Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Freizeit

Justin Bieber: Niederlage gegen Barack Obama

Die US-Präsidentschaftswahl war das politische Ereignis 2012. Tausende Menschen auf der ganzen Welt jubelten über den Sieg von Barack Obama. Doch für Justin Bieber könnte dieser Triumph einen schalen Beigeschmack haben – unabhängig davon, für wen er gerne gestimmt hätte. Justin Bieber wurde von Barack Obama abgelöst (Bild: Bang Showbiz)Bisher hielt der Popstar Justin Bieber einen Rekord auf Twitter: Sein Tweet über den Tod seines vielleicht größten Fans, Avalannah Routh, die auch „Mrs. Bieber“...

  • News
  • 08.11.12
Lokalpolitik
Alexander Dorn
8 Bilder

Kirchenvorstandswahl 2012 in Evangelisch-Lutherischen Johannesgemeinde

Am vergangenen Sonntag, den 21. Oktober 2012, waren bayernweit 2,2 Millionen evangelische Christen zur Wahl über die neue Zusammensetzung der Kirchenvorstände aufgerufen. Der Kirchenvorstand ist das Leitungsgremium der Kirchengemeinde. Gewählt werden die ehrenamtlich tätigen Mitglieder für einen Zeitraum von sechs Jahren. In der Evangelischen Johannesgemeinde Meitingen beteiligten sich 18,1 Prozent der Wahlberechtigten am Urnengang. In den neuen Kirchenvorstand wurden 5 Männer und 3 Frauen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.10.12
  • 5
Kultur

Der Sozialverband wählt einen neuen Stadtverbandssprecher

SoVD Ortsverband Laatzen-Mitte/Grasdorf Zum 01. Oktober des Jahres hat mit Jürgen Mroz vom Ortsverband Rethen der bisherige Sprecher beim Stadtverband Laatzen-Hemmingen den Vorsitz im SoVD Kreisverband Hannover-Land übernommen. Zu seinem Nachfolger als Stadtverbandssprecher wurde von den im Stadtverband zusammengeschlossenen Ortsverbänden mit Ulrich Opel der 1. Vorsitzende des mit knapp 500 Mitgliedern stärksten Ortsverbandes Laatzen-Mitte/Grasdorf gewählt. Opel kündigte an, die Arbeit im Sinne...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.10.12
Lokalpolitik
Zeitgeist-medien-AR- Fritz der ERSTE?Fritz Kuhn Stuttgart

Stuttgarter Wandel... Bürgermeister in "Grün?!""

Stuttgarter Oberbürgermeister-Wahl Grünen-Politiker Kuhn klar in Führung 21.10.2012 · Fritz Kuhn liegt bei der Stuttgarter Oberbürgermeister-Wahl nach Auszählung von zwei Drittel der Wahlbezirke mit 51,8 Prozent der Stimmen vorn. Er wäre der erste grüne Oberbürgermeister einer Landeshauptstadt. Der Grünen-Politiker Fritz Kuhn liegt bei der Stuttgarter OB-Wahl nach Auszählung von zwei Drittel der 433 Wahlbezirke mit 51,8 Prozent der Stimmen vorn. Sein schärfster Konkurrent Sebastian Turner...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.10.12
Lokalpolitik
Norbert Zeidler nach seiner Wahl
2 Bilder

Große Kreisstadt Biberach wählt im ersten Wahlgang neues Stadtoberhaupt

Nahezu die Hälfte der Wahlberechtigten beteiligten sich heute an der Biberacher OB-Wahl. Mehrere hundert Interessierten bestürmten ab 18 Uhr das Rathaus, auch den Sitzungssaal und das Foyer. Lokalpolitiker, Abgeordnete und natürlich die Zeitungsleute und Teams der Lokalsender warteten angespannt auf das Ergebnis, das sich schon bald als eindeutig zeigte. Für viele eine Überraschung: Der 45-jährige Norbert Zeidler wurde schon im ersten Wahlgang mit 70,34 Prozent als Nachfolger vom bisherigen OB...

  • Baden-Württemberg
  • Biberach an der Riß
  • 30.09.12
Lokalpolitik
v.l. CSU-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Alfred Sauter, JU-Kreisvorsitzende Margit Munk, JU-Bezirksvorsitzender Dr. Hans Reichhart

Junge Union Günzburg schlägt den schwäbischen JU-Bezirksvorsitzenden Dr. Hans Reichhart für die CSU Landtagsliste vor

Dr. Hans Reichhart heißt der Kandidat des Kreisverbandes der Jungen Union Günzburg für den Bayerischen Landtag. Einstimmig sprach sich der Kreisausschuss der Jungen Union für den 30-jährigen Bezirksvorsitzenden der Jungen Union Schwaben aus. Der Kreisverband der Jungen Union Günzburg hat Dr. Hans Reichhart einstimmig als Kandidaten für die Landtagsliste der CSU Schwaben vorgeschlagen und die CSU-Kreis- und Bezirksversammlung um Unterstützung für den Vorsitzenden der Jungen Union Schwaben...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.09.12
Freizeit

OB-Wahl in Mayen – Wolfgang Treis und Rolf Koch in der Stichwahl

Am Wahlsonntag in Mayen in der Nähe von Koblenz gab es eine Sensation: Wolfgang Treis von den Grünen hat es in die Stichwahl geschafft. Mit gut einem Viertel der Stimmen wird er erneut gegen den CDU-Kandidaten Rolf Koch antreten. Und das, obwohl es bis vor wenigen Monaten noch nicht einmal einen Ortsverband von Bündnis 90/Grünen in Mayen gab. Wolfgang Treis, Abteilungsleiter bei der Kreissparkasse Mayen, war bis vor Beginn des Wahlkampfes kein bekannter Parteipolitiker – im Gegenteil. Der...

  • Rheinland-Pfalz
  • Mayen
  • 27.08.12
Poesie
Wir entscheiden frei, jeder von uns, ob wir unsere dunkle oder helle Seite folgen

Wir haben die Wahl

Es ist doch eine wunderbare Epoche, in der wir leben. Es kommen immer wieder alle menschlichen Ungereimtheiten ans Tageslicht. Nichts können wir noch unter den Teppich kehren. Wir haben jede Möglichkeit, uns jederzeit zu informieren, wissend dass niemand von uns je die volle Wahrheit kennen wird. Wir entscheiden frei, jeder von uns, ob wir unsere dunkle oder helle Seite folgen. Über unsere Zukunft entscheidet weder die angeblich wirtschaftliche Notwendigkeit, noch die politischen Verhältnisse....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.07.12
  • 12
Lokalpolitik
Fabian Loy (rechts) gratuliert dem frisch gekürten Bundestagskandidaten Michael Schrodi
5 Bilder

Michael Schrodi ist Bundestagskandidat für 2013 - 84 Prozent der Delegierten stimmen in der Kampfabstimmung für ihn

Im Gernlindener Bürgerzentrum kamen am Abend des 13.7. die Delegierten der SPD aus den Landkreisen Fürstenfeldbruck und Dachau zusammen, um für den Bundestagswahlkreis 216 den Direktkandidaten für 2013 zu bestimmen. In einer Kampfabstimmung setzte sich der Fürstenfeldbrucker Kreisvorsitzende Michael Schrodi klar gegen seinen Mitbewerber, den Dachauer Arzt Fabian Loy durch. Von den 63 Delegiertenstimmen konnte Schrodi 53 auf sich vereinigen, Loy erhielt 10 Stimmen. Der 35jährige Gymnasiallehrer...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 14.07.12
Freizeit

OB-Stichwahl in Duisburg

Bereits am 17. Juni wurde das erste Mal nach einem neuen Bürgermeister für Duisburg gesucht. Es wurden gleich 13 Kandidaten für die OB-Wahl zugelassen. Nun kommt es am 1. Juli zur Stichwahl zwischen SPD-Kandidat Sören Link und CDU-Kandidat Benno Lensdorf. Die SPD gilt als klarer Favorit. Der SPD-Kandidat Sören Link verfehlte bei der Direktwahl, kurz nach der Abwahl des Duisburger CDU-Oberbürgermeisters Adolf Sauerland, nur ganz knapp, mit 48,3 Prozent der Stimmen, die absolute Mehrheit. Sein...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 28.06.12
Lokalpolitik
neue Sorgen, leeres Geld.... 2012

Griechenland- das Geburtsland des "neuen Europas!"

»Einfach gehen!« – darüber reden die Griechen umso mehr, je näher der denkbare Bankrott ihres Landes rückt. In den Umfragen vor der Wiederholungswahl am Sonntag liegt die linke Syriza-Partei vorn. Sie lehnt die Spar- und Reformauflagen der EU strikt ab, doch die EU will nicht neu verhandeln. Der 17. Juni könnte Griechenlands Schicksalsentscheidung über den Euro werden: drinnen oder draußen. Die Griechen spüren das. Längst ist das Land zur Bargeldzone geworden. Keiner gibt mehr Kredit. Eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.06.12

Neueste Bildergalerien zum Thema

Lokalpolitik
FFF
FFF
FFF
FFF
FFF
FFF
30 Bilder

FFF

    Freizeit
    Felix Nawrotzki Ehrenmitglied der Kyffhäuser-Jugend Hessen,Landesvorsitzender Manfred Ripke,und Landesjugendwart Karl Schuchardt.
    3 Bilder

    Kyffhäuser Landesversammlung mit 52 Delegierten aus 22 Kreisverbänden

    Berichte Ergänzugswahlen und Ehrungen standen in Battenfeld auf der Tagesordnung. Zur Landesversammlung hatte der Kyffhäuser-Landesverband Hessen am Sonntag 20.Mai in den "Darmstädter Hof" eingeladen.Der neue Landesvorsitzende Manfred Ripke dankte noch einmal alle Kameraden,die ihn gewählt hätten,nachdem der langjährige Vorsitzende Dieter Fischer das Amt aus gesundheitlichen Gründen nicht weiter ausüben konnte.Ripke erwähnte auch das Kyffhäuser -Museum in Homberg/Efze,das eng mit dem Namen...

    • Hessen
    • Hatzfeld (Eder)
    • 24.05.12
    Lokalpolitik
    Foto (von links): Helmut Schiller, Tanja Hipp, Volker Päplow, Martha Bohr, Wolfgang Schindele und Monika Tinkl wurden von den Kreisdelegierten in den neuen AWO-Kreisvorstand Landsberg gewählt.

    AWO-Kreisdelegierte Landsberg wählen eine neue Spitze im AWO-Zentrum

    Der Kreisverband Landsberg der Arbeiterwohlfahrt (AWO) wählte jetzt bei seiner Kreiskonferenz im AWO-Zentrum einen neuen Vorstand. Einstimmig wurde Helmut Schiller aus Utting als AWO-Kreisvorsitzender bestätigt. Die Delegierten wählten ohne Gegenstimme seine Stellvertreter Monika Tinkl und Wolfgang Schindele. Kassenführerin bleibt weitere vier Jahre Martha Bohr, als Beisitzer stellten sich Tanja Hipp und und Volker Päplow zur Verfügung. Die Revisoren sind Hanni Baur und Rudolf Hofstetter....

    • Bayern
    • Landsberg am Lech
    • 22.05.12
    Lokalpolitik
    Wahlwelle blieb aus- dafür siegt der Japan Tag bald in NRW

    Wahlbeteiligung in NRW - unterschiedlich-

    Bei der Kommunalwahl NRW ist die Wahlbeteiligung in diesem Jahr leicht höher als noch vor fünf Jahren. Zum Mittag war die Wahlbeteiligung bei der Kommunalwahl NRW leicht höher als bei den Kommunalwahlen in NRW vor fünf Jahren. Im Kreis Düren, im Rhein-Kreis Neuss und im Kreis Gütersloh sowie in den kreisfreien Städten Essen, Duisburg, Essen, Düsseldorf, Köln und Mülheim an der Ruhr wurden Stichprobenartige Umfragen zur Wahlbeteiligung durchgeführt, welche unterschiedlich ausfielen. Eine erste...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Essen
    • 13.05.12
    Lokalpolitik
    6 Bilder

    Sahra Wagenknecht in Recklinghausen, 11. Mai 2010 (Fotos)

    Sahra Wagenknecht sprach am 11. Mai 2012 auf dem Altstadtmarkt in Recklinghausen über die Ursachen der Finanzkrise und der sozialen Schieflage in Deutschland und ganz Europa. Ausschnitt aus ihrer Rede => http://www.facebook.com/photo.php?v=17223662623906...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Recklinghausen
    • 12.05.12
    • 1
    Lokalpolitik

    Die Mühen der Wahl-11. Mai 2012: noch 2 Tage bis zur Landtagswahl

    Wussten Sie schon … …dass 346.000 junge Nordrhein-Westfalen – davon 169.000 Frauen – am 13. Mai 2012 erstmals das Recht haben, den Landtag Nordrhein-Westfalen zu wählen. Wahlberechtigt sind alle Deutschen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und mindestens ab dem 27. April 2012 (16 Tage vor der Wahl) in NRW wohnen. Jeder Wahlberechtigte hat zwei Stimmen: eine Stimme für den Direktkandidaten bzw. die Direktkandidatin im Wahlkreis; die andere Stimme für eine Partei. 128 von den mindestens 181...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Essen
    • 11.05.12
    Lokalpolitik

    Verzicht für Jost de Jager?

    Mit der Erststimme wählen die Wahlberechtigten ihren Wahlkreisabgeordneten. Dies ist eine personengebundene Wahl. Wie kann also ernsthaft darüber diskutiert werden, ob einer dieser Abgeordneten zu Gunsten von de Jager auf sein Mandat verzichtet? Jost de Jager hätte sich in einem Wahlkreis zur Wahl stellen sollen. Damit wäre sein Listenplatz Nr. 1 auf der Landesliste zusätzlich abgesichert worden. Die derzeitige Diskussion um einen Verzicht eines direkt gewählten Abgeordneten, auf die angeblich...

    • Schleswig-Holstein
    • Kiel
    • 09.05.12
    • 1
    Lokalpolitik
    2 Bilder

    Piratengeschäftsführer Ponader:" Ich glaube nicht, dass die Piraten Frau Merkel zu einer Kanzlerin wählen würden!"

    Laut Ponader sind die Piraten grundsätzlich offen dafür, auch Kanzler aus einer anderen Partei zu wählen. Er glaubt aber nicht, dass sich eine Mehrheit für Merkel finden würde: "Wir wollen kompetente Kanzler haben. Wenn das ein Pirat ist: gut. Wenn er von einer anderen Partei kommt: auch gut. Ich glaube nicht, dass die Piraten Frau Merkel zu einer Kanzlerin wählen würden." Für Ponader zählt die Piraten-Forderung nach einem „bedingungslosem Grundeinkommen“ zu den arbeitsmarktpolitischen...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Essen
    • 06.05.12
    • 1
    Natur
    Foto: LJV NRW

    NRW-Spitzenpolitiker beziehen Stellung zum ländlichen Raum

    Internetseite www.natur-waehlen.de neu gestaltet LJV NRW/djv - Welche Positionen vertreten die Parteien bei den Themen des ländlichen Raums? Die Website www.natur-waehlen.de bietet ab sofort noch mehr Informationen über die Standpunkte der politischen Parteien sowie deren Wahlkreiskandidaten aus ganz Nordrhein-Westfalen. Dabei stehen die Themen Jagd und Wald im Fokus der Website. Hannelore Kraft, Norbert Röttgen und die weiteren Spitzenkandidaten der fünf bisher im Landtag vertretenen...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Langenfeld
    • 04.05.12
    • 1
    Lokalpolitik

    Wilhelm Neurohr: MISSBRAUCH DER MAI- KUNDGEBUNGEN FÜR WAHLKÄMPFE DER PARTEIEN? (Leserbrief)

    Leserbrief an die Recklinghäudser Zeitung zur Berichterstattung über die angekündigten Mai-Kundgebungen: MISSBRAUCH DER MAI- KUNDGEBUNGEN FÜR WAHLKÄMPFE DER PARTEIEN? Es ist bedauerlich und ärgerlich, dass in Wahlkampfzeiten insbesondere in Recklinghausen die Mai-Kundgebungen am Tag der Arbeit stets in Wahlveranstaltungen umgemünzt werden. Dabei sind sie als gewerkschaftliche Veranstaltungen für die Arbeitnehmerschaft gedacht. In diesem Jahr bedrängte ausgerechnet CDU-Spitzenkandidat Norbert...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Recklinghausen
    • 27.04.12
    • 2
    Freizeit

    Doppelgängerin von Kate Middleton will Miss World werden

    Kate Middleton hat eine Doppelgängerin. Während die Frau von Prinz William den Titel Herzogin von Cambridge trägt, darf sich Sophie Moulds Hoffnungen auf den Titel „Miss World“ machen. Die Studentin aus Cardiff geht als amtierende Miss Wales ins Rennen um die internationale Krone der Schönheitsköniginnen. Zugegeben: die Haare von Sophie Moulds sind dunkelbraun, ihr Teint wirkt etwas gebräunter – aber ansonsten ist die Ähnlichkeit mit Kate Middleton groß. Sowohl Figur und das strahlende Lächeln...

    • Thüringen
    • Jena
    • 21.04.12
    Lokalpolitik

    Die Piraten auf- "Wackelkurs!"- oder ist es wie jeder neue Besen- die Orientierung wächst beim tuen...

    Marina Weisband, politische Geschäftsführerin der Piratenpartei, heute in "Das Duell bei n-tv" (Thema: ""Piraten: Nur Protest oder schon Partei?") Weisband gesteht offen ein, dass die Piraten noch Hilfe von Experten und anderen Parteien bei der Weiterentwicklung ihres Programms brauchen: "Im Jahr 2009 waren wir unter 1000 Leute. Wir arbeiten erst seit zwei Jahren und nur weil wir jetzt so hochgeschwappt sind, sagen jetzt alle: Ihr müsst jetzt schon viel weiter sein, als ihr seid. Das sind wir...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Essen
    • 18.04.12
    Kultur
    2 Bilder

    Die Apotheke muss im Nahbereich sein...Ministerin Steffens: Apotheke vor Ort von zentraler Bedeutung

    Zur Studie des Instituts für Handelsforschung (IFH) "Zukunft der Apotheke", heute vorgestellt bei einer Pressekonferenz der Apothekerkammern und -verbände aus Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf, erklärt Ministerin Barbara Steffens: "Die Menschen wollen kompetente Beratung in ihrer Apotheke vor Ort. Das ist die Kernaussage der Studie. Die Studie unterstreicht damit die zentrale Bedeutung der Apotheke vor Ort gerade auch im Gesundheitssystem der Zukunft - und macht deutlich, was das Internet an...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Essen
    • 17.04.12
    Kultur
    Vorkopie-verschwommen- aber die Piratenflagge ist erkenntllich...ICE AGE  4 FUER NACH DER WAHL

    Erste geheime Bilder und macht

    Ice Age 4- voll verschoben - Werbung fuer die "deutsche Piraten PArtei...... mit Nichten,...... aber das Bild ist so schoen das wir es zeigen und der Film ist wirklich ein Brueller. Mal reinschauen: http://www.youtube.com/watch?v=Hf74Sp0Xe6Q man kann doch nicht warten: ICE AGE 4 im Juni im Kino

    • Nordrhein-Westfalen
    • Essen
    • 15.04.12
    • 1
    Lokalpolitik

    Ein Brief an alle deutschen Politiker - oder solche die es werden wollen.

    Meine lieben deutschen Politiker, ich bin 40 Jahre alt, als liberaler Demokrat erzogen und ich glaube an das demokratische System. Meiner Tochter (5 Jahre alt), erklärte ich Demokratie so: „Da sitzen viele vom Volk gewählte Vertreter zusammen, beratschlagen und stimmen dann so ab, dass das Beste für die Bürger in dem jeweiligen Ort, Stadt, Land gemacht werden kann.“ Aber ist das denn wirklich noch aktuell? Vielleicht ist meine Einstellung und Meinung antiquiert. In der modernen Politik geht es...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 01.04.12
    • 1
    Kultur
    23 Bilder

    Floriade 2012- Das Wunder der gezähmten Natur.....

    In 6 Tagen öffnen sich die Tore der Weltausstellung der blühenden Pracht.... Ein kleiner Blickwinkel und Details zur nahen Ausstellung - und obwohl in der Nähe zu Deutschland ist das Partnerland NRW ein in der Tat sichtbarer Partner.... Viele "blumenorientierte Themen" werden dort sichtbar sein und einen guten ERtrag für die partnerschaftliche Nachbarschaft erbringen. Ein Grund in die nahe Grenzregion zu fahren gibt es allemale, aber jetzt ... ist das Verweilen eine Pflicht. Europa verändert.....

    • Nordrhein-Westfalen
    • Essen
    • 30.03.12
    Lokalpolitik

    Ausgewählt- um zu bleiben- NRW´s neue Kraft

    Dortwo früher die kleinen Gruppierungen zwar eine Existens- aber keien Beechtigung hatte- wurden Sie nie angekreuzt. Bei der in NRW neuen Piratenpartei setzt man auf den Sieg der neuen Ideen. Nicht Spaßpartei- aber Spaß am für den Bürger antreten. Die Zeit der Grünen 2.0 ist da. Da wo die Bürgerintiativen wachsam waren, und die Nichtwähler und den Politikverdrosseen zunahme, suchen die Priatenpartei- ernsthaft nach Ihren Wählern. Der Spaß und die Verantwortung- politisch aktiv zu sein- stezht...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Essen
    • 28.03.12
    • 1
    Lokalpolitik

    Wen soll ich wählen?

    Hausgemachte Politik, Volksvertreter vor Ort und ehrgeizige Ziele, weit abseits der politischen Machtzentren – das ist Demokratie pur und nennt sich Kommunalpolitik. Doch das Interesse und die Beteiligung an Wahlen sinkt seit Jahren. Sind Sie politikverdrossen oder nutzen Sie diese Möglichkeit, auf die Kommunalpolitik Einfluß zu nehmen? Wer am 22. April zur Wahl geht, muss entscheiden, welche Kommunalpolitiker in Zukunft regieren sollen. Gewählt werden hauptamtliche Bürgermeister,...

    • Thüringen
    • Altenburg
    • 23.03.12
    add_content

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.