Winter

Beiträge zum Thema Winter

Natur
15 Bilder

Eisimpressionen vom "Weissen Stein"

Nach einem Einkauf in Bad Arolsen fiel mir als Ausflugsziel für einen Spaziergang der "Weisse Stein" in Mengeringhausen ein. Als Kind haben wir dort mal einen Wandertag hin gemacht. Also bin ich erst mal zielsicher am Schwimmbad vorbei um dann nach ein paar hundert Metern doch vorsichtshalber nachzufragen, ob der Weg richtig ist. War er. Am Ziel angekommen war ich überrascht, dass der Brunnen bei der Anlage noch an ist. Das hat ein schönes Gebilde gegeben, was ich aber durch die Entfernung...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 04.02.12
  • 10
Natur
9 Bilder

Eisiges Blau

Wenn der Schnee unter den Füßen knirscht und kein Hund freiwillig das Haus verläßt ist wohl auch bei uns die sibierische Kälte angekommen. Bei minus 14 Grad ging es dann mal für ein Stündchen im sexy Zwiebellook nach draußen und die Kälte einfangen. Am Hochizont sonnte sich die alte Markter Raubritterbug und die Eisflächen reflektierten das eisige Blau des Himmels. Mehr gab es dann aber auch wirklich nicht zu sehen. Kein Vogel oder Hase geschweige denn noch Mensch begegneten mir an diesem...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.02.12
  • 21
Natur
3 Bilder

Frostfenster im Winter

Interessant wie die Natur Fenster gestaltet wenn man sie lässt. Eine Auswahl vom unbeheizten Bodenfenster diese Eisblumen. So kann man der Kälte auch etwas gutes abgewinnen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 02.02.12
  • 9
Natur
25 Bilder

Jetzt sind Mütze, Schal und dicke Jacken gefragt!!!!

Nun hat uns der Winter doch noch erreicht- das sibirische Hoch "Cooper" beschert Deutschland zweistellige Minusgrade mit schneidendem Wind, der die Temperaturen noch tiefer erscheinen lässt. Auf jedem Fall beschwören die derzeit herrschenden Temperaturen rotgefrorene Nasen, tränende Augen, kalte Füße, Hände und Gänsehaut herauf. Trotzdem hebt der Sonnenschein meine Stimmung und mein Wohlbefinden. Deshalb war ich auch heute Nachmittag- natürlich dick eingepackt- ganz kurz an der Lahn und habe...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.02.12
  • 6
Natur
3 Bilder

Frost im Land

Durch die starken Minusgrade baut sich der Frost die schönsten Skulpturen! Neben dem fließenden Wasser entstehen die Eisbauwerke . Jedes Ästchen und jeder Grashalm wird mit Eis eingepackt und wächst mit jedem Tag ein bischen mehr.

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 01.02.12
Wetter
5 Bilder

Klirrender Wintereinbruch!

Das sibirische Hoch "Cooper" hat uns fest im Griff! Da der Dezember und Januar schön angenehm waren, bekommen wir ab heute eine sibirische Kälte. Das Wetter wird zwar trocken und sonnig sein, aber im zweistelligen Minusbereich. In ganz Bayern wird es Dauerfrost geben. Wir dürfen uns auf windige und bis zu -20° Grad eisige Kälte einstellen. Vorsorgemaßnahmen wären Hände und Lippen eincremen, warme Klamotten in Zwiebeltechnik anziehen, Mütze und Handschuhe nicht vergessen. Am Besten zu Hause...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.02.12
  • 9
Wetter
6 Bilder

Nun wissen wir wieder wie es im Winter sein kann

' So kenne ich es auch aus meiner Jugendzeit. Ein Winter mit klirrender Kälte die Eiszapfen an Fenster und Dächer endstehen läßt. Und wenn dann noch der Schnee fällt, konnte dieser über viele Tage liegen bleiben. Damit war für die Kinder der Schlitten und die Schlittschuhe angesagt, eine Zeit die wir oft nicht früh genug erwarten konnten. Nun ist mal eine sibirische Kaltfront über Deutschland hergefallen. Im Alter finde ich es nicht mehr ganz so toll, wir waren so etwas Kaltes lange nicht mehr...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 31.01.12
  • 7
Wetter
ACE - Pannenhilfe | Foto: ACE  Auto Club Europa

Bibber-Frost killt Autobatterien

Vorsitzender Peter Pilger vom Auto Club Europa - Kreis Gießen ruft alle Kfz-Besitzer auf, sie sollten noch vor der für diese Woche angekündigten strengen Frostperiode altersschwache Autobatterien austauschen. „Der Bibber-Frost“ mit Temperaturen von unter minus 20 Grad Celsius wird vielen angezählten Aggregaten wohl den Rest geben“, warnte der ACE (Auto Club Europa). Techniker des Clubs machten zudem darauf aufmerksam, dass die Lebensdauer einer Autobatterie je nach Beanspruchung unterschiedlich...

  • Hessen
  • Gießen
  • 30.01.12
Wetter
22 Bilder

www. marburg.de- Wundervolle Winter Werke in Marburg

In diesem Winter haben wir mangels Schnee und Frost kaum solche Wunderwerke sehen können. Trotzdem habe ich ein paar der Kunstwerke, die die Kälte in unsere Natur zaubert, fotografieren können. In den nächsten Tagen soll es wieder kalt werden, vielleicht kommen dann noch einige Bilder dazu. Hier nun erstmal der 1. Teil

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.01.12
  • 5
Natur
Sonne auf Eis - Toskana ?
8 Bilder

Eiszeit

Gestern - 17.1.2012 - nach einer sehr kalten Nacht ( - 7° ) hat der frostige Nebel vergängliche Kunst in die Natur gezaubert.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 19.01.12
  • 12
Natur
Altwasser der Schmutter
36 Bilder

Kaiserwetter

Nun hat uns der Frost doch noch ereilt und es gibt endlich Eisbilder. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um Minus 3 Grad ging es zu Viert zum Sonntagsspaziergang. Natürlich abseits der üblichen Pfade und immer auf der Suche nach kleinen Seen und Tümpeln mit Schilf, denn wir suchen für die nächste Saison Libellenkinderstuben. Heute bin ich auf alle Fälle wieder einmal fündig geworden und habe den Platz fest vermerkt. Es gibt dort Altwasser und alles was ich suchte - viele kleine...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.01.12
  • 15

Meistgelesene Beiträge

Natur
4 Bilder

Jetzt sind sie hin!

Ein paar leichte Frostnächte hat die Physalis ausgehalten. Sie hing noch voller Lampions mit fast reifen Beeren darin. Jeden Tag konnte ich mindestens fünf Stück ernten. Manchmal waren sie noch nachmittags eiskalt, aber knackig und lecker. Die Minusgrade in der Nacht von Montag auf Dienstag haben der Pflanze und ihren Früchten nun allerdings leider doch den Rest gegeben. Schade! Von mir aus hätte das einfach immer so weiter gehen können. Allerdings haben die Ziegen sich dann darüber gefreut und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.11.11
  • 5
Natur

Wildvögel - wie lange füttern?

Immer wieder wird gefragt, wie lange Wildvögel gefüttert werden sollten und ab wann. Die Meinungen gehen hier sehr weit auseinander. In einigen Vogelbüchern ist sich die Fachwelt einig: Gefüttert werden sollte dann, wenn die Vögel nichts mehr finden. Aber wie lange sollte gefüttert werden? Auch hier gibt es eine Antwort, die ich schon seit Jahren befolge: Füttern bis zur Brutzeit. Das nimmt den Hennen den Stress der Futtersuche. Außerdem hat es den angenehmen Nebeneffekt, dass die Vögel am Haus...

  • Hessen
  • Twistetal
  • 19.02.11
  • 2
Wetter
Die Aussichtsterrasse von einer Schneeschicht überzogen, die Sicht von der Straße "Ziegelteich" zum Rathausturm
12 Bilder

Fotostrecke: Februarschnee in der Landeshauptstadt

Überraschung am Dienstagmorgen: In der Nacht hatte sich eine mehrere Zentimeter dicke Schneedecke über die Stadtlandschaft gelegt; nach den letzten fast schon milden Tagen gab es dadurch am 15. Februar noch einmal einen ungewohnten Anblick. Am Tage schneite es dann andauernd, und bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt blieb die weiße Masse liegen. Die Räum- und Streufahrzeuge mussten immer wieder durch die Straßen und die Kehrmaschinen über die Bürgersteige pendeln. Fotostrecke: Kiel,...

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 16.02.11
Natur
3 Bilder

Künstlerischer Nebel

Wenn der Wald überall dunkelgrau ist, setzt sich in Löhlbach der Nebel auf die Bäume und verwandelt ihn in ein Wintermärchen.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 12.02.11
Natur

Winter in Waldperlach, Teil 65

Donnerstag, 3.2.2011: 5°C, Vormittag blauer Himmel, ab dem Nachmittag leicht bewölkt. Von den Wacholderdrosseln hat sich heute keine mehr sehen lassen, dafür waren massenhaft Kohlmeisen unterwegs. Dem Gezwitscher nach zu urteilen bestimmt 30. Oder nur ein paar ganz „gesprächige”? Einen der Kolkraben hab ich am Vormittag rufen gehört, aber er nicht so nahe hergekommen, dass ich ihn hätte sehen können. Ein Vogel war heute im Nachbargarten, der einen hohen, monotonen Pfeifton abgibt, aber ich...

  • Bayern
  • München
  • 04.02.11
Natur
Katzenmarkierung unter dem Fenster zur Kellertreppe - ideal zum Aufspüren von undichten Stellen...

Winter in Waldperlach, Teil 61

Sonntag, 30.1.2011: -4..-5°C, bewölkt. Bin heute – ganz vorsichtig! – über den “Schneeberg” geklettert um nachzusehen, ob da wirklich eine Katze eine Markierung in der Nähe des Treppenfensters hinterlassen hat. Und tatsächlich: Unter dem Fenster sind ein paar dunkle Flecken mit der typischen Verteilung. Allerdings ist es zu kalt, um noch etwas zu riechen. Zumindest ich kann da keinen Geruch mehr wahrnehmen. Dann muss die Katze gestern Abend, kurz bevor ich die Treppe hoch gegangen bin, unter...

  • Bayern
  • München
  • 30.01.11
  • 1
Natur

Apfelstrudel waren auch Anno dazumal im Winter eine feine Sache.

Wegen der fehlenden Keller bereiteten die gebrockten Winteräpfel der Mutter damals schon mal Schwierigkeiten.. Die strengen Fröste, die oft herrschten, machten sie manchmal wirklich ziemlich hilflos. Mutter legte die Äpfel immer vorsichtig in einen Pappkarton und deckte sie dann mit Zeitungspapier zu. Damals schob sie die Schachtl in der Schlafstube unter die Betten und sperrte vorsichtshalber die Türe zu. Uns Kindern war halt doch nicht ganz zu trauen. Anhaltender, starker Frost unterkühlte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.01.11
  • 17
Wetter
13 Bilder

Eisvulkan im Park am Rathaus

Durch den anhaltenden Frost ist auf dem Teich beim Stadtallendorfer Rathaus wieder ein großer Eisberg von der Fontäne gebildet worden. Das Gebilde sieht nicht nur tagsüber imposant aus, sondern auch abends in der Dunkelheit. Dann leuchtet der Berg nämlich von Innen, da bei den Umbauarbeiten für den Hessentag der Teich auch mit einer beleuchteten Fontäne ausgestattet worden ist. Einige Bilder von Sören-Helge und Leif-Erik Zaschke zeigen den Eisvulkan bei Tag und bei Nacht. Links Eisvulkan im...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 02.01.11
Natur
15 Bilder

Eiskunst

Minusgrade über lange Zeit, Schnee und die Lahn- das lockte mich trotz trüben Wetters und Neujahrsmüdigkeit zu einem kurzen Ausflug ans Lahnufer. Und ich wurde nicht enttäuscht; Eiskristalle und Eiszapfen in den verschiedensten Formen waren über die kalten Tage entstanden und boten einen schönen und teils auch bizarren Anblick. Kommt mit auf meinen Spaziergang und schaut selber....

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.01.11
  • 7
Freizeit
Silberglanz in der Mittagssonne
37 Bilder

Der Winter hat viele Farben

Bei herrlichem Wetter und Temperaturen um die 10 Grad minus lässt es sich wunderbar im Freien aushalten. Wir nutzten dieses Wetter, um mal so richtig gemütlich ein paar Runden um den Frohnauer Hammer zu drehen. Dabei entstanden im Verlaufe unseres Spaziergangs bzw. der Wanderung Bilder zu unterschiedlichen Tageszeiten (von 12.30 Uhr mittags bis gegen 17.30 Uhr), so dass sich erkennen lässt, dass auch der Winter durch verschiedenste Farben bezaubern kann. Auch diesmal habe ich die Fotos noch...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 30.12.10
  • 8
Ratgeber

,,Wer kennt sie nicht?!" Was teuer ist, muß doch helfen oder?

Die Schneemassen haben mich ,,lahm" gelegt, ich bin lieber zu Hause an der warmen Heizung, als auf der Straße im eisigen Wind oder auf glatten Wegen, aber manchmal muß man raus, um zu einem Arzt zu fahren. Auf dem Rückweg fuhren wir zu einem großen Einkaufszentrum in Hildesheim, in der großen Eingangshalle roch es verführerisch nach Kräuterbonbons, ich steuerte den kleinen Wagen an, wo ein Verkäufer die vielen Tüten vor sich hingestellt hatte. Mein Blick fiel gleich auf die rechteckigen,...

  • Niedersachsen
  • Hildesheim
  • 29.12.10
  • 2
Poesie
Eisige Kälte zieht in die Kleidung
7 Bilder

Weihnachtsspaziergang glich fast einer Polarexpedition.

Alle hatten sich weiße Weihnachten gewünscht, weil es doch früher immer so schön war. Dieses Jahr hatte es endlich geklappt, mehr Schnee als einem lieb war, bis hinein ins Flachland. Das Jahr 2010 wird damit in das meteorologische Geschichtsbuch eingehen. Aber eiskalt war es. Schneidende Kälte machte sich nach kurzer Zeit selbst in warmen Hosen und Jacken breit und machte das Fortbewegen immer beschwerlicher. So wurde der alljährliche Weihnachtsspaziergang nach dem Essen regelrecht zur...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.12.10
  • 5
Natur
7 Bilder

Pilze im Winter

Hier habe ich einige Pilze fotografiert, die trotzt Kälte und Schnee weiter wachsen und gedeihen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.12.10
  • 8
Natur
Lahn von der Luisa-Heuser-Brücke aus
12 Bilder

Winterimpressionen aus Marburg und Umgebung

In den letzten Tagen habe ich die Gelegenheit genutzt, einige Bilder von der weißen Pracht einzufangen. Für Autofahrer ist das Wetter größtenteils eine Tortur... für "autofreie" Menschen, Fotografen und Naturliebhaber wie mich allerdings ein Erlebnis ;-) Also war ich den vergangenen Tagen in Fronhausen, Marburg und Umgebung unterwegs, um diese vergänglichen Gemälde fotografisch festzuhalten. Viel Freude daran!

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 23.12.10
  • 4
Ratgeber

Schneeränder- Ratgeber!

Schneeränder auf Glattleder und Wildlederschuhen lassen sich ganz einfach entfernen. * Destilliertes Wasser nehmen und einen Lappen eintauchen * Schuhe damit einreiben und anschließen trocken lassen * Danach einfach mit den üblichen Pflegemitteln einreiben Viel Spaß ;)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Willich
  • 15.12.10
Wetter
Lampe am EDEKA-Parkplatz Leopold-Lucas-Str.
19 Bilder

Eigentlich ist der Winter doch ganz schön...

..., wenn man die Straßen- und Gehweglampen mal etwas genauer betrachtet, die Väterchen Frost mit einzigartigen Eisgebilden und Schnee unweigerlich zu "Kronleuchtern" verwandelt hat. Die letzten Abende habe ich einen Streifzug durch Marburg gemacht und diese abstrakten Skulpturen fotografisch festgehalten.

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.12.10
Natur
Die Blume der Liebe, gefangen im Eis.
5 Bilder

Eisgefängnisse

Zu dieser Jahreszeit besonders stimmungsvoll wirken die vielen Eiszapfen, die oftmals ein paar "Gefangene" nehmen.

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 08.12.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.