Winter

Beiträge zum Thema Winter

Natur

Heute vor 2 Jahren
Wintereinbruch

Heute auf den Tag genau ist es zwei Jahre her, dass wir mächtig Schnee bekommen haben. Wie schnell man das vergessen hat. Hier meine Schneefahrt vor zwei Jahren durch Schulenburg/Leine: https://youtu.be/-p2MonPAMIs Einen schönen klaren Wintertag noch, kh

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.02.23
  • 2
  • 2
Wetter
15 Bilder

Raureif im Januar 2023
Raureif-Impressionen eines schönen Wintertages

Der 20.01.2023 war ein klirrend kalter Tag mit viel Sonnenschein ... also optimal für schöne Fotos. Die Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos, die ich aus dem 1. Stockwerk (1 - 11), von meinem Schreibtischfenster (12) und von der Terrassentür (13 - 15) aus gemacht habe.

  • Hessen
  • Korbach
  • 02.02.23
  • 7
  • 5
Natur
Blick auf unseren Hof
3 Bilder

Winter
Der erste Schnee

Heute früh lag zum ersten Mal alles unter einer dünnen Schneeschicht. Bisher kam nichts runter und zu Weihnachten war alles in einem tristen grau bzw. grün-braun. Jetzt ist nicht mehr viel übrig, weil es wieder getaut hat. Nun kann er gerne wegbleiben,  ich brauche keinen mehr.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 22.01.23
  • 9
  • 8
Ratgeber

DVG im Winter

Mit der DVG sicher durch den Winter Laut der Wettervorhersage soll es in den kommenden Tagen weiterhin winterlich kalt werden und zu Schneefall kommen. Dann können glatte Straßen für viele Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer den Weg von A nach B zur Rutschpartie werden lassen. Auch die Busse und Bahnen der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) müssen sich ihren Weg durch die schwierigen Wetterverhältnisse bahnen. Damit sie die Wege sicher zurücklegen können, hat sich das Unternehmen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.01.23
Ratgeber
Experiment  
Ist es das?  
Warum ist 🚲-Fahren im Winter anstrengender als im Sommer?  Ein Beitrag aus dem BLOG des Verein Deutscher Ingenieure VDI e.V., Düsseldorf

Verein Deutscher Ingenieure VDI e.V.
EXPERIMENT: Ist 🚲-Fahren im Winter anstrengender??

Verein Deutscher Ingenieure VDI e.V., Düsseldorf.   Experiment   Ist es das?   Warum ist 🚲-Fahren im Winter anstrengender als im Sommer?   Alle, die es schon einmal ausprobiert haben, wissen, dass Fahrradfahren im Winter echt anstrengend ist. Ist das allein deshalb so, weil sich unser Körper in der Kälte auf Temperatur halten muss und es schwerer fällt, Muskelkraft auf die Pedale zu bringen? Oder gibt es weitere Gründe? Ich picke mir hier einmal einen „fahrradfreundlichen“ Winter ohne Schnee...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.01.23
  • 2
Freizeit
Foto: Peter Heider
3 Bilder

Wintermomente
Wann zieht der Winter endlich ein?

Wann zieht der Winter endlich ein. Der Jahreswechsel ist Vergangenheit, eigentlich sollte es Winter sein. Des einen Leid, des anderen Freud. Während Wintersportler sich nach Schnee sehnen, freuen sich Verkehrsteilnehmer über glatteisfreien Straßen, denn das Wetter schlägt mit Plusgraden Kapriolen am laufenden Band. So mancher Hobbyfotograf hat auch seine Freude daran, wenn er abendliche Stimmungen mit leuchtenden Sonnenuntergängen, wie hier im Schmuttertal zwischen Erlingen und Biberbach, vor...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.01.23
  • 1
Natur
6 Bilder

Feldholz Wintereule
Conistra rubiginosa an unserem Terrassenlicht, extra für Gabriele F. Senger

Conistra rubiginosa an unserem Terrassenlicht, ich habe den Falter nochmal hier ins warme geholt, damit Gabriele auch sehen kann dass er alle Fühler und Tarsen ( Beine ) beweglich hat.  Extra für  Bürgerreporter:in Gabriele F.-Senger aus Langenhagen am 09.01.2023 um 17:51 Sieht hübsch aus! Ein Fühler fehlt...?! https://www.myheimat.de/meinersen/imagepost/nachtfalter-wintereule_i752772 https://de.wikipedia.org/wiki/Feldholz-Wintereule

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 09.01.23
  • 2
  • 7
Natur

Natur im Winter
Die Winterkirsche

Die Schneekirsche zeigt ihre Blütenpracht im Winter und kann bei günstigen Bedingungen bis in den April blühen. Das Pflanzenhormon, das bei anderen Sorten den Austrieb der Knospen hemmt, ist nur in relativ geringen Mengen enthalten. Und so ist die grazile Schönheit ein willkommener Blickfang in winterlichen Parks und Gärten. Die Schnee- oder Winterkirsche, lateinisch Prunus subhirtella ‘Autumnalis’, ist eine Selektion der japanischen Higan-Kirsche (Prunus subhirtella). In Japan hat die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.01.23
  • 1
  • 8
Natur
5 Bilder

Natur im Winter
Der Winter-Jasmin

stammt ursprünglich aus den nördlichen und westlichen chinesischen Provinzen Gansu, Shaanxi, Sichuan, dem südöstlichen Tibet und dem nordwestlichen Yunnan. Er wächst in Dickichten, an Hängen und in Schluchten in Höhenlagen zwischen 800 und 4500 m Höhe. 1844 gelangte er auch nach Europa. Heute ist er eine Zierpflanze in Parks und Gärten der gemäßigten Breiten. Der Winter-Jasmin wird in Europa, wie schon seit alters her in China, wegen seiner im Winter erscheinenden Blüten als Zierpflanze...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.01.23
  • 2
  • 7
Wetter

Das Wetter bleibt vorerst noch zu
Wetter in Korbach

Das Wetter bleibt vorerst noch zu mild für die Jahreszeit Schnee ist leider weiterhin nicht in sicht. Der Schnee wird vorraussichtlich erst mitte Januar kommen. Bis zum Skispringen in Willingen wird der Schnee auf jedem Fall kommen. Weihnachten und Silvester war leider auch kein Schnee. Aktuell haben wir hier in Korbach 8 Grad über 0 das ist zu viel für Schnee. Ein Beitrag von Jürgen Hamel für Myheimat in Korbach Liebe Grüße sendet euch Jürgen Hamel aus Korbach

  • Hessen
  • Korbach
  • 08.01.23
  • 1
Wetter

Das Wetter in Korbach ist
Winter Wetter in Korbach

Das Wetter bleibt weiterhin für die Jahreszeit zu mild. Schnee ist leider weiterhin nicht in Sicht. Wann der Schnee kommen wird das lässt sich derzeit nicht sagen. Aber der Schnee kommt auf jedem Fall noch. Eine Änderung vom Wetter ist bis jetzt leider noch nicht in sicht. Wann sich das Wetter ändern wird das kann ich im momment nocht nicht sagen ich denke aber das der Schnee bald kommen wird da er für das Skispringen in Willingen gebraucht wird. Ein Beitrag von Jürgen Hamel Bürgerreporter für...

  • Hessen
  • Korbach
  • 03.01.23
  • 1
Ratgeber
Burg Falkenstein von der Thalmühle aufgenommen
45 Bilder

HARZ
WANDERVORSCHLAG : SELKETAL - LUMPENSTIEG - SELKESICHT - MEISDORFER TRIFT

In den vergangenen Jahren habe ich auf dem Portal der Mitteldeutschen Zeitung (MZ) und dem Portal myheimat einige hunderte Wanderberichte mit weit über 10.000 Bildern veröffentlicht. Vergeblich hatte ich gehofft, Leser meiner Beiträge zum Wandern zu animieren. Deshalb werde ich in Zukunft nur noch  über Wanderungen mit dem Harzklub Zweigverein Quedlinburg, bei dem ich Mitglied bin, berichten. In Form von Wandervorschlägen werde ich versuchen,  den Harz meinen Lesern etwas näher zu bringen. ...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 21.12.22
  • 9
  • 5
Natur
7 Bilder

"Es ist dein Weg! Manche können ihn mit dir gehen, aber keiner kann ihn für dich gehen." - Rumi (1207 - 1273)

Gang im Schnee Nun rieseln weiße Flocken unsre Schritte ein.  Der Weidenstrich läßt fröstelnd letzte Farben sinken,  Das Dunkel steigt vom Fluss, um den versprengte Lichter blinken,  Mit Schnee und bleicher Stille weht die Nacht herein. Nun ist in samtnen Teppichen das Land verhüllt,  Und unsre Worte tasten auf und schwanken nieder  Wie junge Vögel mit verängstetem Gefieder –  Die Ebene ist grenzenlos mit Dämmerung gefüllt. Um graue Wolkenbündel blüht ein schwacher Schein,  Er leuchtet unserm...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 20.12.22
  • 12
  • 14
Natur
27 Bilder

Winterimpressionen
Seid nett zueinander!

Ein gutes Wort ist wie drei Monate Wärme, ein böses Wort verletzt wie sechs Monate Frost. Stand der Montag noch im Zeichen der Glättegefahr, die in weiten Teilen der Republik für vereiste Straßen und Gehwege sorgte, steigen die Temperaturen von nun an und die weiße Pracht wird relativ zügig dahinschmelzen. 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.12.22
  • 10
  • 13
Ratgeber
Die Sonne streift das Blatt schräg, gibt etwas wärmere Farben ins Bild | Foto: Jens Schade
7 Bilder

Fotografieren wenn's kalt ist
Raureif verwandelt Büsche und Sträuche in kleine Kunstwerke

In Hannover herrschten in den letzten Tagen Minus-Temperaturen. Heute morgen schien aber die Sonne und brachte kleine Naturkunstwerke zum Erstrahlen. Also, warm anziehen, Kamera schnappen und hinaus in die eisige Kälte. Denn schon am nächsten Strauch konnten die schönsten Motive warten. Passend wäre ein Makro-Objektiv gewesen, aber das lag sicher und vor allem warm zu Hause. Also musste ich mich mit meiner Standdarlinse begnügen und damit auf Fotopirsch gehen.Die Finger wurden nach einiger Zeit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 18.12.22
  • 4

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Februar 2025 um 06:00
  • Kollagen
  • gesund bund

Hautpflege im Winter – wie Kollagen, der Vitamin-B-Komplex und andere Nährstoffe von innen heraus wirken

Der Winter stellt die Haut vor besondere Herausforderungen. Es überrascht also nicht, dass die äußerliche Pflege mithilfe von Feuchtigkeitscremes und Sonnenschutz-Produkten viel diskutiert wird. Aber auch von innen heraus kann man einiges dafür tun, damit die Haut gesund und geschmeidig bleibt. Zwei der damit verbundenen Schlüsselrollen nehmen Kollagen und den Vitamin-B-Komplex ein. Doch wie wirken sie eigentlich und warum sind sie und andere Vitamine und Nährstoffe gerade in der kalten...

  • 06.12.24
Mitmachen, eintragen: Internationaler Winter-Fahrradpendlertag – International Winter Bike to Work Day Freitag, 14. Februar 2020. Details: https://www.winterbiketoworkday.org/
  • 14. Februar 2025 um 00:01
  • Startplatz Radtouren
  • Langenhagen

🚲 = Mitmachen = Ankreuzen! Jährlich am 14. Februar = Winter Fahrrad Liebe Tag = Winter Bike Love Strike

Radfahren BESONDERS im Winter. Winter Fahrrad Liebe Tag = International Winter Bike Love Strike Link: https://www.winterbiketoworkday.org Mehr dazu hier: https://www.kuriose-feiertage.de/international-winter-bike-to-work-day Internationaler Winter-Fahrradpendlertag = International Winter Bike to Work Day 2020 Der jeweils zweite Freitag im Februar ehrt seit 2013 all diejenigen, die sich auch bei niedrigen Temperaturen auf ihr Fahrrad setzen (müssen). Konkret listet der Jahreskalender der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.