VHS

Beiträge zum Thema VHS

Freizeit
4 Bilder

Ihre Volkshochschule Augsburger Land rät:
Egal ob Garten, Park oder Wald: Hauptsache raus in die Natur!

Der Frühling hat die Lebensgeister geweckt und es zieht uns wieder nach draußen. Wer einen eigenen Garten hat, bestellt vielleicht sein kleines Gemüsebeet. Kinder jagen Schmetterlingen hinterher oder beobachten Bienen und andere Insekten. Die ersten Pflanzen stehen wieder draußen auf dem Balkon und laden zu einer kleinen Auszeit im Blütenduft ein. Am Wegesrand locken Wildkräuter und der Wald ist perfekt für eine ausgedehnte Wanderung oder für entspannende Übungen im Freien. Genießen Sie die...

Ratgeber
3 Bilder

Stützpunkt für Verbraucherbildung
Einstieg in die Geldanlage mit ETFs

Die Börsen sind volatil, die Weltwirtschaft in Aufruhr und die Anleger nervös. Wie sollen sie ihr Geld anlegen?  Ein zertifizierter Trainer der Verbraucherbildung gibt Tipps. Sogenannte ETFs (Exchange Traded Funds), auch passive Fonds genannt, sind eines der erfolgreichsten Anlageprodukte der letzten Jahrzehnte. Die Anlagevolumen und auch die Anzahl der angebotenen ETFs steigen stark an. Attraktiv für die Anleger sind der einfache Aufbau und die geringen Kosten. Weitere Informationen und...

Kultur
Die vhs Augsburger Land e. V. lädt ihre Kursleitungen zu einem Austauschtreffen nach Gersthofen. | Foto: vhs Augsburger Land e. V
8 Bilder

Austauschtreffen mit Kursleitenden
vhs Augsburger Land e. V. für die Zukunft gut aufgestellt

Zum Semesterauftakt lud die vhs Augsburger Land e. V. ihre Kursleiterinnen und Kursleiter zu einem Austausch nach Gersthofen ein. Rund 100 Personen waren der Einladung gefolgt und trafen sich am Samstag, dem 15. Februar 2025, zu einem Arbeitsfrühstück im Gasthaus Strasser. Susanne Gribl, Geschäftsleitung der vhs Augsburger Land e. V., und Dr. Susanne Kuffer, Pädagogische Leiterin der vhs Augsburger Land e. V., stellten ihr Team vor und berichteten von den Neuerungen, die das neue Jahr mit sich...

Kultur

Am 19. 2. startet neues Semester – jetzt anmelden!
Frühjahr-/Sommerprogramm der vhs Augsburger Land

Die Volkshochschule Augsburger Land bietet den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises wieder ein buntes, vielfältiges Programm für das Frühjahr-/Sommersemester. In rund 1.300 Angeboten wird neben bewährten Klassikern z. B. aus dem Sprachen- und Gesundheitsbereich auch wieder viel Neues präsentiert, von A wie Astronomie bis Z wie Zukunft. Dr. Susanne Kuffer, die pädagogische Leiterin der Volkshochschule Augsburger Land e. V. (vhs) präsentiert das neue Programm: „Ich bin stolz, dass wir auch im...

  • 20.12.23
Freizeit

Interesse am journalistischen Schreiben? myheimat bayern und die vhs Augsburg verlosen einen Journalismus-Platz im Kurs von Dr. Christiane Schlüter (Termin: 21. Juni und 5. Juli)

Egal ob ihr schon länger als Bürgerreporter mit dabei seid oder beim Schreiben noch ganz am Anfang steht: Tipps rund um das journalistische Schreiben von einem Profi zu bekommen, zahlt sich immer aus! Daher verlost myheimat bayern in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Augsburg einen Platz im Kurs „Journalistisches Schreiben - Eine praktische Einführung“, der an zwei Abenden (Freitag, 21. Juni und Freitag, 5. Juli, jeweils von 18.00 bis 21.00 Uhr) in der Volkshochschule Augsburg am...

Kultur
Marlis Bunk nimmt die Anmeldungen entgegen

Neue Kurse im Herbstsemester der VHS Gersthofen

Herbstzeit – die Abende werden länger und man findet wieder mehr Zeit für sich selbst. Vielleicht wäre da ein Kurs bei der Volkshochschule (VHS) Gersthofen eine gute Möglichkeit etwas Gutes für seine Gesundheit zu tun, seine Sprachkenntnisse zu vertiefen oder einfach seinen Horizont zu erweitern. Im Herbst-Programm der örtlichen VHS finden sich wieder einige Anreize. Wie wäre es z. B. mit einem „Indian Balanca Haltungs- und Bewegungstraining“ mit anschließender „Klangschalenentspannung“? Wer in...

Kultur
Das neue VHS-Programm bietet viel Interessantes

Neues Programm der VHS Gersthofen

Mark Twain soll einmal gesagt haben „Ich habe mir nie meine Erziehung durch Schulbildung verderben lassen“. Vielleicht hätte er das nicht gesagt, wenn er das neue Programm der Volkshochschule Land e. V. (VHS) Gersthofen kennen gelernt hätte. Es ist wiederum sehr vielseitig – im wahrsten Sinn des Wortes. Egal, ob es um das Lernen von Sprachen, kreatives Malen mit Acryl, digitale Bildbearbeitung oder fernöstliche Entspannungstechniken geht; für Jeden ist etwas dabei. Sogar ein Bierseminar im Cafe...

Freizeit

Herr Ranzmayr alias Silvano Tuiach enttäuscht Teilnehmer der Stadtrundfahrt

Geschätzte 50 Teilnehmer der „ Stadtrundfahrt mit Hr. Ranzmayr “ wurden ohne einen Meter zu fahren wieder nach Hause geschickt, da Silvano Tuiach ohne ersichtlichen Grund total erzürnt seinen Rucksack nahm und den vollbesetzten Bus vor dem alten Justizgebäude zurück lies. Wie man hören und sehen konnte hat sich Hr. Tuiach über zu viele Personen im Bus so sehr aufgeregt das er seine Sonnenbrille hinwarf, seinen Rucksack schnappte und die erstaunten Gäste der Stadtrundfahrt, welche über die VHS...

Kultur
Pico de Teide auf Teneriffa | Foto: VHS Gersthofen

Start frei für das neue VHS-Programm

Wer die Wahl hat, hat die Qual. So könnte man sagen, wenn das neue Programm der Volkshochschule Gersthofen durchgesehen wird. Top aktuell ist z. B. der Kurs über Patientenverfügung und Betreuungsvollmacht. Ebenso interessant dürfte der Kurs über Arbeiten mit e-bay sein. Wer dann eine preiswerte Digitalkamera ersteigert hat, kann sich gleich beim Kurs für digitale Fotobearbeitung anmelden. So ausgerüstet steht einem Urlaub auf Teneriffa nichts mehr im Wege; ein Kurs in Batzenhofen am 12....

Freizeit
Monblumenstrauß, Aquarell von Sieglinde Eckel-Kocj
11 Bilder

Farbenspiele im Gersthofer Rathaus

Erstmalig zeigen gemeinsam die Volkshochschulen (vhs) Gablingen, Gersthofen, Langweid und Lützelburg Werke aus Kursen, die dem Fachbereich „Gestalten“ angehören. Nach wochenlangen Vorbereitungen wurde die Ausstellung „Farbenspiel“ am 8. Mai im Gersthofer Rathaus im Beisein zahlreicher Ehrengäste eröffnet. Die Ausstellung verfolgt zwei Ziele: es soll einerseits auf das vielfältige Kursangebot der vhs aus dem Gestaltungsbereich hingewiesen und damit der „Appetit“ zur Teilnahme geweckt werden....

Freizeit
Lebkuchenhaus
5 Bilder

Lebkuchenhaus selbst gebacken...

Heute war in der Schulküche der Hauptschule weihnachtliche Bäckerei. Ein Kurs aus dem VHS... ...pünktlich um 10:00 ging es los. Frau Fritz, die ich schon von vorherigen Kochkursen kannte war schon in den Vorbereitungen. Mein Bruder und ich zogen uns gleich unsere Backschürzen an. Zuerst haben wir alles ganz genau besprochen und dann ging es los. Alle Kinder waren feste in das Backen vertieft. Und ganz langsam entstanden viele Lebkuchenhäuser. Jedes sah sehr toll aus. Es hat mir richtig Spaß...

Freizeit
Das neue Programmheft

Neues Herbstsemester bei der VHS Gersthofen

Das neue VHS-Programm für das Herbstsemester 2007 bietet wieder eine Fülle von interessanten Kursen. Hier eine kleine Auswahl: Kurse über Schafkopfen oder Klöppeln, Vorträge über das Management vom Haushalt, Hinweise zu Erbfragen, Altersvorsorge oder Steuererklärungen. Im Erziehungsbereich geht es um Ein- und Durchschlafprobleme bei Babies, Erste-Hilfe für Kleinkinder und im Persönlichkeitsbereich um ihre Körpersprache oder um "Skeptisches Denken". Neben Zeichnen und Aquarellieren können Sie...