Bayern (Bundesland) - Poesie

Beiträge zur Rubrik Poesie

compass of black horn with silver inlays, desert stones and shells, Tuareg , Mali

fairytale of the Tuareg of northern Mali
The compass made of black goat horn

Only when the embers of the red sun had sunk far behind the endless expanses of sand desert dotted with black rock pustules did young Targi roll out from under his lair where he had lain resting from the scorching heat of the day. However, he carefully avoided putting his supporting hands out of the shadow cast by the sharp-edged, flat splinter of basalt so as not to come into direct contact with the skin of the still glowing sand. He then took a slow, economical little sip with relish from the...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 11.08.23
  • 1
  • 1
Meerschweinchen mit Maniok schmeckt schon lecker, aber wer kann da seine Hemmungen vergessen

Murder!!! a zoology of food

1st day of trial in the trial against the "Animaleater" The secret confession: A man disappears behind the curtains of the confessional: Father, I have killed, absolve me of sin! Son, heavenly forgiveness needs genuine and mature repentance. Father, I do not feel this remorse and will do it again: I also eat those whom I have killed or whose killing I eagerly awaited. Father I eat animals! Son, I don't need to forgive you because you have not sinned. I also eat animals, because as it says in...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 11.08.23
  • 1
in fundamentalist Islam there is a ban on images today. A 12th century bowl from Afghanistan depicts the dove that Noah, an important prophet of all 3 monotheistic religions, sent out to find land after the Flood. For a long time, the dove as a symbol of peace was the only animal sign permitted in Islam alongside plant ornaments8th
Haus der Kulturen michael stöhr

Twilight of the male gods
my god, your god, anyones god, no god at all

"My God! Your god is not a god at all, but narrow-mindedness and thoughtless delusion” we would like to call out to the terrorists and warmongers who are attacking our western world, which is so enlightened, with their bloodthirsty attacks. Completely stunned and without recognizable success in the cross-state resistance, we are hit, it seems, completely at the mercy of the desired goals of fundamentalist Islam. Anyone who does not want to react in a gnashing-teeth, stupidly Islamophobic way,...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 11.08.23
  • 1
Greek men fight against the amazons

Under the yoke of a father god
5000 Years of Patriarchy

"In the beginning was the Word". "En tä Archä to logos", as it says in the transcription of the ancient Greek translation. Logos, in contrast to myth, means the clear, precise designation of terms, the language determined purely by reason, with results that can also be verified in the form of written records. With myth, on the other hand, is the lively narrative form, which often changes in the details, the form as in pre-written, thus prehistoric times and even today in unwritten cultures,...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 11.08.23
  • 1
cave -lion-man 40.000 b.c.  Ulm, Germany

another story from believing in the resurrection
the shaman's fear

Terrible dreams had followed the Stone Age hunter and so he woke up freezing and physically dead in the anteroom of the cave in the Lone Valley. Still agitated from the last day and the resulting bad dreams, he went through his hard-fought victory over the cave lioness again in his thoughts but no less tense: he hardly closed his eyes, still tired from the restless night, when lightning flashed just like in the night short image sequences in a wild, confusing sequence behind the closed songs:...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 11.08.23
  • 1
Spider women knows all stories in the world. a necklace from Ghana.

Spider-women
african Story from the night after the thousand and one night

A griot ------ High up under the eaves of millet straw that covered the simple mud huts of Burkina Faso sat a spider in its intricately woven web. It was no ordinary spider, because whenever an insect got caught in its web, it spoke soothingly to the little animal, which wanted to free itself from the chains with all its strength and with panic fear of inevitable death. She calmly told him clever and instructive stories that she had heard from other crawling creatures and that she had woven...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 11.08.23
  • 1
Ein Würdestuhl des Fante-Volksstammes aus Ghana aus der Stuhlausstellung am internationalen Maskenmuseum und Haus der Kulturen in Diedorf
2 Bilder

Psychose in der Hose
Wie aus einem kleinen „Ohrenkneifer“ ein großer Elefant wird.

Mein Vater hat mir bei Spaziergängen oder in den Ferien immer viele verborgene Schönheiten der Natur gezeigt und erklärt. Das war für mich unheimlich spannend und schön. Irgendwann hat er mir wohl auch gesagt, dass man in früheren Zeiten glaubte, dass die kleine Insekten, die man Ohrenkneifer, Ohrwürmer, Ohrkäfer nennt, nach dem Glauben früherer Generationen in die Ohren kriechen, und von dort im Gehirn ihre Eier ablegen. So erzählt entsprach es ja als Aberglaube durchaus der Wahrheit. Für Mich...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 10.08.23
  • 3
  • 1
Kleine Glocke beim Friedensfest in Augsburg | Foto: Marianne Stenglein
2 Bilder

Friedenstreck 2025 mit 4.800 km
Mit Pferden von Berlin nach Jerusalem

Strecke: 4.800 km Fracht: eine Friedensglocke für Jerusalem und 220 kleine Glocken Start: 8.5.2025 und geplante Ankunft am 24.12.2025 Treckbestand: ein Glockenwagen und zwei weitere Wagen, eine zeitweise Beteiligung von weiteren Mitfahrern ist möglich, 20 Pferde und 40 Menschen Zu durchreisende Länder: Deutschland, Tschechien, Österreich, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Griechenland, Türkei, Syrien, Jordanien und Israel Der Friedenstreck 2023 machte heute Station beim Friedensfest in...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.08.23

Brunnenbau in Afrika
Spendenaufruf für ein Dorf in Benin

Die Gemeinnützige Organisation „KfBiA – Königsbrunn fördert Brunnenbau in Afrika e. V.“ kann durch einen besonderen Spendenaufruf einen weiteren Brunnen in Benin planen. Von einem Unterstützer der Königsbrunner Brunnenbauer ist leider dessen Ehefrau verstorben. Statt Grab- und Blumenschmuck bat der Unterstützer in der Todesanzeige um Spenden für KfBiA e.V. Durch dieses soziale Engagement spendeten 39 Angehörige und Freunde der Verstorbenen für die Brunnenprojekte in Afrika insgesamt 2.900 €....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.08.23

Haus an der Paar
101.Geburstag im Haus an der Paar

Unsere älteste Bewohnerin feierte am vergangenen Mittwoch ihren 101. Geburtstag im Haus an der Paar. Was für ein stolzes Alter! Auch unser Bürgermeister Herr Habermann ließ es sich nicht nehmen, zum gratulieren vorbei zu kommen - wir sagen Danke dafür! Wir wünschen Ihr für das neue Lebensjahr vor allem eins: Gesundheit!!!

  • Bayern
  • Aichach
  • 03.08.23
  • 1
2003: Ein Inspektor kommt | Foto: Schauspielgruppe Neusäß
19 Bilder

Brief
Jubiläumsgrüße der Schauspielgruppe Neusäß

Sehr geehrtes myheimat-Team, seit 1991 gibt es in der „Aula“ der Grundschule Neusäß bei St. Ägidius jedes Jahr eine Theaterproduktion der Schauspielgruppe Neusäß e.V.. Dabei reicht das Repertoire von klassischen Stücken (z.B. Jean-Baptiste Molière: Tartuffe, Heinrich von Kleist: Der zerbrochene Krug) über moderne Klassiker (Max Frisch: Biedermann und die Brandstifter, Friedrich Dürrenmatt: Romulus der Große) bis zu zeitgenössischer Literatur (Eric-Emmanuel Schmitt: Hotel zu den zwei Welten,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 31.07.23

Ermutigung zum Sonntag
Selig sind die Armen im Geiste

Er legte damals am Fuße des Berges in Galiläa etwas Grundlegendes aus, das die Denkweise der Menschen veränderte. Und das auch heute noch die Denkweise von jedem einzelnen verändern kann. Jesus sagte in dieser ersten Nachricht: "Selig sind die Armen im Geiste, denn ihnen ist das Himmelreich." Was hat Jesus damit wohl sagen wollen: die Armen im Geiste. Damit sind alle gemeint, die erkannt haben, wissen und akzeptieren, dass sie Gott brauchen. Und Jesus sagte in dieser Nachricht auch: „Ihrer ist...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.07.23
Frau Elisabeth Schaumann, einige Kinder vom Musical und Siegfried Hertlen | Foto: Herr Ziegler

Brunnenbau in Afrika
Kindermusical spendet für KfBiA e.V.

Die Kinderchöre und Jugend Schola aus Schwabmünchen präsentierten unter der Gesamtleitung des Chorregenten der Pfarrei St. Michael, Herr Stefan Wagner am 21. und 23.Juli 2023 im dortigen Pfarrzentrum das Musical Wassertropfenweltreise. Bei dieser Präsentation wurde auch auf das Wirken der Königsbrunner Brunnenbauer mit einer Bildergalerie hingewiesen. Siegfried Hertlen, 1. Vorstand von KfBiA e.V. hatte die Möglichkeit bei dieser Veranstaltung auf die notwendige und sinnvolle Förderung von...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.07.23

Sternenkinder-Initiative Meitingen
Wundervoll und kostbares Kunstwerk

Meine große Tochter hatte vor kurzem ein Referat im Kindergarten (ja sowas gabs bei mir im katholischen Kindergarten noch nicht) zum Thema Babys gehalten. Natürlich mussten auch passende Bilder aufs Plakat. Das ist ein Minibaby in seinen ersten Tagen im Mamabauch inkl. Nabelschnur. Ich finde diesen kleinen papiergewordenen Menschen wundervoll und kostbar (ja als Mama muss man alle Kunstwerke zu schätzen wissen, aber dieses hier wandert nicht wie oft anderes im Altpapier). Dieses wird sogar im...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.07.23
  • 1

Haus an der Paar
Sommerfest

Am 14.07.2023 feierten wir unser alljährliches Sommerfest. Bei Musik durch unseren "Paule" verbrachten wir schöne Stunden. Eine große Freude bereitete uns wieder die Tanzschule Aichach - vielen Dank dafür. Ein gelungenes Fest mit unseren Bewohner*innen und deren Angehörig*innen.

  • Bayern
  • Aichach
  • 25.07.23
Foto: In der Vitalitätswerkstatt gibt es auch etwas zum Lachen. Planerin Franziska Burlefinger erläutert Julian und Marius Bobinger eventuelle Möglichkeiten.

Ellgau im Vitalitätscheck
"Mitmacher" für die Vitalitätswerkstatt

Beim Vitalitätscheck wurden „Mitmacher“ gesucht Planerin Franziska Burlefinger informierte in Ellgau Interessierte vor Ort Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Die Gemeinde Ellgau entschied sich im letzten Jahr zur Durchführung eines Vitalitätschecks. Inzwischen ist die Bestandserhebung im Ort abgeschlossen. Planerin Franziska Burlefinger informierte dazu im Gasthaus Floß. In der Gemeinde Ellgau sind im alten Ortskern viele Gebäude vom Leerstand betroffen; Wohnhäuser und vor allem ehemalige Stallungen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 24.07.23
Albert | Foto: SP
61 Bilder

Hilfe wird gebraucht
Das Leben mit all seinen Facetten

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser, in den letzten Tagen habe ich angefangen, mich ein wenig intensiver mit dem Tagebuch zu beschäftigen. Natürlich habe ich als aufmerksamer Bewohner des Hundehaus schon sehr viel davon gehört und als mich Sissi nun gefragt hat, ob ich ein wenig über unser aktuelles Leben erzählen will, wollte ich mir zuerst einen Eindruck verschaffen. Es ist spannend die Seiten zurückzublättern zu den Anfängen, ganz weit zurück, muss ich dazu auch sagen. Ich lese Namen, die...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 23.07.23
  • 1
  • 2
Foto: 17 Ministranten versahen am "Ulrichstag" ihren Dienst am Altar.
3 Bilder

Bitte für uns, St. Ulrich, St. Ulrich
Patrozinium und Musikfest gefeiert

Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Die Diözese Augsburg ist dem heiligen Bischof Ulrich geweiht. In den Jahren 2023/2024 begeht das Bistum Augsburg gleich zwei Jubiläen mit Bezug auf das Leben des Heiligen, nämlich den 1100. Jahrestag seiner Bischofsweihe sowie dessen 1050. Todestag. Angedacht sind im ganzen Bistum zahlreiche Gottesdienste, Wallfahrten, Tagungen, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, die das Leben und Wirken des Bistumspatrons näherbringen und neu vermitteln sollen. Am Wochenende...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.07.23
48 Bilder

myheimat Hainhofen
RARES OHNE BARES

DAS HOFMUSEUM VON LORENZ ENDRES Neusäß darf sich seit 1988 "Stadt" nennen und wie es sich für eine richtige Stadt gehört, findet man in Neusäß ein großes Rathaus mit drei Bürgermeistern und vielen Ämtern, eine Stadthalle für Konzerte und den Seniorenfasching, eine Umgehungsstraße, ein Industriegebiet und 2 Dönerläden. Aber Neusäß hat kein Museum! Wenn man unter "Neusäß und Museum" googelt, erhält man als Ergebnis der Suche das Ballonmuseum in Gersthofen und das Maximiliansmuseum in Augsburg....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.07.23
  • 2
  • 2

Sternenkinder-Initiative Meitingen
Von Risiken und Nebenwirkungen im sozialen Alltagsleben

Heute war ich in der Apotheke. Nur mal schnell was besorgen, weil meine Gärtnerstöchter gerade nicht so fit sind. Eigentlich bin ich unübersehbar mit dem großen Kinderwagen und meinen Klamotten (ich trage heute ein Rock und Shirt mit Cupcakes darauf). Und weil ich Süßkram nicht nur auf den Klamotten gern sehe sondern auch zu den bekennenden Zuckerjunkees gehöre ist mein Hintern entsprechend gut gepolstert - also eigentlich nicht zum mal eben Übersehen. Vermutlich riecht man mich auch ein wenig,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.07.23
  • 3
  • 1
Der Gemeindestier geführt von Johann Wittmann, dem letzten Landwirt auf dem Hof in der Dorfmitte
(Bild: Familie Wittmann)

Hainhofen damals
VOM STIER BLIEB NUR EINE WIESE

Erinnerung an ein ganz besonderes Tier In Zeiten, in denen wir noch nicht navigesteuert per GPS durch die Landschaft fuhren oder wanderten, waren Flurnamen das gängige Mittel zur Orientierung in freier Natur. Jeder Ortsansässige wußte ohne Geodaten wo man den "Hopfengarten" oder das "Fuchshohl" suchen mußte. Ein Relikt dieser Ära ist die sog. "Stierwiese", die sich am südwestlichen Ortsrand von Westheim zwischen dem Spielplatz an der Hainhofer Straße und dem Freiland-Gänsestall der Familie Böhm...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.07.23
Ökumenischer Gottesdienst am Friedberger Rothenberg
5 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Ökumenischer Gottesdienst

Traditionell gestalten die katholische und evangelische Gemeinde Friedbergs für unsere Senioren einmal im Jahr einen ökumenischen Gottesdienst. Stadtpfarrer Steffen Brühl und Pfarrer Dr. Falko v. Saldern gestalteten den gut besuchten Gebetsgottesdienst beider Konfessionen. Auch im Alter wird die Verbundenheit von Christinnen und Christen verschiedener Konfessionen gelebt.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.07.23

Brunnenbau in Afrika
Dr. Volker Ullrich, MdB empfängt KfBiA e.V.

Am Donnerstag den 13. Juli 2023 hatte Dr. Volker Ullrich den 1. Vorstand von KfBiA e.V. Siegfried Hertlen zu einem Gedankenaustausch in Sachen Brunnenförderung in Afrika eingeladen. Siegfried Hertlen berichtete über die bisher erfolgreichen Projekte in Togo, Tansania, Benin, Malawi, Sambia und Nigeria. Nach der Vereinsgründung im Dezember 2018 startete man im Jahre 2019 mit zwei Projekten in Togo, danach ging die Erfolgstory steil nach oben. Zwischenzeitlich konnten die Königsbrunner...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.07.23
2 Bilder

Haus an der Paar
gelungene Abwechslung

Unsere Sibel von der sozialen Betreuung bereitete letzte Woche leckere türkische Teigtaschen - Pogaca - mit unseren Bewohner*innen zu. Diese wurden dann am Abend verköstigt - eine gelungene Abwechslung im Speiseplan. :-)

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.07.23
  • 1
  • 1

Sternenkinder-Initiative Meitingen
Wünsche vs Realität Vergangenheit vs Zukunft

Auch wenn man sich manchmal noch so sehr wünscht, dass man wie Marty McFly in einer Zeitmaschine wie in „Zurück in die Zukunft“ in die Vergangenheit reist und da manches verändert oder nochmal erlebt, es ist in der Realität unmöglich. Die Zeit lässt sich nicht zurückdrehen und der Boandlkramer ( = bayrisch für „der Tod“) lässt sich auch nicht wie beim „Brandner Kaspar“ austricksen. Was geschehen ist, ist geschehen. Auf der einen Seite das Wunder, dass ein Kind im Mamabauch heranwächst, auf der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.07.23

Haus an der Paar
Dankeschön

Frau Merbold, Leitung Sozialdienst überreichte im Rahmen des Teamgespräches einen kleinen Präsentkorb als Dank an ihre Mitarbeiterinnen für den täglichen Einsatz und ihr Engagement für unsere Bewohner*innen!

  • Bayern
  • Aichach
  • 11.07.23
  • 1

Erinnerungen an früher...
Rohrnudeln backen im Haus an der Paar

Unsere liebe Betreuungskraft Theresia backte zusammen mit unseren Damen leckere Rohrnudeln. Dies weckte bei der ein oder anderen tolle Erinnerungen an früher und somit konnte das langersehnte Kaffee trinken nicht schnell genug erwartet werden. Vielen lieben Dank an unsere soziale Betreuung, die sich immer gern an den Wünschen der Bewohner*innen orientiert!

  • Bayern
  • Aichach
  • 11.07.23
  • 1

Beiträge zu Poesie aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.