Fahrgastbegleitservice geht ins zwölfte Jahr
Langsam und gekonnt schiebt Karsten W. (44) den Rollstuhl samt seinem körperbehinderten und blinden Besitzer Feisal vorbei an Hindernissen und Menschentrauben die Limmer Straße entlang. Es fängt an zu regnen. Karsten W. gibt dem jungen Mann zum Schutz vor den Wassertropfen seinen kleinen Schirm in die Hand, er selbst wird nass. Das Ziel der beiden ist die nächste Haltestelle der U-Bahn, mit der Feisal zu einem Arzttermin gebracht wird. Während der Fahrt in dem öffentlichen Verkehrsmittel behält...
Ein Blick - mehr war nicht möglich.
der Raum in der Leibniz-Bibliothek war einfach nur überfüllt. So viele Menschen wollten wissen, was konkret Leibniz mit Russland zu tun hatte. So wurde über seine wenigen Treffen mit dem Zaren Peter gesprochen, über seine Hoffnungen für seine Studien, über seine Pläne. Aber auch darüber, dass er einen besiegelten Vertrag mit dem Zaren hatte, der ihm ein jährliches Einkommen von 1000 Talern zusicherte - aber trotz des großen Siegels keine Zahlung erfolgte. Es war viel über seine...
Buch oder Bier - war hier die Frage....
Freitagabend in Hannover. Immer mehr Menschen verschwinden im Café Gustino mit einer Bierflasche in der Hand - immer mit der gleichen Sorte. Neugierde trägt - also hinterher. Der Blick durch das Lokal und - wo sind die alle? Die Bedienung kennt den Blick schon und verweist auf den Keller. Also hinterher. Ein relativ kleiner Raum ist voll mit Menschen fast jeder Altersgruppe. Um 20.03 Uhr geht die Musik aus und zwei Akteure treten an die Mikrophone. Sie werden im Verlauf der Veranstaltung zwar...