Winter

Beiträge zum Thema Winter

Poesie
Bild: Günter Presnitz

Gedanke zu "Winter"

In jedem Winter steckt ein zitternder Frühling, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen. (Khalil Gibran)

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 25.01.22
  • 8
  • 29
Wetter
29 Bilder

Wann wird es endlich mal wieder Winter, so wie er 2010 einmal war?

Fakt ist, dass das Wetter im Januar und auch im gesamten Winter viel zu warm war und die Schneetage mit 7,4 Tagen mit einem mehr als deutlichen Rückstand gegenüber dem vieljährigen Mittelwert aufweisen. Aller Wahrscheinlichkeit sinken Anfang Februar die Temperaturen in 1.400 Meter Höhe in einen Bereich ab, bei dem man den Winter ab den tieferen Mittleren Lagen zwischen 300 und 500 Meter diskutieren kann. Ein nachhaltiger Flachlandwinter lässt sich in den Kontrollläufen nicht erkennen. Vielmehr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.01.22
  • 4
  • 19
Natur
5 Bilder

Wie überstehen Vögel den Winter?

Als gleichwarme Tiere wie der Mensch müssen Vögel versuchen, ihre Körpertemperatur, die zwischen 38 und 42 Grad Celsius liegt, aufrecht zu erhalten. Dazu haben sie die Fähigkeit, ihr Gefieder so stark aufzuplustern, dass sie wie eine Federkugel wirken. Diese Form ist kein Zufall, denn die Kugel ergibt im Verhältnis zum Körpervolumen die geringste Oberfläche, über die demnach auch die wenigste Wärme verloren geht. Das Gefieder wirkt wie eine Daunenjacke mit einem Warmluftpolster. Ein spezielles...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 22.01.22
  • 13
  • 24
Wetter
Abgestreut = abgefahren! Der Streudienst der Stadt Langenhagen hat am Samstag schon früh die Glätte auch auf den Radwegen erfolgreich bekämpft. Dafür gibt's ein ❤-liches Dankeschön an die Stadt Langenhagen von der Ortsgruppe Langenhagen im 🚲-Club ADFC Region Hannover e.V.: http://www.ADFC-Langenhagen.de
2 Bilder

Gestreut in Langenhagen = velophil: Durch Radweg-Streudienst bei Glätte! Ein ♥-liches Danke geht an die Stadt Langenhagen!

Velophil = fahrradfreundlich. Geht in Langenhagen: Radfahren bei WinterglätteGestern es war es in diesem Winter zum ersten Mal richtig glatt in Langenhagen, und trotzdem ließ es sich recht gut radfahren: Das lag daran, dass der städtische Streudienst die Radwege frühzeitig abgestreut hatte. So lässt es sich auch im Winter gut in Langenhagen radfahren ...: Für diese Streu-Unterstützung des ganzjährigen Radfahrens senden wir ein ganz ♥-liches Dankeschön an das Rathaus und an das Personal des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.01.22
  • 1
Wetter
Der Diemelsee aus Richtung Olsberg kommend gesehen.
6 Bilder

Heute, vor 5 Jahren, am 21.01.2017,...

... sah es bei uns in Waldeck-Frankenberg so aus. Die Bilder zeigen den Diemelsee, den ich auf der Fahrt von Olsberg (NRW) nach Hause (Waldeck-Frankenberg, Hessen) zwischen 12 Uhr und 12.30 Uhr fotografiert habe.

  • Hessen
  • Korbach
  • 21.01.22
  • 2
  • 17
Ratgeber
Der Radreiseführer "Deutschland: Per Rad entdecken!" liegt zur Abholung bereits am http://www.Tausch-O-Mat.de des ADFC Langenhagen, 24/7, also rund um die Uhr ...
5 Bilder

76 Seiten Radreise-Tipps kostenlos, frei Haus! ADFC-Radreiseführer "Deutschland: Per Rad entdecken!"

Radreisen 2022 selber vorbereiten. Kostenlos, 76 Seiten Radreiseführer "Deutschland: Per Rad entdecken"Erhalt? Zwei Möglichkeiten: 1. Selbst-Abholung am Tausch-O-Mat (24/7) am Zentralen Stützpunkt des ADFC Langenhagen, Adressangabe ist mit verlinkt 2. Kostenfreie Zustellung in Langenhagen in den eigenen Hausbriefkasten durch den ADFC Langenhagen, dafür einfach Email an Langenhagen@ADFC-Hannover.de P.S. Wir helfen gerne mit Tipps: Email-Kontakt Langenhagen@ADFC-Hannover.de

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.01.22
  • 1
Natur
Der Schneemantel schützt zugleich...
2 Bilder

Abwarten

Der Rhododendron unter der Scheemütze hat jetzt schon alles vorbereitet und wartet geduldig auf seinen Einsatz im Frühjahr, wenn die Sonne höher steht.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.01.22
  • 3
  • 7
Freizeit
2 Bilder

Januar

Natur genießen ...

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 13.01.22
  • 1
  • 3
Freizeit
2 Bilder

Gänsetag

Eine Rast inmitten von Stuttgart.

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 13.01.22
  • 2
  • 4
Ratgeber

Sicher durch den Auto-Winter

Natürlich will niemand kalte Hände. Aber: Wer auf seiner Windschutzscheibe nur ein Guckloch in Bierdeckelgröße freikratzt, riskiert eine Verwarnung und vielleicht sogar den Versicherungsschutz. Oder in StVO-Prosa ausgedrückt: „Wer ein Fahrzeug führt, ist dafür verantwortlich, dass seine Sicht und das Gehör (…) nicht durch den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden.“ Also: Besser fünf Minuten früher aufstehen, warme Handschuhe anziehen und für ausreichend Rundum-Sicht sorgen. In diesem...

  • Bayern
  • Kempten
  • 30.12.21
Natur
7 Bilder

Weihnachten im Wörlitzer Park

Der herrliche Sonnenschein bei klirrender Kälte lockte die Besucher in den Wörlitzer Park. Eine dünne Eisdecke sorgte für besondere schöne Romantik.

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 27.12.21
  • 6
  • 19
Natur
Wenn Eiskristalle die Natur überziehen
3 Bilder

Fotomotive im Winter: Wenn die Natur kleine Kunstwerke schafft

Mit tollen verschneiten Landschaften hat uns das Wetter jedenfalls im Raum Hannover bislang in diesem Winter noch nicht überrascht. Aber kalt ist es (minus 8 Grad zeigte das Thermometer heute morgen). Da erschafft die Natur dann selbst ohne Schnee kleine, wenn auch schnell vergängliche Kunstwerke. Eiskristalle sammeln sich an Scheiben, Raufreif verleiht den Pflanzen glitzernde Konturen oder Kronen. Bei einem Spaziergang sollte deshalb die Kamera immer dabei sein. Diese kleinen Dinge am Rande...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 26.12.21
  • 3
  • 14
Wetter
Schneeland
11 Bilder

Na das ist ja kaum zu glauben....!

ganz plötzlich ist es Winter Es ist so still draußen, noch keine Autos unterwegs? Nein aber alle Geräusche sind in eine weiße Schallschluckdecke eingehüllt. Es schneit und das kräftig, pünktlich zu Weihnachten. Das gab`s schon lange nicht mehr. Also Kamera einpacken und nichts wie raus, mal sehen wer noch überrascht worden ist.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 25.12.21
  • 1
  • 9
Natur
9 Bilder

Kleine Frösteleien

Gestern bei minus-4 und etwas Sonne sah ich viele kleine verzuckerte Gebilde, die ich näher - und mit kalten Fingern - durch die Kamera festhielt. Hier eine kleine Auswahl. PS: Heute ist der Zauber wieder weg und der Himmel grau.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.12.21
  • 6
  • 8
Poesie
22 Bilder

Dann doch lieber die Eisheiligen!

In diesem Jahr beginnt der Winter in Deutschland und in allen anderen europäischen Ländern, am 21. Dezember um 16:59 Uhr ( MEZ ). Und wieder stellt sich mir eine Frage, die ich gerne Euch weitergebe! Was findet ihr am Winter gut, besonders im Vergleich zum Sommer? Ihr könnt auch noch raten, welche Jahreszeit ich favorisiere?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.12.21
  • 18
  • 18
Freizeit
Ein Teil der Küche und der Aufgang zu einem weiteren Schlafzimmer, einem Wohnzimmer und einem "Spitzdachkuschelplatz"... ;-)))
32 Bilder

Kurzurlaub - Teil 3

Noch einige Bilder im und um das Haus herum - und vom Dorf selbst. Man sieht überall viel Glaskunst. Ein wenig davon ist bei den Bildern. Die Stadt Novy Bor, die nahtlos an Polevsko grenzt, ist bekannt durch die Glasbläserei. Wer dort in der Nähe Urlaub macht, sollte sich nicht entgehen lassen, die "Ajeto Glashütte" Novy Bor zu besuchen. Es ist tatsächlich ein einmaliges Erlebnis. Wir waren im Sommer 2019 dort. Auch das Glasmuseum Haida ist einen Besuch wert.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 19.12.21
  • 5
  • 16
Lokalpolitik

Spielabbruch in einer Profiliga wegen rassistischer Schmähung - Nicolas Winter Held des Tages

Heute, ein Drittligaspiel zwischen dem MSV Duisburg und dem VfL Osnabrück, 33. Minute: Der Schiedsrichter unterbricht die Partie, beide Mannschaften suchen ihre Kabinen auf. Und dann bekunden beide Vereine, das Spiel nicht mehr fortsetzen zu wollen. Also Spielabbruch. Aber was ist da geschehen und hat zu einem Novum in den Profiligen geführt? Es steht 0:0, gut eine halbe Stunde gespielt. Eckball. Der dunkelhäutige VfL-Spieler Aaron Opoku geht zur Eckfahne, um den Eckstoß auszuführen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 19.12.21
  • 28
Natur
33 Bilder

Kurzurlaub - Teil 2

Tja, was soll ich sagen - Winterbilder eben... ;-) Da dort Skigebiet ist, war am Wochenende schon so Einiges los - allerdings ein paar hundert Meter von uns entfernt. Die "richtige" Skisaison beginnt ja gerade erst. Die Fotos sind alle mit dem Smartphone gemacht, deshalb nicht ganz so "scharf". ;-)

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 19.12.21
  • 7
  • 15
Wetter
5 Bilder

Heute !

Heute 1. Dezember 2021 beginnt der meteorologischer oder klimatologische Winteranfang.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 01.12.21
  • 2
  • 6
Ratgeber

Wintergrippe? Kein Problem mit Kräutern und Gewürzen!

Probier´s mal mit natürlichen Mitteln und Methoden, statt dich mit Medikamenten vollzupumpen! Würzig macht gesund: Mit Kräutern und Gewürzen lebst du länger und gesünder! „Iss Gemüse und Obst. Sie enthalten Vitamine und sind gesund.“ So ähnlich sagen es dir deine Eltern, Ärzte, Ernährungsexperten und sogar die Medien seit deiner Kindheit. Ich hingegen sage dir: „Iss Kräuter und Gewürze, um noch mehr Vitamine zu dir zu nehmen. Du wirst gesünder und fitter sein, noch jünger aussehen und länger...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 19.11.21
Blaulicht
Polizeikontrollen, mit Verwarnungsgeldern: Kein Licht? Falsches Licht? Bild: https://www.ADFC-Langenhagen.de aus diesem Youtube-Video; https://www.youtube.com/watch?v=CzmCBGRGdxE

Die meisten Defekte = Kfz! 🚚🚗🚲-Licht-Kontroll-Wochen der POL-Inspektion Burgdorf

Prävention in Langenhagen, .... Es könnte teuer werden: Selber das Fahrzeuglicht kontrollieren! Und sicher(er) ist es auch mit Licht = ok! Polizei kontrolliert "Licht": Verwarngelder, Geld für Ordnungswidrigkeiten! Die "dunkle Jahreszeit" hat begonnen!56 % der kontrollierten Fahrzeuge: Beleuchtung defekt! Seit Oktober hat die Polizeiinspektion Burgdorf Lkw, Pkw und Fahrräder auf die Funktionstüchtigkeit der Fahrzeugbeleuchtung kontrolliert: Über die Hälfte der dabei überprüften Fahrzeuge wies...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.11.21
Ratgeber
Gewöhnen sich Kaninchen langsam an fallende Temperaturen, überstehen sie den Winter

Kaninchen draußen überwintern? So geht es!

Neben Katzen und Hunden gehören Kaninchen zu den Klassikern: Flauschig, groß genug für Kinderhände und zähmbar. Doch die Zeiten, in denen sie das ganze Jahr im kleinen Boxenstall dahin vegetieren, sind zum Glück vorbei. Die meisten Halter wollen ihre Haustiere inzwischen artgerecht halten. Kaninchen brauchen immer ein oder zwei Artgenossen und sollen wenigstens 10 m² Freilauf mit einem passend großen Kaninchenstall haben. Meist ist der Platz in der Wohnung knapp und kein passendes Nebengebäude...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 06.11.21
Natur
Wespen trinken am bereitgestellten Wassernapf
4 Bilder

Wassertränke für Insekten

Auch im Winter ... steht immer eine flache Wassertränke mit Steinen neben meinen Blumentöpfen. Und in den letzten Tagen war Hochbetrieb ... Wespen, Harlekin- und Marienkäfer, Fliegen ... und vermutlich waren auch schon einige Piepmätze da, denn ich musste das Wasser nach kurzer Zeit nachfüllen. Und im Winter haben die verbleibenen Insekten und heimschen Vögel - allen voran die noch Aktiven - auch Durst. Es hat trotz des verregneten Sommers, zu wenig geregnet. Auch das: eine Folge des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 01.11.21
  • 1
  • 21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Februar 2025 um 06:00
  • Kollagen
  • gesund bund

Hautpflege im Winter – wie Kollagen, der Vitamin-B-Komplex und andere Nährstoffe von innen heraus wirken

Der Winter stellt die Haut vor besondere Herausforderungen. Es überrascht also nicht, dass die äußerliche Pflege mithilfe von Feuchtigkeitscremes und Sonnenschutz-Produkten viel diskutiert wird. Aber auch von innen heraus kann man einiges dafür tun, damit die Haut gesund und geschmeidig bleibt. Zwei der damit verbundenen Schlüsselrollen nehmen Kollagen und den Vitamin-B-Komplex ein. Doch wie wirken sie eigentlich und warum sind sie und andere Vitamine und Nährstoffe gerade in der kalten...

  • 06.12.24
Mitmachen, eintragen: Internationaler Winter-Fahrradpendlertag – International Winter Bike to Work Day Freitag, 14. Februar 2020. Details: https://www.winterbiketoworkday.org/
  • 14. Februar 2025 um 00:01
  • Startplatz Radtouren
  • Langenhagen

🚲 = Mitmachen = Ankreuzen! Jährlich am 14. Februar = Winter Fahrrad Liebe Tag = Winter Bike Love Strike

Radfahren BESONDERS im Winter. Winter Fahrrad Liebe Tag = International Winter Bike Love Strike Link: https://www.winterbiketoworkday.org Mehr dazu hier: https://www.kuriose-feiertage.de/international-winter-bike-to-work-day Internationaler Winter-Fahrradpendlertag = International Winter Bike to Work Day 2020 Der jeweils zweite Freitag im Februar ehrt seit 2013 all diejenigen, die sich auch bei niedrigen Temperaturen auf ihr Fahrrad setzen (müssen). Konkret listet der Jahreskalender der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.