Wald

Beiträge zum Thema Wald

Natur
3 Bilder

Pilze sammeln aber richtig

Mit Pilzfachmann im Fuggerwald unterwegs Pilze sammeln aber richtig- Viele Interessierte durchstreiften die Fuggerwälder Mit dem Pilzexperten Manfred Enderle fand kürzlich in den Fuggerwälder bei Emersacker eine Pilzexkursion statt. Rund 30 interessierte Pilzsammler, dabei auch einige Kinder, waren bei der sehr informativen Pilzführung dabei. Um mögliche Pilzvergiftungen durch Leichtsinn und Unwissenheit zu vermeiden hatte das Schreibwarengeschäft von Josef Gerblinger in Zusammenarbeit mit der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.10.09
Natur
Der Hut
3 Bilder

Pilze im Oerier Wald

Natürlich habe ich mal wieder keine Ahnung, welcher Pilz hier gedeiht und vergeht. Zwar habe ich im Internet gesucht, aber es war wieder einmal vergeblich, da sehr umfangreich! Dennoch ist es sehr interessant, die verschiedenen Stadien des Pilzes zu sehen ...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.10.09
  • 4
Natur
10 Bilder

Gestern sah ich sie durch Zufall......

..... vom Pferderücken aus. Heute vormittag bin ich ihnen dann mit der Kamera zu "Leibe gerückt" Die Spaziergänger waren doch eher amüsiert, als sie mich auf einer Autofußmatte vor den Pilzen liegen sahen und es entwickelten sich doch ganz nette Gespräche.... Hier also das Ergebnis der waldbobennahen Arbeit.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.10.09
  • 10
Natur
Kartoffel Bovist...
16 Bilder

Pilze sammeln

Heute war ich auch einmal unterwegs um zu schauen wie es in diesem Jahr mit den Pilzen steht. Ich muss eingestehen, dass ich Pilze "SUCHEN" musste. Für eine Mahlzeit hat es nicht gereicht, oder ich hätte sie alle essen müssen und das wars dann. GG

  • Niedersachsen
  • Adelheidsdorf
  • 30.09.09
  • 19
Natur
32 Bilder

...a bisserl was geht immer. - Auf geht´s in d Schwammerl !!

Die diesjährige Schwammerl-Saison lässt auf sich warten. «Es ist dramatisch, es gibt fast keine Pilze», sagte der Vorsitzende des Augsburger Pilzvereins, Günther Groß, in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur dpa. Der August war zu trocken, jetzt seien die Nächte schon zu kalt. «Wir hoffen, dass es nachts wärmer wird und regnet.» Erste Steinpilze und Pfifferlinge habe es im Juni schon gegeben, aber jetzt, mit dem Beginn der eigentlichen Pilz-Saison, schaue es in ganz Bayern schlecht...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.09.09
  • 18
Natur
24 Bilder

Giftig, ungiftig, kunterbunt (Pilze)

Ich weiss nicht, ob die Pilzsaison schon vorbei ist, aber im Laufe der Zeit habe ich einige Pilze fotografiert. Deren Namen, ob sie essbar oder giftig sind, weiss ich nicht. Aber die Pilzkenner unter euch werden sich schon melden, denke ich. Hier meine Bilder von giftigen, ungiftigen, genießbaren und ungenißbaren Pilzen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.08.09
  • 4
Natur
9 Bilder

Uzdrumm Baumpilz

Bei der Fahrt mit dem Auto sah ich aus dem Augenwinkel einen riesigen Pilz an einem Baum an einer Seitenstraße. Ich stoppte und schaute nach. Ich hatte richtig gesehen, es war ein über halben Meter großer Pilz an einem Baum. Ich fotografierte ihn von allen Seiten. Zum Vergleich legte ich meine Hand darauf, um zu zeigen, was für ein Uzdrumm Ding das ist.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.08.09
  • 7
Natur
12 Bilder

Hexenröhrling (Boletus luridus)

Er wächst im Frühsommer bis Herbst unter Laubbäumen, Eichen, Linden und Buchen. Auch in Alleen, Parks und Straßenrändern. Der Hut kann bis zu 15 cm werden, ist halbkugelig bis gewölbt. Oberfläche wildlederartig matt. Farbe ockerbraun bis dunkeloliv, am Rand hell, an Druckstellen dunkelblau. Der Stiel ist 1 bis 3 cm breit und 2 bis 15 cm lang. Fleisch ist gelb, an der Stielbasis rot. Dieser Pilz ist giftig. Hier einige Bilder.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.07.09
Natur
12 Bilder

Schönfußröhrling (Boletus calopus)

Hut hellgrau bis ockergrau, polsterförmig, dickfleischig, trocken, samtig. Stiel keulig-knollig meist leuchtend rot mit feinmaschigem, verschiedenfarbigem Netz. Röhren: jung hellgelb, alt olivgrün, feinporig auf Druck bläuend. Er kommt bei Laub- und Nadelwälder, auf sauren Böden vor und ist giftig.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.07.09
  • 1
Natur
Jede Menge Ziegenbart
24 Bilder

Alles Mögliche finde ich im Wald- nur keine Steinpilze

Angeregt durch Stephan Lott´s Schnappschuss, machte auch ich mich auf Pilzsuche! Aber weit gefehlt! Kein Steinpilz weit und breit! Aber ganz leer ging ich nicht nach Hause. Was es alles zu entdecken gab, brachte ich in der Digicam mit heim.!

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 16.07.09
  • 3
Natur
21 Bilder

Mit der Kamera unterwegs ..... Natur, Wald, Waldfrüchte, Pilze und Fototipps

Hallo, liebe myheimatler Eine Fotosafari in unseren heimischen Wälder ist auch eine schöne, und interessante Angelegenheit. Zur Ausrüstung sollten wasserdichte Schuhe, warme Kleidung und ein Müllsack dabei sein. Warum Müllsack ?? Den verwende ich für meine Hose, wenn ich mit den Knien auf dem Waldboden mich herunterknie, um Pilze zu fotografieren. Sonst gibt`s Ärger zu Hause, wenn die Hose stark verschmutz ist. (;-))))) Dazu nehme ich einen Blumensprüher ( wassergefüllt ) mit, um die Pilze oder...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.01.09
  • 15
Freizeit
19 Bilder

Die ersten Vorboten sind da……

…und als ich den Laubgang beim Krumbad entlang ging, so Mutterseelen alleine, da fiel mir rechts und links des Weges doch das eine oder anderes in die Augen. Erst nach einem Schuss mit der Digi konnte ich dann wieder weiter gehen….. Wenn man geht so durch den Wald Merkt man, es kommt schon bald, Der Herbst sacht und ganz Gemach Und verfärbt der Natur ihr Sach. Die Blätter werden langsam bunt Wie auch so mancher Bodengrund Ist schon lange abgemäht Was man ihm Frühjahr noch gesät. Der Sommer geht...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.08.08
  • 15
Freizeit
der Korb ist voll...
11 Bilder

Pilze-Zeit

Habe mal im Wald nachgeschaut ob es schon Pilze gibt, habe tatsächlich welche gefunden und und in ein paar Stunden war der Spankorb voll. Hauptsächlich fand ich Rotfußröhrlinge, die waren ganz frisch, ohne Schimmel und waren auch nicht madig, bei dieser Pilzsorte ist das eher eine Seltenheit. Auch einige Champignons, Parasolpilze, Maronenröhrlinge und Hexenröhrlinge wanderten in den Korb. Die Hexenröhrlinge haben die Besonderheit, dass ihr zitronengelbes Fleisch, wenn sie auseinander...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.08.08
  • 4
Sport
Steinpilz, jung
4 Bilder

Pilze direkt am Wegesrand

Pilze die bei einer Fahrradtour in der Lüneburger Heide am Wegrand gesehen wurden Auf einer meiner Radtouren, die mich vor kurzem durch die Lüneburger Heide führte sah ich zahlreiche Pilze am Wegesrand. Einige schöne Exemplare lichtete ich ab und möchte sie auch zeigen. Als Pilzsammler freut man sich wenn man solche schönen Pilze direkt neben dem Radweg findet, leider konnte ich sie mit dem Rad nicht mitnehmen und verwerten.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.09.07
  • 2