Bayern (Bundesland) - Lokalpolitik

Beiträge zur Rubrik Lokalpolitik

Automatisch erzeugtes 3D Modell
2 Bilder

Hochschulstandort in Eichenau

Die TU in München betreibt in Eichenaus Norden eine Ausbildungsstätte für Geodäsie. Eichenau gehört so zu den am besten vermessenen Orten Bayerns. In einer Diplomarbeit von Mohl, 1988, wurde sogar automatisch aus dem Luftbild ein dreidimensionales Modell der Bauten erstellt. Links oben sind die großen Gebäude des Versuchsgutes Roggenstein zu erkennen, rechts am oberen Rand das Gebäude der TU nördlich der drei Halbkreise der Baugenossensschaftsgebäude. Das Bild stellt nur die nördliche Hälfte...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 13.05.07
Das Donauwörther Rathaus
3 Bilder

Alte Ansicht von Donauwörth - das Rathaus

Heute wieder zwei Stücke aus meiner AK-Sammlung. Das Donauwörther Rathaus. Die ersten Steine wurde bereits im 13. Jahrhundert aufeinandergeschichtet. Fertig wird es vermutlich nie, denn es wird immer an-, um- oder rumgebaut. Hier schon mal eine kleine Aufgabe: Wer findet die kleinen aber feinen Unterschiede auf den beiden Karten?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.05.07
  • 1
Andreas Schön kann sich für die Luftfahrt begeistern
3 Bilder

Ausbildung bei Eurocopter Deutschland

Eurocopter Deutschland bildet zurzeit über 160 Azubis am Standort Donauwörth aus. Mit einer Übernahmequote von 100 Prozent ist Ausbildungsleiter Joachim Herfert hoch zufrieden. Die Unternehmensphilosophie besteht darin, qualifizierte Fachkräfte auszubilden und langfristig an das Unternehmen zu binden. Das Angebot an Ausbildungsberufen ist breit gefächert: Das Spektrum reicht vom Fluggerätemechaniker, Elektroniker über den Industriemechaniker und den Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.05.07
Finanzamt Pfaffenhofen an der Ilm II
39 Bilder

Neue (11.) Ausstellung Im Finanzamt Pfaffenhofen Teil II

Josef Lang als Leiter des Finanzamtes und Förderer der Ausstellungsprojekte, bedankte sich bei all seinen Mitarbeitern für die wohlwollende Begeisterung und unentgeltliche Arbeitsleistung außerhalb der Dienstzeit im Dienste der Kunst. So wie unsere Beamten mit Ihrem Dienst am Bürger ein friedliches Funktionieren in unserem Staat erst ermöglichen, sehe ich die Kunst hier als freien Partner. „Kunst ist eine soziale Dienstleitung“ habl_kunst platz-halter BEATRIX EITEL homepage siehe auch:...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 02.05.07
  • 3

Arbeitskreis "Sport-Freizeit-Tourismus"

Der CSU-Ortsverband Pfaffenhofen hat Arbeitskreise eingerichtet. Zur ersten Sitzung des Arbeitskreises "Sport-Freizeit-Tourismus" unter der Leitung von Florian Weiß sind auch Interessierte aus der Bevölkerung und aus dem Vereinsleben Pfaffenhofens eingeladen. Die Sitzung findet am Monag, den 30.4.2007 um 20.00 Uhr in der CSU-Geschäftsstelle in der Poststr. 3 in Pfaffenhofen statt.

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 29.04.07
1
12 Bilder

Spielsachen für die Kinder der Asylbewerberunterkunft in Coburg

Die Teilnehmer des Kurses "Gesundheit und Soziales" der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) haben bei den Mitarbeitern und Teilnehmern des bfz Kronach Spielzeug und Spenden für die Kinder und Jugendlichen der Asylbewerberunterkunft in Coburg gesammelt. Insgesamt wurden € 150 und eine Fülle an Spielsachen zusammengetragen. Die Aktion enstand aus einem früheren Besuch der Unterkunft als Teil des Projektes "Globales Lernen" am bfz. Einen Bericht über den Besuch finden sie unter...

  • Bayern
  • Kronach
  • 28.04.07
  • 1
Der Krumbacher Stadtsaal

Krumbacher Stadtsaal, ein Mosaikstein der Stadt

Was für die einen ein „Alter Kasten“ darstellt ist für die anderen ein erhaltenswertes historisches Gebäude, der Krumbacher Stadtsaal. Mit knapp 85 Jahren zwar ins Alter gekommen, aber dennoch Taufrisch und eine Kulturstätte sowohl für ortsansässige Vereine wie auch für Auswärtige. Nun steht er vor dem Stadtrat, doch bangen muss er sicherlich nicht um seine Erhaltenswertigkeit. Immer wieder ist der vom „Saalbauverein“ geplante, finanzierte, errichtete und 1923 fertiggestellte Krumbacher...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.04.07
  • 6

Einladung zum Arbeitskreis "Saubere Sadt"

Der CSU-Ortsvorstand Pfaffenhofen hat verschiedene Arbeitskreise eingerichtet. Zur ersten Sitzung des Arbeitskreises "Saubere Stadt" unter der Leitung von Florian Weiß sind auch Interessierte aus der Bevölkerung sehr herzlich eingeladen, hier aktiv mitzuarbeiten. Die Sitzung findet am Montag, den 30.4.2007 um 19.00 Uhr in der CSU-Geschäftsstelle Poststr. 3 in Pfaffenhofen statt.

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 27.04.07
Finanzamt 4/07
27 Bilder

Neue (11.) Ausstellung Im Finanzamt Pfaffenhofen Teil I

A B C Die Katze lief im Schnee, Oder das A B C Der Kunst. BERÜHRUNGSPUNKTE Eine Ausstellung von AMELIE MEYER BEATRIX EITEL CHRISTA GALLERT-ZIRZOW Im Finanzamt Pfaffenhofen an der Im, Schirmbeckstraße 5 Mit einer perfekt organisierten Eröffnungszeremonie der Ausstellung und Steller, hat sich am Mittwochabend das Finanzamt Pfaffenhofen wieder in der Öffentlichkeit präsentiert. Das Amt schlechthin, über das die meisten schlechten Witze gemacht werden zeigt wieder einmal das Vorurteile eben...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 27.04.07
  • 2
Generationswechsel bei der Schüler Union

Generationswechsel bei der Schüler Union

Bei der turnusgemäßen Mitgliederversammlung der SU wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstand konnte wegen Überschreitung der Altersgrenze nicht erneut kandidieren. Die Führung der SU liegt nun in jüngeren Händen. Zur Vorsitzenden wählten die Mitglieder einstimmig die Wettenhausener Gymnasiastin Anja Jerg (Burgau). In ihrer Arbeit wird sie unterstützt von Jennifer Gawlik (Günzburg) als Stellvertretender Kreisvorsitzenden. Der scheidende Kreisvorsitzende der Schüler Union, Stefan...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.04.07
Arbeiten an der Kammel
5 Bilder

Hochwasserschutz im vollen Gange

Nach den verheerenden Hochwasserkatastrophen der vergangenen Jahre, vor allem im Sommer 2002, waren die Kommunen gefordert hier etwas zu tun. Dies geschieht nun schon seit Monaten an der Kammel in Krumbach bei der Leidescher Mühle. Dass die Kammel an sich ein ruhig fließender kleiner Fluss ist der den verschiedensten Wasserkraftwerken Strom liefert, so ist sie im Allgemeinen bekannt. Und zu Jahreszeiten wie derzeit, wo es an Niederschlägen mangelt, führt sie in ihrem Bett kaum Wasser. Doch die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.04.07
  • 4
Die Ausleihe braucht viele Hilfskräfte
5 Bilder

Tag des Buches in der Gemeindebücherei in Eichenau

Ein voller Erfolg für die Gemeindebücherei war der Welttag des Buches. Viele Eltern kamen, weil ihre Kinder Lesezeichen basteln durften. Die Erwachsenen waren dann sehr erfreut, als sie auch noch eine Rose geschenkt bekamen. Für den 23. April 2007 hatten sich die Bibliothekarinnen der Gemeindebücherei Eichenau wieder etwas Besonderes ausgedacht. Es gab einen sehr gut sportierten Bücherflohmarkt mit Büchern, die von Gemeindebürgern gespendet worden waren. Der Clou war aber ein...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 23.04.07
Landrat Knauer bei Pletschacher
3 Bilder

Das Wittelsbacher Land versorgt das größte Volksfest der Welt - Landrat besucht Holzbaufirma Pletschacher in Dasing | Politik | Wirtschaft

Mit dem Abbinden von Dachstühlen begann Anton Pletschacher nach dem Krieg in Harthausen. Über Zimmerei und Schreinerei entwickelte sich die Firma zu einem der führenden Holzbau-Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Heute wird sie von Peter Pletschacher in der dritten Generation geführt und hat den Standort längst aus Platz-gründen nach Dasing verlegt. Landrat Christian Knauer setzte bei Pletschacher seine Reihe von Betriebsbesichtigungen im Landkreis fort. Ein persönliches Bild von der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.04.07
Landrat Knauer bei Pletschacher
3 Bilder

Das Wittelsbacher Land versorgt das größte Volksfest der Welt - Landrat besucht Holzbaufirma Pletschacher in Dasing

Mit dem Abbinden von Dachstühlen begann Anton Pletschacher nach dem Krieg in Harthausen. Über Zimmerei und Schreinerei entwickelte sich die Firma zu einem der führenden Holzbau-Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Heute wird sie von Peter Pletschacher in der dritten Generation geführt und hat den Standort längst aus Platz-gründen nach Dasing verlegt. Landrat Christian Knauer setzte bei Pletschacher seine Reihe von Betriebsbesichtigungen im Landkreis fort. Ein persönliches Bild von der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 23.04.07

Das Jahr vor den Kommunalwahlen

In einem Jahr werden sie vorüber sein, die Kommunalwahlen in den bayerischen Städten und ‚Gemeinden. Die einen hoffen auf Wiederwahlen, andere wiederum erhoffen sich einen neuen Wirkungskreis und wollen sich verbessern. Mancher Orts stellt sich die Frage was einem Bürgermeister wichtig ist, Karriere oder Heimatgemeinde. Sie werfen ihre Schatten lange voraus, die Kommunalwahlen 2008 in Bayern. Stadt-, Markt- und Gemeinderäte werben wieder um ein Amt, Bürgermeister treten aus Altersgründen ab,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 12.04.07
  • 1
Familienfreundlichekeit auf dem Prüfstand
2 Bilder

Auf dem Prüfstand: Familienfreundlichkeit in Günzburg

Nach der Diskussion mit Unternehmern und Behördenleitern steht für die Frauenunion Günzburg fest: Familienfreundlichkeit ist auf jeden Fall in den Köpfen der Günzburger drin, bedarf allerdings oft eines Riesenspagats und großer Kompromissfähigkeit und Kreativität seitens der Arbeitgeber und –nehmer, um sich mit den alltäglichen Betriebsabläufen reibungsarm umsetzen zu lassen. (von Miriam Kiermasz) Die Themenreihe „Ist Günzburg fit für die Zukunft mit Kindern?“ der Frauenunion Günzburg fand ihre...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.04.07
  • 1

Die politische Showbühne.....

Alles Show oder was....??? könnt man frauga wenn man dia Medien verfolgt. Shootingschtar Pauli, dia Politik net ganz so schteif sieht. Dann zwoi nuie Doktoren h. c. von Merkl und Schtoiber. Letschterer sieht sich Toröffner zur Welt für dia bayerische Wirtschaft. Medienwirksam muass es halt sei..... Wenn ma des ganze rund um dia Politik so sieht, es wird immer meah zur Show als wirklich zur ernschta Arbad und zum Auftrag dean dia Dama und Herra vom Volk kriagt hand. Wichtig isch a guates Bild...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.04.07
  • 3

Aufschwung Deutschland......

Und es hoißt, alles solltad es scho schpüra. Schpüra vielleicht no net so ganz, aber no blaust dr Wind ja net so schtark das es bis in da kloinschta Winkel voardrunga isch. Aber Rom isch ja au net an oim Tag erbaut worda und bis der Aufschwung au ganz nach unta kommt, bei de Manager isch er ja scho mal, bei de Rentner au, ka’s ja nimmer lang daura....... Aufschwung in Deutschland, in dr Wirtschaft, mit em Frühling bliaht au der Idealismus wieder, hoißt es. Aufschwung hoißt eigentlich ja das...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.04.07
  • 3

Vereintes Europa ........

......und doch kocht jeder sei eigenes Süpple. 50 Jahre Europäische Union und doch wird wohl durch Frau Merkl Europa neu erfunda. Und was doch von Europa, von Brüssl net alles fer neue Vorschrifta raus kommad, welche Verordnunga dau erlassad werdad. Aber vielleicht warad mri bisher au hinter’m Mond und ohne des ganze gar net Lebens - und Existierungsfähig??? Dia Europäische Einheit und ihre Löcher. Alles soll nach deane von Brüssl einheitlich sei, alle sollad nach deaner ihre Pfeifa tanza....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.03.07
  • 4
Die Raucherutensilien

Des Nichtrauchergesetz oder Rauchergesetz?

Raucher gega Nichtraucher, a uralter Kampf in dr menschlicha Gesellschaft allgemein. Und alles was der Bürger oder des Volk net selber in Griff kriagt, des reglad dr Schtaat per Gesetz. Und alles was zum Gesetz wird hat Schlupflöcher, mehar und größer als dr Schweizer Käse. Aber ma hat ja dann drunter noch jemand deam es dann überlassa wird dia Schlupflöcher zum schtopfa. Aber warum braucht ma dann erscht Löchermacher...???? Der Kriag zwischa Raucher und Nichtraucher isch längscht a Evergreen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.03.07
  • 6
So könnt es unsre Soldata

Als Soldat mit 50 alt.....

...und pensionsreif. A Bauarbeiter ka aber mit 65 noch geara auf ma Grischt rum grabsla. A ganz logisches politische Denka. Und ma hätt 4200 weaniger Soldata und ma könnt endlich jüngere a mal befödra, dia scho lang drauf wartad. Net zum vergessa dass alles an Sinn macht was ma in Berlin produziert........ Endlich isch dia Rentadebatte vom Tisch und ma woiß inzwischa dass es nur gerecht isch und Schtaat, Rentakasse und Wirtschaft nur förderlich isch wenn ma bis 67 schaffa muass. Ma hat ja lang...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.03.07
  • 10
Unser scheanes Bayern
3 Bilder

Wia dr Herr dia Welt erschaffa

In sieben Tagen sei dia Welt erschaffa, dia Menscha, alle Tierla und au d'Affa. Am siebta Tag, dau hätt dr Herrgott ausgeruht, hoißt es, aber i denk, den schtemmt net ganz, denn es muass a Sonntag g'wea sei, dr Herrgott in seiner Sonntagslaune wia er des scheana Bayern erschaffa hat....... Als Gott der Herr dia schöne Welt erschaffa, dau hebt dr sich des scheaschte Fleckle auf. Er konnt sich oifach net dr zua aufraffa Bloß oifach irgend was dau schtella drauf. Ond wia er nau so alles langsam...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.03.07
Wunderbare blaue See
14 Bilder

Wo fährt ma en Urlaub na?

Es isch schon langsam meah an dr Zeit, dr Sommerurlaub isch net meah so arg weit. Ma muass plana, ma guckt sich um und findet so manches Ländle gar net dumm. Doch was ma au allwei sieht und wo na oins treiba dät, ob's dau wirklich so scheana Fleckla hätt? Ma kennt ja ein dr Hoimat no net all'z und mancha Gegend isch dr'bei wia fer d'Suppa s'Salz........ Wo na soll ma denn en Urlaub allwei fahra, wo ma sich sicher au no leischta ka. Jeder muass fer sich a wenga au doch schpara, dass ma an teura...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.03.07
  • 5
Leicht verdienstes GELD
3 Bilder

Managergehaltserhöhung contra Rentenerhöhung

Mann, dau muass ma ja richtig bedaura, dia Herra Manager, denn „nur“ rund 16,5 % hand se Gehaltserhöhung kriagt. Und des bei ra durchschnittlicha Gewinnschteigerung von 18,7 %, dia se erzielt hand. Wia ungerecht doch dia Wirtschaft isch, mit kommad glei Träna..... Na ja, und a Rentner, der kommt guat weg, hat nix erwirtschaftet und kriagt trotzdem 0,5 % meahr...... Ja ma muass se net beneida, dia Herra Manager, wia hart dia sich doch ihra Geld verdiena müssad. Wenn dr Tag 48 Schtund hätt, nau...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.03.07
  • 9
Am Oberegger Weiher
28 Bilder

Der Oberegger Weiher

Die Schönheiten der heimischen Natur kommen immer mehr wieder in den Vordergrund und werden wieder mehr wahr genommen, und dies ist auch gut so. Der Landkreis Günzburg, die Kinder - und Familienfreundliche Region Mittelschwabens hat hier allerhand zu bieten. Zum Beispiel den Oberegger Weiher, zur Gemeinde Wiesenbach gehörend, wurde einst künstlich angelegt und ist heute eines der schönsten Naturschutzgebiete in Schwaben. Ein sonntaglicher Spaziergang ist immer etwas herrliches an diesem vom...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.03.07
  • 5
Von links: Gert Jungbauer, Eduard Oswald und Karl-Heinz Jahn mit Gemeindewappen Langweid
4 Bilder

MdB Eduard Oswald besucht die Gemeinde Langweid.

Im Rahmen seiner Gemeindebesuche besuchte der Vorsitzende des Finanzausschusses im deutschen Bundestag Eduard Oswald Mitte März die Gemeinde Langweid. Der Arbeitsbesuch begann mit einem kleinen Empfang bei Bürgermeister Karl-Heinz Jahn im Rathaus. Im Beisein vom stellvertretenden Bürgermeister Gert Jungbauer und mehrerer Amtsleiter wurden über gemeindliche Anliegen und Probleme gesprochen. Besondere Erwähnung fand die spezielle Bevölkerungsstruktur Langweids, die von einem hohen Migrantenanteil...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.03.07
Neuwahl GPA

Gesundheitspolitik in Günzburg

Moral, Hochwasserkrisen und Krankenhausstruktur auf dem Prüfstand Am vergangenen Donnerstagabend trat der Gesundheitspolitische Arbeitskreis Günzburg (GPA) zusammen um die Vorstandschaft neu zu wählen; Ideen zur Krankenversorgung im Landkreis, dem Infektionsschutz und der Beitragsstruktur der Krankenkassen standen ebenfalls auf der Tagesordnung. Nicht nur zu diesen Themen will der GPA Veranstaltungen durchführen, sondern z. B. auch zur Frage nach der „Moral in der Medizin“. Die Vorstandschaft...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.03.07
  • 3

CSA übt massive Kritik an sogenannten Hedge-Fonds

Massive Kritik übte kürzlich auf der Vorstandssitzung der Vorstand der Christlich Sozialen Arbeitnehmerunion Oberbayerns der CSU (CSA). "Der Zufluss von ausländischem Kapital ist wünschenswert, wenn dadurch Arbeitsplätze geschaffen oder erhalten werden", so der stellvertretende Bezirksvorsitzende Florian Weiß aus Pfaffenhofen. Selbstverständlich muss Deutschland ein attraktiver Finanzplatz sein. So gibt es viele positive Beispiele von Investoren, die mit ihrem Kapital die Zukunft von...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 21.03.07
Dr. Michael Higl, Martin Jäger und Tobias Liepert (v.l.)

Kein Stau mehr am Wertstoffhof

JBU-Räte legen Konzept für Umbau vor – Bürgerfreundlichkeit vor Bürokratie Der Stau am Meitinger Wertstoffhof ist ein Problem, das aus Sicht der Jungen Bürger Union Meitingen (JBU) nicht durch Gebührenbelastungen für die Bürger gelöst werden darf. „Verbesserte Abläufe sind hier gefordert“, so die Marktgemeinderäte Martin Jäger und Dr. Michael Higl. „Tobias Liepert hat hier eigenständig eine Alternative zur derzeitigen Situation ausgearbeitet, die wir befürworten. Ein Umbau und eine veränderte...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.03.07
  • 1
Mitgliederversammlung JU

Margit Munk als Ortsvorsitzende der Jungen Union Günzburg bestätigt

Bei der Jahreshauptversammlung der Jungen Union Günzburg gab es dieses Jahr turnusgemäß Neuwahlen des Vorstandes. Margit Munk, die bereits seit 2 Jahren Ortsvorsitzende bei der JU Günzburg ist, wurde hier in diesem Amt einstimmig wieder gewählt. Auch Stefan Baisch und Bernd Mayer wurden in ihrem Amt als stellvertretende Ortsvorsitzende bestätigt. Neu hinzu kommt Judith Konrad als weitere Stellvertreterin der Ortsvorsitzenden. Bernd Lauter, der ehemalige Schatzmeister der Jungen Union legte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.03.07

Beiträge zu Lokalpolitik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.