Wittelsbacher Land

Beiträge zum Thema Wittelsbacher Land

Kultur

Kunstschaffende im Wittelsbacher Land stellen sich vor....

Ein Netzwerk aller Kunstschaffenden im Wittelsbacher Land zu schaffen ist das Ziel der neuen Initiative im Arbeitskreis Kultur des Regionalentwicklungsvereins Wittelsbacher Land. Irene Rung engagiert sich seit Jahren für Kunst und Kultur in der Region und hatte diese Idee dem Arbeitskreis Kultur vorgeschlagen. Nach einem ersten öffentlichen Aufruf haben sich rund 40 Kunstschaffende der unterschiedlichsten Kunstrichtungen aus dem Wittelsbacher Land gemeldet . Inzwischen fanden acht Treffen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.05.10
Kultur
53 Bilder

Kulturdatenbank Wittelsbacher Land: Sammlung über Geschichte und Kulturgut im Wittelsbacher Land

Auf die Initiative ehrenamtlich engagierter Bürger als Ortsbeauftragte aus dem "Arbeitskreis Kultur" des Wittelsbacher Land e.V. entstand eine einzigartige Sammlung wertvoller Informationen. Unter www.kulturdatenbank-wittelsbacherland.de kann man sich über Geschichte und Kulturgut im Wittelsbacher Land informieren. Die Datenbank verfügt um die 2000 Datensätze, über Brauchtum bis hin zu Sehenswürdigkeiten. Kürzlich gaben Landrat Christian Knauer, der Leader-Manager für Nordschwaben Erich...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.05.10
  • 6
Kultur
Zum Restaurant gestaltet ...
58 Bilder

Lust der Linie: Kunst + Genuss = Kunstgenuss

Zu einem Kulinarium an ausgewählten Köstlichkeiten hat das Museum unter der Leitung von Dr. Alice Arnold-Becker am Freitag, 7. Mai 2010 ins Wittelsbacher Schloss der Stadt Friedberg eingeladen. In der voll besetzten, zur edlen Restauration umgestalteten Remise des Museums hat Stefan Fuß vom Wittelsbacher Gasthof Goldener Stern aus dem Friedberger Stadtteil Bachern/Rohrbach dem Thema der Sonderausstellung der Pop- und Op-Art-Werke von Marie-Luise Heller folgend, ein perfektes 3-Gänge-Menü...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.05.10
  • 7
Kultur

Der Landkreis Aichach-Friedberg auf der Augsburger Frühjahrsausstellung – Städte Aichach und Friedberg im Mittelpunkt

Wenn am kommenden Samstag, 10. April, die Augsburger Frühjahrsausstellung ihre Pforten öffnet, wird auch der Landkreis Aichach-Friedberg wieder mit einem Stand in Halle 1 vertreten sein. Im Mittelpunkt stehen dabei diesmal die beiden Städte Aichach und Friedberg. Aichach wird die im Mai beginnende Ausstellung im Wasserschloss Unterwittelsbach vorstellen „Kaiserin Sisi – ihre Kleider machen Mode“ und dafür ein Originalkostüm aus der Ausstellung am Stand präsentieren. Bei Friedberg dreht sich...

  • Bayern
  • Aichach
  • 09.04.10
Freizeit
Bei der Besichtigung der Wittelsbacher Land-Straßenbahn (v. l.): Marcel Courvoisier (Regionalleiter Bayerische Verkehrswerbung), Landrat Christian Knauer, Norbert Walter (Geschäftsführer Stadtwerke Augsburg und AVG Augsburger Verkehrsgesellschaft.
2 Bilder

Straßenbahn bringt das Wittelsbacher Land nach Augsburg

„Ein fabelhafter Blickfang!“ Landrat Christian Knauer strahlte beim Anblick der Wittelsbacher Land-Straßenbahn, die seit Kurzem auf Augsburgs Schienen unterwegs ist. Das Wittelsbacher Land will mit der bunt und freundlich gestalteten Bahn für Aufsehen im Straßenbild sorgen und in der Fuggerstadt für seine vielen Vorzüge werben: für die „Schlösser der Wittelsbacher“ und „Einzigartige Wallfahrtskirchen“, für regionale Schmankerl und ausgezeichnete Qualitätsprodukte, aber auch für altbayerische...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.03.10
Kultur
Der Peccator, Doppelbock der Brauerei Kühbach | Foto: Brauerei Kühbach
13 Bilder

Kühbacher Starkbier - oder: Warum eine "kleine Sünde" erlaubt ist

myheimat-Bürgerreporter Franz und Sabina Scherer im Gespräch mit dem Kühbacher Brauereibesitzer Umberto Freiherr von Beck-Peccoz über die Familie Beck-Peccoz, die Traditionsbrauerei Kühbach und den Peccator, den wohlschmeckenden Doppelbock aus der Brauerei Kühbach. Das Bierbrauen hat eine lange Tradition in Kühbach. Bereits im Mittelalter brauten hier die Benediktinerinnen im Kühbacher Kloster den goldenen Gerstensaft. Herzog Max von Bayern gelangte nach der Säkularisation in den Besitz des...

  • Bayern
  • Kühbach
  • 16.03.10
  • 13
Kultur
Künstler engagieren sich zukünftig für die künstlerische Bereicherung des Wittelsbacher Landes.

Künstler im Wittelsbacher Land treffen sich regelmäßig

Wittelsbacher Land e.V. unterstützt Plattform für Kunst-schaffende im Landkreis Ein Netzwerk aller Kunstschaffenden im Landkreis Aichach-Friedberg zu schaffen ist das Ziel der neuen Initiative im Arbeitskreis Kultur des Regi-onalentwicklungsvereins Wittelsbacher Land. Irene Rung engagiert sich seit Jahren für Kunst und Kultur in der Region und hatte diese Idee dem Arbeitskreis Kultur vorgeschlagen. Nach einem ersten öffentlichen Aufruf haben sich rund 40 Künstler der unterschiedlichsten...

  • Bayern
  • Aichach
  • 28.09.09
  • 4

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: Norbert Liesz
3 Bilder
  • 2. März 2025 um 11:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Führung durch die Sonderausstellung "Teddy erobert Friedberg"

Lernen Sie auf diesem Rundgang durch die Sonderausstellung „Teddy erobert Friedberg“ alles über die Geschichte des beliebten Kuscheltiers und entdecken Sie die verschiedenen liebevoll arrangierten Teddy-Szenen. Anmeldung erforderlich unter 0821/6002-684 Teilnahme 6 € für Erwachsene, Kinder frei Führungstermine jeweils Sonntag, 11 Uhr: 05.01., 19.01., 02.02., 16.02., 02.03. Öffnungszeiten Museum und Café Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen 10 bis 17 Uhr Geschlossen: 24./25./31.12.2024,...

Foto: Foto: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • 7. März 2025 um 11:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Offenes Atelier "Bärig basteln in den Ferien"

Zur Sonderausstellung "Teddy erobert Friedberg" lädt das Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg alle kleinen Teddy-Freunde zum basteln ins "Offene Atelier" ein. Unter Anleitung werden hier lustige Upcyling-Teddys gestaltet. Für jedes Kind steht ein Bastelset zur Verfügung. Das "Offene Atelier" ist durchgehend geöffnet und Bastelbeginn ist jederzeit möglich. Das Angebot richtet sich an Kinder ab 7 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Teddy erobert...