Bayern (Bundesland) - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

98 Bilder

Chili und Pepper Tagebuch

Nachdem ja im Frühjahr unsere Smokie leider gestorben war, sollten auch wieder eine neue Katze ins Haus. Seit gestern ist es nun so weit Chili und Pepper wohnen bei uns und aus einer Katze sind zwei geworden. Flo und ich haben Mama sozusagen breit geschlagen grins. Und so starte ich heute mit dem Katzentagebuch, mal sehen was die so alles anstellen, wenn sie mal nicht schlafen................ Nun wohnen die Beiden schon 5 Tage bei uns und werden jetzt immer frecher. Chili ist der Schreihals von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.10.12
  • 60
7 Bilder

Frisch geschlüpft, oder?

Es ist schon eine Weile her als ich diesen Schmetterling fotografierte, etwa zwei Monate denke ich. Er saß auf einem Sonnenschirm und hatte ziemlich zerknitterte Flügel. Ich denke mal daß er vielleicht frisch geschlüpft war und noch einige Zeit brauchte um seine Flügel ganz zu entfalten. Später setzte ich ihn auf einen Strauch mit Blüten, damit er gleich eine Nahrungsquelle hat. Vor kurzem habe ich so einen Falter noch flattern sehen, aber lange werden wir diese Schönheiten nicht mehr bewundern...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.10.12
  • 9
5 Bilder

Quittenbaum (Cydonia oblonga)

Hier habe ich zufällig eine Quittenbaum entdeckt und eine schöne große Quite mitgenommen. Habe aber festgestellt das die in Deutschland wachsenden Quittensorten nicht für den Rohverzehr geeignet sind, da sie hart und bitter sind. Bei uns in der Türkei gibt es Sorten, die roh gegessen werden können, zum Beispiel Shirin-Quite die in der Türkei angebaut wird. Bei der Zubereitung muss in jedem Fall vor dem Verarbeiten der Früchte der Flaum oder Pelz der Quitten mit Hilfe eines Tuches gründlich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.10.12
  • 11
Vom Aufstieg zum Schesplana-Gipfel bot sich den Königsbrunner Bergfreunden ein prächtiger Tiefblick zum Lünersee und zur Lünerkrinne (Bildmitte). | Foto: Alexander Vogel

Königsbrunner Bergfreunde "on tour"

Für 15 Königsbrunner Bergfreunde organisierte Stadtrat Erwin Gruber auch dieses Jahr wieder ein verlängertes Wochenende. Das Ziel war das Brandnertal in Voralberg, um die vor einigen Jahren wegen zu viel Schnees abgebrochene Besteigung des höchsten Rätikon-Gipfels, der Schesaplana (2965 m), nachzuholen. Grillabend vor der Tour Bereits am Freitag wanderte die Gruppe in rund eineinhalb Stunden zu Parpfienz-Alpe oberhalb von Brand. Frische Milch und würziger Bergkäse mundeten dort besonders. Zum...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.10.12
Patrolienflug des Männchen (Aeshna mixta)
12 Bilder

Eiablage der Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta).

Augsburg/Mühlhausen 2.10.2012 Bei diesem herrlichen Herbstwetter zog es mich wieder zu den Tümpeln nach Mühlhausen. Schon beim betreten des Habitats flogen mir die ersten Heidelibellen entgegen. Ein reges Treiben der Mosaikjungfern war für eine erfolgreiche Dokumentation vorprogrammiert. An diesem Tag galt meine Aufmerksam nur den Edellibellen. Es dauerte nicht lange bis meine Kamera ein Männchen der Herbst-Mosaikjungfer auf seinem Patrolienflug belegen konnte. Ein Weibchen der gleichen Art...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.10.12
  • 12
Der Weg zu den Wolken!
5 Bilder

Herbst auf dem Land.

Der Weg zu den Wolken! Schau wie ich schau?! Der Herbstbaum. Sammelgut. Noch ein Foto vom Wolkengucker.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.10.12
  • 5
8 Bilder

Spielereien mit einer Rose

Als ich für einen Geburtstag einen Blumengruß kaufen musste, sah ich diese grüne Rose mit den roten Rändern. Oh - dachte ich zu mir, die ist wunderschön um mit der Kamera einiges zu probieren. Schaut euch mein Ergebnis der Spielerei mit Rose und Licht an. Freue mich über jeden Kommentar - möchte ja auch noch dazu lernen.

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 02.10.12
  • 3
5 Bilder

Kletterrose auf meiner Loggia

Meine Fotos zeigen eine voll erblühte Rose und die weiteren Knospen, die trotz des ungemütlichen Wetters sich langsam öffnen. Meine Freude darüber ist groß, weil ich nicht damit gerechnet habe, dass sie ein zweitesmal blühen wird.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.10.12
  • 10

Herbst-Gewinnspiel: Wir suchen eure besten Fotos zum Thema Farben! Als Preise winken Amazon-Gutscheine

Der Herbst steht vor der Tür und zeigt sich in seinen prächtigsten Farben. Jung und Alt erfreut sich zum Beispiel an atemberaubenden Sonnen- und Wolkenschauspielen, farbenreichen Blättern, bunten Herbstfrüchten und Herbstdekorationen für ein gemütliches Zuhause. Daher ist eure Kreativität gefragt – fotografiert die schönsten Farben des Herbstes und stellt sie auf myheimat ein. Beim Fotowettbewerb mitmachen: So einfach geht’s! 1. Auf den “Mitmachen-Button” unten klicken 2. Schnappschuss...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.10.12
  • 24

Ein Apfelschalentee schnell selbst gemacht

Ja über meine große Pflaumen-und Quittenbestände hatte ich ja schon berichtet. Und natürlich auch darüber was ich daraus machen werde. Nun fehlte mir nur noch eine Lösung für die Nutzung meiner Äpfelbestände. Für Apfelkuchen zuviele und für Streuobstabgabe zu wenig. Also was tun mit denen die nicht auf dem Blech landen. Gut und in einem kühlen Keller aufbewahren für den Winter ist ein Lösung. Eine andere habe ich letztens in einer Zeitung gelesen. Apfelschalentee daraus machen. Er ist relativ...

  • Bayern
  • Gallmersgarten
  • 01.10.12
  • 3
Besucherin mit einem Flussstein der Günz in "Schnorresform".

Rahmenprogramm zur Fotoausstellung "Lebensader Günz"

Rahmenprogramm zur Fotoausstellung von Gabriele Walter „Lebensader Günz“ Sonderausstellung des „Fördervereins Kultur und Naherholung Ichenhausen und Umgebung e.V.“ im Bayer. Schulmuseum Ichenhausen 22.09. - 21.10.2012 Im Rahmen der derzeit laufenden Sonderausstellung „Lebensader Günz“ im Bayerischen Schulmuseum Ichenhausen ist eine Aktion geplant, die sich mit der Tierwelt in und entlang der Günz beschäftigt. In der Woche von Dienstag, 16.10.2012, bis Freitag, 19.10.2012, jeweils in der Zeit...

  • Bayern
  • Ichenhausen
  • 01.10.12
  • 7
14 Bilder

Sie fliegen noch!

Konnte gestern in einem Garten den Admiral und Tagpfauenauge beim genießen der letzten Sonnenstrahlen auf einer Blume fotografieren.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.09.12
  • 10
Einführende Erklärung über die Lage des Donaumooses
20 Bilder

Wanderung durch das Leipheimer Donaumoos am Samstag, 29.09.2012

Die ARGE Donaumoos und die VHS GZ-Gundelfingen luden unter Leitung von Dipl. Biologin Dr. Monika Briechle-Mäck zu einem herbstlichen Spaziergang durch das erwachende Donaumoos ein. Interessierte Teilnehmer reisten aus dem Landkreis und bis von Lauingen und Ulm an. Als wir Naturliebhaber uns zum Sonnenaufgang um 7 Uhr am Parkplatz in der Nähe der Straussenfarm im Donaumoos trafen, marschierten wir nach der Begrüßung unserer Leiterin flott in den 8 ° kühlen Morgen, um genauso schnell vom...

  • Bayern
  • Leipheim
  • 29.09.12
  • 1
38 Bilder

STERNTALER - goldene Zeichen . . . es ist Herbst

egal ob nur einer, oder zwei, drei, vier oder fünf – ein Stern heißt: „gelesen“, ein Stern heißt: „du ich kenne dich“ . . . danke für alle Sterne, für jeden einzelnen dieser goldenen Zeichen. Sterne leuchten in der Nacht. In der Dämmerung beginnen sie ihr „Tagwerk“, zeigen ihr goldenes Gesicht und verwandeln den schwarzen Himmel über uns. Träumend bestaunen wir diesen Zauber, den sternenklaren Himmel und wünschen uns viele schöne Dinge. Und am Morgen sind sie verschwunden - nach jeder Nacht...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 29.09.12
Wir schlafen jeden Nachmittag sehr lange und natürlich auch die ganze Nacht
2 Bilder

Fränkische "Bio"-Schweine beim Mittagsschlaf nahe dem Mainufer in Sommerach

Artgerechte Tierhaltung ist gerade in Niedersachsen wegen des sehr hohen Viehbestandes in unserem Bundesland ein großes Thema. Ein vorbildliches Beispiel der Schweinehaltung habe ich bei meinem Besuch in Sommerach in Unterfranken in der Nähe des Mains gesehen. Schon seit mehreren Jahren werden dort die Schweine mit viel freiem Auslauf gehalten. Sie haben z.B. einem Schattenbereich unter Bäumen, können den Boden "bearbeiten" und "nach getaner Arbeit am Morgen" auch auf Stroh ihren sehr...

  • Bayern
  • Sommerach
  • 27.09.12
  • 2
  • 1
24 Bilder

Neusäß - Blicke über den Gartenzaun

Immer wieder bin ich überrascht, welche netten Deko-Ideen in den Vorgärten zu sehen sind. Die Blumenfülle ist zwar reduziert, aber immer noch sehenswert. Auch im Friedhof habe ich noch einige Blütenschönheiten gesehen. Geht doch virtuell mit auf dem kleinen Spaziergang......................

  • Bayern
  • Neusäß
  • 27.09.12
  • 15
Alles sammeln!
6 Bilder

Gestern in Schwabmünchen

Großes Spektakel am nördlichen Stadtrand von Schwabmünchen: Ich kam gestern gerade rechtzeitig dazu, um mitzuerleben, wie sich unter großem Geschrei Hunderte von Staren auf den Weg nach Süden machten.

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 27.09.12
  • 13
9 Bilder

Herbst Impressionen

Auch im Herbst finden unsere Insekten bei Efeu, Herbstastern und weiteren Herbststauden reichlich Nahrung. Kriecht ein Efeu, blüht er nicht, erst nach ca. 10 Jahren und nur mit aufrechtem Wuchs, bildet er diese Nahrungsreiche Blüte, über die sich vor allem die Amseln, aber auch andere Singvögel im frühen Frühling freuen.

  • Bayern
  • Olching
  • 27.09.12
2 Bilder

Rätsel

Vielleicht helfen diese beiden Fotos bei der Auflösung...... Bei keinem Foto habe ich geblitzt, die Samen leuchten tatsächlich so.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.09.12
  • 16

Freiwilliges Ökologisches Jahr

Der Thalerseehof in Schwifting - "Begegnung Mensch und Pferd" ist ein ökologisch geführter Hof. Es besteht die Möglichkeit, hier ein freiwilliges ökologisches Jahr zu absolvieren!!! Bewerbungen ab sofort an: Gabriela Fälschlein, Landsberger STr. 1, 86940 Schwifting Tel.08191-921139, info@thalerseehof.de www.thalerseehof.de

  • Bayern
  • Schwifting
  • 26.09.12
Igelfamilie im Garten.
46 Bilder

Igelfamilie im Garten unserer Tochter

Auch ich möchte Euch ein paar Bilder von der Igelfamilie zeigen. Endlich hat es geklappt sie im Garten zu fotografieren. Man könnte stundenlang ihnen zuschauen, so putzig sind sie. Die quirlige Igel sind allerdings auch sehr schreckhaft, wenn zum Beispiel ein Blatt vom Baum fällt, die ausscheidende Düfte sind nicht 4711 sie interessieren sich für alles und sind auch sehr neugierig.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.09.12
  • 18
der Bohrerhof in Hartheim-Feldkirch begrüßt die Gäste schon mal sehr freundlich
25 Bilder

Bohrerhof - ein Besuch für die Seele und den Magen

Mein Bruder hat mir ans Herz gelegt, dass ich den Bohrerhof in Hartheim-Feldkirch besuchen solle. Er meinte, dort könne man wunderschöne Kürbisgebilde sehen und dazu dort auch noch lecker essen. Ja, das war nicht zu viel versprochen - vor Begeisterung weiß ich garnicht, wo ich zuerst anfangen soll. Wir trafen auf ein riesengroßes Gelände - auf dem wirklich wunderbare Kürbistiere zu finden waren und die ganze Anlage herbstlich mit Kürbissen geschmückt war. Schon die Begrüßung in 3 Sprachen weist...

  • Baden-Württemberg
  • Hartheim
  • 25.09.12
  • 6

Kloster Holzen in Herbstfarben

Kloster Holzen in Frühnebel gehüllt und in Farbe getaucht - fotografiert am 21.9. morgens um 7 Uhr. Das Farbspiel am Himmel dauerte nur einige Minuten an.

  • Bayern
  • Ehingen
  • 24.09.12

Beiträge zu Natur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.