Waldeck-Frankenberg

Beiträge zum Thema Waldeck-Frankenberg

Natur
10 Bilder

Das frühe Aufstehen am 29.05.2022 hat sich gelohnt, ...

... denn im "Marbecktal" (bei Korbach) hatte ich schon ca. 100 m nach dem Parkplatz das Glück, 2 Hoppel-Hasen vor die Linse zu bekommen. Die Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos (die ich gegen 7 Uhr gemacht hatte) und die Entfernung zwischen mir und den Hasen betrug ca. 50 m.

Natur
12 Bilder

Diesen einzelnen Storch, ...

... konnte ich am 28.05.2022 (nachmittags) auf dem Weg zu meinem Lieblingsbaum ebenfalls hinter dem Ort Lengefeld fotografieren. Er suchte sein Futter abseits der anderen (vielen) Störche auf der Nachbarwiese ... er hätte aber auch bei den anderen Störchen genug Platz gehabt, da die Wiese so groß war, dass keiner dem anderen in die Quere gekommen wäre. Die Entfernung zwischen diesem Storch und mir betrug (geschätzt) ca. 50 m bis 75 m.

Natur
29 Bilder

Entschuldigung, ...

... dass es so viele Bilder sind, aber soooo viele Störche auf einmal habe ich noch nie gesehen (auch nicht in unseren Masuren-Urlauben) und die mussten einfach fotografiert werden ... Als ich am 28.05.2022 (nachmittags) auf dem Weg zu meinem Lieblingsbaum war, habe ich hinter dem Ort Lengefeld erst einen einzelnen Storch (der aber einen Extra-Beitrag bekommt) auf einer Wiese gesehen. Als ich dann die Möglichkeit hatte, ohne Probleme am Straßenrand zu halten, habe ich auf der angrenzenden Wiese...

Natur
13 Bilder

Diese Kanadagänse ...

... konnte ich gestern Morgen (23.02.2022) gegen 8.10 Uhr auf einem kleinen Teich zwischen Strothe und Meineringhausen (beides Korbacher Ortsteile) beobachten. Diese Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos und die Entfernung von meinem Standpunkt (Straßenrand) zu den Kanadagänsen betrug ca. 50 m.

Wetter
Der Diemelsee aus Richtung Olsberg kommend gesehen.
6 Bilder

Heute, vor 5 Jahren, am 21.01.2017,...

... sah es bei uns in Waldeck-Frankenberg so aus. Die Bilder zeigen den Diemelsee, den ich auf der Fahrt von Olsberg (NRW) nach Hause (Waldeck-Frankenberg, Hessen) zwischen 12 Uhr und 12.30 Uhr fotografiert habe.

Natur
Da hinten gibt es etwas viel Interessanteres zu sehen, ...
8 Bilder

Diese beiden Alpakas ...

... haben meine Jüngste und ich am 10.01.2022 gegen 9.50 Uhr auf der Rückfahrt von Marburg bei Bottendorf (Gemeinde Burgwald, Waldeck-Frankenberg) gesehen und mussten natürlich anhalten und ein paar Fotos machen. Leider haben wir die beiden nicht zusammen auf 1 Foto bekommen, da sie zu weit auseinander standen. Das helle Alpaka war zuerst durch einen Spaziergänger mit Hund abgelenkt (der auf der anderen Seite der Weide, außerhalb der Bilder, entlangging), hat sich dann aber doch dazu...

Natur
19 Bilder

Ein erneutes Erlebnis mit 2 Rehen ...

... am 16.10.2021 zwischen Berndorf (Gemeinde Twistetal) und Helmscheid (Korbacher Ortsteil) gegen 8 Uhr, das aber nicht so nervenaufreibend war, wie das Erlebnis am 09.10.2021 in der Nähe meines Lieblingsbaumes. Die Fotos habe ich zwischen 8 Uhr und 8.05 Uhr gemacht und die Entfernung von meinem Standpunkt (Straßenrand) zu den Rehen betrug zwischen 200 m und 300 m. Auf den letzten beiden Bildern sieht die Situation für die Rehe vielleicht sehr brenzlig aus, aber wenn man das vorletzte Bild...

Natur
Mein Lieblingsbaum zwischen Lengefeld und Nordenbeck (beides Korbacher Ortsteile) gegen 8.30 Uhr ...
23 Bilder

Kleine Foto-Tour am 09.10.2021 ...

... zwischen Lengefeld und Nordenbeck (beides Korbacher Ortsteile) sowie im  "Marbecktal" und  "Am Ellerbruch" (bei Korbach) in der Zeit von 8.30 Uhr bis 9.45 Uhr. Das Wetter war an diesem Morgen teils neblig, teils diesig, aber auch sonnig ... und sehr kalt. Die Bilder 1 - 9 zeigen die Umgebung meines Lieblingsbaumes zwischen Lengefeld und Nordenbeck. Die Bilder 10 + 11 sind auf der Fahrt ins "Marbecktal" entstanden. Die Bilder 12 - 20 habe ich im "Marbecktal" gemacht. Die Bilder 21 - 23 habe...

Freizeit
3 Bilder

Begegnung mit einem freundlichen, aber armen Außerirdischen

Am 28.09.2021 bin ich gegen 8.30 Uhr von Bad Arolsen nicht den direkten Weg nach Hause gefahren, sondern über Helmscheid (einen Korbacher Ortsteil). Wo im Sommer das eine der beiden großen Mohnblumenfelder war, habe ich mal angehalten und geguckt, ob ich irgendetwas Schönes oder Interessantes zum Fotografieren finde. In der Nähe meines Haltepunktes war aber nix zu sehen, was mein Interesse geweckt hätte, und so bin ich ein paar Schritte weitergegangen. Und siehe da ... hinter einem kleinen...

Natur
Bei diesen beiden Störchen kurz vor Elleringhausen (Gemeinde Twistetal) könnte es sich um die Altstörche aus Strothe (Korbacher Ortsteil) handeln. Die Entfernung zu den beiden betrug ca. 30 m - 50 m.
12 Bilder

Ein erlebnisreicher Morgen ...

Heute Morgen (05.08.2021), auf dem Heimweg von Bad Arolsen, habe ich kurz vor Elleringhausen (Gemeide Twistetal) auf der linken Seite 2 Störche gesehen, bei denen es sich vielleicht um die Altstörche aus Strothe (die ich hier schon mal gezeigt habe) handeln könnte. Während ich (mit gesetztem Blinker am re. Straßenrand stehe) die Störche fotografiere, kommt etwas Größeres angeflogen und landet in der Nähe der Störche, das ich zuerst für einen Greifvogel halte ... erst mit voll ausgefahrenem Zoom...

Kultur
2 Bilder

An dieser Kirche in Elleringhausen (Gemeinde Twistetal) ...

... komme ich immer vorbei, wenn ich "meinen Schleichweg" nach Bad Arolsen bzw. wieder nach Hause nehme. Die Strecke von Korbach über Meineringhausen, Strothe, Höringhausen, Nieder-Waroldern, Elleringhausen bis nach Bad Arolsen (und auch wieder nach Hause) ist für mich wie ein kleiner Urlaub, denn man kann doch ab und zu mal anhalten, wenn man ein schönes bzw. interessantes Foto-Motiv am Straßenrand entdeckt (auf der direkten Strecke, der B 251, geht das nicht ... obwohl es auch da manchesmal...

Natur
Das ist fast das Original-Bild und zeigt den "Eisenberg" mit dem "Georg-Viktor-Turm" (geradeaus) bei Goldhausen (Korbacher Ortsteil, re. oben im Bild) und den Korbacher Ortsteil Lengefeld (re. unten im Bild).
4 Bilder

Selbstgebastelte "Panorama-Bilder"

Bei meiner Kamera gibt es zwar ein Programm "Panoramabilder", aber irgendwie bin ich zu dumm dafür ... Ich habe das Programm schon so einige Male ausprobiert, aber nach Panoramabildern sieht das Ergebnis nie aus. Deshalb habe ich aus einigen Fotos, die ich am 23. + 24.06.2021 bei den Mohnblumenfeldern bei Helmscheid gemacht habe, mal ein paar "Panorama-Bilder" selbst gebastelt.

Natur
DAS war FIETE und OLE dann doch nicht geheuer ...
2 Bilder

Mohnblumenfelder ...

... sind nicht FIETE'S und OLE'S Welt!! Die beiden hatten sich sehr auf den Sonntagmorgen-Ausflug (27.06.2021) zu den Mohnblumenfeldern bei Helmscheid (Korbacher Ortsteil) gefreut. Aber als sie auf meinem Arm das riesige rote Blumenmeer sahen, waren sie nicht mehr ganz so begeistert ... DAS war ihnen zu rot und zu viel und zu hoch (ich durfte sie kurz am Rand des Blumenmeeres absetzen und 2 Fotos von ihnen machen, aber in diese Felder rein wollten sie auf gar keinen Fall und lieber wieder nach...

Natur
Dieses Bild (und die nachfolgenden Bilder) habe ich am 23.06.2021 zwischen 21 Uhr und 21.30 Uhr gemacht.
24 Bilder

Rot, soweit das Auge sehen kann ...

Mein kleiner Bruder fragte mich am letzten Donnerstag (17.06.2021), ob ich in den nächsten Tagen mal nach Helmscheid (Korbacher Ortsteil) müsste. Wenn nicht, sollte ich auf jeden Fall baldmöglichst mal dorthin fahren, bevor die rote Pracht nicht mehr zu sehen sei. Am Mittwochabend (23.06.2021) passte es und ich habe (von Bad Arolsen kommend) den kleinen Schwenk nach Helmscheid gemacht und kurz hinter dem Ortsausgang 2 sehr große Mohnblumenfelder (auf jeder Straßenseite eins) vorgefunden. Dass...

Natur
Man muss schon sehr genau hinsehen, um die Ente zu entdecken.
7 Bilder

Dieses Entlein ...

... haben meine Jüngste und ich am 01.06.2021 (nachmittags) am Edersee in Herzhausen fotografiert, als wir auf dem Nachhauseweg von Marburg eine kleine Pause gemacht haben. Zuerst hatten wir die Ente gar nicht gesehen, erst als wir auf das Wasser zugingen, hat sie sich bemerkbar gemacht und kam auf uns zugewatschelt. Sie hatte uns eine ganze Menge zu erzählen, aber leider haben wir nicht verstanden, was sie uns erzählt hat. Nach einer Weile hat sie gemerkt, dass wir sie nicht verstehen und ist...

Natur
Dieses Bild (links am Wegesrand) empfing uns, nachdem wir das Auto abgestellt hatten und ca. 100 m gegangen waren. Ab jetzt beginnt unser Pfingstsonntagsspaziergang in der Natur ...
32 Bilder

Spontaner Pfingstsonntagsspaziergang 2021

Meine älteste Tochter fragte mich am 23.05.2021 gegen 10 Uhr, ob ich Lust auf einen Spaziergang hätte ... sie wolle mir eine neue Ecke zeigen, die sie vor kurzem mit ihrer Schwester entdeckt hatte (sie und ihre Schwester waren der Meinung, dass es mir da auch gefallen würde). Klar hatte ich Lust, obwohl das Wetter nicht so einladend wirkte (es war kühl, sah regnerisch aus und der Wind wehte mitunter auch sehr kräftig) ... aber mit Regenjacke und Gummistiefeln war man perfekt angezogen. Wir sind...

Natur
16 Bilder

Manchmal ist es doch ganz gut, ...

... wenn man abends außerplanmäßig das Haus nochmal verlassen muss ... Am 22.05.2021 (gegen 21 Uhr) konnte ich diesen Storch bei Strothe (einem Korbacher Ortsteil) fotografieren. Er ließ sich durch den Bauern, der mit seinem Traktor den Acker bearbeitete, nicht stören ... und auch von mir ließ er sich nicht stören (ich war aus dem Auto ausgestiegen und so nah wie möglich an die Ackergrenze gegangen). Dieser (und ein weiterer Storch) sollen im nahegelegenen Dorf ein Nest haben ... gefunden habe...

Natur
6 Bilder

Diesen Silberreiher ...

... konnte ich gestern Nachmittag (15.03.2021) zwischen Höringhausen (Stadt Waldeck) und Strothe (Korbacher Ortsteil) fotografieren. An manchen Tagen sieht man dort mehrere Graureiher und Silberreiher gleichzeitig ... gestern war nur dieser eine Reiher zu sehen. Dass ich ihn fotografieren konnte, ohne dass er gleich weggeflogen ist (wie das sonst immer der Fall war), hat mich sehr gefreut. Durch die Entfernung von meinem Standpunkt zum Reiher (ca. 20 m) und die Bearbeitung der Bilder (es sind...

Lokalpolitik
Politik mit Herz und Verstand. - Listenplatz 32 auf der Liste 5 (Freie Demokratische Partei) zur Wahl des Kreistags Waldeck-Frankenberg.
4 Bilder

Am 14. März 2021 wird gewählt!

Am 14. März 2021 wird gewählt und gezählt. Bei den Kommunalwahlen in Hessen werden die Kreistage, Gemeindevertretungen und Stadtverordnetenversammlungen sowie vielfach die Ortsbeiräte neu gewählt. Zeitgleich gibt es in einzelnen Gemeinden noch Bürgermeisterwahlen, in 5 Kreisen werden die Landräte gewählt. In 86 hessischen Kommunen wird zudem ein Ausländerbeirat bestimmt. Aufgrund der coronabedingten Einschränkungen sind bisher schon viele Briefwahlanträge gestellt worden. Die Briefwahl...

Natur
Das Original-Foto zum 2. Bild (Entfernung ca. 50 m - 75 m und stark rangezoomt).
4 Bilder

Ich brauche mal wieder Hilfe bei der Bestimmung ...

Diesen Greifvogel konnte ich gestern nachmittag (30.09.2020) bei Ober-Waroldern (Gemeinde Twistetal im Landkreis Waldeck-Frankenberg) fotografieren. Er saß auf der Lehne einer Bank am Straßenrand und die Entfernung zu ihm betrug ca. 50 m bis 75 m (die Fotos habe ich durch die Frontscheibe gemacht). Leider ist die Bild-Qualität durch die Lichtverhältnisse, die Entfernung zum Foto-Motiv und die Vergrößerung bzw. das Ranzoomen des Foto-Motivs nicht so gut. Ich hatte einen Falken vermutet, aber...

Natur
42 Bilder

"Edersee"-Impressionen vom 16.08.2020

Am 16.08.2020 sind meine jüngste Tochter und ich sehr früh aufgestanden, weil wir um 7 Uhr am Edersee in Herzhausen sein wollten (und auf so wenige Menschen wie möglich treffen wollten), um dort die lila Blumen im fast leeren See zu fotografieren und evtl. auch Nebel-Fotos machen wollten. Das frühe Aufstehen hat sich auf jeden Fall gelohnt, denn es hat mit den Fotos der lila Blumen und auch den Nebel-Fotos geklappt ... und es waren nur 2 Angler am bzw. im See. Und wir konnten bzw. durften einen...

Natur
19 Bilder

Das frühe Aufstehen am 16.08.2020 hat sich gelohnt!

Am letzten Sonntag (16.08.2020) sind meine jüngste Tochter und ich sehr früh aufgestanden, um am Edersee (in Herzhausen) einige Nebelbilder und auch Fotos von den lila Blumen zu machen (diese Bilder werde ich zu einem späteren Zeitpunkt zeigen). Dabei haben wir auch einen Reiher beobachten und fotografieren können. Leider war er aber am anderen Ufer (im Naturschutzgebiet), so daß wir in trotz voll ausgefahrenem Zoom nicht so optimal fotografieren konnten wie wir wollten. Trotz der suboptimalen...

Sport
29 Bilder

Skispringen mit Sensation: Stephan Leyhe Dritter bei Vierschanzentournee

Was für ein sensationeller Erfolg: Stephan Leyhe landete nach einer ganz, ganz starken Serie an vier Wettkampftagen auf Platz drei der weltberühmten Vierschanzen-Tournee der Alpen-Orte Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen. Nach dem wirklich überlegenen Sieger Ryoyu Kobayashi aus Japan und dem Sensationszweiten Markus Eisenbichler, ebenfalls ein Springer des DSV, also aus Deutschland, holte der sympathische Schwalefelder aus dem Landkreis Waldeck-Frankenberg erstmals...

Kultur
Das "Weihnachtsbäumchen" an der Landstraße zwischen Ober-Waroldern und Korbach (16.12.2018).
4 Bilder

Ein kleiner, leiser Hinweis an der Landstraße ... 2.0

Auf meinem Nachhauseweg von Bad Arolsen nach Korbach bin ich gestern nachmittag (16.12.2018) mal wieder die längere und ruhigere Strecke gefahren, um meine besonderen Fotostellen anzufahren, da es seit dem Morgen leicht geschneit hatte. Schneetechnisch war da aber nix los. Dafür bin ich wieder an dem "Tannenbäumchen an der Landstraße" vorbeigekommen, das ich letztes Jahr kurz vor Weihnachten zum ersten Mal gesehen und eingestellt hatte. Auch dieses Jahr ist das Tannenbäumchen an der Landstraße...

Natur
Diese Jung-Kühe wollen alle mal stattliche Milch-Kühe werden.
10 Bilder

Kühe bei Ober-Waroldern (15.10.2018)

Auf meinem Weg von Bad Arolsen nach Korbach habe ich mal wieder einen Abstecher nach Ober-Waroldern zu meinem Foto-Baum gemacht und ein paar tierische Fotos mitgenommen. https://de.wikipedia.org/wiki/Ober-Waroldern

Natur
2 Bilder

Friedlich grasende Kühe ...

... zwischen ELLERBRUCH und MARBECKTAL bei Korbach. Nachdem ich am 06.10.2018 bei meiner Lieblingsfotostelle die 3 Haflinger fotografiert hatte, habe ich auf dem Rückweg nochmal angehalten und diese 4 Kühe auf der Weide fotografiert, weil ich auch diesen Anblick sehr schön fand.

Natur
Dieses Bäumchen habe ich am 26.09.2017 fotografiert. Da war es schon über 2 m groß (ich bin nur 1,65 m groß und kam mit dem ausgestreckten Arm nicht bis zur Krone).
17 Bilder

Das junge Herbst-Bäumchen, ...

... das ich am 26.09.2017 fotografiert und am 01.10.2017 hier eingestellt hatte, habe ich im Laufe des Jahres mehrmals bildlich festgehalten und fast 1 Jahr später (am 30.09.2018) wieder fotografiert. Wenn ich die Blätter gestern richtig gedeutet habe, ist es eine junge Kastanie. Ich glaube, auch ihm ist (wie so vieles in der Natur) der trockene und heiße Sommer 2018 nicht so gut bekommen, denn letztes Jahr hatte er wesentlich mehr Blätter als dieses Jahr. Bild 1: 26.09.2017 Bild 2: 01.12.2017...