Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur
Selbstgebastelte Sterne, Weihnachtsgebäck, Weihnachtsgedicht und Weihnachtstee mit Zimtgeschmack sorgen bei einigen Menschen für Stress, bei anderen für höchsten Genuss.
32 Bilder

Kein Stress mit Weihnachten!

Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit mit Stress verbunden: Geschenke kaufen, Termine für Weihnachtsfeiern planen, Plätzchen backen. In einem Weihnachtsspiel in der Herrenwaldkirche versuchen einige Jugendliche, dem Weihnachtsstress zu entgehen. Weihnachten im Phantasialand? Maria und Josef sitzen an der Krippe und freuen sich schon aufs Weihnachtsfest. Bei einer Gruppe von vier Jugendlichen hingegen kommt bei dem Anblick keine romantische Stimmung auf. Stattdessen werden sie an den Stress...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 26.12.10
  • 2
Poesie
Eisige Kälte zieht in die Kleidung
7 Bilder

Weihnachtsspaziergang glich fast einer Polarexpedition.

Alle hatten sich weiße Weihnachten gewünscht, weil es doch früher immer so schön war. Dieses Jahr hatte es endlich geklappt, mehr Schnee als einem lieb war, bis hinein ins Flachland. Das Jahr 2010 wird damit in das meteorologische Geschichtsbuch eingehen. Aber eiskalt war es. Schneidende Kälte machte sich nach kurzer Zeit selbst in warmen Hosen und Jacken breit und machte das Fortbewegen immer beschwerlicher. So wurde der alljährliche Weihnachtsspaziergang nach dem Essen regelrecht zur...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.12.10
  • 5
Kultur
Ein Gruppenbild am Ende der mühsamen Probe zeigt die Mitwirkenden.
29 Bilder

Lotte sucht den Weihnachtsklang in der Stadtallendorfer Stadtkirche

Am Heiligabend sollte in der Stadtallendorfer Stadtkirche das Singspiel "Lotte sucht den Weihnachtsklang" aufgeführt werden. Zahlreiche kleine Darsteller hatten die Lieder für das Stück, in dem Kinder in der Weihnachtsgeschichte auf Spurensuche nach dem wichtigsten Klang zu Weihnachten gehen, eingeübt. Am 22.12.2010 wurde das Stück zum letzten Male vor dem Aufführungstag geprobt. Pfarrer Thomas Peters, Kantor Hans Christian Malzahn und andere Helfer leiteten die Kinder an, sorgten für Musik...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 24.12.10
Poesie
Um 8:40 Uhr stimmt dieser Bus in Friedberg auf das nahe Weihnachtsfest ein.
2 Bilder

Weihnachtsgrüße vom Bus

Ein beim Bahnhof Friedberg bereitstehender Bus der Verkehrsgesellschaft Oberhessen zeigte am Morgen des 24. Dezembers das Fahrtziel "Frohe Weihnachten". Weniger weihnachtlich hingegen zeigte sich die Bahn: Am Ende von Gleis 1 wartete die RegionalBahn nach Gießen, für welche inzwischen wieder Loks der Baureihe 143 genutzt wurden. Die Anzeige an der Lok, welche früher gelegentlich zum Weihnachtsgruß genutzt wurde, zeigte nichts an. Vorbei sind auch die Zeiten, wo man weihnachtliche Anzeigetexte...

  • Hessen
  • Friedberg (HE)
  • 24.12.10
Poesie

Die kleinen Wunder gibt es noch.

Neben der biblischen Weihnachtsgeschichte, die die Christen in aller Welt in diesen Tagen zelebrieren, gibt es auch jene Art von kleinen Ereignissen, die abseits der opulenten Weihnachtsmenüs und Geschenkeberge etwas von der Botschaft des Festes spürbar machen. Jene Art von tatsächlich Erlebtem, das einem das Herz selbst bei diesen winterlichen Temperaturen warm werden lässt. Da gab es den Mann an einer Tankstelle. Selbst nur Kunde, schaltete er sich in ein Gespräch ein, das ein anderer mit der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.12.10
  • 6
Poesie
Marburg im Winter | Foto: Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Leise rieselt der Schnee. Die Schneekugel: Souvenir oder Kulturgut?

24.12.2010 Leise rieselt der Schnee... Die Schneekugel: Souvenir oder Kulturgut? Auszug aus Wikipedia: Wann die allererste Schneekugel hergestellt wurde, ist nicht bekannt. Eine Vorläuferin war eine mit Wasser gefüllte Glaskugel, in der Vögel schwammen. Der Alchimist Leonhard Thurneysser ließ sie im Jahr 1572 von der Grimnitzer Glashütte anfertigen. Eine der ältesten historisch bekannten Schneekugeln war 1878 auf der Pariser Weltausstellung zu sehen. Das Motiv war ein Mann mit aufgespanntem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.12.10
  • 4
Freizeit
Frohes Fest Euch allen!

Das myheimat-Team wünscht frohe Weihnachten!

Höchste Eisenbahn, so kurz vor dem Heiligen Abend noch einen Weihnachtsgruß loszuwerden: Wir danken allen myheimatlern für die vielen schönen, persönlichen, interessanten, amüsanten und streitbaren Beiträge, die zum Teil wirklich sensationellen Fotos hier auf dem Portal, für's Mitmachen bei Gewinnspielen und Aktionen und für Euer reges Interesse am Austausch auf diese Art! Wir wünschen Euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, ein paar ruhige und – wenn möglich und erwünscht –...

  • Hessen
  • Burgwald
  • 23.12.10
  • 5
Poesie
"Stille Nacht, heilige Nacht ! Alles schläft, einsam wacht nur das traute hochheilige Paar, holder Knabe im lockigen Haar, schlaf in himmlischer Ruh, schlaf in himmlischer Ruh." Wünsche allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest !

Frohe Weihnachten allen myheimatlern

Allen myheimatlern und Ihren Familien wünsche ich: - ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest - möge das Weihnachtsfest den ersehnten Frieden in alle Herzen bringen und - das wir wieder einmal ein Weihnachtsfest erleben wie in unserer Kindheit. Gerade in der Weihnachtszeit denke ich oft zurück an meine Kindheit. Aus diesem Grunde habe ich auch für meine Weihnachtsgrüße das Bild dieser Weihnachtskrippe ausgewählt. Sie stand in der Weihnachtszeit immer auf dem Tisch meiner Großmutter in ihrer...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 23.12.10
  • 11
Freizeit
Weihnachtsmarkt auf dem Samstagsberg
2 Bilder

Die zwaa Unzertrennliche

Die zwaa Unzertrennliche In Frankfort war's an em Daach im Advent - am Römerberch hawwe viel Lichtscher gebrennt un zwische Verkaufsständ' schobe in Masse die Mensche um sich verzaubern zu lasse. Sie kame mit Kind un mit Keeschel gelaafe zum Staune - zum Esse - zum Trinke - zum Kaafe dem Chor der Posaune mit Andacht ze lausche un sisch an der Fachwerkfassad' ze berausche. Erst als die letzt Bratworscht verschwunne vom Grill da wurd's uff em Weihnachtsmackt ruhisch un still. Unn dann, als de...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 23.12.10
  • 1
Poesie
Ich wünsche allen ein friedvolles Weihnachtsfest!

Besinnliche Adventszeit

Als im Herbst in den Geschäften die Lebkuchen standen bereit, da fragte ich mich mit Entsetzen: Kommt denn schon jetzt die Weihnachtszeit? " Mama, sieh da " ruft mein Sohn " Pfefferkuchenmänner, Dominosteine, die will ich jetzt, für mich alleine! " Und das wahrhaftig im September schon. Seitdem sind Wochen schon vergangen, es liegt viel Hektik in der Luft, es öffneten die Weihnachtsmärkte mit Bratwurstständen, Glühweinduft. Legosteine, Playmobil, Nintendo DS, vielleicht ein Buch? Kinderaugen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.12.10
  • 4
Poesie

wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest....

Vor den Festtagen, ohne Stress und Panik möchte ich Euch allen ein frohes und besinnliches Fest wünschen. Sollten wir die Begriffe Gesundheit und Zufriedenheit etwas nach hinten geschoben haben - so werden diese speziell in dieser Zeit wieder hervorkommen. Dankbar über die eigene Gesundheit ist das größte Gut überhaupt - Dankbarkeit das es uns nicht allzu schlecht geht sollten wir auf jeden Fall nicht vergessen; denn es gibt Orte auf dieser Welt, da regiert der Krieg und es sterben jeden Tag...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 21.12.10
  • 5
Freizeit
Die Holzhäuser Fahradfrauen
10 Bilder

10 Holzhäuser Fahrradfrauen Organisierten 4. Advent in Holzhausen / Eder

Die Holzhäuser Fahradfrauen wollten ihre Bewohner einmal im Jahr zusammen bringen,damit soll die Gemeinschaft von Holzhausen gepflegt werden.Vor zwei Jahren hat es zum ersten mal stattgefunden,und ist auf sehr gute Resonanz gestoßen.Die Fahradfrauen haben sich nochmals zusammen getahn um zum wiederholten mal dieses Highlight mit einer Feuerzangenbowle,selbst gebackenes Brot,sowie Kuchen anzubieten.Mit zwei Weihnachtsbuden in denen selbst gemachter Likör,Holzhäuser Weihnachtskuchen in Gläsern...

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 21.12.10
Freizeit
7 Bilder

WEIHNACHTSWUNSCH:::

Ich wünsche Euch in diesem Jahr mal Weihnacht´, wie sie früher war. Kein Hetzen zur Bescherung hin, kein Schenken ohne Herz und Sinn. Ich wünsche Euch eine stille Nacht, frostklirrend und mit weißer Pracht. Ich wünsche Euch ein kleines Stück von warmen Menschlichkeit zurück. Ich wünsche Euch in diesem Jahr ´ne Weihnacht, wie als Kind sie war. Es war einmal, so lang ist´s her, da war so weinig so viel mehr. FOHE WEIHNACHTEN WÜNSCHT EUERE FRIEDERIKE

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.12.10
  • 29
Poesie

Weihnachten ...

Bunte Lichter und liebe Menschen um Dich herum, sind die besten Kalorien für glückliche Weihnachtstage! In diesem Sinne ... frohe Weihnachten ...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.12.10
Natur
Ein Weihnachtsbaum ganz in weiß
14 Bilder

Schneewinter 2010, seine schönen und schlechten Seiten

Seit anfang Dezember hat uns dieser frühe Winter nun schon voll im Griff und beschert uns ein Schneetief nach dem andern. So lange wie ich denken kann, hat es so viel Schnee um diese Jahreszeit und in einem solch einen Zeitraum bei uns gegeben. Am 3. Advent Wochenende hatte es erst Tauwetter, dann letzte Woche kam immer mehr Neuschnee dazu. Das 4. Advent Wochenende hatte es so richtig in sich, es kamen vom Donnerstag bis Sonntag um die 30 cm Neuschnee dazu. Diese Schneemengen sind für unserem...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 20.12.10
  • 4
Poesie
Ein letztes Mal geht's rund...
21 Bilder

Garantiert mein letzter Weihnachtsmarkt !

Schloss Loersfeld, in Kerpen, nur wenige Autominuten westlich von Köln gelegen, beherrbergt eines der 100 besten Restaurants in Deutschland. Heute jedoch, am vierten Adventswochenende, fand hier ein wunderschöner Weihnachtsmarkt vor herrschaftlicher Kulisse statt. Und garantiert mein letzter in diesem Jahr. Bei Minusgraden gefroren wie ein Schneider, ein letztes Mal den wunderbaren Duft frisch zubereiteter Reibekuchen, Maroni und Räucherfische in eiskalter Winternacht inhaliert. Als...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kerpen
  • 19.12.10
  • 7
Freizeit
Das wars - jetzt muss die logistische Meisterleistung der Feinverteilung angegangen werden - alles innerhalb einer Zeitspanne von maximal 10 Stunden zustellen.
30 Bilder

Alle Geschenke im Sack!

Alle Geschenke im Sack! alle? Vor drei Wochen begegnete ich dem bedauernswerten Typen in seiner rot-weißen "Kladdage", auf der Laderampe des Bahnhofs Osthofen. Er hatte sich der Ladung eines Güterwagens angenommen. Leer! - der Wagen und der letzte Sack gefüllt! Na, sei es drum, er wird seinem Auftrag wohl gerecht werden - hoffe ich es mal für alle, die auf seinen treuen Dienst warten! +~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+ Alle Aufnahmen entstanden im November 2010 während der Modellbahn-Börse...

  • Hessen
  • Biblis
  • 19.12.10
  • 1
Poesie

Frohe Weihnachten

allen Freunden und Bekannten ein schönes, geruhsames und besinnliches Weihnachtsfest, und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.12.10
Kultur
Daniel Schüler
3 Bilder

Der Geburt Christi

Es ist sehr Interessant wie überall auf der Welt, wo Christen d. Geburt Christi feiern,findet man den Brauch, zur Weihnachtzeit in d. Kirche oder Rathaus Weihnachtskrippen aufzustellen. Der Besuch im Rathaus- Marburg mit die Vielfalt der Darstellung der Geburt Christi im Stall zu Bethlehem, hat sich gelohnt! Samstag, 27.11. – Sonntag, 19.12.2010 Krippenausstellung im Rathaus "Krippen aus aller Welt" - eine vor-weihnachtliche Weltreise zu Krippen aus vielen Erdteilen. Öffnungszeiten: täglich 13...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.12.10
  • 1
Freizeit
...das waren die Schönsten...der Weihnachtsmann ist Deko...

Mein liebstes Weihnachtsrezept (wenn meine Frau backt)

Diese Ausstechform war eine echte Geduldsprobe :-) Rezept Butterplätzchen: 250g Mehl, 200g Butter, 100g Zucker, 1Eigelb, 1Eßlöffel Rum (darf auch ein bißchen mehr sein), abgeriebene Schale 1/2 Zitrone ; Eigelb zum Bestreichen. Auf dem Brett die Zutaten zu einem Knetteig vermengen, 1/2 Stunde kaltstellen, nicht zu viel Teig naschen sonst gibts Bauchweh. Teig 2mm ausrollen, hier fing der Ärger an - wahrscheinlich zu dünn. Plätzchen ausstechen, gingen dann nicht aus der Ausstechform, ab hier viel...

  • Hessen
  • Lohra
  • 18.12.10
  • 1
Kultur

Süßer die Glocken nie klingen...

Süßer die Glocken nie klingen, als zu der Weihnachtszeit. 's ist als ob Engelein singen wieder von Frieden und Freud. Wie sie gesungen in heiliger Nacht, wie sie geklungen in heiliger Nacht Glocken mit heiligem Klang klingen die Erde entlang. Und wenn die Glocken dann klingen, gleich sie das Christkindlein hört, tut sich vom Himmel dann schwingen, eilet hernieder zur Erd'. Segnet den Vater, die Mutter, das Kind segnet den Vater, die Mutter, das Kind, Glocken mit heiligem Klang, klinget die Erde...

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 16.12.10
  • 1
Poesie
Das goldene Engelchen vorne war es
17 Bilder

DAS NEUGIERIGE WEIHNACHTSENGELCHEN, ES WEIHNACHTET SEHR

Wenn zur Weihnachtszeit die ersten Schneeflocken fallen, schickt das Christkind viele tausende Engelchen mit. Sie haben den Auftrag, zu schauen und zu horchen, ob die Kinder lieb und brav sind und am Abend ohne viel zu maulen , in ihren Betten gehen. Als ich neulich in meinem weihnachtlich geschmückten Zimmer in meinem großen Sessel bei Kerzenschein saß und bei einem leckeren Glühwein über dies und jenes nchdachte, hörte ich plötzlich ein Geräusch, als ob etwas in den Schnee gefallen wäre. Es...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.12.10
  • 9
Wetter
Neckar, Main. Lahn, Mosel u.v.m. - alle kommen hier vorbei
14 Bilder

Advents-Hochwasser am Rhein

Alle Jahre wieder steigt der Vater Rhein kurz vor Weihnachten noch einmal aus seinem Bett. Grund ist ein meist spätherbstlicher, oft regionaler Wintereinbruch im Bereich seiner Zuflüsse. Diese Wintereinbrüche, die in der Regel nur von kurzer Dauer sind, werden durch plötzlich einsetzendes Tauwetter abrupt beendet. Die Folge: Ein zeitgleiches Anschwellen aller Rheinzuflüsse, teilweise mit Hochwasser einhergehend, führt dann im Dezember zu einem raschen Ansteigen aller Rheinpegel und zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 13.12.10
  • 6
Kultur
7 Bilder

Mein altes Adventshaus

Es hat Weltkriege und Wirtschaftskrisen gut behütet überstanden. Fast einhundert Jahre ist es alt, es zierte schon den Adventstisch meiner Großeltern und heute unseren. Jedes geöffnete Fenster ließ das lang ersehnte Weihnachtsfest für Groß und Klein näher rücken. Die Kinder von heute finden es auf den ersten Blick interessant, auf den zweiten dagegen langweilig, weil sich weder Süßigkeiten noch Plastikkram hinter den Fensterläden verbergen. Auf den vier Hausfassaden sind Szenen aus der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.12.10
  • 12
Kultur
Krippe aus Olivenholz geschnitzt: Israel
8 Bilder

Krippengeschichte: "Kommt, lasset uns anbeten ... "

Überall, wo Christen die Menschwerdung Gottes feiern, findet man den Brauch, zu Weihnachten in Kirchen und Häusern Weihnachtskrippen aufzustellen. Miniaturkrippen, deren Figuren manchmal nur 1 - 2 cm groß sind, in Nussschalen oder Bergkristallen bestechen durch ihre Winzigkeit. Sie zeigen uns symbolisch, dass Jesus in ganz kleinen Verhältnissen im Stall in Bethlehem geboren wurde. Die Krippen zeigen uns oft heimatliche Szenen aus Bayern, dem Erzgebirge, dem Schwaben- oder Frankenland, manchmal...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 09.12.10
  • 1
Natur
Daniel Schüler
8 Bilder

Leise rieselt der Schnee .....(Schneekristallen)

Leise rieselt der Schnee Still und starr ruht der See Weihnachtlich glänztet der Wald Freue dich, Christkind kommt bald In den Herzen ist's warm Still schweigt Kummer und Harm Sorge des Lebens verhallt Freue dich, Christkind kommt bald Bald ist die heilige Nacht Chor der Engel erwacht Hört nur wie lieblich es schallt Freue dich, Christkind kommt bald

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.12.10
  • 7
Wetter
Und jetzt noch auf dem Balkon landen... | Foto: Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
7 Bilder

Schlechtes Wetter: Nikolaus beginnt seine Tour dieses Jahr früher.

06.12.2010 Schlechtes Wetter: Nikolaus beginnt seine Tour dieses Jahr früher. Die Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes vor Schnee, Regen und Glatteis veranlassten den Nikolaus seine eigentlich für den Abend vorgesehene Tour in diesem Jahr vorzuverlegen. Gesehen wurde er am hellichten Tag mit seinem Gespann in Marburg an der Lahn. Im Eiltempo rasste und flog er von der Oberstadt kommend über den Steinweg hinweg in Richtung Elisabethkirche. .

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.12.10
  • 2
Poesie
Bei stimmungsvoller Beleuchtung
7 Bilder

Hebt Eure Beine und sputet euch schnell!

Das zweite Lichtlein brennt! Wer es noch nicht im Kalender notiert hat sollte es wissen. Jetzt beginnt die heiße Phase der Weihnachtsvorbereitungen. Noch jede Menge Zeit bis zum 24.Dezember, meinen viele. Stimmt, genau genommen sind es noch 20 Tage bis zum Fest. Davon allein 17 Tage, an denen die Geschäfte – bereit für den alljährlichen Ansturm – geöffnet sind. Und gerade diese Zeit verursacht bekanntlich den Weihnachtsstress, der einem leicht die Vorfreude auf die Feiertage gründlich verderben...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.12.10
  • 9
Kultur
Christi Geburt im Jahr 2010
30 Bilder

Krippenausstellung in der Altstadt

Am 27. und 28. November fand im Jugendheim St. Katharina eine Krippenausstellung statt, zu der Harald Weitzel einlud. In zwei Räumen konnten man Krippen mit und ohne Beleuchtung bewundern. Im Erdgeschoss konnte man bei Tageslicht eine Vielzahl sehr unterschiedlicher Krippen ansehen oder sich an einem der Tische in der Mitte zum Kaffetrinken niederlassen. Neben den häufig anzutreffenden Bauformen aus Holz waren auch einige exotische Modelle zu bestaunen. Dazu gehörten winzige Exemplare, die in...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 05.12.10
  • 3
Kultur
Gesamtbild des Weihnachtsaltars
3 Bilder

Die Weihnachtsgeschichte in Lindenholz geschnitzt

Ein vorweihnachtlicher Ausflug nach Bamberg führte uns auch in den Dom zum Weihnachtsaltar von Veit Stoss aus dem Jahre 1520. Veit Stoss fertigte den Flügelaltar aus Lindenholz, der leider nicht vollständig ist. Ursprünglich sollte noch ein Ober- und Unterteil dazukommen. Aber in der Zeit der Bilderstürmer - in der Nachreformationszeit- blieb der Altar unvollendet liegen. Im Mittelteil des Altares sieht man die Weihnachtsgeschichte: Maria mit dem Kind, links kommt Josef hinzu. Hinter Maria...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 05.12.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.