Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Kultur
16 Bilder

Osterbrunnen!

In Oettingen, in Bayern, gibt es jedes Jahr wunderschön geschmückte Brunnen mit vielen bunten Ostereien; ebenfalls der Brauerei - Kupferkessel im Kreisverkehr am Ortsende war genauso mit Eiern dekoriert. ( Fotos sind von Ostern 2019 ).

  • Bayern
  • Oettingen in Bayern
  • 15.04.20
  • 2
  • 11
Freizeit
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Fotoausstellung "Vielfalt Wasser" in Wertingen abgesagt

Aufgrund der aktuellen Ereignisse muß auch die Fotogruppe Blickwinkel ihre Fotoausstellung im Schloß Wertingen leider absagen. Die Ausstellung sollte vom 21.März bis 05. April 2020 stattfinden. Das ist für Alle ein herber Rückschlag, denn 1 Woche vor dem geplanten Beginn der Ausstellung sind natürlich schon alle Photos gedruckt, die Rahmen ausgeliehen und die Flyer verteilt. Viel Herzblut und viel Zeit steckt in der Planung, doch besondere Situationen erfordern auch manchmal besondere...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.03.20
Freizeit
8 Bilder

Afa 2020 - Halle 2

In der Halle 2 der Afa gab es einiges über den Sport zu sehen. Surfen, Radsport, Kletterwand, Autoschau usw.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.01.20
  • 1
Natur
18 Bilder

Spitzahorn

Weitere Fotos vom Spitzahorn, der an einem kleinem See im Kurpark von Bad Füssing steht.

  • Bayern
  • Bad Füssing
  • 13.11.19
  • 7
  • 9
Freizeit
Foto: DLRG LV Bayern

"Zurück ins Wasser" - DLRG macht Senioren wasserfit!

Ein Blick in die Ertrinkungsstatistiken der vergangenen Jahre zeigt, dass Senioren eine Hauptrisikogruppe für Ertrinkungsunfällen sind. Hier setzt nun das vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege geförderte Pilotprojekt der DLRG Bayern „Zurück ins Wasser – Gemeinsam Fit im Wasser“ mit seinem innovatives Kurskonzept an. Interesse? In Augsburg werden vom DLRG Kreisverband Augsburg/Aichach-Friedberg e.V. im Rahmen des Pilotprojekts Kurse angeboten, für die noch Kursplätze...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.10.19
  • 2
Kultur
Erschaffung Adams? © Angerer der Ältere

Erschaffung Adams

Ein neues Gemälde mit einem alten Thema. Die "Erschaffung Adams". Von MIchelangelo in der Sixtinischen Kapelle wunderbar dargestellt, ist es heute noch ebenso Anregung für kreative Menschen in den bildenden Künsten. Wer auf diesem Gemälde genauer hinsieht, wird etwas entdecken, das die These, daß Eva aus der Rippe Adams erschaffen wurde, ein wenig hinterfragt. Kommentare dazu sind gerne erwünscht.

  • Bayern
  • Biburg
  • 19.09.19
  • 1
Freizeit
7 Bilder

Rems

An der Rems: Blick vom Stadtgarten von Schwäbisch Gmünd.

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Gmünd
  • 26.06.19
  • 2
  • 5
Poesie
3 Bilder

"Halbinsel" Passau.

Bei der Stadtbesichtigung mit dem Schiff auf Donau und Inn kann man genau erkennen, das die Altstadt von Passau eine "Halbinsel" ist.

  • Bayern
  • Passau
  • 03.06.19
  • 2
  • 11
Natur
7 Bilder

,,Gebändigte Naturgewalt"

Gewaltiges Geräusch verursacht das Wasser beim herunter fließen. Hier habe ich die Staustufe vom Lech in Rain fotografiert. Die Wassermassen sind erschreckend. Aber gut das es solche Staustufen gibt, sonst wäre überall überflutet. Außerdem wird hier auch Elektrizität produziert. Normalerweise ist das Wasser klar, da es aber Segmente mit sich führt ist das Wasser braun gefärbt. Auf dem Zufluss von Donau sieht man kein einziges Wasservogel.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.06.19
  • 14
Kultur
20 Bilder

Osterbrunnen in der Schloßstr.

Ich wünsche all meinen Lesern mit dem herrlichen Osterbrunnen in der Schloßstr. von Oettingen ein frohes Osterfest.

  • Bayern
  • Oettingen in Bayern
  • 21.04.19
  • 4
  • 9
Kultur
17 Bilder

Nacht der 1000 Lichter

Die Nacht der Lichter am 30. 11. 18 fand in der Altstadt von Augsburg entlang des Vorderen Lechs statt. War herrlich.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.12.18
  • 1
Natur
13 Bilder

Enten unterwegs!

Ein paar Enten waren im Abfluss des See's Richtung Spitalbach unterwegs.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.10.18
  • 5
Kultur

Katze miau auf der Mauer

Katzengedicht Katzen miau auf der Mauer © Zauberblume, Muenchen, 2003-04-19 Wer andren eine Grube gräbt... Oder wer am Balken sägt... ; Sagt ein Sprichwort; Bekannt für jeden Ort. Die Unbekümmertheit der Nachbarskatze. Auf leisen Sohlen ging sie mit ihren Tatzen. Nur der Nachbar Braun ärgerte sich schwarz. Liebte das Schnurren nicht, blieb verbittert hart. Verbissen sah er das Tier, sein Unmut sank. Wie der Kater geschickt die Mauern überspang. Hopste auf seinen Balkon gewandt. Miaute und sah...

  • Bayern
  • München
  • 06.09.18
  • 2
Natur
3 Bilder

Höhle

Farn, Pflanzenwuchs in der Charlottenhöhle.

  • Baden-Württemberg
  • Giengen an der Brenz
  • 17.08.18
  • 3
Kultur
2 Bilder

Brunnen

Brunnen hinter der Kurverwaltung von Bad Füssing.

  • Bayern
  • Bad Füssing
  • 02.08.18
  • 6
Freizeit
40 Bilder

Lichterzauber

Lichterzauber im Botanischen Garten in Augsburg.. Kurz, bevor die Dunkelheit hereinbricht, fängt der Bot. Garten an zu leuchten. Viele Bäume, Blätter, Gräser, Blumen und so Manches mehr wird von unzähligen Lichtern angestrahlt. Dieses Spektakel dauert noch bis zum 11. August 2018. Das Spektakel findet jeweils am Samstagabend statt, da ist der Garten auch bis 24 Uhr geöffnet. Dazu gibt es jeweils im Rosenpavillon Musikbeiträge, ob nur zum Zuhören oder ein anderes  Mal kann man auch das Tanzbein...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.07.18
  • 2
  • 4
Lokalpolitik
Das neu installierte Notstromaggregat im alten Wasserhaus Täfertingen wird von den Bürgermeistern Richard Greiner (Neusäß) sowie Peter Wendel (Aystetten) und Mitarbeitern des Zweckverbands zur Wasserversorgung der Loderberggruppe inspiziert

Notstromaggregat steigert Sicherheit

Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Loderberggruppe hat zur Steigerung der Betriebssicherheit und zur nun vollständigen Versorgung des Verbandsmitglieds Aystetten eine Netzersatzanlage im alten Wasserhaus neben dem Kneipp-Becken in Täfertingen installiert. Das Notstromaggregat besteht aus einem 6-Zylinder-Dieselmotor mit einer Dauerleistung von 240 KW und einem Generator mit einer elektrischen Leistung von 350 KVA. Die Netzersatzanlage geht bei einem Stromausfall selbstständig in Betrieb...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.07.18
Kultur
MIchael Rothmund (links) und Richard Bieger (rechts) in der „Streetwork-Hütte“ auf der Königsbrunner Gautsch

Reißender Absatz an der „Streetwork-Hütte“ auf der Königsbrunner Gautsch

Die „Streetwork-Hütte“ auf der Köngisbrunner Gautsch gehört inzwischen zum festen Bestandteil auf dem beliebten Volksfest. Schließlich ist das Fest gerade auch bei Jugendlichen ein beliebter Treffpunkt. So suchten täglich zwischen 100 und 150 Jugendliche den Stand der beiden Köngisbrunner Streetworker Michael Rothmund und Richard Bieger, genannt „Richy“ auf. Hier schenkten die Jugendsozialarbeiter kostenlos einige hundert Liter Mineralwasser für Teenager aus, reichten ihnen über 30 kg frische...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.07.18
  • 2
Natur
7 Bilder

Schlingnatter (Coronella austriaca)

Als ich diese Schlange fotografierte, dachte ich mir es ist doch kein Ringelnatter! Weil es so lang war! Hatte auch nicht diese silberne Zeichnung im Gesicht. Nachdem ich Schlingnatter schon mal fotografiert habe denke ich das es Schlingnatter sein müsste. https://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/schlange...  Schlingnatter wie Ringelnatter  stehen unter strenger Schutz!  Man darf sie nicht in die Hand nehmen oder verfolgen! Ich denke fotografieren darf man schon! :-)))

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.06.18
  • 3
  • 15
Natur
7 Bilder

Appetit auf Biberbraten?

Eigentlich sieht man angenagte Baumstämme, aber nie den Verursacher. Einst wurden sie wegen des Pelzes und Fleisches fast ausgerottet. Sie wurden aber Erfolgreich wieder eingebürgert. In Donauwörth hatte ich die Gelegenheit und konnte einige Bilder vom Biber machen. Biber sind Säugetiere und gehören zur Ordnung der Nagetiere. Irgendwo habe ich mal gelesen das Biber statt auf die Rote Liste auf die Speisekarte gehören. Könnt ihr euch vorstellen Biberbraten mit Knödel, Biber gedämpft, Ragout oder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.06.18
  • 4
  • 15
Sport

Erfolgreiche Schwimmkurse der Wasserwacht Aichach

Die Wasserwacht Aichach blickt mit Freude auf die vor kurzem abgeschlossenen Schwimmkurse zurück. 19 Erwachsene konnten ihre Angst vor dem Wasser überwinden und individuelle Fortschritte beim Schwimmen machen. Im Kinderschwimmkurs sind 35 Kinder zu Wasserratten geworden. Etwa die Hälfte der Kinder hat sogar das Seepferdchen geschafft. Und auch wenn es dieses Mal noch nicht mit dem Seepferdchen geklappt hat, konnte jeder Teilnehmer über sich hinaus wachsen. Das Wichtigste ist: Dranbleiben! Im...

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.06.18
Poesie
7 Bilder

Frauen am Brunnen "Brunnenjungfrauen"

Hier habe ich in Augsburg ein interessantes Brunnenfiguren fotografiert. Es sind zwei Frauen die eine hat einen Fisch in der Hand und begießt die andere Frau mit Wasser. Da es Winter ist kommt kein Wasser und es schaut so aus als würde die Frau mit einer Keule die andere erschlagen. Muss mal im Sommer fotografieren, ich nehme an das aus dem Fisch Wasser raus fließt und die Damen baden und Wasserspiele betreiben.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.02.18
  • 1
  • 15
Ratgeber

Sicherheit vor Wasserdruck Nachwirkungen der Hochwasser-Situation in Leipheim

In der ersten Januarwoche mussten auch in Leipheim Vorkehrungen für ein befürchtetes Hochwasser getroffen werden. Dies betraf auch das Wasserwerk Donau. Die Nachwirkungen sind in einigen Leipheimer Haushalten noch spürbar. Viele Leipheimer Bürger haben es bereits bemerkt: Das Wasser fließt bei einigen nicht mit dem gewohnten Druck aus ihren Hähnen. Auf Grund der Hochwassersituation in der letzten Woche musste das Wasserwerk Donau abgestellt werden. Die umfangreichen Nacharbeiten und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.01.18
Kultur
4 Bilder

Floßkrippe auf der Wörnitz

Ich wünsche hiermit all meinen Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2018.  Die Floßkrippe gibt es heuer zum 5. Mal - sie schwimmt auf der Wörnitz ( Donauwörth ). Bis zum Dreikönigstag kann man die Krippe mit den lebensgroßen Figuren noch bewundern.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.12.17
  • 3
  • 3
Natur
10 Bilder

Ach, Du heiliger Bimbam!

Der Heilige Ibis (Threskiornis aethiopicus) ist eine Vogelart aus der Familie der Ibisse und Löffler. Die Vögel haben einen gewaltigen Appetit, sie fressen fast alles, was in ihren Schnabel passt. Und das sind nicht nur Kröten und andere Amphibien, sowie Schnecken und andere Wirbellose sondern auch Eier von anderen Vögel. Dieser Attraktiver Vogel ähnelt ein wenig an Störchen und Kranichen, hat aber einen langen schwarzen Schnabel, der sich nach unten biegt, und ist deutlich kleiner. In Ägypten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.11.17
  • 4
  • 25
Poesie
Sonnenuhr mit Zifferblatt und Zeiger!
14 Bilder

,,Wassertrüdinger-Sonnenuhr"

Eine sehr schöne und interessante Sonnenuhr steht in Wassertrüdingen-Altstadt. Ich habe mich anlässlich des ,,Thailandfestes 2017" umgeschaut und einige Bilder von der Wassertrüdinger Sonnenuhrenpark gemacht. Das Wasser fließt um die Anlage herum. Die Kinder planschen im Becken, es gibt eine Spritzanlage auf dem die Kinder drauf springen. Auch die Betonklötze mit Zahlen von 1 bis 12 sind ideal zum hüpfen von einer Zahl zum nächsten. In den nächsten Jahren soll laut Stadtplanung der zweite...

  • Bayern
  • Wassertrüdingen
  • 06.08.17
  • 2
  • 8
Freizeit

Unsere Donau – zum Greifen so nah! 

Mit 370.000 Euro Fördermitteln wird naturnahe Erholung an der Donau Schritt für Schritt in den Fokus gerückt.Natürliche Ufergestaltungen, Ufertreppen ans Wasser, Bootsanlegestellen – alles Beispiele dafür, wie die Donau den Menschen, die an ihren Ufern leben oder sich hier erholen wollen, näher gebracht werden kann. „Die Donau ist der bestimmende Fluss in unserer Region. Deshalb hat das Projekt „Donau erleben!“ für das Schwäbische Donautal einen wichtigen Stellenwert“, eröffnete Landrat Leo...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 03.08.17
Freizeit
5 Bilder

Spiegelung im Goldfischteich

Es spiegelt sich einiges im Goldfischteich. Dieser Teich ist direkt an der Kurallee zw. Ticketsverkauf der Bahn und einem Restaurant. Er grenzt auch an die offene Seite der Bühne des Kurkonzertes.

  • Bayern
  • Bad Füssing
  • 22.06.17
  • 2
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.