Wald

Beiträge zum Thema Wald

Natur
Steinpilz.
5 Bilder

Pilzsaison

Pilze suchen macht Spaß, auch wenn man nicht immer etwas für die Bratpfanne findet. Pilze sind aber auch schöne, geduldige Fotomotive - egal ob essbar oder nicht.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 22.09.15
  • 6
  • 12
Natur
4 Bilder

Falsche Pfifferlinge

Leider nur falsche Pfifferlinge, die ich hier in großer Menge vorgefunden habe. Sie sind zwar nicht giftig, sollen aber auch nicht gut bekömmlich sein. Also - Finger weg und nur ein Foto mitnehmen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 18.09.15
  • 3
  • 15
Natur
Die Boltenmühle
20 Bilder

Waldwanderweg ( der Zweite ) bei der Boltenmühle

Wanderweg zwei Am nächsten Tag gingen wir den Weg am Tornowsee entlang. Es war ein wunderschöner Weg und was haben wir uns gegruselt. Unheimliche Tiere, merkwürdige Gestalten und Gesichter in den Bäumen und Büschen. Außerdem haben die Bäume geknarrt und gerauscht. Es war ziemlich unheimlich. In einem der abgebrochenen Bäume hat es gepiept und nachdem wir ein bisschen vom Baum entfernt waren, flog ein Buntspecht an den Baum und verschwand in einem der Löcher. Leider habe ich vergessen diesen...

  • Brandenburg
  • Basdorf (BB)
  • 24.05.15
  • 5
  • 8
Natur
7 Bilder

Judasohr (Auricularia auricula-judae)

Das Judasohr (Auricularia auricula-judae) – unter anderem auch Holzohr, Baumohr, Holunderpilz oder -schwamm, Ohrlappenpilz oder Wolkenohrenpilz bezeichnet – ist ein nahezu weltweit verbreiteter Pilz, der in vielen Gerichten der asiatischen und speziell auch der chinesischen Küche verwendet wird. Das Judasohr ist ein relativ geschmacksneutraler Speisepilz und kann in Suppen oder in Pilzgerichten als "Füllpilz" verwendet werden. In asiatischen Gemüsegerichten eignet er sich gut als Ergänzung. Im...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.05.15
  • 1
  • 15
Natur
Bitte Abstand halten - bissig
2 Bilder

Krokodile im Stadtwald

Nun ja - Krokodile sind es zwar nicht, die mir neulich in unserem Stadtwald begegnet sind, aber mit etwas Fantasie kann man in dieses pilzbewachsenen Stück Totholz doch Alligatoren oder andere urzeitliche Exen hinein interpretieren.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 10.12.14
  • 9
  • 15
Natur
6 Bilder

Im Forst

Kleine Bilderreise vom heutigen Tag naß das Käppchen am Novembertag im Forst ein Pilz im Moosbett Haiku von Gabriele Schulz

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.11.14
  • 3
  • 11
Natur
7 Bilder

Parasol oder Riesenschirmpilz (Macrolepiota procera)

Hier habe ich auf einer Wiese ein Parasol im jungen Zustand eiförmig fotografiert (Bild 1 bis 3). Interessante wie imposante Speisepilz, da sein auf hohem Stiel thronender Hut an die 30 Zentimeter Durchmesser haben kann (Bild 4 bis 7). Der komplette Schirm wird wie ein Schnitzel paniert. Aber Achtung manche Pilze kann man nur einmal essen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.11.14
  • 7
  • 18
Natur
14 Bilder

Riesige Pilze!

Hier habe ich einige riesige Pilze fotografiert. Zum Größenvergleich habe ich meine Hand mit fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.09.14
  • 5
  • 21
Natur
14 Bilder

Ein giftiger ,,Hingucker"

Der Fliegenpilz ist besonders wegen der signalroten Farbe ein echter "Hingucker". Aber Vorsicht, er ist sehr giftig. Wisst ihr warum man ihn Fliegenpilz nennt? Früher legte man Fliegenpilzstücke in gezuckerte Milch um die Fliegen zu töten, damit sie nicht von der Milch naschen konnten. Daher die Bezeichnung "Fliegenpilz".

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.09.14
  • 3
  • 12
Natur
14 Bilder

Speisepilze?

Kenne mich mit Pilzen nicht aus, aber ich denke es müssten Speisepilze sein.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.09.14
  • 7
  • 15
Natur
49 Bilder

Sie sind überall sichtbar und unsichtbar (Pilze)

Lange dachte man das Pilze zu den Pflanzen gehören, heute weis man jedoch das sie aufgrund ihrer genetischen Eigenschaften als eigenes Reich ein Zwischenreich bilden. Sie seien enger mit Tieren als mit Pflanzen verwandt. Da stellt sich für mich die Frage ob es Vegetarier überhaupt Pilz essen dürfen. Es gibt wieder viele Pilze im Wald und wer die Pilze richtig zu bestimmen weiß, darf sich auf ein Leckeres Pilzessen freuen. Wer sich nicht gut auskennt der freut sich unwissend auf sein letztes...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.09.14
  • 4
  • 11
Natur
Der Tintenfischpilz, gefunden in einer Waldlichtung
23 Bilder

Habe einen TINTENFISCH-PILZ gefunden?

Ich habe gehört , dass es dieses Jahr viele Pilze gibt. So bin ich mit meiner Freundin am Wochenende Pilze suchen gewesen. Da wir beide keine besondere Standorte kennen, wo zum Beispiel viele Steinpilze, Maronen und sonstige essbaren Pilze gibt, haben wir uns einfach nur in einem Mischwald auf die Suche gemacht. Wir haben jede Menge Pilze gesehen, die aber nicht zu den Speisepilzen gehörten. Ich sah wunderbare mit verschiedenen Moosarten bewachsene Steine und Baumstümpfe. Aber auch mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.08.14
  • 8
  • 14
Freizeit
9 Bilder

Ich muß noch üben...

Vor ein paar Wochen habe ich mir die Canon Eos 600 D mit Klappdisplay zugelegt. Ich dachte, das könnte praktisch sein, weil ich gern und viel kleine Dinge fotografiere und immer mit den Knien am Boden herumrutsche. Dementsprechend sehe ich dann aus... Endlich habe ich auch mal Zeit gehabt, diese für mich neue Technik auszuprobieren: Beim Pilzesammeln! Aber...so einfach ist das gar nicht, das Display drehen, Motiv suchen, fokussieren... Ich fand es viel schwieriger als mit dem Auge am Sucher....

  • Hessen
  • Korbach
  • 23.08.14
  • 3
Natur
"deutsche Baumpilzfamilie"
3 Bilder

Wie ist der Name dieses, von den Farben her, "deutschen" Baumpilzes

Heute konnte ich eine wunderschöne Baumpilzfamilie fotografieren. Die Farben erinnern etwas an die deutsche Flagge. Leider habe ich nichts über den Namen dieses Baumpilzes herausfinden können. Vielleicht kann mir ja jemand von euch dabei helfen, oder ist ein Baumpilzexperte unter euch. Es scheint ihn aber öfter zu geben, denn ich konnte ein paar Fotos von diesem Pilz im Netz finden. Sollten wir keinen Namen für ihn finden, nenne ich ihn einfach wie meine Tochter, "Regenbogenpilz".

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 05.01.14
  • 3
  • 2
Natur
Platz 1 für Karin
15 Bilder

Fotostammtisch sucht Pilze

Auch für den Fotostammtisch neigt sich das Jahr 2013 langsam seinem Ende zu und so wählten wir das Novemberthema: Pilze! Ab zur Pilzsuche in die Wälder oder sich umschauen bei einer Wanderung im Harz oder die Suche im Urlaub fortsetzen, hier gab es vielerlei Möglichkeiten, die einige der Gruppe nutzten. Oder wie wäre es zu Hause die Pilze anzureichern? Mit dem Leuchttisch arbeiten bot sich an doch auch die Foto – Box kam zum Einsatz. Ein spannendes Thema für einen Waldspaziergang. Dabei fehlen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.11.13
  • 6
Natur
3 Bilder

Ein Pilz in lila!

Hier habe ich diesen sonderbaren Pilz fotografiert. Nach der Farbe zu urteilen dürfte er nicht genießbar sein!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.11.13
  • 3
Natur
12 Bilder

Pilzsammlung

Hier seht ihr, wie man in nur 1,5 Stunden sehr viel Pilze finden kann. Dann auch nur auf den Weg, wir mussten nicht einmal durch den Wald stampfen. Standen einfach so am Wegesrand da. Waren super lecker. Auch das Bulgarien im Herbst.

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.11.13
  • 2
Natur
16 Bilder

Pilzgiganten am Wegrand

Auf unserer Wanderung am Edersee gestern fanden wir an einer Stelle des Weges eine ganze Reihe riesiger Parasolpilze. Der Durchmesser mancher Hüte erreichte bestimmt Esstellergröße, und ich mußte einfach mal unseren Hund daneben setzen, zwecks Demonstration der Größe. Das fand Ida irgendwie doof, aber wir hatten das Glück, auf dem Weg Bekannte zu treffen, ebenfalls mit Hund unterwegs, der mußte dann auch noch herhalten... :-) Aber die riesigen Pilze wasen wirklich faszinierend, sodaß eine ganze...

  • Hessen
  • Korbach
  • 04.11.13
  • 8
Natur
23 Bilder

Laub- und Moos-Zwerge des Waldes

ein Schar - von ganz winzigen bis zu etwas hochstieligeren einbeinigen Bewohnern zwischen den Bäumen - in unterschiedlichen Farben, habe ich hier zusammengetragen. Diese herbstlichen Temperaturen - fast wie im Spätsommer - und der Regen behagt diesen Lebewesen und lässt sie in reicher Vielfalt 'wie Pilze' aus dem Boden schießen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 26.10.13
  • 20
Natur
49 Bilder

Weder Pflanze noch Tier! (Vielfalt der Pilze)

Die Pilze gehören in der biologischen Klassifikation weder zu Pflanzen noch zu den Tieren an, sie haben ein eigenständiges Reich. Hier habe ich einige farbenreiche und interessante Pilze fotografiert. Ob sie essbar sind oder nicht weis ich nicht, das überlasse ich denen die sich auskennen. Zum fotografieren sind sie immer interessant.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.10.13
  • 5
Natur
25 Bilder

Pilze sammeln im Nationalpark- nur auf die Speicherkarte!

Heute früh haben wir eine kleine Wanderung im Nationalpark Kellerwald Edersee gemacht. Da ich schon so viele Fliegenpilze und andere größere Arten fotografiert habe, bin ich heute mal für euch auf die Knie gegangen und habe mich an die kleinen Winzlinge gehalten, die viele vielleicht im Vorbeigehen übersehen. Zarte Pastellfarben, feine Lamellen, Stacheln, Tropfen, Spinnweben... Alles kleine Wunderwerke, die Details nimmt man manchmal sogar erst zu Hause am PC wahr, wenn man sich die Fotos...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 22.10.13
  • 6
Natur
7 Bilder

Sonderbare Trichterpilze

In Parkstadt gibt es einen Platz, wo ich diese Pilze fotografieren kann. Dort kommen sie in Massen vor. Manche sind auch sehr groß (siehe Bild 1). Ich weiß nicht, ob man diese Pilze essen kann oder nicht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.10.13
  • 2
Natur
49 Bilder

Weder Pflanze noch Tier!

Lange habe ich gedacht dass man Pilze zu den Pflanzen zählen müssten, doch in Wirklichkeit sind Pilze weder Pflanzen noch Tiere! Eher sind die Pilze mit Tieren als mit Pflanzen verwandt. Da sie sich von organischen Nährstoffen ihrer Umgebung ernähren wie die Schwämme und Korallen. Manche kann man essen manche nicht. Ich kenne nur Stein- und Fliegenpilz. Aber sammeln tue ich es nicht, das überlasse ich denen die sich auskennen. Hier habe ich einige Auswahl an Pilzen fotografiert. Es gibt sie in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.10.13
  • 9