Wald

Beiträge zum Thema Wald

Natur
8 Bilder

Ein Duft des Waldes.

EICHENMOOS (Evernia prunastri) - ist eine Flechte,die strauchförmig auf einem Baumstamm einer Eiche (auch auf anderen Nadel-und Laubbäumen) wächst. Eichenmoos,auch Eichenlunge, Lungenmoos oder Lungenkraut genannt, findet die Verwendung in Parfum- und Kosmetikbranche (Parfüms, Deodorants, Seifen). Das Eichenmoosöl ist in Parfümerie Hauptkomponent des klassischen CHYPRE für Herren. In Kombination mit Blumen findet man Eichenmoos auch in Damendüften. Bekannte "weiche" Damendüfte mit...

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 04.11.13
  • 14
  • 1
Freizeit
24 Bilder

Mudersbacher Wald - ein kleines Paradies für Wanderer.

Wanderweg Beschreibung. -------------------------------------- *Die Reihenfolge der Bilder entspricht der Wanderstrecke. Der Startpunkt für unsere Wanderung ist der Sportplatz/Grillhütte oben am Waldrand in Mudersbach. Man fährt vom Aartalsee nach Mudersbach. In der Ortsmitte in Mudersbach geht es an der "Alten Schule"/Bürgerhaus links den Berg hoch (Lindenstrasse) Richtung Sportplatz/Grillhütte. Der Strasse folgen am Berg oben links hoch in den Wald abbiegen. Am Sportplatz sind genügend...

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 28.10.13
  • 11
Natur
15 Bilder

Natur im Herbst

In den letzten Tagen hatte ich Gelegenheit, auch ein paar Motive für die nächste Seite des mittendrin-Magazins zu sammeln. Die Fotomotive der Pilze verdanke ich übrigens Stephanie, die mich zur Pilzsuche heute mitgenommen hat.

  • Hessen
  • Korbach
  • 13.10.13
  • 15
Natur
16 Bilder

Goldammer und sonstiges...

...nach meinem Besuch in den Kiebitzwiesen, machte ich noch einen kleinen Spaziergang durch den naheliegenden Wald. Wenn ich das richtig gesehen habe, ist mir eine Goldammer vor die Linse "geflogen" Aber auch sonst war es einfach mal wieder schön, sich in der Natur aufzuhalten...zu sehen gibt es da ja immer was. ;-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 07.04.13
  • 9
Natur
14 Bilder

Wildgatter (Damwild)

Hier habe ich unweit wo ich wohne in Parkstadt das Wildgatter besucht und einige interessante Bilder vom Damwild gemacht. Das Damwild wurde von Fürsten im frühen Mittelalter in Deutschland eingeführt. Ursprünglich stammt das Damwild aus dem vorderen Orient. Nur die männlichen Tiere tragen ein schaufelförmiges Geweih (im 2. Lebensjahr noch spießartig), das jedes Jahr abgeworfen und neu gebildet wird und im Alter von 6-8 Jahren höchste Vollendung erreicht. Neben der rot- bis dunkelbraun Form gibt...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.10.12
  • 2
Natur
49 Bilder

Interessante Pilze!

Hier in Parkstadt ist über Nacht alles weiß geworden, wo man hin schaut Schnee. Gestern war es noch herbstlich jetzt ist es winterlich. Ich habe im laufe der Zeit einige interessante Pilze fotografiert. Ob man sie essen kann, was für eine zum verzehr geeignet sind weiß ich nicht. Wer möchte kann es ja bestimmen. Bei manchen Pilzen könnte man meinen wie bei Insekten und Tieren, dass sie Tarnfarben haben und leicht übersehen werden.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.10.12
  • 3

Meistgelesene Beiträge

Natur
Auf dem Weg  zum Schlosspark
13 Bilder

Ein kleiner Fluß umbettet in einer zauberhaften Landschaft!!

Die Panke hat eine länge von 29 Km . Sie beginnt in Bernau (Brandenburg) und fließt durch Berlin Pankow bis nach Wedding in die Spree. Meine Freundin und ich haben heute einen schönen Ausflug am Schlosspark Niederschönhausen entlang der Panke getan bei einem herrrlichem Wetter!

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.10.12
  • 6
Natur
Sie genießen auch die warmen Sonnenstrahlen
23 Bilder

Septemberbilder aus Stemwede Westrup

Der September ist mein Geburtsmonat. Ob ich ihn deshalb so mag, weiß ich nicht. Für mich hat er mit das schönste Licht und die wärmsten Farben. Die Sonne genieße ich zu dieser Zeit ganz besonders, in den nächsten Monaten wird sie sich rarer machen. Auch wenn wir schon im Oktober gelandet sind, möchte ich noch einige Septemberbilder einstellen. Aufgenommen wurden sie allesamt in Stemwede Westrup. Erich Kästner hat zu meinem Lieblingsmonat einige schöne Zeilen gedichtet: Der September Das ist ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 02.10.12
  • 23
Freizeit
26 Bilder

Tierisch wilde Eindrücke

Als erster Nationalpark Deutschlands wurde am 7. Oktober 1970 der Nationalpark Bayerischer Wald gegründet, seit der Erweiterung vom 1. August 1997 erstreckt er sich auf eine Fläche von 24.250 Hektar. Zusammen mit dem angrenzenden tschechischen Böhmerwald bildet er die größte nicht zerschnittene Waldfläche Mitteleuropas. Eingebettet in diese Waldlandschaft wurde zwischen den Ortschaften Neuschönau und Altschönau auf einem 250 Hektar großen Gebiet ein Tierfreigelände mit 16 Großgehegen und...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 15.09.12
Natur
Falke frißt seine Beute
11 Bilder

Falke beim Verzehr seiner Beute

Kürzlich konnte ich einen Falken beim Verzehr seiner Beute beobachten und ein paar Fotos davon machen.Es ist schon erstaunlich,mit welcher Geschwindigkeit er seine Beute zerteilt und verzehrt.Es war sehr schön zu beobachten,wie er sich nach der Mahlzeit gründlich den Schnabel und die Krallen an einem Pfosten von Blut und Fellresten der Beute reinigte.Auch sein Gefieder richtete er erst wieder her, bevor er wieder abflog.Für mich wa es jedenfalls eine tolle Beobachtung mit diesem schönen...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 31.08.12
  • 5
Natur
Fasan auf einer Wiese
7 Bilder

Überraschende Begegnung mit einer Fasanenfamilie

Eigentlich wollte ich bei einem kleinen Biotop Schwalben im Flug beim baden und trinken fotografieren.Doch die Damen und Herren Rauch -oder Mehlschwalbe ließen sich lange zu einem Fototermin bitten.Also wartete ich bis diese Gesellschaft eintreffen sollte.Da ich genügend Zeit hatte konnte ich mich ein bischen umsehen.Und plötzlich wie aus dem nichts ,stand eine Fasanenfamilie etwa 6-7 Meter neben mir.Ich bewegte mich ganz vorsichtig, um ein paar Fotos machen zu können,aber der Hahn hatte mich...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 28.08.12
  • 1
Natur
Bussard lauert nach Beute
16 Bilder

Flugbilder eines Bussards

Gestern konnte ich einen Bussard ,sowie einen Milan beobachten und fotografieren.Es ist schon sehr schön anzusehen,wie die großen Greifvögel ihre Kreise ziehen und ein gutes Fotomotiv sind sie allemal.Ein paar Flugbilder von diesen schönen Greifvögeln habe ich hier zusammengestellt.

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 21.08.12
  • 2
Natur
Falke im Flug
11 Bilder

Flugbilder eines Falken

Bei meinem heutigen Streifzug durch die Feldgemarkung konnte ich einen Falken im Flug beobachten und fotografieren.Es ist schon beeindruckend zu sehen wie schnell und elegant sie fliegen.Ich habe ein paar Fotos von den Flugbildern des fliegenden Falken zusammen gestellt ,auf denen man sieht, wie leicht und elegant diese Greifvögel fliegen.

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 20.08.12
  • 2
Natur
Ricke säugt ihr Kitz
28 Bilder

Abendliche Begegnung mit einer Ricke und Kitz

Heute Abend machte ich noch einen Streifzug durch die Rauschenberger Feldgemarkung, um beim letzten Abendlicht vielleicht noch ein paar Fotos machen zu können.Nachdem ich einen Fuchs,ein paar Feldhasen,einen Waldwasserläufer und ein paar Schmetterlinge fotografiert hatte, beobachtete ich hinter einem Getreidefeld eine Ricke.Ich machte schnell ein paar Fotos von ihr,da begann sie sich mir langsam zu nähern und kam mir auf einem Feldweg entgegen.Plötzlich ging sie schnell in ein Getreidefeld und...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 11.08.12
  • 3
Natur
Falke ruht auf einem Pfosten
6 Bilder

Beuteflug eines Falken

Kürzlich konnte ich den erfolgreichen Beuteflug eines Falken beobachten und ein paar Fotos davon schießen.Die ich hier zusammengestellt habe.Für mich war es eine interessante Beobachtung.

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 31.07.12
  • 5
Natur
Meister Lampe schaut skeptisch
30 Bilder

Auf den Spuren von Meister Lampe

Bei meinen Streifzügen durch die Feldgemarkung treffe ich immer wieder auf Feldhasen,die es in letzter Zeit wieder vermehrt gibt.Manche von ihnen bemerken mich kaum ,oder garnicht und laufen,wenn man sich ruhig verhält, manchmal direkt auf mich zu.So konnte ich ein paar Fotos von der Sippe Meister Lampes machen.Gestern Abend kam mir einer schnuppernd so nahe,daß ich ihn mit meinem Tele garnicht mehr ganz fotografieren konnte und ich ihm für das Foto die Löffel ein Stück"abschneiden" mußte.Das...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 21.07.12
  • 3
Natur
Roter Milan auf Beutesuche
10 Bilder

Milane auf Beutesuche

Als ich gestern in der Nachbargemeinde Wohratal unterwegs war, fielen mir in Richtung Hertingshausen viele Greifvögel am Himmel auf.Ich kam näher und sah etwa 10 Milane und 3-4 Bussarde, die über einer großen Wiese kreisten, auf der Landwirte Heu ernteten.Selten habe ich so viele Milane auf einmal gesehen.Da machten die Greifvögel leichte Beute,da die großen Erntemaschinen die Mäuse und andere Beutetiere aufscheuchten und sie für die Vögel gut zu sehen waren.So konnte ich ein paar Fotos von den...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 08.07.12
  • 3
Natur
Familie Lampe bei der Morgenwäsche
17 Bilder

Morgentoilette bei Meister Lampe

Heute morgen konnte ich zwei Feldhasen beobachten,die sich für den kommenden Tag hübsch machten und sich putzten.Es war sehr schön anzusehen und ich konnte ein paar Fotos von den beiden machen.Leider musste ich beim auswerten der Fotos feststellen, dass einer der beiden eine große vollgesaugte Zecke unter dem Auge hatte,die er hoffentlich bald wieder los wird.Für mich war es jedenfalls eine schöne Beobachtung.

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 11.06.12
  • 2