Winter

Beiträge zum Thema Winter

Natur

Singdrossel (Turdus philomelos)

Singdrosseln sind bei uns häufige Brutvögel. Die bräunlichen Vögel mit der dunkel gefleckten Unterseite sind vor allem in gemischten Laub- und Nadelwäldern zu Hause. Andere Mitglieder der Drosselfamilie sind Amsel, Nachtigall und Rotkehlchen. Singdrosseln gehören zu den besten Sängern in unseren Breiten. Ihr Gesang kann bis zu fünfzig Minuten dauern. Die bei uns in nur kleiner Anzahl überwinternden Singdrosseln sind recht zutraulich und lassen Menschen manchmal auf wenige Schritte Entfernung...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.01.10
  • 9
Wetter
7 Bilder

Eiszapfen unter der Brücke

Als ich von einem Baum Bilder machen wollte, musste ich von der Brücke runter. Um besser an den Baum zu kommen ging ich unter die Brücke. Hier sah ich einige Eiszapfen. Eigentlich wollte ich den Baum fotografieren, habe mich aber für die Eiszapfen entschieden. Diese faszinierenden bizarren Formen wollte ich zunächst nicht reinstellen, aber schaut sie euch selber an und entscheidet ihr, ob ich es gut gemacht habe oder nicht. Hier meine Bilder von den Eiszapfen, die bald auftauen sollten, denn es...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.01.10
  • 5
Natur
16 Bilder

Winteridylle in Lützelburg

Lützelburg ist eine Ortschaft in der Nähe von Gersthofen. Umgeben von Wiesen, Feldern und Wäldern die nun im Winter ihre ganze weiße Pracht zeigen. Alles liegt unter einer weißen Schneedecke. Hier zeigt sich der Winter von seiner schönsten Seite. Was liegt näher als diese Naturschönheiten in Bildern festzuhalten.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.01.10
  • 12
Poesie
24 Bilder

Ein Winter wie er früher einmal war . . .

Von wegen Klimawandel . . . bei uns im Ries ist Winter, ein Winter wie es sich gehört . . . mal das Hoch Eberhard . . . mal das Tief Jennifer . . . und was kommt morgen? Der Winter ist ein harter Mann, so schnell gibt er nicht auf. Immerhin, es ist ja erst Ende Januar, und wer sich noch an den Winter im letzten Jahr erinnert? Ja? ? . . . der war nicht anders. Er war genauso schön - Weihnachten im Grünen, und dann kam es dicke, bis Mitte Februar. Ich habe viele Winteraufnahmen vom letzten Jahr....

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 29.01.10
  • 8
Freizeit
4 Bilder

Schneemannzeit in Wertingen

Schneemänner aus Wertingen Endlich gibt es einen pappigen Schnee. sodass in den Wertinger Gärten wieder Schneegebilde und Schneemänner zu sehen gibt. Auch der Malermeister Fritz Karpa(Bild) ließ seiner künstlichen Ader freien Lauf und fertigte dieses Schneeungeheuer an.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.01.10
Natur
7 Bilder

Weiher in Wintersimmung

Bei einem Spaziergang mit meinem Hund habe ich diese Fotos gemacht. Der Weiher ist nicht ganz zugefroren und zeigt sich trotzdem in winterlicher Stimmung. Hier meine Bilder.

  • Bayern
  • Ederheim
  • 29.01.10
  • 2
Freizeit
7 Bilder

Etwas andere Wandbemalung

Diese Bilder habe ich in Donauwörth fotografiert, und zwar beim Freibad an einer Wand. Sie bringen Farbe in das triste Grau des Winters. Sie machen Freude auf den Sommer, wenn es wieder warm ist und die Sonne scheint. Es waren sieben Bilder an dieser Wand. Die andere Seite der Wand war nicht bemalt, so konnte man das bemalte und nicht bemalte vergleichen. Die bemalte Wand ist viel schöner, denke ich. Hier meine Bilder von der schönen Wandbemalung am Freibad in Donauwörth.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.01.10
  • 12
Wetter
Über einen halben Meter hoch ist die Schneeverwehung, wer sie zu spät sieht hock mit dem Auto erst mal auf und ist hilflos.
2 Bilder

Wo bleibt der Schneepflug??

Was gibts im Winter schöneres als raus an den See und ab auf's Eis? Aber dazu muss man erst einmal an den See kommen... Wind und Schnee haben auf dem Weg zum Mooswaldsee einige Hindernisse errichtet die da zuerst weggeräumt werden müssen. Also ab an die Arbeit bevor das Vergnügen kommt, vielleicht fährt ja mal wieder der Schneepflug raus an den See.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.01.10
Natur
21 Bilder

Alle Vögel, die sich auf meinem Balkon tummeln.

Auf meinen Balkon streue ich dreimal am Tag Futter für die Vögel hin. Es ist immer die gleiche Zeit für die Fütterung. Nach der Fütterung mache ich meinen Balkon für die nächste Fütterung sauber. Die Vögel kommen in der Früh um acht Uhr, um 12.30 und um 15.30 immer pünktlich zum Fressen. Während sie gemütlich fressen werden sie auch schön fotografiert. Die lassen sich dabei gar nicht stören von mir. Hier habe ich Amsel, Grünfink, Gimpel, Rotkehlchen, Blaumeise und andere Vögel auf meinem Balkon...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.01.10
  • 12
Natur
Zauberwald
41 Bilder

Eisige Grüße

Endlich sind die schönen Seiten des Winters auch im Süden von Deutschland angekommen. Heute gab es einen Traumwintertag und wir konnten den Schnee, wenn auch bei eisigen Temperaturen, bei einem Spaziergang zum Lech genießen. Außer ein paar Enten, für die wir natürlich Futter dabei hatten, sahen wir keine weitern Waldbewohner. Vielleicht lag das aber auch an den Baumfällarbeiten die wir aus der Ferne beobachten konnten.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.01.10
  • 14
Natur
7 Bilder

Futterneid bei den Vögeln

Bei den Vögeln auf meinem Balkon konnte ich beobachten, was sie für einen Futterneid haben. Einer jagt den anderen vom Platz. Manchmal vergessen sie zu futtern und sind damit beschäftigt andere Artgenossen wegzujagen. Nur wenn die Amsel kommt machen alle Platz und verschwinden für eine Weile. Dann tasten sie sich wieder vorsichtig ran und fressen mit der Amsel zusammen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.01.10
  • 11
Blaulicht
.. so einen Gehweg kann man Niemand zumuten
4 Bilder

Gilt hier keine Räumpflicht?

Immer im Winter taucht das Problem auf, dass manche Gehwege nicht geräumt bzw. gestreut sind. Das betrifft besonders Gehwege in Neubaugebieten mit "Baulücken". Dort werden die Gehwege, die an solche Grundstücke grenzen, meist nicht geräumt. Als Anwohner fragt man sich schon, warum kommen diese Grundstückseigentümer ihrer Räumpflicht nicht nach? Wissen sie um ihre Pflicht nicht oder unterlassen sie diese ganz bewusst? Um dem Spruch "Eigentum verpflichtet" schert man sich herzlich wenig! Daraus...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.01.10
  • 3
Freizeit
So schön ist der Winter!
14 Bilder

Weißzeit - Eiszeit

Viele beeindruckende Impressionen der kalten Jahreszeit habt Ihr im neuen Jahr bereits gezeigt. Bisher waren wir in Bayern mit diesen Eindrücken noch unterversorgt. Mal ein wenig Schnee, darauf sofort wieder steigende Temperaturen und die weiße Landschaft hat sich wieder verwandelt in graues, oft nebelverhangenes Allerei. Mit unseren riesigen Bildarchiven, die sich im Lauf der Jahre auf den Festplatten sammeln, ist ein Rückblick auf vergangene Wintertage ganz einfach. Und da sind sie schon, die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.01.10
  • 23
Poesie
7 Bilder

Baggersee gefriert wieder zu

Als ich wieder mal zu früh in Rain war habe ich mich an einem in der Nähe liegenden Baggersee umgeschaut und einige Bilder gemacht. Ich dachte mir, wenn alles aufgetaut ist, die Sonne wieder scheint und alles ringsherum blüht hat dieser See ein ganz anderes Leben. Und am nächsten Tag die große Enttäuschung, Schnee und Kälte hat uns wieder im Griff. Statt auftauen gefriert wieder alles zu. Trotzdem möchte ich euch die Bilder nicht vorenthalten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.01.10
  • 6
Natur
6 Bilder

Eine Katze nach der Mahlzeit

Hier habe ich eine Katze erwischt die eine Maus verspeiste, nachdem sie mit der Maus gespielt hatte. Als ich hinging, ließ sie zwar von der Maus ab, aber sie hatte die Maus am Genick so gebissen, daß die Maus mit dem Tod ringte. Ich habe von der Katze einige Bilder gemacht und ebenso ein Bild von ihrer Beute. Anschließend machte sie sich sauber indem sie genüsslich ihre Pfoten ableckte. Hier meine Bilder von der satten Katze und seinem Opfer, der Maus. Ich habe diese Katze schon mal bei etwas...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.01.10
  • 12
Kultur
3 Bilder

Geschichte auf der Wand (Donauwörth)

Äußeres Donautor hier fand am 25. April 1606 das Kreuz- und Fahnengefecht statt. Am Markustag brachen nach der Sechs-Uhr-Frühmesse die Benediktinermönche und die wenigen Katholiken vom Kloster hl. Kreuz zum traditionellen Bittgang nach Auchsesheim auf. Auf dem Hin- und Rückweg wurde die Prozession vom Pöbel gestört. Der Rat der Stadt wollte die Prozession nicht mehr in die Stadt lassen. Nach handgreiflichen Auseinandersetzungen mit den Wallfahrern wurde sie deshalb an der Stadtmauer entlang...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.01.10
  • 7
Natur
6 Bilder

Verstehe einer die Natur

Bei einem Spaziergang habe ich diesen komischen Ast fotografiert. Deshalb komisch, weil er an einer Stelle wächst, wo man schon einen Ast abgeschnitten hat. Man kann sehen, wie er in einer Richtung gewachsen ist und dann die Richtung gewechselt hat. Das gab eine Schleife, wie eine Spirale. Ich hatte keine Erklärung warum das so ist. Darum musste ich den Ast fotografieren und reinstellen. Ich bin sicher, daß jemand eine Erklärung dafür hat.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.01.10
  • 14
Sport
Wolfgang Speer und seine sechs Siberian Huskys nach erfolgreicher Teilnahme beim "Internationalen Wildkogellongtrail" in Neukirchen am Großvenediger/Österreich.

Die Hunde sind seine große Leidenschaft

Wolfgang Speer aus Nordendorf ist ein erfolgreicher Schlittenhundeführer Nordendorf: Wenn er von seinen Hunden, sprich Huskys erzählt, dann strahlen seine Augen. Wolfgang Speer besitzt sechs reinrassige Siberian Huskys, die er durch Zurufe lenken kann. So bedeutet "HAW" nach links abbiegen, während "GEE" das Abbiegen nach rechts zur Folge hat. Die Begriffe stammen ursprünglich von den Eskimos. Wolfgang Speer, im realen Leben 43 Jahre jung und von Beruf Kraftfahrzeugmeister, bezeichnet sich seit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.01.10
  • 1
Wetter
16 Bilder

Abendrot - Gutwetterbot . . . Morgenrot - Schlechtwetter droht . . . am 19. Januar 2010

Was stimmt jetzt wohl? Heute habe ich beides erlebt - Morgenrot und Abendrot. Ich war viel unterwegs - morgens mit meinem Hund - mittags mit meinem Enkel - und den Sonnenuntergang am Abend wollte ich auch nicht versäumen. Es war ein wunderbarer Tag, ein Tag wie im Frühling. Das Strahlen der Sonne, das Glitzern im Schnee zauberte den Menschen ein Lächeln ins Gesicht. Ein schüchternes zwitschern der Vögel in den Sträuchern . . . und das im Januar . . .

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 19.01.10
  • 6
Natur
7 Bilder

Grünfink

Unter den Gästen auf meinem Balkon ist auch der Grünfink zu finden. Der Grünling oder Grünfink ist gekennzeichnet durch kräftigen Bau und kurzkegelförmigen, scharfschneidigen Schnabel. Seine länge beträgt 15 cm. Die vorherrschende Färbung ist olivgelbgrün; Unterbrust, Bauch und Flügelrand sind lebhaft zitronengelb. Das Weibchen ist weniger lebhaft gefärbt, junge Vögel sind oberseits olivgelbgrün. Er bewohnt am liebsten fruchtbare Gegenden, in denen kleine Gehölze mit Feldern,Wiesen und Gärten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.01.10
  • 10
Freizeit
12 Bilder

schneeparty teil 2

am samstag 18 uhr begann unsere zweite schneeparty mit vergrößerter eisbar. bei musik und kerzenschein wurde es wieder ein voller erfolg . ein fröhliches zusammensein mit netten nachbarn. aber schaut euch einfach meine bilder an. liebe grüße gerda die freundliche genehmigung zum veröffentlichen der bilder habe ich erhalten.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.01.10
  • 6
Wetter
Schnee...
2 Bilder

Schnee - ade!

Bei Nieselregen und Temperaturen um 5 Grad taut es und Schneematsch liegt auf den Straßen, den ungeräumten. Wenn es wieder abkühlt, schlittern manche.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.01.10
  • 4
Poesie
8 Bilder

Du musst das Leben nicht verstehen (Rainer Maria Rilke 1875 - 1926)

Du musst das Leben nicht verstehen, dann wird es werden wie ein Fest. Und lass dir jeden Tag geschehen So wie ein Kind im Weitergehen von jedem Wehen sich viele Blüten schenken lässt. Sie aufzusammeln und zu sparen, das kommt dem Kind nicht in den Sinn. Es löst sie leise aus den Haaren, drin sie so gern gefangen waren, und hält den lieben jungen Jahren nach neuen seine Hände hin.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 17.01.10
  • 9
Freizeit

Winterfreizeit der Kolping-Jugend, Gaudi im Schnee

Winterfreizeit Gaudi im Schnee Am Sonntag, den 3. Januar 2010 trafen wir uns im Kolpinghaus in Weißenbach zu unserer Kolpingjugend-Winterfreizeit. Bereits am ersten Abend hatten wir eine Menge Spaß. Wir vertrieben uns die Zeit mit lustigen Bewegungsspielchen und lernten uns dabei näher kennen. Am nächsten Morgen brachen wir bereits relativ früh ins Skigebiet auf. Dort verbrachten wir den ganzen Tag bei herrlichem Wetter mit Rodeln und Ski fahren. Am Abend kehrten wir dann ins Haus zurück, um...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.01.10
Natur
23 Bilder

Durchs Fenster geschaut

Manchmal ist es ein Blick durch das Fenster der einfach imponiert. Vieles erscheint plötzlich in einem anderen Licht.......................

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.01.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.