Winter

Beiträge zum Thema Winter

Natur
2 Bilder

Das Füttern von Vögeln zur Winterzeit

Eine lange Tradition hat das Füttern von Vögeln zur Winterzeit nicht nur bei uns in Deutschland. An den Futterstellen lassen sich die Tiere aus nächster Nähe beobachten. Mit dem fotografieren klappt es weniger, sowie man nur in die Nähe kommt fliegen die scheuen Vögel schnell weg. Man sollte die Wildvögel erst bei Frost oder Schnee füttern, und zwar regelmäßig. Die Vögel finden nun kaum Futter und verbrauchen viel Energie, um ihre Körpertemperatur von rund vierzig Grad gegen die Kälte der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.12.10
  • 2
Natur
Die Schmutter in Gablingen
74 Bilder

Raureifzauber im Schmuttertal

Der Winter mit Raureif und Sonnenschein, hier zeigt er sich im Schmuttertal bei Gablingen von seiner schönsten Seite. Nun funkeln und glitzern Eiskristalle wie Diamanten. Eine faszinierende Winterlandschaft.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.11.10
  • 28
Natur
22 Bilder

Diamanten im Schmuttertal

Was für ein Morgen! Strahlender Sonnenschein gepaart mit Erlkönigs Schweif und eine nahezu unberührte Schneelandschaft. In diesem glanzvollen Schimmer erstrahlt die Landschaft rund um Meitingen nicht allzu oft und könnte so glatt als Postkartenlandschaft weiterempfohlen werden. Das Beste dieses Morgens hab ich hier für alle Stubenhocker oder fleißigen Büromenschen eingefangen und wünsche viel Vergnügen beim Spaziergang in der warmen Stube.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.11.10
  • 31
Natur
Im Winterwald
21 Bilder

Im Winterwald

Nun hat es ausgiebig geschneit und der Wald zeigt sich in seiner herrlichen Winterpracht. Was liegt näher als einen Morgenspaziergang in dieser schönen Winterlandschaft mit dem fotografieren zu verbinden. Durch den hohen Schnee zu stapfen, die Ruhe und Stille im Wald in der Advents - und Vorweihnachtszeit zu genießen,das ist Natur pur. Manchmal sehen verschneite Tannen wie Märchengestalten aus. Immer wieder entdeckt man rote Beeren als Farbtupfer im Winterwald. Es schneit immer noch leicht und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.11.10
  • 23
Natur
4 Bilder

Erster richtiger Frost

Letzte Nacht war in diesem Winter der erste richtige Frost. Da hat das Wasser gleich mit einer dünnen Eisschicht bedeckt. Auch ein paar vereinzelte Schneeflocken sind zu sehen. Aber auch die Steine im See leuchte in der Nachmittagssonne.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 27.11.10
  • 1
Ratgeber

Diese Woche soll der Winter auch in Deutschland eintreten - hier ein paar Dinge, die erledigt werden sollten

Hier ein paar Tipps für den Winter, die ich bei bild.de gefunden habe: Im Haus: - ein paar Mal am Tag 5-10 Minuten Stoßlüften, durch ein gekipptes Fenster geht mehr Wärme verloren - alle Gardinen zuziehen und Rollläden runterlassen, das verhindert das auskühlen über die Nacht - wenn es zieht, die Fenster neu isolieren (Abdichtband gibt es im Baumarkt, nicht teuer!) - Wasserleitungen, die nach draußen führen, abstellen - Haupthahn zudrehen - Wasserleitungen und -zähler im Keller, Garagen,... mit...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 22.11.10
  • 3
Wetter
24 Bilder

Freuen sie sich auf den nächsten Winter, denn der kommt bestimmt.

Frostig kalt ist es geworden, die Kartoffeln sind noch nicht alle geerntet und schon fallen die Temperaturen nachts auf minus 0 grad. Hier einige Bilder vom letzten Winter. Schnell das Auto Winterfest machen, denn Winterreifen sind Pflicht. Wer mit Sommerreifen einen Unfall verursacht kann mit hohen Geldstrafen rechnen, außerdem ist es eine große Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer mit Sommerreifen zu fahren. Ich hoffe, dass die Temperaturen nicht so wie im letzten Winter runter gehen, bis minus...

  • Hessen
  • Wetter
  • 17.10.10
  • 14
Freizeit
wegfahrsperre
2 Bilder

wegfahrsperre

ist das die neue wegfahrsperre für autos im winter ? von väterchen frost erfunden !

  • Bayern
  • Neusäß
  • 09.03.10
  • 7
Wetter
lang und spitz: lange hängt er nimmer
2 Bilder

Die letzten ihrer Art

Auf der Terrasse finden sich die beiden letzten ihrer Art: Der Tannenbaum, oh Tannenbaum: Er nadelt immer noch nicht. Kein Wunder, wurde er doch am Tag vor dem Christfeste direkt von einer ehemaligen Tannenbaum-Plantage geerntet und am Tag nach Hl.-3-König aus dem Wohnzimmer auf die schockgefrostete Terrasse verbracht, wo er seitdem viel Kälte, aber wenige sonnige Tage erleben durfte. Der Winter 2009/10 war definitiv nicht von schlechten Eltern! Der lange Eiszapfen hingegen bildete sich, als...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 18.02.10
  • 5
Natur
lange Eiskristalle haften am Gestrüp
12 Bilder

WIRD ES NOCH MAL WINTER?

Am Freitag Morgen auf dem Weg nach Homberg konnte ich mich an der Schönheit des Winters nicht satt sehen. Wir haben ja dieses Jahr schon ausführlich alle Faccetten des Winters erlebt und wollen kein Schnee mehr sehen und sehnen uns nach dem Frühling. Trotzdem gibt es immer wieder Momente in der Frost und Nebel die Natur in eine Zauberlanschaft verwandeln, so auch am Freitag. Ich konnte nicht widerstehen, dieses Naturschauspiel zu fotografieren. Lange Eiskristalle zierten und umhüllten die Äste...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.02.10
  • 11

Meistgelesene Beiträge

Natur
Am Abbegraben
15 Bilder

Der Harz - weiterhin ein Wintermärchen!

Auch am letzten Wochenende hatte der Harz allen Winterurlaubern eine Menge zu bieten. Es war zwar die ganze Zeit recht grau und trübe und gelegentlich schneite es nicht zu knapp, dennoch kamen in unserer Familie sowohl Rodler, Iglubauer als auch Fotografen zu ihrem Recht.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.02.10
  • 1
Wetter
.. hinterm Haus
23 Bilder

Winterzeit

Ein Spaziergang im Winter hat trotz Kälte seine besonderen Reize, unterwegs entdeckt man stets etwas Neues ganz gleich ob es in der offenen Lanschaft, im Wald oder im Garten ist.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.01.10
  • 5
Wetter

Väterchen Frost an der Nordsee

Der Frost hat die Küste weiter fest im Griff. Davon betroffen sind auch die Fährverbindungen zu und von den Inseln Wangerooge, Spiekeroog und Langeoog. Die Versorgung der Inseln sei zwar noch nicht gefährdet, aber der anhaltende Eisgang erschwert die Inselschifffahrt zunehmend. Heute ein herlicher Frosttag -8 Grad und dazu Sonnenschein. Zum Wochenende ist aber schon wieder Schnee angesagt und dazu starken Wind.Also geht es weiterhin im "Zwiebellook" zum Dienst

  • Niedersachsen
  • Esens
  • 26.01.10
  • 2
Poesie
27 Bilder

Mein Wintergefühl?

Tja- wie soll ich es beschreiben, es ist genauso wechselhaft wie der Winter selbst. Wenn die Tage kürzer, dunkler und feuchter werden, möchte ich den Winter am liebsten überspringen und nahtlos in den Frühling übergehen. Andererseits freue ich mich- trotz aller Unannehmlichkeiten- wenn der erste Schnee fällt und die Natur in reines Weiß einhüllt! Auch wenn ich bei Frost ständig am frieren bin, so finde ich die kurzlebigen Kunstwerke, die er hervorbringt, bestaunenswert. Wenn dann noch Rauhreif...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.01.10
Freizeit
3 Bilder

Zu kalt für die Wichtel

Den Wichtel, unsere guten Geister am Hauseingang, war der ganze Schneefall doch zuviel des Guten gewesen. Bärbel hatte ein Erbarmen mit ihnen, holte sie rein und stellte dafür zwei Schneemänner auf. Diese passen auch besser in die momentane verschneite Winterlandschaft.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.01.10
  • 7
Natur
18 Bilder

Ski Heil im Winterwunderland

Nachdem ich gestern Skispuren im Wald entdeckte, habe ich heute am Dachboden nach meinen Langläufern gekramt. Wurde schnell fündig und habe die Skier vom Staub befreit und einsatzbereit gemacht. Genügend Schnee zum Langlaufen war ja in den letzten Jahren Mangelware. Und dann ging es los ins Winterwunderland. Die Natur zeigt sich momentan im schönsten Winterkleid. Alles schön verschneit und am Waldrand sind die Bäume, Blätter und Gräser dick bereift. Schöner kann Winter fast nicht sein, auch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.01.10
  • 5
Natur
Erinnert mich an das Lied "Eis in der Luft" von Matthias Reim.
14 Bilder

Eiszeit

Heute vormittag gegen 08.30 Uhr machte ich mich auf dem Weg zur Rodelbahn am Pöhlberg. Obwohl das Thermometer grade mal minus 6 Grad anzeigte, fühlte sich die Luft durch die tiefhängenden Wolken und den eisigen Wind wie minus 20 Grad an. Dieser Frost vereiste nicht nur meine Lungen, sodnern auch die Landschaft. Manche Bäume können die mittlerweile wohl tonnenschwere Last nicht mehr tragen und geben der eisigen Übermacht nach. Dennoch habe ich ein paar Aufnahmen gemacht, welche wieder die...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 13.01.10
  • 12
Lokalpolitik
3 Bilder

Der Bürger ist hier in der Pflicht - die Komune nicht ?!

Wir Haus- und Wohnungseigentümer sind fleißig dabei die Wege zur Wohnung und vor dem Haus die Bürgersteige von Schnee und Glätte freizuhalten. Mir als nicht PKW Fahrer fällt dabei besonders auf, daß unsere Straßen immer noch mit schmutzigen Schnee belegt sind. Hier haben sich die Autofahrer mit ihren breiten Reifen gut durchwühlen können. Was mache ich aber als Fahrradfahrer, der dazu nicht mehr der Gesundeste ist ? Es besteht für mich nun keine Möglichkeit mehr mit meinem Rad zur wöchentlichen...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 12.01.10
  • 22
Natur
24 Bilder

Schnee und Frost haben uns im Griff

Momentan erleben wir wieder mal einen richtigen Winter. In den letzten Tagen gab es Wetterwarnungen en masse . Manche Gegenden bekamen auch tüchtig Schnee ab. Aber im Grunde ist es ein ganz normaler Winter und ich kann mich an viele solche erinnern. Als ich gestern sah, daß Reif auf den Bäumen liegt, bin ich mit dem Foto losgezogen. Leider waren die Lichtverhältnisse nicht die besten, aber wunderschöne Wintermotive gab es in Hülle und Fülle.

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.01.10
  • 3
Natur
20 Bilder

Als die große Kälte kam . . .

Nördlingen hat viele "Schätze". Eines dieser Schätze schenkt die Natur dem Wanderer, der die Stille und die Einsamkeit sucht: das Biotop am Rande von Nördlingen - es liegt ausserhalb der Stadtmauer. Die "Eger" wurde vor Jahren renaturiert und dadurch entstand ein einzigartiges Biotop, der natürliche Lebensraum für Fauna und Flora. Ruhe - Stille - Winterschlaf für Fauna und Flora. So habe ich heute das Biotop erlebt, verwandelt in eine bizarre Eislandschaft. Eisgebilde spiegeln sich im Wasser,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 07.01.10
  • 5
Wetter
4 Bilder

Sonnenuntergang am 05.01.2010

Sonnenuntergang bei Dauerfrost am 5.1.10. Heute morgen hatten wir - 12 ° C - empfindlich kalt ! Tagsüber herrlichen Sonnenschein mit blauem Himmel. Es wird wieder eine kalte Nacht werden, wenn keine schützende Bewölkung mehr kommt. Aber die Tage werden zwar langsam , aber stetig länger und es wird auch wieder wärmer werden. Ein herzlicher Gruss aus dem kalten Hinterland Harry

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 05.01.10
  • 7
Natur
41 Bilder

Winter in seiner schönsten Form

Das neue Jahr hat sehr grau und neblig begonnen. Inzwischen haben aber auch wir unsren Schnee bekommen. Nicht so viel wie in manchen Gegenden Deutschlands, aber er verzaubert Feld und Flur. Das Wetter der letzten Tage entschädigte auch für den traurigen Jahresbeginn. Kalt, frostig und teils sehr windig, aber warm eingepackt konnte man recht gut die Winterfreuden genießen. Die Natur bietet im Moment eine Fülle an schönen Motiven. Einige davon habe ich in den letzten beiden Tagen ein...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 04.01.10
  • 3
Wetter
5 Bilder

Als Kind habe ich gern an Eiszapfen gelutscht

Heute morgen ist mir beim Schneeschieben ein großer Eiszapfen an der Dachrinne des Nachbarhauses aufgefallen. So ein Eiszapfen hat mich schon als Kind sehr fasziniert , natürlich mußte ich sie mir näher ansehen, habe sie oft vorsichtig abgebrochen, und auch bald gemerkt daß man den Zapfen, wie ein Eis am Stiel, langsam auflutschen konnte. Nun - heute hatte ich kein Verlangen nach solch einem Eis - ich habe zugesehen daß ich schnell mit dem Schneeschieben fertig wurde , und dann wieder in die...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 03.01.10
  • 15
Natur
Es könnte fast der Weihnachtsstern sein
14 Bilder

Weiße Weihnacht oder nicht ?

Letzten Sonntag hatten wir das herrlichste Winterwetter. Es war zwar sehr frostig, aber bei Sonnenschein präsentierte sich die Natur in einem herrlichen Schneekleid. Die Temperaturen sind inzwischen stark gestiegen, es taut, was das Zeug hält und die Aussichten auf weiße Weihnachten sind sehr ungewiß. Es nähert sich zwar wieder eine Kaltfront, die uns wohl gefährliche Bodenbeschaffenheit beschert, aber vielleicht wieder neuen Schnee bringt. Lassen wir uns überraschen, wie sich die Landschaft zu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.12.09
  • 3
Wetter
10 Bilder

Minus 15°C. Unterwegs auf dem Rheindeich bei Leverkusen.

Eigentlich sollte es ein schöner Winterspaziergang werden, nachdem man ihn ja, weil passend zur Weihnachtsdekoration, ein wenig herbei gesehnt hatte. Vielleicht ein paar Fotos, denn Winter kommt am Rhein nicht alle Tage vor. Und es herrscht so gutes Fotolicht als die Farbe des Himmels von blau nach grau wechselt. Doch das Unternehmen gestaltete sich bereits nach kurzer Zeit zu einer mit einer Polarexpedition vergleichbaren Sportart für Extrem-Walker. Trotz Windstille spürt man die schneidende...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 20.12.09
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.