan mit spannenden neuen Kursen kennenzulernen. Vom 20. bis 24. Januar öffnet der Verein seine Türen zur großen Probetrainingswoche. Diese bietet eine hervorragende Gelegenheit, die eigenen sportlichen Vorsätze für das neue Jahr direkt in die Tat umzusetzen – und das Beste daran: Auch Nicht-Mitglieder können teilnehmen und die vielfältigen Kurse ausprobieren! Egal ob Yoga, Functional Training...

  • Bayern
  • Aichach
  • 25.11.24
Die Ballschulkinder blicken wie der gesamte Club auf eine ereignisreiche Saison zurück. Für sie geht es nun in die Halle und für den Verein in die Winterpause.

Tennisclub Adelsried
Winterpause nach einer ereignisreichen Saison

Der Tennisclub Adelsried verabschiedet sich in die Winterpause und damit ins Hallentennis und -training, bevor im Frühling 2025 wieder die Bälle auf der Anlage fliegen und die Aktionen aufblühen. Die letzten Wochen der zurückliegenden Saison jedoch waren für den Verein wieder äußerst ereignisreich. In der Vereinsmeisterschaft im Doppel ebenso der Damen wie der Herren maßen sich ebenso Mitglieder des Tennisclubs wie sogar in diesem Jahr die Kille-Cup-Teams der Region. Adelsried war nämlich...

  • Bayern
  • Adelsried
  • 25.11.24
Kurz vor Ende der Partie verletzte sich Hayden Trupp und musste vom Eis, ein Einsatz am Freitag ist fraglich. | Foto: Dietmar Ziegler

Königsbrunn verliert unglücklich im Spitzenspiel

Mit 2:3 verliert der EHC Königsbrunn denkbar knapp sein Auswärtsspiel beim TEV Miesbach. In der sehenswerten Partie zeigten beide Teams eine packende Partie, bei dem die Brunnenstädter am Ende leer ausgingen. Königsbrunn trat die Reise ohne Dominic Erdt, Philipp Sander, Leon Steinberger, Peter Brückner, Lion Stange und Leon Hartl an. Das Tor der Brunnenstädter durfte Dave Blaschta hüten, als Backup stand Benjamin Beck im Aufgebot. Vom Anpfiff an zeigten beide Mannschaften einen flotten Kampf...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.11.24
8 Bilder

Allkampf
DJK Göggingen erfolgreich bei Allkampf Meisterschaften in Dillingen

Am Samstag, den 23.11.24 fanden wieder die jährlichen Allkampfmeisterschaften in Dillingen an der Donau statt. Auch die Allkampf-Abteilung der DJK Göggingen brachte insgesamt 18 Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei der Landesmeisterschaft und der Deutschen Meisterschaft der DAN-Träger des Deutschen Allkampf Bundes an den Start. In den Einzeldisziplinen Selbstverteidigung und Bruchtest sowie den Teamdisziplinen Synchronform und Freikampf konnten einige gute Platzierungen verbucht werden....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.11.24
  • 2

TSV Gersthofen Volleyball Damen 1
Doppelte Niederlage für Gersthofen – Starke Phasen reichen nicht aus

Volleyball: Ein anstrengendes Wochenende ohne Punkte liegt hinter den Volleyballerinnen des TSV Gersthofen. Im ersten Spiel unterlag das Team dem TSV Friedberg mit 1:3 (24:26, 25:13, 17:25, 14:25). Im zweiten Duell des Tages gegen den FSV Marktoffingen musste Gersthofen trotz knapper Sätze eine 0:3-Niederlage (27:29, 24:26, 23:25) hinnehmen. Gegen Friedberg startete Gersthofen stark und erspielte sich im ersten Satz eine Führung von 24:20. Doch aufkommende Nervosität und die Abgeklärtheit der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.11.24

TSV Gersthofen Volleyball Herren
6 Punkte für die Herren

Volleyball: Am Samstag, den 16.11. waren die Herren des TSV Gersthofen und die Herren des TSV Aichach 2 zu Gast beim VSC Donauwörth. Die Gersthofer gaben keinen Satz ab und konnten sich somit ganze 6 Punkte für die Tabelle sichern. Los ging es direkt mit dem Spiel gegen den Gastgeber VSC Donauwörth 2. Hier ging es direkt zur Sache, denn die Herren aus Gersthofen waren direkt bei der Sache und legten ordentlich los und konnten so den ersten Satz mit 25:17 für sich entscheiden. Im 2. Satz ging es...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.11.24

TSV Gersthofen Volleyball Damen 3
Zwei spannende Duelle vor heimischen Puplikum

Volleyball: Am Samstag, den 16. November 2024, lieferten sich die Mannschaften des TSV Gersthofen III, des TV Mering und des TSV Königsbrunnen in der Sporthalle der Mittelschule in Gersthofen spannende Duelle in der Kreisklasse Ost der Frauen. Nach fünf hart umkämpften Sätzen konnte sich der TSV Gersthofen III mit 3:2 gegen den Tabellenzweiten TV Mering durchsetzen und einen Heimsieg feiern. Der erste Satz begann gut für den TV Mering, der mit einer starken Leistung. Die Gastgeberinnen auf...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.11.24
Sieger im B-Finale der SUP Open Mn Sprint wurde Normen Weber | Foto: privat via whats app
3 Bilder

ICF Weltmeisterschaft im SUP in Florida
Normen Weber startet in Sarasota/USA

ICF SUP Weltmeisterschaften in Sarasota, Florida. Sarasota, Florida: Vom 20. bis 24. November treten die Athletinnen und Athleten bei den Weltmeisterschaften im SUP (Stand-Up Paddling) im Nathan Benderson Park an. Mit dabei sind Anton Birkicht (Rundendreher e.V.), Marlon und Laila Daskiran (WP Berlin), Arnd Dünzinger (Schleißheimer Paddelclub 1965), Cedric Fahlbusch (Wander-Paddler-Havel e.V. - WPH), Skadi Langbein (WP Berlin), Norman Weber (Kanu Schwaben Augsburg - KSA), Peter Weidert und Gerd...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.11.24
In der fünften Spielminute scheiterte Mika Reuter (in schwarz) noch knapp, vier Minuten später traf er dann doch noch zum 1:1 Ausgleich. | Foto: Fotografie Klinger

EHC Königsbrunn kämpft sich auf Platz zwei zurück

Mit 6:3 gewinnt der EHC Königsbrunn sein Heimspiel gegen den EHC Klostersee. Trotz Rumpfkader und umgestellten Reihen setzten sich die Brunnenstädter verdient gegen einen kämpferisch sehr starken Gegner durch. Beide Teams hatten mit einigen Ausfällen zu kämpfen, neben den beiden Langzeitverletzten Dominic Erdt und Philipp Sander musste Königsbrunn auf Leon Steinberger, Peter Brückner, Lion Stange und kurzfristig auch noch auf Leon Hartl verzichten. Im Tor stand von Beginn an Stefan Vajs, als...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.11.24

Selbstverteidigung Lernen-Jedes Alter
Welchen Vorteil bietet mir das WingTsun System?

WingTsun ist ein effektives Selbstverteidigungssystem aus mehreren Gründen: 1. Praktische Anwendbarkeit: WingTsun konzentriert sich auf realistische Selbstverteidigungssituationen. Die Techniken sind darauf ausgelegt, in stressigen und unvorhersehbaren Situationen schnell und effektiv angewendet zu werden. 2. Nutzung der Körpermechanik: Das System lehrt, die eigene Körpermechanik und die des Gegners zu nutzen. Dadurch können auch kleinere oder schwächere Personen einen größeren Angreifer...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.11.24
Die Mannschaft konnte durch Team Spirit und Einsatz überzeugen. | Foto: Dietmar Ziegler
8 Bilder

EHC Königsbrunn überrascht mit Titelverteidigung

Als Meister in der höchsten bayerischen Amateurklasse startete der EHC Königsbrunn in die Saison 2023/2024. Die Brunnenstädter mussten zwar einige Abgänge hinnehmen, schlugen sich aber trotzdem wacker in der nun folgenden Vorrunde. Im Januar startete der EHC mit einem Sieg nach zwei Niederlagen in Folge in das Jahr 2024, hatte danach aber weiter mit Formschwankungen zu kämpfen. Zwischenzeitlich landeten die Brunnenstädter auf dem siebten Tabellenrang und standen kurz davor, die direkte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.11.24
Anzeige
Auf der Black Mamba rutschen die Teilnehmer um den Sieg. | Foto: Therme Erding

Therme Erding
Deutsche Rennrutschmeisterschaft

Am 7. Dezember wird die Galaxy Rutschenwelt in der Therme Erding zur Bühne für ein spektakuläres Event: die Deutsche Rennrutschmeisterschaft geht in die 15. Runde! Dann kämpfen auf der legendären Black Mamba die mutigsten Rutscher um den begehrten Titel des Rennrutschmeisters. Bis zum 5. Dezember kann man sich noch für den Wettkampf anmelden. Ab 11 Uhr messen sich die Teilnehmer in verschiedenen Altersklassen, beginnend ab 8 Jahren, und zeigen ihr Können auf 145 Rutschenmetern. Die Einteilung...

  • Bayern
  • Erding
  • 21.11.24
Volles Haus beim Tag der offnenen Tür | Foto: Hagen Beeger-Kuschill
5 Bilder

Frischer Wind in Königsbrunn: StrongHer-Ladyfitness unter neuer Leitung

Seit dem 1. November 2024 hat das Fitnessstudio in der Bürgermeister-Wohlfarth-Straße 72 in Königsbrunn eine neue Leitung: Das Power-Duo Tanja Kuschill, Inhaberin der Tanzgalerie Kuschill, und Hagen Beeger-Kuschill, bekannt als Coach Hagen - Personal Training, haben das ehemalige Mrs. Sporty (zuletzt Sporteve) übernommen und in ihre Unternehmensgruppe integriert. Das neu benannte StrongHer – Ladyfitness zum Wohlfühlen richtet sich speziell an Frauen jeden Alters und setzt auf ein effektives und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.11.24
3 Bilder

VfL Günzburg Handball
Kinder und Jugendhandball

SPORTLEREHRUNG Günzburg ist auch Sportstadt. Neben Lego wird vor allem Handball gespielt. In stimmungsvollem Ambiente ließ es sich die Stadt Günzburg auch dieses Jahr nicht nehmen ihre sportlichen Helden zu ehren. Selbstverständlich ist dies in Zeiten von Sparzwängen nicht Dafür ganz herzlichen Dank. Aus den Händen von OB Gerhard Jauernig und Sportreferent Dr Joachim Bandlow, beides selbst ehemalige Handballer, erhielten neben vielen anderen Sportlern unser A-Jugend für ihre...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.11.24
Manfred Kappel

Männer verlieren gegen Bausch-Holzheim.
Manfred Kappel spielt stark.

Männer 1 verlieren gegen Bausch-Holzheim. Dominik Seebach (533), Manfred Kappel (532) und Christian Kosmak (524) spielen stark. TSV Aichach G1 – SpG Bauch-Holzheim 1 3062 : 3109 (1:7) Eine bittere Heimniederlage handelte sich die erste Mannschaft ein. Die Starter, Manfred Kappel, der trotz starker 532 Holz (-1:3) sein Spiel abgeben musste, und Benjamin Küchler (501 +4:0), der seines klar gewann, brachten die Gastgeber mit 35 Kegel in Führung. Das wenig überzeugende Mittelduo mit Josef Heil (502...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.11.24
Unsere Jüngsten auf dem Parkett: die Tanzmäuse an Halloween
2 Bilder

Das Jahr 2024 beim TSC dancepoint Königsbrunn
Bewegende Momente

Tanzen für alle Breitensport von Jung bis Junggeblieben Als größter Tanzverein Schwabens mit einem Einzugsgebiet über mehrere Landkreise hatten wir dieses Jahr vieles zu feiern: Aufstiege, Turniersiege, Meisterschaften. Doch gehört zu einem Verein mehr als nur zählbar dokumentierte Erfolge. Daher fangen wir mit unseren Kleinsten als Vertretern des Breitensports an. Sie tanzen noch keine Turniere, Spaß und Bewegungsfreude stehen im Vordergrund. Aber ohne Weiterentwicklung geht es nicht im Sport:...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.11.24
Seit der Niederlage gegen Erding läuft es nicht mehr beim EHC Königsbrunn (im Bild Tim Bullnheimer in schwarz im Zweikampf mit Florian Zimmermann). 
 | Foto: Dietmar Ziegler

Kommt der EHC Königsbrunn wieder in die Spur?

Am kommenden Wochenende hat es der EHC Königsbrunn mit zwei Top-Teams der Liga zu tun, am Freitag ist ab 20 Uhr der EHC Klostersee zu Gast in der Pharmpur EISARENA. Sonntags geht es dann ab 16:30 Uhr auswärts gegen den TEV Miesbach. Der EHC Klostersee zählte vor der Saison zu den Top-Favoriten, die Leistungsträger im Team konnten gehalten werden, die Mannschaft war eingespielt. Doch nach den ersten fünf Pflichtspielen hatte die Mannschaft aus Grafing gerade mal einen Punkt auf dem Konto und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.11.24
Pitztal Training U16 und U18 | Foto: SC-Königsbrunn
4 Bilder

Bester Saisonstart seit 4 Jahren
Einblick in die Trainingstage der Rennmannschaft des Ski-Club Königsbrunn

Wir schreiben den 2. November 20.00 Uhr in einem kleinen Hotel im hinteren Pitztal. Die Ski stehen fertig präpariert im Keller, das Abendessen hat geschmeckt und die Videoanalyse vom Vortag ist bereits vollendet. Cheftrainer Felix Bayerle gibt die letzten Infos für den morgigen Trainingstag: 5.45 Uhr Frühstück, 6.10 Uhr Auto einladen und 6.15 Uhr pünktlich Abfahrt Richtung Gletscherbahn. Die rund 10 Kinder und Jugendlichen vom Rennteam des SC Königsbrunns sind die frühen Zeiten bereits gewöhnt,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.11.24

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.