Unterwegs in Ihrer Heimat

FreizeitAnzeige

Für die ganze Familie
Dillinger Frühling 2025

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Hier geht's zum vollständigen...

FreizeitAnzeige
Foto: Therme Bad Wörishofen

Online mitspielen und gewinnen
Jetzt Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen!

Direkt zum Online-Game! Ostern unter Palmen! Wir machen es möglich. Denn bei unserem Online-Game können Sie 1 x 2 Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen. Echte Palmen, türkisfarbene Heilwasserflächen mit unzähligen Sprudelliegen und fruchtige Cocktails an den Poolbars – was gibt es Schöneres, als zu Ostern einen Kurzurlaub in der ‚Südsee‘ zu verbringen? In der THERME Bad Wörishofen erleben Erholungssuchende einzigartige Wohlfühlmomente in exotischem Ambiente. Zusätzlich verwöhnt das...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

MarktplatzAnzeige
Foto: www.baktotaal.de
3 Bilder

Ratgeber Backen
Ausstechformen: Kreativität für Backfans jeden Alters

Ausstechformen gehören zu den vielseitigsten Backutensilien und bieten unzählige Möglichkeiten, Plätzchen, Kuchen und andere Backwaren kreativ zu gestalten. Ob einfache geometrische Formen, komplexe Designs oder thematische Ausstecher – die Auswahl ist riesig. Vielfalt der Ausstechformen Bei Ausstechformen finden Sie Ausstechformen in verschiedenen Formen und Größen. Klassische Motive wie Sterne, Herzen und Kreise sind ideal für den Alltag, während ausgefallenere Designs wie Tiere, Blumen oder...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

Sonderthemen

Unterwegs in Zusmarshausen

2 folgen Zusmarshausen
Sport
Am Rothsee wurde das neue Konzept der Marktgemeinde Zusmarshausen vorgestellt. | Foto: Sigrid Rößle

Neue Initiative der Marktgemeinde Zusmarshausen
„Bewegung beginnt hier – Sport am Rothsee“

„Wöchentlich mindestens 150 Minuten körperliche Aktivität!!!!“ – so lautet die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation WHO für einen Erwachsenen. Das sind mindesten 21 Minuten Bewegung pro Tag. Viele schaffen das leider nicht. Bürgermeister Bernhard Uhl hat deshalb im letzten Jahr in Kooperation mit dem TSV Zusmarshausen und weiteren Sportanbietern die Aktion „Bewegung beginnt hier – Sport am Rothsee“ ins Leben rufen. Im Herbst 2024 konnten noch drei Abende angeboten werden. Bei der Aktion...

Sport

Landkreis- und Bayerische Meisterschaften
Medaillenregen für Allkämpfer

Mit 43 Sportlerinnen und Sportlern waren der SSV Agawang Dinkelscherben bzw. die Allkampfschulen Kinzel die am besten vertretene Mannschaft bei den diesjährigen Landkreismeisterschaften und Bayerischen Meisterschaften im traditionellen Allkampf-Jitsu. In den Kategorien Selbstverteidigung, Kombinationslauf und Bruchtest konnten folgende Sportler und Sportlerinnen die hochgraduierten Kampfrichter der Deutschen Allkampf Union von sich überzeugen und sich einen Podestplatz erkämpfen:...

Sport
Symbolbild | Foto: Agungs_Stock-adobe.com

Verkehrsbehinderung
50. Schwarzbräu-Radrennen (Straßenpreis) in Zusmarshausen, Horgau, Kutzenhausen und Dinkelscherben

Am Sonntag, 6. April, findet in der Zeit von 10 bis 14 Uhr das 50. Schwarzbräu-Straßenradrennen statt. Gestartet wird in Zusmarshausen. Die Strecke führt über Bieselbach – Horgau – Agawang – Häder – Dinkelscherben – Steinekirch und zurück nach Zusmarshausen. Aufgrund dieser Veranstaltung kommt es in den genannten Bereichen auf dem Gemeindestraßennetz sowie auf den Kreisstraßen A 5 und A 1 sowie auf der Staatsstraße 2027 zu Verkehrsbehinderungen. Der Start- und Zielbereich Zusmarshausen ist für...

Lokalpolitik

Veränderung im Kehrbezirk Zusmarshausen
Matthias Landherr ist neuer bevollmächtigter Schornsteinfeger

Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens von der Regierung von Schwaben wurde ein neuer bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk Zusmarshausen zur Durchführung der hoheitlichen Arbeiten bestellt. Zum 1. April 2025 übernimmt Matthias Landherr die Aufgaben seines Vorgängers Hans-Lothar Krebs. Der Kehrbezirk Zusmarshausen umfasst den Markt Zusmarshausen mit den Gemeindeteilen Vallried, Wollbach, Wörleschwang, die Gemeinde Altenmünster mit den Gemeindeteilen Unterschöneberg,...

Freizeit

Höhepunkt der närrischen Zeit
Verkehrsbehinderungen im Landkreis Augsburg durch Faschingsumzüge

Im Landkreis Augsburg werden auch in diesem Jahr wieder mehrere Faschingsumzüge durchgeführt. Die Ortsdurchfahrten sind vielerorts voll gesperrt. Die Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert. Wir bitten die Ortskundigen die gesperrten Ortschaften zu umfahren. Folgende Faschingsumzüge werden im Landkreis Augsburg bis Dienstag, 4. März, durchgeführt: Samstag, 1. März 2025: Welden: 13.30 bis 17 Uhr, Umzugsstrecke: Hofstetterstraße – Marktplatz – Fuggerstraße – Hutstraße –...

Kultur
Foto: Max Trometer

Zusmarshausen und sein Rothsee ...
... eine Liebesgeschichte (?) Preisverleihung Kreativwettbewerb zum 50-jährigen Jubiläum 2024

Der Rothsee und Zusmarshausen gehören zusammen. Im Sommer wird dort geschwommen, es wird gegrillt, es gibt einen Kinderspielplatz und einen „Planschbereich“, die Wasserwacht und die Fischer haben ihren festen Platz. Die Feste der Vereine und der Triathlon sind Bestandteil des geselligen und sportlichen Lebens in der Marktgemeinde. Über das ganze Jahr hinweg ist der See ein besonderes Naturerlebnis. In den ruhigen Zonen können das ganze Jahr über Tiere beobachtet werden. Aber die Liebe zum See...

Lokalpolitik
Im Rahmen des Steuerungskreises bringt die CSU im Landkreis Augsburg Spitzenpolitiker, Bürger-meister und Kommunalvertreter zusammen, um sich gemeinsam zum Ausbau der ICE-Trasse zwischen Ulm und Augsburg zu positionieren.

Steuerungskreis zur ICE-Strecke:
„Wir haben die Weichen für die gesamte Region richtig gestellt“

Zusmarshausen. Im Anschluss an die jüngsten Sitzungen der Gremien der Deutschen Bahn zur ICE-Strecke zwischen Ulm und Augsburg traf sich auch der Steuerungskreis der CSU Augsburg-Land. Die Kommunalpolitiker sehen Erfolge in ihrer Arbeit, aber zugleich neue Aufgaben. „Die jüngsten Planungen rund um die Ertüchtigung der Zuginfrastruktur zwischen Augsburg und Ulm bestätigen uns in unserer Arbeit“, so Landrat und Bezirkstagspräsident Martin Sailer zur Arbeit des Steuerungskreises sowie des...

Freizeit
Die strahlenden Preisträgerinnen und Preisträger vom STADTRADELN 2024 wurden von Landrat Martin Sailer und dem Radverkehrsbeauftragten des Landkreises Augsburg, Jonas Fricke, ausgezeichnet. | Foto: Julia Pietsch

STADTRADELN 2024 im Landkreis Augsburg
Teilnehmende sparen 120 Tonnen CO2 ein

Vom 2. bis 22. Juni konnten die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis erneut bei der internationalen Fahrradkampagne STADTRADELN Kilometer zum Wohle des Planeten sammeln. Im Landkreis Augsburg war die Aktion auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg! Drei Wochen lang konnten alle, die im Landkreis wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, kräftig in die Pedale treten. Mit insgesamt 723.512 Kilometern haben die 4.334 aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 214 Teams...

Freizeit
Landrat Martin Sailer (rechts) gratulierte den Gewinnerinnen und Gewinnern des 11. Jugendkulturpreises. | Foto: Julia Pietsch
29 Bilder

Jugendkulturpreis
Landrat Martin Sailer zeichnet fünf Einreichungen aus

Im Rahmen des 11. Jugendkulturpreises, der alle zwei Jahre in Zusammenarbeit mit dem Amt für Jugend und Familie und dem Kreisjugendring Augsburg-Land vergeben wird, hat der Landkreis Augsburg die Jugendlichen in der Region unter dem Motto „2024 – Die Zukunft ist jetzt!“ zum Mitwirken aufgerufen. Der Fantasie waren dabei keine Grenzen gesetzt. Egal ob Foto-, Video- oder Musikprojekt, Theater, Tanz oder Modekollektion – es war alles erlaubt. Hauptsache war es, dass sich die Einreichungen mit den...

Lokalpolitik
Foto: Markt Zusmarshausen

Markt Zusmarshausen
Photovoltaikanlage auf Rathaus-Dach geht in Betrieb

Im Zuge der Rathaussanierung wurde eine Photovoltaik-Anlage auf dem Rathausdach installiert. Es wurden hierzu Synergieeffekte mit der Sanierung des Daches und der Fassade genutzt. Das Gerüst, das zur Absturzsicherung benötigt wurde, konnte somit gemeinschaftlich genutzt werden. Die Anlage hat eine Kapazität von 29,4 kWp und liegt zur jeweils einer Hälfte auf der ost- und westausgerichteten Dachfläche. Die Generatorfläche beläuft sich auf rund 136m². Der produzierte Strom soll im Rathaus zum...

Lokalpolitik

Geh- und Radweg Wollbach
Derzeit herrscht Stillstand bei den Bauarbeiten

Am 31.05.2024 mussten die Baugeräte, aufgrund der langanhaltenden Regenfälle, aus dem Hochwassergefahrenbereich der Zusam entfernt werden. Nach dem Hochwasserwochenende Anfang Juni 2024, sollten die Arbeiten eigentlich fortgesetzt werden. Es wurde jedoch durch einen Zufall festgestellt, dass sich im Bereich des neu geplanten Brückenfundamentes, der Brücke die später den Radverkehr über den Wollbach führen soll, eine ungeplante Kabeltrasse befindet. Das Kabelpaket war bisher in den...

Lokalpolitik
Foto: Markt Zusmarshausen

Hochwasserkatastrophe im Landkreis Augsburg
Offener Brief an Staatsminister Thorsten Glauber

Sehr geehrter Herr Staatsminister Thorsten Glauber, wir fordern eine unverzügliche Realisierung des Hochwasserrückhaltebeckens Siefenwang, das seit 2013 planfestgestellt ist, einen persönlichen Termin mit Ihnen und dem Wasserwirtschaftsamt Donauwörth. Auch bitten wir um eine zeitnahe Erläuterung der weiteren Vorgehensweise gegenüber unseren betroffenen Bürgerinnen und Bürger vor Ort, vor allem in Dinkelscherben mit weit über 100 betroffenen Immobilen und Einzelschäden über 100.000 €. Die...

Freizeit
Sachgebietsleiterin Sabine Gay (links) und Bürgermeister Bernhard Uhl (rechts) gratulieren Tanja Schnitzler (Mitte) ganz herzlich zu ihrem hervorragenden Prüfungsergebnis. | Foto: Markt Zusmarshausen

Tanja Schnitzler erzielt hervorragendes Ergebnis bei Abschlussprüfung

Seit 01.05.2021 arbeitet Tanja Schnitzler in Teilzeit im rechtlichen Bauamt (Sachgebiet 3). Die gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte hat sich hervorragend eingearbeitet. Um den verwaltungsrechtlichen Anforderungen auch fachlich gerecht zu werden, hat sie seit Februar 2023 den Beschäftigungslehrgang I besucht. Quereinsteigern haben damit die Möglichkeit, die Inhalte der dreijährigen Ausbildung zur Verwaltungsfachkraft in einem Jahr nebenberuflich zu erlangen. Neben einem dreiwöchigen...

Natur
Teilnehmer der Sammelaktion von links: 
Margot Juraschek, Susanne Hippeli, Bernhard Christl, 
Andrea Müller, Stefan Vogg. 
Nicht auf dem Bild; Harry Juraschek, Eugen Wohlgemuth und 
Anne-Catherine Stegmüller mit Cleo Wohlgemuth.
2 Bilder

„Rama Dama“
Aktion der Bürgerliste Zusmarshausen setzt Zeichen für Umweltschutz

Am Samstag, den 16. März 2024, setzte die Bürgerliste Zusmarshausen ihre traditionelle Müllsammelaktion fort. Entlang des Radwegs von der Autobahnabfahrt A8 bis zum Ortseingang von Wörleschwang und von der Zusambrücke bis zum Ortsschild Unterschöneberg – parallel zur Staatsstraße 2027 – machten sich Freiwillige daran, achtlos weggeworfenen Müll zu beseitigen. Die Sammlung erbrachte einen beeindruckenden Fundus: von alten Schuhen über Fliesenreste bis hin zu Pfandflaschen und Einwegverpackungen....

Lokalpolitik

Komm zum bundesweiten Aktionstag!
Bürgerbahn statt Größenwahn

Komm zum bundesweiten Aktionstag! Bürgerbahn statt Größenwahn Wir unterstützen die bundesweite Aktion des ABBD mit einer Demo- & Infoveranstaltung Wann ? Samstag, den 2. März 19.00 Uhr Wo ? Parkplatz an der Autobahnkirche Adelsried Das Aktionsbündnis Bahn Bürgerinitiativen Deutschland ABBD fordert mit einer deutschlandweiten Aktion mit Mahnfeuern und Mahnwachen ein Umdenken und neues Handeln – kurz eine bessere Bahnpolitik! Entlang der A finden gleichzeitig noch 3 Mahnwachen statt: Die BI...

Sport
17 Bilder

Sportakrobatik Augsburg
Wohltätigkeitsveranstaltung Zusmarshausen 2024

Jeder Auftritt hat sein Flair. Die Wohltätigkeitsveranstaltung am 10.02.2024 in Zusmarshausen war wieder ein besonderes Erlebnis in allen Dimensionen. Eine beeindruckende Stimmung durch ca. 1200 Zuschauer wurde in der Auslieferhalle der Brauerei Schwarzbräu verbreitet. Eine Vielzahl an Showacts begeisterte das Publikum. Kurz vor 20 Uhr waren unsere Sportlerinnen dran. Los ging es mit Martha und Luisa, die ihre Übung routiniert präsentierten und den ersten Applaus erhielten. Es folgten Leni,...

Lokalpolitik

Bürgerliste Zusmarshausen e.V.
Bürgerliste Zus ist aktiv!

Die Bürgerliste Zusmarshausen e.V. (BLZus) hat mit Gemeinderäten, Mitgliedern und Freunden des Vereins an der großen Demonstration in Augsburg mit dem Motto „Nie wieder ist jetzt – für Vielfalt und gegen Antisemitismus“ teilgenommen. „Wir wollten ein Zeichen setzen, dass auch wir Bürger vom Land uns gegen rechts, für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, für Toleranz und Menschenwürde einsetzen“. So stand es in großen Buchstaben auf den Plakaten, welche die Bürgerliste mitgebracht und sich damit...

Lokalpolitik

Interkommunale Bürgerinitiative informiert :
Deutschlandweit verschiedene Aktionen: Von den Alpen bis zur See - für eine bessere Bahnpolitik !

bei uns am: bei uns am: Samstag, den 2. März 19.00 Uhr Parkplatz an der Autobahnkirche Adelsried  Über 20 Bürgerinitiativen werden bundesweit an den geplanten Neubautrassen darauf aufmerksam machen ! Das gemeinsame Motto lautet: Bürgerbahn statt Größenwahn ! Können wir uns Bahn-Großprojekte überhaupt noch leisten ? Ist der Kostenaufwand für die Zeitersparnis auch nur ansatzweise zu rechtfertigen ? Überall fehlt Geld, Haushaltslöcher im Bundeshaushalt, Bayern muß sparen , Haushaltsdefizit auch...

Ratgeber

Gesetzliche Betreuung und Vorsorge
Bürgersprechstunden vor Ort im 1. Halbjahr 2024

Was passiert, wenn man durch Unfall, Krankheit, Behinderung oder im Alter nicht mehr in der Lage ist, sich um seine Angelegenheiten zu kümmern? In diesem Fall muss eine im Rahmen einer Vorsorgevollmacht bevollmächtigte Person oder eine gesetzlich bestellte Betreuung die persönlichen Interessen beispielsweise bei Fragen der Gesundheit, im Bereich der Wohnungsangelegenheiten oder in finanziellen Angelegenheiten vertreten. Wie man selbst auf die Gestaltung der rechtlichen Vertretung Einfluss...

Kultur
5 Bilder

Trachtenverein Gersthofen
Trachtenjugend startet nach der Sommerpause

Auf dem wunderschönen Jugendfreizeitgelände und neu errichteten Selbstversorgerhaus Rücklenmühle nahe Zusmarshausen starteten nach der Pause die Deandl und Buam des Heimat- und Volkstrachtenvereins Gerthofen. Mit einem fuliminanten Wochenende legte die Jugendgruppe des Trachtenvereins los und verbrachte ein ganzes Wochenende auf dem Jugendfreizeitgelände Rücklenmühle, das vom Kreisjugendring Augsburg Land betreut wird. Die Zeit wurde intensiv für das Proben von Tänzen und Schuhplattlern...

Kultur
Chorgemeinschaft Zusmarshausen | Foto: Chorgemeinschaft Zusmarshausen
3 Bilder

Chor VoiceNet e.V.
„Because I´m Happy“

Der Song von Pharell Williams ist dabei nicht nur der Titelsong des Konzertes ,sondern auch Programm: Lieder, die glücklich machen aus Pop, Rock, Musical und Gospel – Klassiker und aktuelle Songs. Lassen Sie sich überraschen, wie zum Beispiel „Lemon Tree“ also Chorsatz klingt. Die Sänger der Chöre VoiceNet aus Augsburg und der Chorgemeinschaft aus Zusmarshausen bestreiten das Konzert gemeinsam – auch hier gilt: geteilte Feude ist doppelte Freude. Durch Stefan Auer, den Chorleiter von Voicenet,...

Natur

Bürgerliste Zusmarshausen e.V.
Müllsammelaktion der Bürgerliste Zusmarshausen

Am Samstag, den 25.03.23 fanden sich wieder einige Mitglieder der Bürgerliste Zusmarshausen am Parkplatz zwischen Wörleschwang und Wollbach ein, um entlang dieser Straße bis zur Autobahn den Müll aufzusammeln, den manche immer noch achtlos aus dem fahrenden Auto werfen. Obwohl es dieses Jahr gefühlt nicht mehr ganz soviel zum Einsammeln gab, hatten wir trotzdem fast einen ganzen Anhänger voll zu entsorgen. Das Highlight war heuer eine verrostete alte Schubkarre, die jemand wohl nicht mehr haben...

Lokalpolitik

Bahn
Ausbau statt Neubau: BISCHT veröffentlicht neues Positionspapier

Wer Klimaschutz ernst meint, muss auch auf mehr Bahnverkehr setzen. Dazu braucht es nach Meinung des überregionalen Netzwerks Bürgerinitiativen Schwabentrasse e.V., kurz BISCHT, auch eine leistungsfähigere und deutlich zuverlässigere Bahn, die im Konsens mit und für die Bevölkerung der Region konzipiert wird. „Voraussetzung für die Akzeptanz eines Infrastrukturprojekts, wie dem Bahnprojekt Ulm-Augsburg, ist eine bedarfsgerechte, menschen- bzw. umwelt- und landschaftsverträgliche sowie...

Kultur
7 Bilder

St. Stephan von Wollbach (4.Teil )

Am Anfang des Kirchenschiffes gibt es noch den Ölberg mit 5 Figuren aus dem 16. Jahrhundert vom Bildhauer C. Rodts. Das sind die ältesten Figuren der Kirche St Stephan von Wollbach. ( Den Text entnahm ich aus der Aufzeichnung vom Herrn Landrat und Kirchenpfleger H. Kraus ).

Kultur
17 Bilder

St. Stephan von Wollbach ( 3. Teil )

Auch im Langhaus hängen mehrere Bilder von J. Scherer aus Ettelried. Deckenbild von 1883 ( Abendmahlszene ), 2 große Bilder von J. Scherer aus dem Jahr 1859 - 1934. Von 1893, die hl. Maria vom Siege und der hl. Sebastian. Die Kanzel stammt aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. 5seitiger Korb abgebildet mit den 4 Evangelisten und Christus, am Schalldeckel die hl. Geist Taube. Vermutlich von J. Scherer aus Ettelried.

Kultur
11 Bilder

St. Stephan von Wollbach ( 2. Teil )

Chorraum und Hochaltar: Chorgestühl und Korbbogentüren. Das Deckenbild ist von J. Scherer aus Ettelried von 1889. Südseite vom Chorraum: Hl.Barbara um 1500 und hl. Rochus um 1700. Nordseite vom Chorraum: Großes Bild - Jesus am Ölberg. Hochaltar: Hl. St. Stephanus ( neuromanisch 1856 ) Seitenaltar rechts: Hl. Maria vom Siege - frühes 18. Jahrhundert. Bild rechts oben Hl. Josef Seitenaltar links: Heiligstes Herz Jesu - Bild oben Hl. Maria

Kultur
6 Bilder

St. Stephan von Wollbach ( 1. Teil )

Am 11.9.22 war der Tag des offenen Denkmals. Wir sind in dem Ort Wollbach hängen geblieben, um die Kirche zu besichtigen. Vom Herrn Landrat und Kirchenpfleger Hubert Kraus haben wir eine sehr interessante und exzellente Kirchenführung seiner Kirche bekommen. Es ist eine sehr schöne Kirche im neuromanischen Stil. Der Ort Wollbach wird zum 1. Mal 1157 erwähnt. Grundsteinlegung für die Kirche ist die 2.te Hälfte des 15. Jahrhunderts. Am 22.4.1762 wurden der Ort und die Kirche Feuer der Flammen....

Lokalpolitik

Wenn Zwei sich streiten, dann wird es die Dritte.

BLZus warnt vor Favorisierung der türkisen Variante. „Die türkise Variante ist durch die derzeitige Diskussion um die Bestandstrecke und die orange Variante völlig aus dem Blickwinkel geraten“, warnt die Biologin Dr. Susanne Hippeli, die für die Bürgerliste Zusmarshausen (BLZus) im Gemeinderat sitzt. Die türkise Variante ist nach wie vor die Schnellste unter den 4 diskutierten Trassenverläufen des Bahnprojekts Ulm-Augsburg. Sie stößt auf die geringsten Raumwiderstände und sie benötigt im...

Lokalpolitik

„Bürgerinitiative Streitheim gegen Umfahrung Adelsried auf fremder Flur“ löst sich auf.

Nachdem die Umfahrung Adelsried nun seit dem 25.11.2020 in Betrieb ist und es keinen Aufgabenzweck und keine Vertretung der Bürgerinnen und Bürger seitens der BI Streitheim mehr braucht, hat der Vorstand einstimmig einer Auflösung der BI zugestimmt. Im Koalitionsvertrag von 2018 bekennt sich Bayern zwar zum Ziel der Bundesregierung, den Flächenverbrauch bis 2030 auf bundesweit unter 30 ha pro Tag zu reduzieren. Für Bayern bedeutet dies einen Flächenverbrauch von 5 Hektar pro Tag. So soll es im...

Blaulicht

Fleißige junge Feuerwehr´ler bestehen, modulare Truppausbildung (MTA-Basismodul)

Nach Jahren der Einschränkungen, aufgrund der Corona-Maßnahmen, wurde endlich die Last unserer Jugendlichen genommen und die Basisausbildung mit hervorragender Bravour am 16.07.2022 durch Kreisbrandmeister Florian Metz abgenommen. Herzlichen Glückwunsch zu den erzielten Leistungen und zur bestandenen Prüfung, wir sind stolz auf Euch! Unser Feuerwehrnachwuchs erlernte vieles bei ihren Heimatfeuerwehren vor Ort, aber vor allem spezielle Themen, wurden in gemeinsamen Unterrichtseinheiten aller...

Freizeit

Ein Stern erstrahlt am Willibald-Siemann-Platz

Heute ist eine Nacht, die anders ist als alle anderen Nächte. Der Mond steht am Himmel und tausend Sterne leuchten. Doch da ist ein Stern, der strahlt heller, viel heller als alle anderen Sterne…. So, oder so ähnlich beginnen Weihnachtsgeschichten und einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Streitheim ließen es sich nicht nehmen einen Christbaum, mit eben diesem hellen Stern, am höchsten Punkt Streitheims, dem Willibald-Siemannn-Platz aufzustellen. In der Vergangenheit verkörperten...

Lokalpolitik

Mitgliederversammlung BLZus e.V.

Zukunftsweisende Mitgliederversammlung der BLZus e.V. Unter Einhaltung der 3G-Regeln wurde die 2. Mitgliederversammlung der Bürgerliste Zusmarshausen (BLZus) am 17.9.2021 in der „Alte Posthalterei“ in Zusmarshausen veranstaltet. 19 Mitglieder und Interessierte nahmen daran teil. Daraus einige Inhalte: - Die Kassenprüfung bestätigte eine hervorragende Kassenführung, und so konnte die Entlastung des Vorstands einstimmig erfolgen. - Unter der Leitung von Kassiererin Andrea Müller wurde, trotz...

Lokalpolitik

Hilf mit und halte deine Umwelt sauber!

Die Bürgerliste Zusmarshausen (BLZus) führt Müllsammelaktion durch! Andrea Müller aus Wörleschwang ist nicht nur bei der Bürgerliste Zusmarshausen (BLZus) eine engagierte Frau. Bei ihren Kontrollgängen entlang der Krötenzäune stach ihr der viele Unrat entlang der Straße von Wörleschwang nach Zusmarshausen ins Auge. Unfassbar, was die Leute alles einfach in die Landschaft werfen: Flaschen, Dosen, leere Zigarettenschachteln, Verpackungsfolien von Schokoriegeln, Chipstüten, Benzinkanister,...

Lokalpolitik

Bürgerliste Zusmarshausen Stadtradeln

Unser Team „Bike Like Zus“ war beim Stadtradeln mit vollem Eifer dabei, obwohl man aufgrund des unteren Bildes etwas anderes denken könnte. Das Radlteam umfasste 10 Personen, davon auch 3 aktive Marktgemeinderäte. Zusammen haben wir insgesamt 3406 km erfolgreich zurückgelegt und dadurch eine ½ t CO2 vermieden und natürlich auch etwas für die Gesundheit getan.  Mit einem 5. Platz im gesamten Teamranking des Marktes Zusmarshausen sind wir sehr zufrieden und der Markt kann sich mit seinen derzeit...

Lokalpolitik

Verabschiedung von Richard Hegele aus dem Marktgemeinderat Zusmarshausen

Richard Hegele verlässt nach 18 Jahren den Gemeinderat des Marktes Zusmarshausen. Etwas überrascht war Richard Hegele schon, als sich Stefan Vogg im Auftrag der ehemaligen Fraktion Aktives Bürgerforum bei ihm für 18 Jahre ehrenamtliche Arbeit im Marktgemeinderat Zusmarshausen ganz herzlich bedankte. Als Geschenk erhielt Richard einen edlen Tropfen und ein Bild seines Ortsteils Wörleschwang aus der Vogelperspektive.  Stefan Vogg ging in seinen persönlichen Worten auf das Gemeinwohl ein, das von...

Lokalpolitik

Bürgerliste Zusmarshausen e.V. in den Ortsteilen des Marktes

Die Bürgerliste (BLZus) möchte mit Ihnen gemeinsam den Markt Zusmarshausen mitgestalten Baugebiete und Leerstände, Verkehr, die Zukunft des Rothsees und des Zusamklinik-Geländes, die Schaffung einer familien- und seniorenfreundlichen Umgebung, der Bau einer zweckbaulichen Veranstaltungshalle. Diese und viele weitere Themen beschäftigten die Besucherinnen und Besucher bei den Ortsterminen der Bürgerliste Zusmarshausen (BLZus) und ihres Bürgermeisterkandidaten Stefan Vogg. Der rege Besuch der...

Natur
Der Kreisverkehr beim See
14 Bilder

Der Rothsee bei Zusmarshausen

Im Herbst war ich wieder mal beim schönen kleinen Rothsee bei Zusmarshausen und habe herrliche Fotomotive gefunden. Ein paar meiner Bilder aus Arianes Heimat möchte ich euch jetzt zeigen. Ein Besuch dieses Sees kann ich sehr empfehlen. Liebe Grüße Anton

Freizeit

Wir sagen Danke!

Die FFW Streitheim sagt herzlich Danke an Alle die zu diesem schönen 125-jährigen Jubiläum der FFW Streitheim beigetragen haben. Sowohl unserem Patenverein der FFW Bonstetten, den Sponsoren, dem Schirmherrn BGM Bernhard Uhl, dem Landrat Martin Sailer, unserem Pfarrer Dr. Arackal, dem Markt Zusmarshausen, den Musikkapellen, aber auch allen Helferinnen und Helfern, ohne die dieses Fest nicht möglich gewesen wäre. Ein herzliches Vergelt´s Gott auch an alle Feuerwehren des Marktes Zusmarshausen und...

Lokalpolitik

Bürgermeisterkandidat der Bürgerliste Zusmarshausen

Zusmarshausen hat seinen ersten Bürgermeisterkandidaten für 2020. Stefan Vogg stellt sich dem Votum der Bürger in seiner Heimatgemeinde.  Der 51-Jährige, erfahrene Kommunalpolitiker aus Streitheim tritt als Bürgermeisterkandidat für die Bürgerliste Zusmars-hausen, kurz BLZus, im Markt Zusmarshausen an. Die neugegründete BLZus ist ein Bündnis engagierter Bürgerinnen und Bürger, das parteiübergreifend und unabhängig von parteipolitischen Vorgaben die Geschicke des Marktes Zusmarshausen und...

Sport

Kleeblattlauf 2019 am Horn in Zusmarshausen

Bei optimalem Laufwetter konnte Stefan Vogg im Namen des TSV Zusmarshausen über 50 Nordic-Walking-Teilnehmer zum ersten Kleeblattlauf der Saison 2019 am Horn in Zusmarshausen begrüßen. Das erfolgreiche Projekt des Naturparkvereins des Landkreises Augsburg und der örtlichen Sportvereine zur Gesundheitsvorsorge wäre, wie auch in Zusmarshausen, ohne die vielen fleißigen und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, nicht möglich. Um die motivierten Nordic Walker und Wanderbegeisterten endlich auf die...

Lokalpolitik

Bürgerliste Zusmarshausen - Neue Wählergruppe in Zusmarshausen gegründet

Am Samstagabend, den 27.04.2019, trafen sich im Gasthof Adler in Zusmarshausen 22 interessierte Bürgerinnen und Bürger, um eine neue, parteiunabhängige Wählergruppe mit dem Namen „Bürgerliste Zusmarshausen“ zu gründen. Ziel ist es, unabhängig von Parteizugehörigkeiten, auf Ortsebene engagierte Gleichgesinnte zur Mitgestaltung und positiven Weiterentwicklung von Zusmarshausen und seiner Ortsteile zu gewinnen und bei der Kommunalwahl 2020 mit einer eigenen Liste anzutreten. Die neue Wählergruppe...

Lokalpolitik

Kühne Zukunftsvision oder schlicht ein Albtraum? Schnellbaustrecke an der A8

Jede Planung beginnt mit einem roten Strich auf einer Landkarte - aber - nicht jeder Strich ist auch der Weisheit letzter Schluss. Am 3.3.2015 hat die Fraktion SPD/Aktives Bürgerforum des Marktes Zusmarshausen den 1. Bürgermeister Uhl aufgefordert, sich gegen den Neubau einer ICE Strecke entlang der A8 (damals Variante Burgau) zusammen mit den anderen Anrainergemeinden einzusetzen, um so ein klares politisches Signal zu geben. Im Marktboten des Marktes Zusmarshausen vom 6.8.2015 wurde dann...

Kultur
50 Bilder

Zauberhafte Premiere von "Wunderwild" - EIN MANN IN SCHWARZ

"EIN MANN IN SCHWARZ" alias Fabien Rebouh präsentierte seine neue große Solo-Show auf die Bühne des Kultur-Stadls. Er ist wild nach Wunder und zeigte als "Ein Mann in Schwarz" bei dieser Show mit Witz und Charme sein Wahnsinniges Programm "Wunderwild": verblüffende Zauberei vereint mit Comedy und Entertainment auf höchstem professionellem Niveau. Das circa 90 minütige Programm, ist ein weiteres Meisterstück von Fabien Rebouh! Die Kunststücke leidenschaftlich kreiert und unglaubliche Dinge...

Sport
2 Bilder

Kaiserwetter beim Kleeblattlauf 2018 am Horn in Zusmarshausen

Zusmarshausen 26.05.2018 Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen fanden sich rund 80 Nordic-Walking-Teilnehmer zum ersten Kleeblattlauf der Saison 2018 am Horn in Zusmarshausen ein. Auch dieses Jahr war wieder der TSV Zusmarshausen, der gastgebende Verein, mit seinen fleißigen und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, ohne die, ein solcher Event, gar nicht möglich wäre. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Stefan Vogg im Namen des TSV Zusmarshausen seinen...

Kultur
90 Bilder

"Diva Las Vegas" begeistern im Kultur-Stadl Wörleschwang

An vier Abenden im April fand im Kultur-Stadl Wörleschwang eine atemberaubende Reise in eine wundersame und schwerelose Welt des Glitzers und Glamours statt. Der Travestie-Künstler Björn Eberle alias Sarina Thayler aus Wörleschwang und der Augsburger Zauberer Fabien Rebouh alias Magic Fab zeigten dem Publikum in ihrem zweistündigen Programm "Diva Las Vegas" das besondere Flair von Las Vegas. Verblüffende Zauberei vereint mit Comedy, Live-Gesang und Entertainment auf höchstem Niveau zeigten...