Brunnen in Bad Füssing
Ein sehr interessanter und schöner Brunnen fotografiert in Bad Füssing
Park der Sinne im Frühling...(DoRu)
Ich war sehr gespannt, als Gertraude schrieb, dass wir, die DoRu, den Park der Sinne in Laatzen erkunden wollen. Schließlich liegt m e i n erster Besuch 'zig Jahre zurück. Die Bäume waren spindeldürr und Büsche hatten im allgemeinen nicht mehr als 50 cm Höhe... Wunderschön der Eingangsbereich, hübsch der See auf dem sich etliche Enten tummelten. Genau das Richtige für mich, um bewegende Bilder zu erhaschen. Habe ich doch damit, fotografisch gesehen, so einige Schwierigkeiten. Schön, dass die...
Nachtgedanken
Die alte Weide wäscht ihre Füße im Fluß dann geht sie schlafen ( Erhard Horst Bellermann)
Schon recht bunte Vielfalt .... (Donnerstagsrunde)
erwartete uns im Stadtpark Hannover, welcher das Ziel am letzten Donnerstag unserer Fotogruppe war. Frühjahrsblüher wie Stiefmütterchen, Tulpen, Osterglocken, Narzissen etc. gab es ohne Ende, einfach schön anzusehen. Sehr beeindruckend fand ich die riesigen Magnolienbäume, die teilweise in voller Blüte standen, andere wiederum schon ihre Blütenblätter verloren hatten. Ein Besuch lohnt sich wirklich...macht doch mit mir einen Rundgang...
Die Erdkröten sind unterwegs
So viele Erdkröten habe ich selten erlebt. Der ganze Erfurter Steigerwald schien zu "leben". Erdkröten auf Schritt und Tritt. Ich musste mich schon sehr anstrengen um es nicht ekelig zu finden. Mitteleuropäische Erdkröten führen im Frühjahr meist im Laufe des März ihre synchronen, oft massenhaften Wanderungen vom Winterquartier zum Laichgewässer durch. Späte Frosteinbrüche führen zur Unterbrechung der Wanderungen; die Tiere graben sich dann an Ort und Stelle ein und verharren in der Erde, bis...
,,Scheidegger Wasserfälle"
Wir machten auch eine Wanderung entlang der Scheidegger Wasserfällen. Die ,,Scheidegger Wasserfälle" sind ausgezeichnet mit der höchsten europäischen Schutzkategorie für Flora, Fauna und Geologie.
Sand, ohne Getriebe
Sand, nah gesehen. Skulpturen der Natur, geschaffen von Wind und Wasser. Sie sind so vergänglich, entstehen aber seit Jahrtausenden immer wieder aufs Neue.
Graugans am Annateich
Spaziergänge im Freien der Donnerstagsrunde beginnen mit einem Spaziergang um den Anna Teich in Hannover Kleefeld. Besonders schön das die Bockwindmühle, die 2008 wegen Baufälligkeit abgebaut wurde, seit 2012 dort wieder aufgebaut ist. Irgendwie wirkte diese Fläche ohne die Mühle leer. Da sich das Grün an Bäumen und Sträuchern noch so gut wie gar nicht zeigt, sicher eine gute Sichtweise auf die Graugänse. Glaubte ich zumindest. Bei meinem ersten Besuch tummelten sich hier bestimmt 30 Graugänse,...
Die 3 schönsten Freibäder in Hannover
Auch in Hannover, der Hauptstadt Niedersachsens, sucht man bei sommerlichen Temeperaturen nach Abkühlung. Die drei schönsten Freibäder der Stadt findest du im folgenden Beitrag. Das „Lister-Bad“ Das „Lister-Bad“ bietet seinen Besuchern die ideale Erholung an heißen Sommertagen. Für Genießer perfekter Liegeplätze auf weitläufigen Wiesen, die von Bäumen umsäumt werden, ist es ideal. Es gibt auch Sprungtürme von bis zu 10 Metern, ganze fünf Becken, zwei Rutschen und mehr. Besonders toll ist auch...
Ausflug ins Saarland
Das Wetter am Samstag war doch besser als gemeldet. So stand einem Spaziergang mit Fotoexkurs nichts mehr im Wege. Ich wusste nicht, dass es in der Nähe von Saarbrücken so wunderschöne Felsenwege gibt, die allemal zu einigen interessanten Fotos reichen.
Sonne, See und Graugänse
Beste Voraussetzungen um erneut einen Spaziergang entlang des Annateichs zu unternehmen. Zurzeit tummeln sich Graugänse, die dort ihre Paarungszeit genießen. Während die Stockenten gemächlich ihre Runden auf dem Wasser drehen. Selbst wenn die Bäume oder Sträucher sich noch nicht in ihrem grünen Blätterkleid zeigen, macht ein besonders, nur unterbrochen durch das Geschnatter der Gänse, viel Freude. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit
Wir sind in der WOCHE-DER-BRÜDERLICHKEIT
...im Jahr 1952 gegründet mit dem Ziel zum jüdisch-christlichen Dialog. ------- Vielleicht möchten Myheimatler in dieser Woche ein Zeichen des Miteinanders in Israel setzen ...Bäume als Lebensspender pflanzen. ------- Von Deutschland aus, sind über den Jüdischen Nationalfonds diese Baumspenden möglich. ------- Kleine Bäumchen ab 18 EUR oder größere Olivenhaine. ------- Auch als das Geschenk zu besonderen Anlässen ...mit ganz persönlicher Urkunden-Widmung. -------- Schalom
Wenn die Sonne
...sich im Wasser spiegeln soll, dann kommen manchmal ganz bizarre Dinge dabei heraus. :-)
Augen .....Blicke.....Augenblicke III
Es genügt nicht, im Leben zu stehen, man muss sich auch in ihm bewegen. (Herbert A. Frenzel)
Ein Farbtropfen geht auf Reisen
Dazu nehme man: Glasgefäße, Wasser, Öl und Lebensmittelfarbe --- So das Thema an diesem Donnerstag. Nun galt es nicht nur den Fotoapparat, volle Akkus, leere Speicherkarten einzupacken, sondern auch Lebensmittelfarbe. Den Tropfen der Farbe schickten wir in einem Behälter (Glas, Vase etc.) auf die Reise. Schlängeln sollte er sich durch das Wasser und Öl. Nachdem die Arbeitsplätze eingerichtet waren, gönnten wir uns eine kleine Pause mit Leckereien und dann fiel der Startschuss zum Fotografieren....
Eine Nonnen....... geht Baden!
Nachdem ich mehr Futter versprochen hatte, ging diese Nonnengans zum Baden!
Himmelsphären oder das Spiel mit Wasser und Öl.... (Donnerstagsrunde)
...das war das 1. Thema der Donnerstagsrunde im neuen Jahr. Wie Gertraude schon beschrieb, einen flachen Glasbehälter, farbiges Papier, Lichtquellen, Wasser und Öl. Nur wie fangen wir es an? Auf jeden Fall war Macro angesagt....da ich Riesenprobleme mit meiner SLR hatte griff ich zur Sony und nutzte zusätzlich eine Raynox Linse. Auch das bunte Geschenkpapier als Grundlage erzielte nicht die Wirkung, die ich mir vorstellte. So griff ich zur Schreibseite einer CD.....doch schaut selbst....
Wasser und Öl vertragen sich nicht. Können aber ganz schön sein, wenn sie friedlich zusammen arbeiten.
Die gestrige Aufgabe der Donnerstagsrunde war nass und glitschig :-) "Öl und Wasser" war das Thema. Als ich heute früh die Bilder von Gertraude sah, habe ich die gute Idee gleich mal aufgegriffen und versucht, auch ein paar Bilder zu Stande zu bringen. Schnell merkte ich, dass das gar nicht so einfach ist. Ziemlich unspektakulär: blasse Öl-Tropfen in klarem Wasser. Ich habe dann zunächst versucht, die Flüssigkeit einzufärben ... gefiel mir auch nicht. Also LICHT und FARBE müssen es bringen....
Spielereien der Donnerstagsrunde
Angekommen im Jahr 2015 begibt sich die Donnerstagsrunde erneut auf Motivsuche. Das erste Thema „Wasser & Öl“. Bei dem zurzeit herrschenden Regenwetter bot sich der Tagesraum zum Fotografieren an. Einiges an Material eingepackt, wie kleine Fläschchen Öl eingepackt, eine Glasschale, destilliertes Wasser und entsprechende Lichtquellen und farbiges Papier. Nach der Vorbereitung den Arbeitsplatz herzurichten, begannen wir mit dem Fotografieren und machten schnell lange Gesichter. Huch --- was ist...
Der Atem des Lebens......
..............ist im Sonnenlicht und die Hand des Lebens ist im Wind (Khalil Gibran)
Landkreis Hi unterläßt beim EU-WRRL Flüsse-Barriereabbau für 66Km Leine die Kanutourismus-Förderung
auch für den Nebenfluß Innerste und meidet bisher die zwangsläufig erforderliche Zusammenarbeit mit anderen Flüsseanrainer- Landkreisen (LK), die bisher auch für den Kanutourismus untätig waren, wie z.B. für die obere Leine LK-Göttingen und nachfolgend LK-Northeim, mit dem zusätzlichen wasserreichen Nebenfluss Rhume und Weitere im Flüsseverlauf. Sehr geehrter Herr Landrat Wegner, Herr Basse, Antwort auf Ihre Schreiben vom 11.02.14 und 25.11.14 Fast Alles wurde schon kommuniziert! Siehe unten ab...
*Inventur* 90 Milliarden = 90.000 Millionen Bäume - MÄR
...aus dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ------- HEUER zählt jedes Stämmchen ab 20 (Zwanzig) cm Höhe als Baum. ------- Ein *neues* Mess-System macht die wundersame Baumvermehrung möglich, so dass auf jeden Bürger mehr als -1.000- (Tausend) Bäume kommen. ------- Statt in letzter Inventur von -90- (Neunzig) Bäumen beim Bestand von 7,6 Milliarden Bäume. ------- SO wird Deutschland durch *Trickserei* nicht nur bei den Arbeitsmarktzahlen SPITZE, sondern auch beim *NACHHALTIGEN...